openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tischtennisverband erhält AMYNA Präventionspreis 2011 - Betz-Chrom spendet Preisgeld von 3.000 Euro

06.05.201112:18 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Tischtennisverband erhält AMYNA Präventionspreis 2011 - Betz-Chrom spendet Preisgeld von 3.000 Euro
BTTV Präsident Claus Wagner, Christine Rudolf-Jilg (AMYNA) und Miriam Adolf-Betz (Betz-Chrom) (v.l.n.r.)
BTTV Präsident Claus Wagner, Christine Rudolf-Jilg (AMYNA) und Miriam Adolf-Betz (Betz-Chrom) (v.l.n.r.)

(openPR) München, 5. April 2011 - Kein Kind kann sich alleine vor sexuellem Missbrauch schützen, deshalb wurde 1989 AMYNA e.V. als Verein zur Abschaffung von sexuellem Missbrauch und sexueller Gewalt gegründet. Bereits seit 2009 unterstützt Miriam Adolf-Betz, Geschäftsführerin von Betz-Chrom, die jährliche Preisverleihung.

Christine Rudolf-Jilg von AMYNA würdigte den diesjährigen Preisträger: „Die vom Bayerischen Tischtennis-Verband e.V. initiierten Präventionsmaßnahmen sind beispielhaft. Vorbildlich ist die Einführung von Führungszeugnissen und eines einheitlichen Verhaltenskodexes. Dies sollte unter den 53 bayerischen Fachsportverbänden viele Nachahmer finden.“ Für Präsident Claus Wagner, der für rund 100.000 Mitglieder verantwortlich ist, waren die aktuellen Ereignisse in der Presse letzte Jahr Grund genug, nach Worten nun Taten folgen zu lassen: „Wir werden auch in Zukunft alles zum Schutz der uns anvertrauten Kinder tun. Der Preis macht uns stolz und gibt uns Rückendeckung!“

Das Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro wurde zum dritten Mal von Miriam Adolf-Betz, Geschäftsführerin der Firma Betz-Chrom aus Gräfelfing, übergeben. „Die Kinder sind die Erwachsenen von morgen. Unser Engagement soll dazu beitragen, „unverletzte“ Erwachsenen zu bekommen, die wiederum selbst mit aufrichtiger Freude und gesundem Selbstbewusstsein die Zukunft erfolgreich gestalten.“

Miriam Adolf-Betz übergab nach der Preisverleihung jedem anwesenden Gast ein Paar Tischtennisschläger. Wagner freut sich für diese Werbung und betont: „Dieser Sport eignet sich für Groß und Klein!“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 535196
 2204

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tischtennisverband erhält AMYNA Präventionspreis 2011 - Betz-Chrom spendet Preisgeld von 3.000 Euro“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Betz-Chrom GmbH & Co. KG

Bild: Zukunft Kinderkrippe erhält AMYNA-Präventionspreis 2013 - Betz Chrom spendet Preisgeld von 3.000 EuroBild: Zukunft Kinderkrippe erhält AMYNA-Präventionspreis 2013 - Betz Chrom spendet Preisgeld von 3.000 Euro
Zukunft Kinderkrippe erhält AMYNA-Präventionspreis 2013 - Betz Chrom spendet Preisgeld von 3.000 Euro
München, 30. Juli 2013 - Was haben ein verchromtes Nashorn und der AMYNA-Präventionspreis gemeinsam? Beide schützen das Zerbrechliche! Der diesjährige Preisträger, die Zukunft Kinderkrippe, wird für ihren Einsatz für die Prävention von sexuellem Missbrauch ausgezeichnet. Beeindruckt hat AMYNA e.V. unter anderem die Wickelbereiche, in denen die Kinder vor den Blicken anderer geschützt sind, nicht aber die wickelnden Erwachsenen. Das Nashorn symbolisiert die Firma Betz Chrom, die das Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro spendet. Geschäftsführerin …
Bild: TV-Tipp "Zeit für Tiere" am 24. März mit "unserem" Nashorn NicoBild: TV-Tipp "Zeit für Tiere" am 24. März mit "unserem" Nashorn Nico
TV-Tipp "Zeit für Tiere" am 24. März mit "unserem" Nashorn Nico
Gräfelfing bei München, 22. März 2012 - Zum 60-Jährigen Jubiläum nimmt der Oberflächenveredler Betz-Chrom GmbH & Co. KG ein Nashorn in sein Logo auf. Verbunden damit ist die Übernahme der Tierpatenschaft für Nashorn Nico im Tierpark Hellabrunn. Über sie berichtet Bayern 3 in der Sendung "Zeit für Tiere" am Samstag, 24. März, von 14.35 bis 15 Uhr. Es werden laut Sender "einzigartige Glücksmomente gezeigt", die eine Tierpatenschaft sowohl für Privatpersonen als auch für Firmen mit sich bringt. So wird Nico als lebendige mannshohe Plüschausgabe …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Grundschule Warmbronn erhält den 1. Preis des „Starke Kinder“-Wettbewerbs von WSD Pro ChildBild: Grundschule Warmbronn erhält den 1. Preis des „Starke Kinder“-Wettbewerbs von WSD Pro Child
Grundschule Warmbronn erhält den 1. Preis des „Starke Kinder“-Wettbewerbs von WSD Pro Child
Groß war die Überraschung, als sich am Freitag, dem 14. Januar 2011, die Schülerinnen und Schüler der Grundschule im Foyer versammelten und dort den Präventionspreis „Starke Kinder“ überreicht bekamen. Mit der Bilderserie „Starke Kinder Grundschule Warmbronn“ hatten sich die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 2-4 im vergangenen Herbst …
Bild: TV-Tipp "Zeit für Tiere" am 24. März mit "unserem" Nashorn NicoBild: TV-Tipp "Zeit für Tiere" am 24. März mit "unserem" Nashorn Nico
TV-Tipp "Zeit für Tiere" am 24. März mit "unserem" Nashorn Nico
Gräfelfing bei München, 22. März 2012 - Zum 60-Jährigen Jubiläum nimmt der Oberflächenveredler Betz-Chrom GmbH & Co. KG ein Nashorn in sein Logo auf. Verbunden damit ist die Übernahme der Tierpatenschaft für Nashorn Nico im Tierpark Hellabrunn. Über sie berichtet Bayern 3 in der Sendung "Zeit für Tiere" am Samstag, 24. März, von 14.35 bis 15 Uhr. …
Bild: Präventionspreis 2014 geht an Zausinger GmbH Co. KGBild: Präventionspreis 2014 geht an Zausinger GmbH Co. KG
Präventionspreis 2014 geht an Zausinger GmbH Co. KG
Am 8. Oktober zeichnete die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) 6 Unternehmen mit dem Präventionspreis aus München, 27.10.2014 – Sechs Unternehmen erhielten am 8. Oktober im Kölner Schokoladenmuseum den Präventionspreis 2014 der BG ETEM. Mit dabei die Zausinger GmbH Co. KG, Elektroinstallation München: www.zausinger.de. Die …
Preiswürdige Prävention im Patenschaftsprojekt
Preiswürdige Prävention im Patenschaftsprojekt
… Arbeit für Jugend e.V. für sein Engagement bei der Entwicklung eines Präventionspaketes zum Schutz von Mädchen und Jungen vor sexuellem Missbrauch mit dem AMYNA-Präventionspreis ausgezeichnet. Der Preis ist eine öffentliche Anerkennung für effiziente und nachhaltige Prävention von sexueller Gewalt. Er wird regelmäßig an eine Person oder Einrichtung verliehen, …
Bild: Starker Auftritt für Ryder Cup im TischtennisBild: Starker Auftritt für Ryder Cup im Tischtennis
Starker Auftritt für Ryder Cup im Tischtennis
Logo für Interkontinentalvergleich „Euro-Asia Allstar Series“ vorgestellt Die vom Europäischen Tischtennisverband (ETTU), Asiatischen Tischtennisverband (ATTU) und Chinesischen Tischtennisverband (CTTA) neu kreierte Veranstaltungsreihe „Euro-Asia Allstar Series“ hat von der Werbeagentur Nowack, Thelen ein hochwertiges Logo erhalten. Zudem wird die …
ARB-Präventionspreis: Wettbewerb für Grundschulklassen
ARB-Präventionspreis: Wettbewerb für Grundschulklassen
Der Startschuss zum Wettbewerb um den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Präventionspreis ist gefallen. „Kleine bewegen Grosse(s)“ lautet das Motto der Arbeitsgemeinschaft der rheinischen Betriebskrankenkassen (ARB). Ab sofort haben Grundschulkinder aus dem Rheinland die Möglichkeit, Projekte zu den Themen Bewegung, Ernährung oder Entspannung zu erstellen …
Bild: Die Wille gGmbH erhält Präventionspreis 2012 der Stiftung Bündnis für KinderBild: Die Wille gGmbH erhält Präventionspreis 2012 der Stiftung Bündnis für Kinder
Die Wille gGmbH erhält Präventionspreis 2012 der Stiftung Bündnis für Kinder
Am 10. Mai wurde das Wille-Projekt „Wie geht´s weiter“ mit dem Präventionspreis 2012 ausgezeichnet. Das Projekt richtet sich an Jugendliche mit unterschiedlichen kulturellen, religiösen und ethnischen Hintergründen, die in Deutschland leben, jedoch keinen deutschen Pass haben. Ziel des Projektes ist die Steigerung des Integrationspotenzials und die Erweiterung …
Bild: Zukunft Kinderkrippe erhält AMYNA-Präventionspreis 2013 - Betz Chrom spendet Preisgeld von 3.000 EuroBild: Zukunft Kinderkrippe erhält AMYNA-Präventionspreis 2013 - Betz Chrom spendet Preisgeld von 3.000 Euro
Zukunft Kinderkrippe erhält AMYNA-Präventionspreis 2013 - Betz Chrom spendet Preisgeld von 3.000 Euro
München, 30. Juli 2013 - Was haben ein verchromtes Nashorn und der AMYNA-Präventionspreis gemeinsam? Beide schützen das Zerbrechliche! Der diesjährige Preisträger, die Zukunft Kinderkrippe, wird für ihren Einsatz für die Prävention von sexuellem Missbrauch ausgezeichnet. Beeindruckt hat AMYNA e.V. unter anderem die Wickelbereiche, in denen die Kinder …
Bild: Hebehilfe von Best Handling Technology mit „Die Goldene Hand“ ausgezeichnetBild: Hebehilfe von Best Handling Technology mit „Die Goldene Hand“ ausgezeichnet
Hebehilfe von Best Handling Technology mit „Die Goldene Hand“ ausgezeichnet
Präventionspreis der BGHW gegen Arbeitsunfälle und BerufskrankheitenHeuchelheim (08.02.2022) – Die Hebehilfe ezzFAST von Best Handling Technology wurde mit dem Präventionspreis “Die Goldene Hand” ausgezeichnet. Verliehen wurde der Preis von der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW). Der Preis wird für Produkte verliehen, die gegen Arbeitsunfälle …
Bild: Autorin des Ernst Reinhardt Verlages erhält „Bündnis für Kinder Preis 2010“Bild: Autorin des Ernst Reinhardt Verlages erhält „Bündnis für Kinder Preis 2010“
Autorin des Ernst Reinhardt Verlages erhält „Bündnis für Kinder Preis 2010“
Brigitte Zwenger-Balink wurde am 06. Mai 2010 für die Initiative „Komm, Wir finden eine Lösung!“ mit dem „Präventionspreis“ der Stiftung Bündnis für Kinder gegen Gewalt ausgezeichnet. Die Preise im Bereich der Gewaltprävention wurden erstmalig in vier Kategorien verliehen. Um den mit 25.000 Euro dotierten „Präventionspreis“ hatten sich bundesweit mehr …
Sie lesen gerade: Tischtennisverband erhält AMYNA Präventionspreis 2011 - Betz-Chrom spendet Preisgeld von 3.000 Euro