openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stromräder elektrisieren auf dem Städtetag

06.05.201112:14 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Stromräder elektrisieren auf dem Städtetag
Plakat zum Deutschen Städtetag.
Plakat zum Deutschen Städtetag.

(openPR) Keine Zukunftsutopien sondern erfahrbare Elektromobilität für jedermann konnten die Teilnehmer bei der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages in Stuttgart erleben! Jeder der anwesenden Bürgermeister konnte sich persönlich davon überzeugen, dass „Radfahren mit eingebautem Rückenwind“ schon heute sinnvoll möglich ist. Auf einem separaten Testparcours konnten Fahrräder mit Elektroantrieb, auch Pedelecs oder Stromräder genannt, in der Praxis intensiv ausprobiert werden. Die Fachleute von Stromrad selbst blieben keine Antwort auf Fragen zur Elektromobilität schuldig.
Stromräder werden heute nicht nur von Menschen mit grünem Gewissen oder von rüstigen Senioren benutzt. Sie werden über die Freizeit hinaus verstärkt für den Alltagseinsatz im beruflichen Umfeld gerade in städtischen Metropolen verwendet. Normale Strecken zwischen 30 und 50 km wie Wege zur Arbeit oder zum Einkaufen werden ohne „Nachtanken“ machbar. Bedienungskomfort und Handhabbarkeit der Räder sind einfach, technisches Verständnis ist nicht erforderlich. Die Landeshauptstadt Stuttgart stellte dies unter Beweis und öffnete im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle den Beethovensaal in dem die Stromräder ausprobiert werden konnten.
Neben jeder Menge an Information konnten die Stromräder so manchen kommunalen Politiker von Sinn und Funktionsumfang der e-Mobilität überzeugen. Nach vielen intensiven Gesprächen und Diskussionen wird sich in manchen kommunalen Gebieten der Rückenwind für die e-Mobilität verstärken.
Nähere Infos unter:
http://www.stuttgart.de/staedtetag oder
http://www.stromrad.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 535180
 142

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stromräder elektrisieren auf dem Städtetag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stromrad GmbH & Co KG

Bild: Stuttgarter e-MobilitätsprämieBild: Stuttgarter e-Mobilitätsprämie
Stuttgarter e-Mobilitätsprämie
Die E-Bike Händler Stromrad und Transvelo in Stuttgart sind sich mit dem ADFC einig: auf Initiative von Stromrad führen sie ab 1.Oktober die Stuttgarter E-Mobilitätsprämie für Fahrräder ein. Kunden beider Unternehmen erhalten eine verrechnete Prämie von 100 Euro auf jedes neu gekaufte Fahrrad mit elektrischem Antrieb. Intensiv und lange wurde die Diskussion um die E-Mobilitätsprämie 2016 in Deutschland geführt. Leider ausschließlich zur Förderung von Elektroautos. Selbst der Bundesrat hat die Förderwürdigkeit von Fahrrädern mit elektrischen …
Bild: Ein neues Kapitel StromradBild: Ein neues Kapitel Stromrad
Ein neues Kapitel Stromrad
Der Stromrad City Store Stuttgart bezieht dieser Tage seine neuen Räume in der Olgastraße 43. Die Entscheidung, dass Geschäft in das aufstrebende und hippe Bohnenviertel umzuziehen hat laut Geschäftsführer Ulrich Weckler vor allem räumliche Gründe. Die neue Ladenfläche ist dreifach so groß, die wohl auffälligste Neuerung wird die Integration der Werkstatt sein. Bisher wurden bei Stromrad Inspektionen, Reparaturen und Umbauten in einer separaten Werkstatt im Keller des Geschäfts durchgeführt. Man möchte nun mit diesem neuen Konzept die Servi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Falten – Knicken - Klappen Stromräder nicht nur für PendlerBild: Falten – Knicken - Klappen Stromräder nicht nur für Pendler
Falten – Knicken - Klappen Stromräder nicht nur für Pendler
… ein Falt Pedelec die Lösung sein. Es bietet die Vorzüge eines Elektrorads bzw. e-bikes und lässt sich bequem mitnehmen und im Büro unterbringen. Der Trend zu Stromrädern macht auch vor der Fahrrad-Gattung der Falträder nicht halt. Die Kundennachfrage aus Stuttgart und der Region nach „Klapprädern“ mit Elektromotor steigt kontinuierlich. Die Vorteile …
Bild: Wird Deutschland zum Stromrad-Land ?Bild: Wird Deutschland zum Stromrad-Land ?
Wird Deutschland zum Stromrad-Land ?
In den vergangenen Jahren ist die Beliebtheit von Stromrädern, also Elektrofahrrädern, auch Pedelecs genannt, stetig gewachsen. Allein im Jahr 2009 wurden über 100.000 Stromräder in Deutschland gekauft. Für das aktuelle Jahr 2010 deuten alle Anzeichen noch mal auf eine zweistellige Zuwachsrate der Verkäufe hin. Das geflügelte Wort „Radfahren mit eingebautem …
Bild: Stromrad in the CityBild: Stromrad in the City
Stromrad in the City
… Gewissen möglich. Der neueste Video Clip von Stromrad zeigt wie modernste Zweiradtechnologie in städtischen Ballungsräumen einen positiven Beitrag zur Mobilität leistet (outube.com/watch?v=Tt_Y1qqZHL8).Stromräder werden über die Freizeit hinaus verstärkt für den Alltagseinsatz im beruflichen Umfeld verwendet. Das zeigt die inzwischen erreichte Reife der …
Stromrad hat beide zugelassenen 500 Watt-Pedelecs zur Auswahl
Stromrad hat beide zugelassenen 500 Watt-Pedelecs zur Auswahl
… die einzigen beiden in Deutschland zugelassenen Pedelecs mit 500 Watt Motorleistung stehen in der Mitte von Stuttgarts Einkaufsmeile zur Auswahl. Unter Pedeles oder Stromräder sind Fahrräder mit elektrischem Antrieb zu verstehen (Pedelec = englisch für "Pedal Electric Cycle"). Diese neue technologische Entwicklung unterstützt jeden Fahrradfahrer gerade …
Bild: Stromräder vor dem neuen Schloss in StuttgartBild: Stromräder vor dem neuen Schloss in Stuttgart
Stromräder vor dem neuen Schloss in Stuttgart
… davon überzeugen, dass „Radfahren mit eingebautem Rückenwind“ schon heute sinnvoll möglich ist. Auf einem separaten Testparcours können Fahrräder mit Elektroantrieb, auch Pedelecs oder Stromräder genannt, in der Praxis intensiv ausprobiert werden. Daneben steht eine Reihe von Experten zur Verfügung, die keine Antwort auf Fragen zur Elektromobilität …
Bild: Stromräder steuerlich benachteiligtBild: Stromräder steuerlich benachteiligt
Stromräder steuerlich benachteiligt
… Aufnahme von Elektrofahrzeugen in das ‚Dienstwagenprivileg‘ vorgesehen. Auf Initiative aus Baden-Württemberg wurde eine Erweiterung des Gesetzes auch auf dienstlich genutzte Stromräder, Fahrräder (Dienstzweiräder) beantragt. Eigentlich eine sinnvolle und verständliche Erweiterung, die zudem nur geringe steuerliche Auswirkungen gehabt haben dürfte. Nach dem …
Bild: 10 Missverständnisse bei Pedelecs.Bild: 10 Missverständnisse bei Pedelecs.
10 Missverständnisse bei Pedelecs.
… Mountainbikes, die nicht nur von jungen Stromradlern gerne die Berge hoch- und runtergefahren werden. 6. Ein Pedelec hat zu geringe Reichweite! Die modernen Antriebe der Stromräder gewährleisten bei durchschnittlicher Verwendung und Einsatz des Batteriemangements 50-70 km an Reichweite. Bei idealen Temperaturen, flacher Strecke und einem Idealgewicht …
Bild: Mit dem Dolphin Express zum BusinessBild: Mit dem Dolphin Express zum Business
Mit dem Dolphin Express zum Business
… Auszeichnungen wurden in insgesamt 8 Kategorien vom unabhängigen Verein ExtraEnergy vergeben worden. Im Rahmen eines umfangreichen Tests wurden insgesamt 44 Pedelecs oder Stromräder (durch Elektromotor unterstützte Fahrräder) anhand verschiedenster Kriterien getestet. Das Dolphin Express ist der Testsieger in der Produktgruppe Business Pedelec. Das Dolphin …
komba Positionen in „Stuttgarter Erklärung“ des Städtetags aufgenommen
komba Positionen in „Stuttgarter Erklärung“ des Städtetags aufgenommen
Heinz Ossenkamp, Bundesvorsitzender der komba gewerkschaft und stellvertretender dbb Bundesvorsitzender, hat am 5. Mai 2011 an der 36. ordentlichen Hauptversammlung des Deutschen Städtetags in Stuttgart teilgenommen. Dabei zählte er zu den ersten Gratulanten des neu gewählten Präsidenten Christian Ude, Oberbürgermeister von München, und der neu gewählten …
Bild: Stromrad und Landesbank Berlin finanzieren umweltfreundliche MobilitätBild: Stromrad und Landesbank Berlin finanzieren umweltfreundliche Mobilität
Stromrad und Landesbank Berlin finanzieren umweltfreundliche Mobilität
… Mobilität: • Finanzierungsangebote direkt im Store • Attraktive Konditionen • Einfache und benutzerfreundliche Finanzierungsbeantragung • Schnelle Kreditentscheidung über das Internet • Unbürokratische Abwicklung Unter Pedelecs oder Stromrädern sind Fahrräder mit elektrischem Antrieb zu verstehen (Pedelec = englisch für "Pedal Electric Cycle"). Diese …
Sie lesen gerade: Stromräder elektrisieren auf dem Städtetag