openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Ausstellung zum Buch: Große und kleine Fische

06.05.201116:54 UhrKunst & Kultur
Bild: Die Ausstellung zum Buch: Große und kleine Fische
Sven Brauer: Preisgekrönter Illustrator stellt sein neues Kochbuch vor
Sven Brauer: Preisgekrönter Illustrator stellt sein neues Kochbuch vor

(openPR) Zum Verkaufsstart von Sven Brauers neuem Kochbuch „Große und kleine Fische“ zeigt apollo9 die Original-Aquarelle

Der Hamburger Illustrator Sven Brauer ist kein unbeschriebenes Blatt. Als Großneffe des ehe-maligen Hamburger Bürgermeisters Max Brauer trägt er einen großen Namen - als ehemaliger Häftling in Santa-Fu eine große Bürde. Doch Sven Brauer geht unbeirrt seinen künstlerischen Weg. Noch im Knast zeichnet er im Rahmen des vom Bundespräsidenten ausgezeichneten Santa-Fu-Projektes sein erstes Kochbuch - mit Rezepten aus dem Gefängnis. Das mit Hilfe von Mama Maelzer entstandene Buch ist vom Start weg erfolgreich und erhält den Preis als best illustriertes Kochbuch des Jahres.
Jetzt - längst wieder in Freiheit - legt Sven Brauer sein zweites Kochbuch „Große und kleine Fische“ vor. Opulent und liebevoll illustriert, zeugt es erneut vom Ausnahmekönnen des von Horst Janssen unterstützten Zeichners. Brauer malt, außer mit Farben, mit allem, was er finden kann: Kaffee, Wein, Ruß oder Rote-Beete-Saft.

Zum Buchstart zeigen wir Original-Illustrationen aus beiden Kochbüchern.

Sven Brauer
Große und kleine Fische
Vernissage am 13.05.11 von 19 - 22 Uhr
Ausstellung vom 14.5. - 3.6.11

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 535388
 2928

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Ausstellung zum Buch: Große und kleine Fische“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von apollo9 galerie fuer kunst und design

Bild: donald in wonderland, Galerie apollo9 zeigt die aktuellen Werke von Gerd ScheuererBild: donald in wonderland, Galerie apollo9 zeigt die aktuellen Werke von Gerd Scheuerer
donald in wonderland, Galerie apollo9 zeigt die aktuellen Werke von Gerd Scheuerer
BIG PIG BALLOON, BLÜHENDE LANDSCHAFTEN, LOST SPACES oder ÖLZEIT - Gerd Scheuerers neue, oft großformatige Bildwerke sind tiefsinnige und entblößende Kommentare zu unserer schönen, neuen Welt, die langsam und scheinbar unaufhaltsam aus den Fugen ihrer ökonomischen Werte gerät. Aber Scheuerer klagt nicht nur an - vielmehr staunt er sich in seinen Bildern durch die vielen Schichten eines bunten und oft rücksichtslos gewordenen Wunderlandes. Und für uns ebenfalls staunenden Betrachter der Werke ist das ein großes Vergnügen. Denn Gerd Scheuerers p…
23.01.2012
Bild: Erstmals in Hamburg: Die Ausstellung "millions of lines" zeigt Bilder von Tina BuchholtzBild: Erstmals in Hamburg: Die Ausstellung "millions of lines" zeigt Bilder von Tina Buchholtz
Erstmals in Hamburg: Die Ausstellung "millions of lines" zeigt Bilder von Tina Buchholtz
Nach New York, Dubai, Hongkong und Berlin jetzt auch in Hamburg. Die Gemälde der Berliner Künstlerin Tina Buchholtz haben eine geradezu körperliche Anziehungskraft. Obwohl abstrakt, spürt der Betrachter den realen Bezug, wird sanft hineingezogen in eine bewegte, lebendige Tiefe. Tina Buchholtz arbeitet mit unendlich scheinenden und durchscheinenden Schichten in einer von ihr bis zur Perfektion verfeinerten Spachteltechnik. Obwohl verwandt mit dem Werk Pollocks, ist bei Tina Buchholtz kein Strich zufällig - im Gegenteil: jeder einzelne Strich…
21.03.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neu im Haupt Verlag: "Faszinierende Fische. Biologie, Bedeutung und Zukunft" von Patricia HolmBild: Neu im Haupt Verlag: "Faszinierende Fische. Biologie, Bedeutung und Zukunft" von Patricia Holm
Neu im Haupt Verlag: "Faszinierende Fische. Biologie, Bedeutung und Zukunft" von Patricia Holm
Mehr als Hai, Lachs und Goldfisch Unter Wasser wartet Vieles darauf entdeckt zu werden. Patricia Holm schafft in „Faszinierende Fische. Biologie, Bedeutung, Zukunft“ (Haupt Verlag) neue Einblicke in eine unbekannte und verblüffende Welt. Was macht ein Meerestier zum Fisch? Wie bewegen sich Fische fort? Wie haben sie sich an ihre Lebensumstände angepasst? …
Bild: PI Neuerscheinung 1.11.2011: "Das ist kein Berlin-Buch" von den BrauseboysBild: PI Neuerscheinung 1.11.2011: "Das ist kein Berlin-Buch" von den Brauseboys
PI Neuerscheinung 1.11.2011: "Das ist kein Berlin-Buch" von den Brauseboys
… Alles!" führen die 'Brauseboys' den Leser in die, häufig provinzielle, Weite Deutschlands. In ihren Kurzgeschichten jenseits der Grenzen der Hauptstadt gehen das Weltläufige und die große Erwartung auf der einen Seite und der Provinz-Muff auf der anderen Seite eine köstliche und absurde Liaison ein. NEUERSCHEINUNG 01.11.2011: Brauseboys: Das ist kein …
Die Griechen und das Meer. Fischteller aus der Sammlung Florence Gottet
Die Griechen und das Meer. Fischteller aus der Sammlung Florence Gottet
Die neue Ausstellung wird ab dem 5. Dezember 2010 bis zum 3. April 2011 im Winckelmann-Museum zu sehen sein. Über 80 der antiken und farbenprächtigen Fischteller aus der Sammlung Florence Gottet zeigen, wie kunstvoll vor 2500 Jahren keramische Gefäße ausgesehen haben. Fischteller waren in der Antike eine äußerst beliebte keramische Gefäßgattung. Ihr …
Bild: Fische selbst räuchernBild: Fische selbst räuchern
Fische selbst räuchern
Selbst geräucherte Köstlichkeiten Welche Fische eignen sich zum Räuchern? Was sind Kieler Sprotten? Kann ich auch in der Küche räuchern? Was serviere ich zu meinem geräucherten Fisch? Das in zweiter, überarbeiteter Auflage erschienene Buch „Fische selbst räuchern“ (Verlag Eugen Ulmer) verrät, wie man aus selbst geangeltem oder gekauftem Fisch leckere …
Bild: Ganz neu! Der Hamburger Bilderbuchpreis - Neue Ausstellung im Kinderbuchhaus HamburgBild: Ganz neu! Der Hamburger Bilderbuchpreis - Neue Ausstellung im Kinderbuchhaus Hamburg
Ganz neu! Der Hamburger Bilderbuchpreis - Neue Ausstellung im Kinderbuchhaus Hamburg
Neue Ausstellung im Kinderbuchhaus wird am 22. August eröffnet. In seiner neuen Ausstellung zeigt das Kinderbuchhaus die Shortlist des in diesem Jahr erstmalig verliehenen Hamburger Bilderbuchpreises sowie einige weitere Wettbewerbseinreichungen. Ergänzt wird diese Ausstellung außerdem durch eine Vielzahl von Bilderbüchern aus den letzten zehn Jahren, …
Bild: Abfischen der TeicheBild: Abfischen der Teiche
Abfischen der Teiche
… jedes Jahr im Herbst abgefischt werden. Die Aktion beginnt am Sonntag den 12. Oktober um 13.00 Uhr im Mühlental. Über die dazu benötigten Geräte gibt eine kleine Ausstellung im „Fischhäusl“ Auskunft. Zum Teil sind die Fische schon aus dem Mühlenteich gefischt worden und in eine Fischgrube verbracht worden. Jeder Teichwirt hat so eine Vorrichtung, denn …
Bild: Die virtuelle Ausstellung „Wie kommt der Fisch an die Wand ?“ bringt jede Woche frischen Fisch ins NetzBild: Die virtuelle Ausstellung „Wie kommt der Fisch an die Wand ?“ bringt jede Woche frischen Fisch ins Netz
Die virtuelle Ausstellung „Wie kommt der Fisch an die Wand ?“ bringt jede Woche frischen Fisch ins Netz
„Wie kommt der Fisch an die Wand ?“ ist der Titel einer virtuellen Ausstellung im Internet. Gezeigt werden in 52 Wochen exakt 52 Fischbilder und laut Aussage des Künstlers M.E ERICH „...nicht mehr, aber auch kein Fisch weniger.“ Sämtliche in der Realität ganz konventionell mit Pinsel und Farbe auf Aquarellpapier geschaffenen Werke werden online in einem …
Bild: Das große DiskusbuchBild: Das große Diskusbuch
Das große Diskusbuch
… sind DER Blickfang in einem Süßwasseraquarium. Da wundert es nicht, dass das Interesse an diesen Fischen ungebrochen ist. Die neuesten Informationen zu Diskusfischen liefert „Das große Diskusbuch“ (Verlag Eugen Ulmer), das nun in zweiter Auflage erschienen ist. Bernd Degen und 15 namhafte Autoren geben praxisnah ihre Erfahrungen weiter und unterstützen …
Bild: Gabriele Eckert: „Wenn Fische fliegen ...“ Die Chinesische Quantum MethodeBild: Gabriele Eckert: „Wenn Fische fliegen ...“ Die Chinesische Quantum Methode
Gabriele Eckert: „Wenn Fische fliegen ...“ Die Chinesische Quantum Methode
… darüber, wie alles begann. Das Buch „Wenn Fische fliegen...“ von Gabriele Eckert, der Begründerin der Chinesischen Quantum Methode CQM, gibt Aufschluss über die Entstehungsgeschichte. „Große Dinge werfen ihre Schatten voraus“ – so könnte man die Erfahrung von Gabriele Eckert bezeichnen, als sie als 12-Jährige unvermittelt in einen Alpha-Zustand versank …
Bild: Der Blick nach InnenBild: Der Blick nach Innen
Der Blick nach Innen
Pressemitteilung Ein Buch ist ein Buch - oder ist ein Buch eine Ausstellung? Ein außergewöhnliches Ausstellungskonzept in einer außergewöhnlichen Ausstellungslocation. Die aardvark- kunstagentur (HUwww.aardvark-kunstagentur.deUH) präsentiert: Bilder & Installationen von Wolfgang Nieblich und Fotos von Lothar Hartmann werden vom 22. November bis 12. …
Sie lesen gerade: Die Ausstellung zum Buch: Große und kleine Fische