openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Modefirma S.T.I.F.F. insolvent - Neuer Investor führt das Münchner In-Label fort

Bild: Modefirma S.T.I.F.F. insolvent - Neuer Investor führt das Münchner In-Label fort
geschütze Marke STIFF®
geschütze Marke STIFF®

(openPR) Die S.T.I.F.F. Windisch Bekleidungswerkstätten GmbH, seit über 30 Jahren renommiertes Damenmodeunternehmen aus München, und die Windisch Bekleidung GmbH stecken in finanziellen Schwierigkeiten. Am 1. Mai hat das Münchner Amtsgericht nun für die S.T.I.F.F. Windisch Bekleidungswerkstätten GmbH das Insolvenzverfahren eröffnet und den Münchner Anwalt Rolf G. Pohlmann zum Insolvenzverwalter bestellt. Für die Windisch Bekleidung GmbH ist mit Rechtsanwalt Dr. Matthias Hofmann ebenfalls ein vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt. Den beiden Insolvenzverwaltern ist es gemeinsam gelungen, die Marke „S.T.I.F.F.“, Know-How und Teile der Vertriebsstruktur an einen Investor zu verkaufen und damit den dauerhaften Fortbestand des Modelabels zu ermöglichen. „Stil, beste Passformen, Fertigungsqualität und Lieferzuverlässigkeit stehen weiterhin bei STIFF ganz oben in der Anforderungsscala“ sagt Otto Schwarz, der neue Inhaber der Modemarke.



Seit über 30 Jahren – über mehrere Generationen hinweg – fertigte die S.T.I.F.F. Windisch Bekleidungswerkstätten GmbH in ihrer Schneiderei Mitten in München exklusive Damenoberbekleidung. Auch in den letzten Jahren wurden die Kollektionen von der Fachpresse immer in höchsten Tönen gelobt, zumal das Angebot an hochwertigen Blazern um Röcke, Hosen, exklusive Kleider und Mäntel erweitert worden war. An mangelnder Qualität oder Attraktivität der Produkte lag es also nicht, dass Geschäftsführer Klaus Windisch – mehrfach ausgezeichneter Schneidermeister – Ende Februar 2011 beim Münchner Amtsgericht Insolvenz beantragen musste. „Unsere damalige Kooperation mit der Ley International Fashion AG hat uns schwer getroffen“, beklagt Windisch. „Wir hatten hier in kurzer Zeit über eine Millionen Euro investiert, die wir durch die Insolvenz der Ley International AG im Jahr 2009 komplett verloren haben; von diesem schweren Schlag konnten wir uns nie erholen.“

Zu hohe Stückkosten

Insolvenzverwalter Rolf G. Pohlmann, unter dessen Aufsicht der Betrieb schon seit Stellung des Insolvenzantrags fortgeführt worden war, bestätigt den hohen Forderungsausfall aus der Kooperation mit der Ley International Fashion AG: „Fehlinvestitionen außerhalb der Marke S.T.I.F.F. waren dann auch die Ursachen für fehlende Investitionen in Design, Produkt, Werbung und Vertrieb; flexible Strukturen in der Beschaffung waren zwar angedacht, konnten aber nicht mehr rechtzeitig umgesetzt werden.“ Pohlmann fügt hinzu: „Jedes Fertigungsteil hatte schon fast das Siegel eines Unikats, Wirtschaftlichkeit konnte sich dadurch aber auf Basis der bestehenden Finanzdecke und der überholter Strukturen nicht erzielen lassen.“

Fortbestand gesichert

Nachdem eine Fortführung der S.T.I.F.F. Windisch Bekleidungswerkstätten GmbH aufgrund der Illiquidität der Firma nicht in Frage kam, haben sich Geschäftsführung und Insolvenzverwalter intensiv um eine Zwischenlösung bemüht, um zunächst zumindest die STIFF-Sommerkollektion 2011 noch ausliefern zu können. Erschwerend sei hierbei hinzugekommen, dass die Aufträge nicht mit der S.T.I.F.F. Windisch Bekleidungswerkstätten GmbH bestanden, sondern mit der Windisch Bekleidung GmbH, die Ende März ebenfalls Insolvenzantrag stellen musste. „Wir haben schließlich durch Aufnahme eines Massedarlehens eine Zwischenlösung für die Auslieferung der S.T.I.F.F.-Sommerkollektion gefunden. Das war der Meilenstein zum Erhalt der Marke“, sagt Pohlmann. In der Folge seien vielfältige Abstimmungen zwischen den beiden vorläufigen Insolvenzverwaltern Pohlmann und Hofmann sowie mit den Händlern und Geschäftspartnern notwendig gewesen, die letztlich zu einem positiven Ergebnis führten. „In der entscheidenden Phase haben alle am gleichen Strang gezogen, nur so konnten wir unter dem hohen Zeitdruck ein für alle akzeptables Ergebnis erzielen“ urteilt Hofmann. „Die neue S.T.I.F.F. HANDCRAFT GmbH konnte nahezu 100% der Winterorders bereits auf den Weg bringen“, erklärt Investor Schwarz nicht ohne Stolz. „Angesichts des erheblichen Zeitdrucks ist das wirklich eine wahre Meisterleistung der von uns ausgewählten Meisterbetriebe in Deutschland.“ Weiter verspricht Schwarz für die Zukunft: „S.T.I.F.F. bleibt S.T.I.F.F. und wird S.T.I.F.F. bleiben.“ Das werde insbesondere durch das übernommene Know-How im Stoffsourcing sichergestellt. Auch würden Produktionen weiterhin in Deutschland bleiben. „Design und Verkauf werden verstärkt in die neue Orderrunde starten können“, so Schwarz weiter. Ziel müsse es sein, künftig durch eine verbesserte Kostenstruktur und entsprechende Investitionen die Order- und Stückzahl zu erhöhen, so dass rentabel produziert werden könne, urteilt Pohlmann. „Händler und Kundinnen können sich somit auf den Fortbestand der Marke STIFF als exklusives und hochwertiges Damen-Modelabel freuen“, erklären die beiden Insolvenzverwalter.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 535127
 8487

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Modefirma S.T.I.F.F. insolvent - Neuer Investor führt das Münchner In-Label fort“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pohlmann Hofmann Insolvenzverwalter

Bild: Wintersport-Ausrüster „INDIGO“ wird saniert und ist auf InvestorensucheBild: Wintersport-Ausrüster „INDIGO“ wird saniert und ist auf Investorensuche
Wintersport-Ausrüster „INDIGO“ wird saniert und ist auf Investorensuche
München, 28.04.2020. Die Schwabe & Baer Entwicklungsgesellschaft mbH, die u.a. unter der Marke „INDIGO“ hochwertige Ski und Ski-Ausrüstung produziert, hat beim Amtsgericht München am 14. April 2020 einen Insolvenzantrag gestellt. Das Insolvenzgericht hat den Sanierungsexperten Rolf G. Pohlmann von der Münchner Kanzlei Pohlmann Hofmann am 20. April 2020 zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Unter seiner Aufsicht wird der Betrieb fortgeführt und das Unternehmen soll auf Sanierungskurs gebracht werden. Hierfür sieht Pohlmann gute Chancen.…
Autozulieferer WK-Plastics setzt Sanierung im Insolvenzverfahren fort
Autozulieferer WK-Plastics setzt Sanierung im Insolvenzverfahren fort
Beilngries/München, 29.01.2020. Der Automobilzulieferer WK-Plastics aus Beilngries bei Ingolstadt hat am 28.01.2020 Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Das Amtsgericht Ingolstadt hat noch am gleichen Tag den Sanierungsexperten Dr. Matthias Hofmann von der Kanzlei Pohlmann Hofmann zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Das Unternehmen WK-Plastics firmiert als Wellhäuser Kunststofftechnik Köppl GmbH & Co. KG und produziert Kunststoffteile im Spritzgusstechnik-Verfahren für Automobilhersteller. Wesentlicher Kunde ist …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kenzo FlowerTag - ein blumig-fruchtiger DuftBild: Kenzo FlowerTag - ein blumig-fruchtiger Duft
Kenzo FlowerTag - ein blumig-fruchtiger Duft
… Die Modestadt Paris zog Kenzo in den 1960er Jahren in seinen Bann und so kam es, das er nach seinem Studium dorthin übersiedelte, um für eine Modefirma zu arbeiten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten präsentierte Kenzo 1970 seine erste selbst kreierte Damenkollektion und eröffnete kurz darauf seine eigene Boutique "Jungel Jap" in Paris. Große Blumenmuster, …
Bild: Blaue Stunde…Bild: Blaue Stunde…
Blaue Stunde…
… Modelabels Marc O´Polo. Stephanskirchen – Blau wie der Himmel über Bayern oder der Ozean vor Neuseeland leuchtet der handgearbeitete Teppich, der jetzt die DENIM-Shops der Modefirma Marc O´ Polo ziert. Bei dem Schmuckstück handelt es sich um das Modell DENIM im coolen Ombré Look. Hersteller des Unikats ist die Simssee-Handweberei, deren Werkstätte …
Denim-Label G-Star Raw eröffnet Flagship-Store in München
Denim-Label G-Star Raw eröffnet Flagship-Store in München
Savills, eines der führenden, weltweit tätigen Immobiliendienstleistungs-Unternehmen hat ca. 300 m² Retailfläche in der Münchner Altstadt an G-Star Raw Denim vermittelt. Für seinen zweiten Münchner Flagship-Store mietet das Denim-Label in der Sendlinger Straße 23. Die Eröffnung ist für den Spätsommer 2010 geplant.
direct/ FAZ: Chefdesigner verlässt Adidas
direct/ FAZ: Chefdesigner verlässt Adidas
… arbeitete für Adidas auch mit Modemachern wie Stella McCartney und Hip-Hop-Stars wie Missy Elliott zusammen. Seit vergangenem Jahr arbeitet er freiberuflich für das revitalisierte Münchner Label MCM. Seine neue Marke unter eigenem Namen will er mit einem Investor in Berlin aufbauen. Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Frankfurter Allgemeine …
Bild: Bread & Butter - Alpha Industries mit neuer Frühjahr/Sommer-Kollektion 2010Bild: Bread & Butter - Alpha Industries mit neuer Frühjahr/Sommer-Kollektion 2010
Bread & Butter - Alpha Industries mit neuer Frühjahr/Sommer-Kollektion 2010
… Jahrzehnten in den USA gegründet wurde, entwickelte das Unternehmen ausschließlich Jacken für die Piloten der US-Airforce. Nach und nach erweiterte die internationale Modefirma die Kollektionen um Hosen, T-Shirts sowie Accessoires und verkörpert heute den authentischen amerikanischen Military-Streetwear-Look. In Berlin präsentiert das Unternehmen auf der …
Bild: Elegance with a Twist - die selve nude/neon Collection Sommer 2009Bild: Elegance with a Twist - die selve nude/neon Collection Sommer 2009
Elegance with a Twist - die selve nude/neon Collection Sommer 2009
… z.B. Lilith, ein klassisch eleganter two-tone Pump, der durch einen aufregenden und außergewöhnlichen Absatz einen neuen Dreh bekommt. Was die innovative Münchner Modefirma auszeichnet: ausgefallene Farben, besonderes Design und ein Sitz wie angegossen: das einzigartige selve Konzept ermöglicht es, Farben, Leder und Absätze selbst auszuwählen und …
Bild: Weltfrauentag am 8. März Luisa Spagnoli, Umbriens erste UnternehmerinBild: Weltfrauentag am 8. März Luisa Spagnoli, Umbriens erste Unternehmerin
Weltfrauentag am 8. März Luisa Spagnoli, Umbriens erste Unternehmerin
… innerhalb weniger Jahre von 15 auf über 100 Mitarbeiter an. 1928 gelang Luisa Spagnoli der nächste Coup: Sie gründete in Perugia ein weiteres Unternehmen, eine Modefirma. Sie ließ als erste Modeschöpferin Angora-Garn zur Herstellung von hochwertiger Strickkleidung nutzen. Auf einer eigenen Farm in Perugia züchtete sie Kaninchen und richtete sich eine …
Bild: »Sévo - Mode mit Sicherheit« macht endlich behindertengerechte KleidungBild: »Sévo - Mode mit Sicherheit« macht endlich behindertengerechte Kleidung
»Sévo - Mode mit Sicherheit« macht endlich behindertengerechte Kleidung
… wie zum Beispiel an praxistauglicher Schutzbekleidung. Zwei examinierte Heilerziehungspfleger vom Bodensee haben sich jetzt diesem Problem angenommen und kurzerhand ihre eigene Modefirma gegründet. Unter dem Label »Sévo - Mode mit Sicherheit« vertreiben Thomas Benz-Hauke und Miroslaw Czubek seit einigen Monaten alltagskompatible und modische Schutzbekleidung, …
Bild: Wir haben 6 NeueBild: Wir haben 6 Neue
Wir haben 6 Neue
… die als Unikate oder in limitierter Auflage angeboten werden. Einer der Alten Hasen der Ökobranche, der seit über 20 Jahren nachhaltige Kleidung anbietet, ist die Modefirma Deerberg, die ein Komplettangebot für die ganze Familie zeigt. Achtung anschnallen - Schicke Taschen aus alten Sicherheitsgurten oder Werbeplakaten zu unverwechselbaren Unikaten …
Bild: Neu im Kolibrishop: Unterwäsche von Calvin KleinBild: Neu im Kolibrishop: Unterwäsche von Calvin Klein
Neu im Kolibrishop: Unterwäsche von Calvin Klein
Kelsterbach, 03.09.2010 – Calvin Klein bei Kolibrishop! Bereits 1968 wurde die heute reichste Modefirma der Welt in der Bronx von New York gegründet. Calvin Klein verkaufte sie 2002 zusammen mit seinem Gründungspartner Barry Schwartz an den amerikanischen Hemdenhersteller Phillips-Van Heusen Corporation für rund 430 Millionen Dollar. Van Heußen besitzt …
Sie lesen gerade: Modefirma S.T.I.F.F. insolvent - Neuer Investor führt das Münchner In-Label fort