(openPR) * Ergebnisse der Kundenzufriedenheitsstudie liegen vor
* Exportwirtschaft hoch zufrieden mit staatlichen Exportkreditgarantien
* Mehr als 500 Exporteure und Banken befragt
* Verbesserungspotenzial insbesondere bei der Bearbeitungsdauer
Hamburg, 09.05.2011 – Die Exportkreditgarantien der Bundesrepublik Deutschland (Hermesdeckungen) genießen ein ausgeprägt positives Image in der Exportwirtschaft, wie eine Ende letzten Jahres durchgeführte Kundenzufriedenheitsstudie aufzeigt. Die befragten Exporteure und Banken attestierten dem staatlichen Außenwirtschaftsinstrument einen hohen Stellenwert für ihr Geschäft.
Im Auftrag der Euler Hermes Kreditversicherungs-AG befragte das Marktforschungsunternehmen Ipsos Loyalty GmbH mehr als 500 Unternehmen, die innerhalb der vergangenen drei Jahre Hermesdeckungen eingesetzt hatten. Die Teilnehmer der Umfrage stellen einen repräsentativen Querschnitt durch die Nutzergruppen dar. Ziel der Umfrage war es die Zufriedenheit mit den Exportkreditgarantien zu erheben und Ansatzpunkte für praxisnahe Verbesserungen zu erhalten.
„Wir freuen uns über das positive Feedback unserer Kunden“, fasst Dr. Hans Janus, für die Hermesdeckungen zuständiges Vorstandsmitglied bei Euler Hermes zusammen. „Das gute Ergebnis ist für uns Anerkennung und Ansporn zugleich, den hohen Standard bei der Beratung und Umsetzung fortzuführen.“
Die starke Zufriedenheit mit den Hermesdeckungen zeigt sich sowohl in hohen Loyalitätswerten als auch in der Gesamtbeurteilung: 94 % aller interviewten Nutzer sind mit den Hermesdeckungen insgesamt zufrieden. Neun von zehn der befragten Exporteure würden die Exportkreditgarantien weiterempfehlen. Die erneute Nutzung von Hermesdeckungen kommt für rund 80 % der Teilnehmer in Frage.
Den Stellenwert für das eigene Exportgeschäft schätzen die Befragten hoch ein: Vielfach seien einzelne Geschäfte ohne Exportkreditgarantien nicht zu realisieren. Zukünftig wird seitens der Exportwirtschaft sogar ein höherer Bedarf erwartet, da die Finanzkrise die Risikowahrnehmung verschärft hat. Hermesdeckungen sind deshalb häufig eine Voraussetzung, damit Banken die Exportgeschäfte refinanzieren.
Deutlich formulierten die Befragten den Wunsch, die Prozesse zu beschleunigen und transparenter zu gestalten. Erste Schritte auf diesem Weg sind die im Januar 2011 eingeführte Finanzkreditdeckung-express und ein elektronisches Antragsformular mit Assistenzfeldern.