openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stuttgarter e-Mobilitätsprämie

04.10.201609:49 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Stuttgarter e-Mobilitätsprämie
Stromrad Aktion
Stromrad Aktion

(openPR) Die E-Bike Händler Stromrad und Transvelo in Stuttgart sind sich mit dem ADFC einig: auf Initiative von Stromrad führen sie ab 1.Oktober die Stuttgarter E-Mobilitätsprämie für Fahrräder ein. Kunden beider Unternehmen erhalten eine verrechnete Prämie von 100 Euro auf jedes neu gekaufte Fahrrad mit elektrischem Antrieb.

Intensiv und lange wurde die Diskussion um die E-Mobilitätsprämie 2016 in Deutschland geführt. Leider ausschließlich zur Förderung von Elektroautos. Selbst der Bundesrat hat die Förderwürdigkeit von Fahrrädern mit elektrischen Antrieben erkannt (Drucksache 277/16). Sie erweitern den Mobilitätsradius entscheidend und bieten den Vorteil das Fahrrad fahren bequemer zu gestalten. Beides sind Argumente das Auto stehen zu lassen. Womit das Verkehrsaufkommen entlastet und der Emissionen Ausstoß verringert wird.

Beide Innenstadthändler wundern sich über die fehlende Unterstützung für 2-rädrige E-Mobilität durch Politik und Verwaltung, die es in anderen Städten schon gibt. Gerade in Stuttgart hat die intensivere Nutzung von Pedelecs, E-Bikes bzw. Stromrädern unbestritten positive Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Luftqualität.

Warum sich diese Erkenntnis nicht in eine direkte Unterstützung der Bürger vor Ort niederschlägt fragen sich die Beteiligten schon länger. „Wir begrüßen und unterstützen diese private Initiative“ meint Peter Beckmann vom ADFC. „Weder Bund, Land noch Stadt haben oder planen ein E-Mobilitätsprämie für Zweiräder – von der Möglichkeit der Nutzung des „Jobrad“ Angebotes einmal abgesehen. Es muss eigentlich mehr passieren und hier tut sich einmal etwas im Stuttgarter Fahrradkessel.“

Als Stuttgarter Pioniere im E-Bike Einzelhandel sind beide Firmen von den großartigen Möglichkeiten des E-Bikes bezüglich Umweltschutz und Verkehrsentwicklung in Innenstädten überzeugt.
Deshalb greifen Stromrad und Transvelo zur Selbsthilfe und gewähren jedem Kunden beim Kauf eines neuen E-Bikes einen Nachlass von 100 Euro. Die Stuttgarter e-Mobilitätsprämie gilt für alle E-Bike Marken und Modelle aus 2016 der beiden Unternehmen. Dieser erste Versuch eine E-Mobilitätsprämie für Fahrräder in Stuttgart zu etablieren gilt zunächst für die restlichen Monate des Jahres 2016.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 921014
 671

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stuttgarter e-Mobilitätsprämie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stromrad GmbH & Co KG

Bild: Ein neues Kapitel StromradBild: Ein neues Kapitel Stromrad
Ein neues Kapitel Stromrad
Der Stromrad City Store Stuttgart bezieht dieser Tage seine neuen Räume in der Olgastraße 43. Die Entscheidung, dass Geschäft in das aufstrebende und hippe Bohnenviertel umzuziehen hat laut Geschäftsführer Ulrich Weckler vor allem räumliche Gründe. Die neue Ladenfläche ist dreifach so groß, die wohl auffälligste Neuerung wird die Integration der Werkstatt sein. Bisher wurden bei Stromrad Inspektionen, Reparaturen und Umbauten in einer separaten Werkstatt im Keller des Geschäfts durchgeführt. Man möchte nun mit diesem neuen Konzept die Servi…
Bild: Gut für Stuttgart - gut für die UmweltBild: Gut für Stuttgart - gut für die Umwelt
Gut für Stuttgart - gut für die Umwelt
Die Stadtwerke Stuttgart und die ebenfalls in der City präsente Stromrad GmbH& Co KG haben eine Kooperation vereinbart. Für umweltbewusste Kunden und Interessenten bietet Stromrad im Rahmen dieser Zusammenarbeit für die beginnende Frühjahrsaison 3% Rabatt beim Kauf eines der im Stuttgarter City Shop angebotenen Stromräder. Einzige Voraussetzung: der Käufer muss einen Ökostromkunde der Stadtwerke Stuttgart sein. Die Stadtwerke Stuttgart bieten für den umweltbewussten Stromradfahrer verschiedene Verträge an: sie sichern die Lieferung von Stro…

Das könnte Sie auch interessieren:

Anmeldecountdown zur Vertriebs®evolution-Tour läuft! Stuttgarter Roadshow 2010
Anmeldecountdown zur Vertriebs®evolution-Tour läuft! Stuttgarter Roadshow 2010
… – Unter dem Motto „Vertriebs®evolution – Wir öffnen Augen, Ohren und Türen“ fällt am 2. Februar 2010 in Düsseldorf der Startschuss zur deutschlandweiten Roadshow der Stuttgarter. Von dort aus geht es durch acht weitere Städte, in denen der schwäbische Versicherer seinen Geschäftspartnern und allen interessierten Vermittlern völlig neue Produkte sowie …
Stuttgarter Direktversicherung stürmt Top Ten
Stuttgarter Direktversicherung stürmt Top Ten
Stuttgart, 26. Oktober 2010 – Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) verleiht der bAV-Direktversicherung der Stuttgarter die Note „sehr gut“. Im aktuellen Produkt-Rating des Instituts erhält die DirektRente classic (Tarif 38) die Gesamtnote 1,7. Mit diesem ausgezeichneten Ergebnis knackt das schwäbische Unternehmen aus dem Stand die Top Ten …
PRESSEEINLADUNG mit Fototermin am 2.6. in Stuttgart "Offensive Hotellerie Stuttgart: 100 Prozent KinderSchutz"
PRESSEEINLADUNG mit Fototermin am 2.6. in Stuttgart "Offensive Hotellerie Stuttgart: 100 Prozent KinderSchutz"
„Offensive Hotellerie Stuttgart: 100 Prozent Kinderschutz!“Stuttgarter Hoteliers und Stiftung Kinderblick starten stadtweite Offensive zum Schutz von Kindern Anlässlich 25 Jahre Gründung der UN Kinderrechtskonvention startet die von Stuttgarter Hoteliers getragene Stiftung Kinderblick – "Wir zum Schutz der Kleinen" in Kooperation mit dem Stuttgarter …
Stuttgarter präsentiert Neuerungen in Produktwelt und im Fondsuniversum
Stuttgarter präsentiert Neuerungen in Produktwelt und im Fondsuniversum
Stuttgart, 1. Juli 2010 – Die Stuttgarter bringt zur Jahresmitte eine Beitragsausfallversicherung auf den Markt. Die neue Stuttgarter Protekt 5 bietet umfangreichen Schutz für besonders junge Versicherungsverträge. Damit gibt das Unternehmen seinen Kunden die Sicherheit, bei einsetzender Arbeitslosigkeit bzw. Arbeitsunfähigkeit die Beiträge der ersten …
Bild: Stuttgarter hält Gesamtverzinsung über 5 ProzentBild: Stuttgarter hält Gesamtverzinsung über 5 Prozent
Stuttgarter hält Gesamtverzinsung über 5 Prozent
Stuttgart, 13. Dezember 2011 – Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. deklariert für 2012 eine Gesamtverzinsung von 5,01 Prozent, einschließlich der Mindestbeteiligung an Bewertungsreserven und Schlussüberschussanteilen. Die laufende Verzinsung passt das Unternehmen von 4,4 auf 4,2 Prozent an. Die Versicherten der Stuttgarter profitieren damit weiterhin …
Stuttgarter Versicherung veröffentlicht Bilanzergebnis 2009: Starkes Neugeschäft, Stabilität, Marktanteil-Plus
Stuttgarter Versicherung veröffentlicht Bilanzergebnis 2009: Starkes Neugeschäft, Stabilität, Marktanteil-Plus
Stuttgart, 29. Juni 2010 – Die Stuttgarter blickt auf ein überaus erfolgreiches Geschäftsjahr 2009 zurück. Im gesamten Neugeschäft aus laufenden Beiträgen und Einmalbeiträgen erzielte das Unternehmen 86,2 Millionen Euro. Dieses Rekordergebnis entspricht einem Zuwachs von 47,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und stellt seit 2004 das beste Neugeschäftsergebnis …
Stuttgarter mit neuer Podcast-Staffel online
Stuttgarter mit neuer Podcast-Staffel online
Stuttgart, 02. März 2010 – Die Stuttgarter geht mit einer neuen Podcast-Staffel ins Netz. In vier kurzweiligen Infotainement-Videos präsentiert der schwäbische Versicherer seine zum Jahresbeginn 2010 eingeführten innovativen Produktkonzepte sowie neuartigen Vertriebsservices. Den Auftakt bildet ein Image-Podcast, der die aktuelle Positionierung der Stuttgarter …
Bild: Die „EVITA-Sport-Nacht“ in luftiger HöheBild: Die „EVITA-Sport-Nacht“ in luftiger Höhe
Die „EVITA-Sport-Nacht“ in luftiger Höhe
Der diesjährige Neujahrsempfang der Stuttgarter Kickers wurde von EVITA präsentiert. Bei der „EVITA-Sport-Nacht“ stellte sich der Energieversorger und Kickers-Premiumsponsor den anderen Partnern des Fußballvereins vor. Die Veranstaltung fand in 144 Metern Höhe in einem der Stuttgarter Wahrzeichen statt – dem Fernsehturm. Knapp 80 Partner und Sponsoren …
Bild: Das Stuttgarter Extranet: Informationsportal versorgt GeschäftspartnerBild: Das Stuttgarter Extranet: Informationsportal versorgt Geschäftspartner
Das Stuttgarter Extranet: Informationsportal versorgt Geschäftspartner
Der Versicherer intensiviert seine Online-Kommunikation/ WDS New Media GmbH für Konzept und Realisierung verantwortlich LIPPSTADT. Seit März 2004 stellt die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. ihren Geschäftspartnern eine umfangreiche Dokumentenbasis, wichtige Börseninformationen und Fonds-Werkzeuge über ein Extranet zur Verfügung. „Wir wollten einerseits …
Fitch bestätigt Stuttgarter Lebensversicherung a.G. erneut 'A'-Rating
Fitch bestätigt Stuttgarter Lebensversicherung a.G. erneut 'A'-Rating
Stuttgart, 21. September 2010 – Die international renommierte Ratingagentur Fitch Ratings attestiert der Stuttgarter Lebensversicherung a.G. auch in diesem Jahr eine hohe Finanzstärke und bestätigte am 16. September 2010 das 'A'-Rating des schwäbischen Versicherers. Fitch stuft die Stuttgarter im Ausblick des Insurer Financial Strength Ratings als 'stabil' …
Sie lesen gerade: Stuttgarter e-Mobilitätsprämie