openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Oberbayern trifft Niederrhein

09.05.201117:53 UhrIT, New Media & Software
Bild: Oberbayern trifft Niederrhein

(openPR) Ab sofort betreibt die Stadt Ingolstadt ihre 400 Einzelgebäude, darunter Schulen, Verwaltungsgebäude und Sportstätten, mit der CAFM Software-Lösung IMSware. Nach der Leistungsabfrage über ein ausführliches Pflichtenheft und umfassenden Präsentationen vor Ort, hat IMSware die Verantwortlichen in Ingolstadt überzeugt. Klar herausgestellt wurden Leistungsfähigkeit, Grafikanbindung und hoher Abdeckungsgrad der gewünschten Funktionen, so z. B. die Abbildung der erforderlichen Prozesse.

Abwickeln, darstellen und dokumentieren der Projektkostenüberwachung, die sich teilweise über mehrere Jahre hinweg erstrecken, ist ein ebenso wichtiges Ziel wie die schrittweise Einführung folgender Module: IMSware. Basis inkl. Grafik, Reinigungsmanagement, Vertrags- und Dokumentenmanagement, Energiemanagement, Instandhaltungsmanagement, Budgetmanagement, Maßnahmenplanung, WEB-Portal Instandhaltungsmanagement, IMSware.Word und IMSware.Import. Der modulare Aufbau erlaubt die passgenaue Zusammenstellung der Module und Funktionen entsprechend den gestellten Anforderungen. Zudem wird eine Schnittstelle zu OK.FIS eingerichtet.

Auf Grund fundierter Kennzahlen können Entscheidungen in Ingolstadt ab jetzt leichter und sicherer getroffen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 535907
 697

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Oberbayern trifft Niederrhein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IMS.kom GmbH-Software Lösungen für Kommunen

Bild: Neuer Vertragspartner für die IMS.komBild: Neuer Vertragspartner für die IMS.kom
Neuer Vertragspartner für die IMS.kom
Dinslaken, 12.07.2011 Die IMS.kom hat das KomFIT (Kommunale Forum für Informationstechnik) als neuen Partner gewonnen und eine Rahmenvereinbarung unterzeichnet. Allen Kommunalverwaltungen in Schlwesig-Holstein sowie zahlreichen Mitgliedern der kommunalen Landesverbände werden somit Sonderkonditionen für das CAFM-System IMSware gewährt. Das Kommunale Forum für Informationstechnik ist die gemeinsame Koordinierungs- und Beratungsstelle des Städteverbandes Schleswig-Holstein, des Schleswig-Holsteinischen Landkreistages und des Gemeindetages für…
Bild: IGA GmbH geht neue Wege in der GebäudebewirtschaftungBild: IGA GmbH geht neue Wege in der Gebäudebewirtschaftung
IGA GmbH geht neue Wege in der Gebäudebewirtschaftung
19 Liegenschaften, über 50 Gebäude und ein Gesamtumfang von 100.000 m². Bei dieser Größenordnung ist der Einsatz eines CAFM-Systems für die Optimierung der Gebäudeunterhaltungskosten wirtschaftlich unerlässlich. Die IGA GmbH Alsdorf ist stadteigene GmbH der Stadt Alsdorf und bewirtschaftet DEN Großteil der stadteigenen Gebäude der Kommune nahe Aachen. Erst mit Hilfe eines integrierten Informationssystems besteht die Möglichkeit, die Fülle der Bestands- und Nutzungsdaten sowie die notwendigen Kosteninformationen bereitzustellen, zu managen und…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Niederrhein Tourismus mit neuen Katalogen und Magazin: Über den sieben Gipfeln des NiederrheinsBild: Niederrhein Tourismus mit neuen Katalogen und Magazin: Über den sieben Gipfeln des Niederrheins
Niederrhein Tourismus mit neuen Katalogen und Magazin: Über den sieben Gipfeln des Niederrheins
Niederrhein – Der Niederrhein hat keine Berge zu bieten? Von wegen. Das Magazin „Auszeit am Niederrhein“ belehrt den Leser eines Besseren. In einer schweißtreibenden Reportage werden der Hülser Berg, Wolfsberg, Mühlenberg, Saelhuyser Berg, Oermter Berg, Haagsche Berg und Dürsberg innerhalb von 24 Stunden bezwungen – und das nur mit Hilfe von Muskelkraft …
Bild: Initiative „Pro Tourismus“ gestartetBild: Initiative „Pro Tourismus“ gestartet
Initiative „Pro Tourismus“ gestartet
… Umsatz (Zahlen 2005 lt. Statistischem Bundesamt) und direkte Vorteile bzw. positive Folgen für eine moderne Infrastruktur – für dies und noch viel mehr zeichnet in Oberbayern der Tourismus verantwortlich. Die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus für die Region Oberbayern deutlich machen – das ist das Ziel der Initiative "Pro Tourismus". Unter dem …
Bild: Reiner Zanten ... eine Lebensgeschichte - Lebenserinnerungen aus der NachkriegszeitBild: Reiner Zanten ... eine Lebensgeschichte - Lebenserinnerungen aus der Nachkriegszeit
Reiner Zanten ... eine Lebensgeschichte - Lebenserinnerungen aus der Nachkriegszeit
… Er ist mehrmals dem Tod gerade noch von der Schippe gesprungen und machte immer gleich darauf weiter, als ob nichts geschehen wäre. Er erlebte seine Kindheit am Niederrhein in dörflicher Umgebung mit viel Natur in bester elterlicher Obhut mit mehreren Geschwistern. Da konnte aus ihm kein aufmüpfiger Schüler oder Student werden. Kleine Ausreißer in der …
Oberbayern Magazin „OBERBAYERN erleben“ neu vom Bruckmann Verlag
Oberbayern Magazin „OBERBAYERN erleben“ neu vom Bruckmann Verlag
Der Tourismusverband München-Oberbayern e.V. setzt auf die redaktionelle, herstellerische und vertriebliche Kompetenz des Bruckmann Verlags und launcht in Kooperation mit dem renommierten Verlag Ende Juli das neue Magazin OBERBAYERN erleben. Das Freizeitmagazin beleuchtet die Region Oberbayern in all ihren Facetten. Vier Mal im Jahr stellt OBERBAYERN …
Bild: Bereit für den Dienst des HerrnBild: Bereit für den Dienst des Herrn
Bereit für den Dienst des Herrn
Christian Vahlhaus (33), aus Dinslaken am Niederrhein stammender Salesianer Don Boscos, empfängt am Sonntag, 1. Juli 2007, in der Basilika St. Benedikt zu Benediktbeuern durch den Münchener Weihbischof Dr. Bernhard Haßlberger die Priesterweihe. Der Weihegottesdienst beginnt um 9.30 Uhr; die Dankandacht mit Primizsegen wird um 18.00 Uhr ebenfalls in der …
Bild: Die Liebe Gottes für die Menschen spürbar werden lassenBild: Die Liebe Gottes für die Menschen spürbar werden lassen
Die Liebe Gottes für die Menschen spürbar werden lassen
Christian Vahlhaus (33), aus Dinslaken am Niederrhein stammender Salesianer Don Boscos, hat am Sonntag, 1. Juli 2007, in der Basilika St. Benedikt zu Benediktbeuern das Sakrament der Priesterweihe empfangen. Die Weihe spendete der Münchener Weihbischof Dr. Bernhard Haßlberger, der als ehemaliger Salesianerschüler gern in das Klosterdorf gekommen war. In …
Größtes Oktoberfest nördlich des Weißwurstäquators in Xanten NRW
Größtes Oktoberfest nördlich des Weißwurstäquators in Xanten NRW
Warum bis nach München reisen, wenn es eines der größten Oktoberfeste in Xanten am Niederrhein vor der Haustüre des Kohlenpotts gibt? Der Wiesenwirt und Veranstalter Wilfried Meyer vom Freizeitzentrum Xanten hat alles aufgeboten. was zum Wohlfühlen unter bayrischer Flagge an der Xantener Südsee notwendig ist. Seit nunmehr 17 Jahren wird Münchner Wiesn-Flair …
Bild: Wozu braucht der Bezirk Oberbayern Wohnungen in Mecklenburg und Brandenburg?Bild: Wozu braucht der Bezirk Oberbayern Wohnungen in Mecklenburg und Brandenburg?
Wozu braucht der Bezirk Oberbayern Wohnungen in Mecklenburg und Brandenburg?
Dr. Claus Wunderlich (FDP) hinterfragt den Immobilienbestand des Bezirks Oberbayern kritisch: „Es ist wohl kaum jemandem zu vermitteln, weshalb der Bezirk Oberbayern(!) immer noch einen nicht unerheblichen Bestand an Immobilien in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg unterhält. Dass diese intransparent verschachtelt in einer Beteiligungsgesellschaft …
Bild: Wozu braucht der Bezirk Oberbayern Wohnungen in Mecklenburg und Brandenburg? FDP stellt Antrag auf VerkaufBild: Wozu braucht der Bezirk Oberbayern Wohnungen in Mecklenburg und Brandenburg? FDP stellt Antrag auf Verkauf
Wozu braucht der Bezirk Oberbayern Wohnungen in Mecklenburg und Brandenburg? FDP stellt Antrag auf Verkauf
Die FDP-Fraktion im Bezirkstag von Oberbayern hinterfragt den Immobilienbestand des Bezirks Oberbayern kritisch, denn es ist wohl kaum jemandem zu vermitteln, weshalb der Bezirk Oberbayern(!) immer noch einen nicht unerheblichen Bestand an Immobilien in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg unterhält. Insgesamt handelt es sich nach eigenen Angaben …
Bild: Achim Petry - Maria MariaBild: Achim Petry - Maria Maria
Achim Petry - Maria Maria
… bei mehr als 20 Terminen das Mittelmeer zum kochen bringen. Im letzten Jahr spielte er mit seiner Band über 100 Live-Termine und wie schon 2008 wird er das Oberbayern auf Mallorca aufmischen und mit seiner nun schon fast altbewährten Stimmung die Nacht zum Tag machen. Quelle: Dagmar Ambach Agentur TexTour TV: 28.06.09 – Immer wieder sonntags - ARD (11.00h) 30.08.09 …
Sie lesen gerade: Oberbayern trifft Niederrhein