openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Teamwork – Wettbewerbsvorteile durch professionelle Teamarbeit

Bild: Teamwork – Wettbewerbsvorteile durch professionelle Teamarbeit
Spezialist für Teamentwicklung
Spezialist für Teamentwicklung

(openPR) Witten, 5. Mai 2011. Unternehmensberater Wolfgang Szcygiol von der WSZ Strategieberatung in Witten ist Spezialist für Teamentwicklung und berufliche Orientierung. Er hilft vor allem Firmen beim Aufbau von effizienten Teams, die damit in der Lage sind, sich gegenüber ihren Mitbewerbern durchzusetzen. Teamfähigkeit ist eine Grundanforderung vieler Personalleiter und Personalleiterinnen an ihre Bewerber. Ist jedoch der Mitarbeiter eingestellt, dann sieht die Realität oft anderes aus: Die Routine im Berufsalltag, hoher Leistungsdruck und Überstunden verhindern oft den professionellen Aufbau von Teams. In Zeiten des sich verstärkenden Wettbewerbs und der Notwendigkeit, Fach- und Führungskräfte am Unternehmen zu binden, ist Teambildung und Teamentwicklung wichtiger denn je.



„Viele Mitarbeiter und Führungskräfte wissen oftmals nicht, wie sie ihre Potentiale ausschöpfen und von einer Teamarbeit selber profitieren können“, so der 58-jährige: „In einem gut funktionierenden Team ist die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung um ein Vielfaches höher.“
Zu diesem Zweck hat er eine eigene Methode entwickelt. Das sogenannte ‚Analogiemanagement‘ überträgt Faktoren und Problemlösungen, die mit Teambildung, Konkurrenz, Symbiosen und Kooperation zu tun haben, aus der Natur in die Arbeitswelt. Ein zielorientierter Ansatz, mit dem der Unternehmensberater aus Witten großen Erfolg hat.

Nicht vorhandene Teamarbeit verursacht immense Kosten, vergrößert den Qualitätsverlust und stärkt nur die Position des Mitbewerbers. Um dem entgegen zu wirken, vermittelt Wolfgang Szcygiol in einem 2 tägigen Workshop für Fach- und Führungskräfte spezialisiertes Know-how und bewährte Methoden für erfolgreiche Teamarbeit. Seine Workshops und Beratungen werden zurzeit verstärkt von Unternehmen aus der metallverarbeitenden Industrie und von Dienstleistungsunternehmen aus Nordrhein Westfalen nachgefragt.

Team oder Gruppe: Wie sieht es in Ihrem Unternehmen aus?

In einer Gruppe befassen sich meist mehrere Menschen mit ähnlichen Aufgaben. Sie arbeiten zwar parallel, steuern aber nicht auf ein gemeinsames Ziel zu. In der Regel fehlt eine interne Struktur; ein Sprecher, akzeptierte Regeln und gemeinsame Ziele sind nicht bekannt.

Anders im Team. Basierend auf seine Kompetenzen übernimmt jedes Teammitglied seine individuelle Rolle und trägt dazu bei, dass sich die Rollen zu einem festen Ganzen verbinden. Bei Projektarbeiten oder Sonderaufgaben wird dieser Unterschied besonders klar: Man arbeitet Hand in Hand, wirft sich gegenseitig Aufgaben zu, jeder gibt seinen ergänzenden Anteil zur Zielerreichung hinzu – und kann sich dabei immer auf die Fähigkeiten des anderen verlassen. Der Vorteil: In einem eingeübten Team gibt es in der Regel keine hierarchische Struktur. Jeder weiß, welche Kernstärken er besitzt und was der andere leisten kann.

Kompetenzen der Teammitglieder nutzen

Das Idealprofil eines guten Teammitglieds baut auf soziale Kompetenzen auf. Kommunikative Fähigkeiten stehen im Mittelpunkt. Ebenso wichtig ist es, eine positive, engagierte Grundeinstellung zu haben und das Umfeld immer wieder aufs Neue motivieren zu können. Damit gehen Überzeugungskraft und Zielorientiertheit einher: Der Blick nach vorn, ohne andere Teammitglieder auszugrenzen.

Störend fürs Team sind hierarchisches Denken und Engstirnigkeit. Konstruktive Kritik ist sogar erwünscht – doch persönliche Angriffe senken das Arbeitsklima sofort und zerstören den Teamgeist.


Abhängig von der Unternehmensgröße und unter bestimmten Voraussetzungen wird die Personalentwicklungsmaßnahme über den ESF (Europäischer Sozialfonds) gefördert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 534665
 1332

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Teamwork – Wettbewerbsvorteile durch professionelle Teamarbeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WSZ Strategieberatung

Bild: Trennung von einem Mitarbeiter per AufhebungsvertragBild: Trennung von einem Mitarbeiter per Aufhebungsvertrag
Trennung von einem Mitarbeiter per Aufhebungsvertrag
In der letzten Zeit hören wir verstärkt Nachrichten über umfangreiche Personalabbau-Maßnahmen. Ob Handel, Groß-Banken, Versicherungen oder Produktionsunternehmen - in vielen Branchen sind Personalumbau und Personalabbau ein aktuelles Thema. Volksbanken, Raiffeisenbanken und Sparkassen werden in der Regel von erheblichen Personalabbaumaßnahmen verschont. Die Sparkassen und Genossenschaftsbanken pflegen eine solide und nachhaltige Personalpolitik. Dennoch kann es in Einzelfällen vorkommen, dass man sich von einem Mitarbeiter oder einer Mitarb…
Bild: Outplacement - Trennung mit gedämpftem SchmerzBild: Outplacement - Trennung mit gedämpftem Schmerz
Outplacement - Trennung mit gedämpftem Schmerz
Berater für Outplacement führen zu ungeahnter Arbeitsfreude Wenn Fachkräfte und Führungskräfte unfreiwillig ihre Stelle aufgeben müssen, so ist das immer kränkend und stellt eine ungewohnte Belastung und eine außergewöhnliche Herausforderung dar. In den meisten Fällen jedoch wirkt sich Personalabbau unnötig bedrückend auf das gesamte Unternehmen aus. Eine negative Einstellung der Betroffenen macht es schwerer, neue berufliche Bahnen auch auf durchaus offenen Stellen zu beschreiten. Das ist der Eindruck den wir auf Grund vieler Beratungen gew…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Spezielle Teambuildings in MagdeburgBild: Spezielle Teambuildings in Magdeburg
Spezielle Teambuildings in Magdeburg
… der Floßkatapulte geht es zum zweiten Teil der Veranstaltung über. Auf einem spannenden Wasser-Parcours treten die Teams gegeneinander an, um zu beweisen, wer die beste Teamarbeit abgeliefert und welches Team die Aufgabe am effizientesten gelöst hat. Dieses aufgeführte Teambuilding- oder Teamevent in Magdeburg liefert genau das, was der Kunde sich vorstellt: …
Bild: Von Mensch zu Mensch – Teamarbeit im BerufBild: Von Mensch zu Mensch – Teamarbeit im Beruf
Von Mensch zu Mensch – Teamarbeit im Beruf
… Erkenntnis sind Philipp und Jasmin in ihrer Schulgarten-AG gelangt. Auch im Berufsleben ist es wichtig, sich auf andere verlassen zu können: Oliver erzählt, welche Rolle Teamarbeit in seiner Ausbildung zum Mediengestalter spielt. Wie Jugendliche in ihrer Bewerbung zeigen können, dass sie teamfähig sind, erklärt Jürgen Winkler, Ausbildungsleiter bei der Robert …
Bild: Frische Ideen für Teambuilding- und TeameventsBild: Frische Ideen für Teambuilding- und Teamevents
Frische Ideen für Teambuilding- und Teamevents
… sammeln, um den Gesamtsieg für sich zu entscheiden. Wichtigster Unterschied zum herkömmlichen Mini-Golf ist die Herangehensweise. Die Bahnen sind so konzipiert worden, dass Sie nur durch Teamarbeit gelöst werden können. So könnte es beispielsweise sein, dass ein Mitglied des Teams die Augen zugebunden bekommt. Nun besteht die Aufgabe darin, das Auto durch …
Bild: Kontaktmanagement für NetworkingBild: Kontaktmanagement für Networking
Kontaktmanagement für Networking
… stattgefunden haben und geplant sind, egal ob Telefonat, Termin oder Korrespondenz. Auch im Team sind diese Hinweise einfach abzurufen – Sie zeigen Ihren Kunden dass Teamwork bei Ihnen funktioniert. FABIS basic auf dem Laptop installiert macht das Büro mobil. Im Netzwerk wird die Teamarbeit unterstützt. Als Webservice kann der Außendienst Daten einspielen.
Motivationskiller Teamwork – Leistung und Kreativität beruhen auf dem Einsatz des Einzelnen
Motivationskiller Teamwork – Leistung und Kreativität beruhen auf dem Einsatz des Einzelnen
Bonn/Köln – Nur Teamarbeit führt zum Erfolg. Diese Regel war über eine lange Zeit das A und O der Personalführung. Doch die Zweifel an dieser Arbeitsform mehren sich. Ein Beispiel ist das viel diskutierte Buch „The Art of Demotivation“ des amerikanischen Organisationswissenschaftlers E. L. Kersten, der Teamwork als Motivationskiller für den Einzelnen …
Bild: MIRASCON engangiert sich als Sponsor im Extremsport - für das RAAM 2023 Team Hörluchs®Bild: MIRASCON engangiert sich als Sponsor im Extremsport - für das RAAM 2023 Team Hörluchs®
MIRASCON engangiert sich als Sponsor im Extremsport - für das RAAM 2023 Team Hörluchs®
… Kilometer und führt die Teilnehmenden durch verschiedene Klimazonen, Geländearten und Höhenlagen. Es erfordert nicht nur außergewöhnliche körperliche Ausdauer, sondern auch mentale Stärke und Teamarbeit. Das von MIRASCON unterstützte Team Hörluchs® ist das einzige Team aus Deutschland, das beim diesjährigen RAAM antreten wird."Wir freuen uns , offizieller …
Moderationstraining Köln und Dortmund im April. Moderationstechniken und -methoden für Meeting und Besprechung
Moderationstraining Köln und Dortmund im April. Moderationstechniken und -methoden für Meeting und Besprechung
… vorbereiten, diese mit den Seminargästen moderieren und darüber hinaus ein persönliches differenziertes Video Feedback erhalten. Aktuelle Serminar Termine für das Moderationstraining: Moderationstechniken Gruppendynamik / Teamarbeit (2Tage) finden Sie hier:http://www.kompakttraining.de/seminar-thema/moderationstraining-gruppendynamik-teamarbeit.16.html
Bild: abtis stellt neue Formen der Zusammenarbeit im Mittelstand auf Modern Teamwork Roadshow vorBild: abtis stellt neue Formen der Zusammenarbeit im Mittelstand auf Modern Teamwork Roadshow vor
abtis stellt neue Formen der Zusammenarbeit im Mittelstand auf Modern Teamwork Roadshow vor
… effizientere Abläufe bei gleichzeitiger Kostenkontrolle. ------------------------------ Pforzheim, 18.02.2019 - abtis, der IT-Einfach-Macher in Baden-Württemberg, informiert auf einer Roadshow über zeitgemäße Teamarbeit im Mittelstand mit dem Modern Workplace. Der Mittelstand lebt von seiner Schnelligkeit, seiner Flexibilität und seinem Know-how. Nur …
Bild: Die neue und die alte Arbeitswelt verbindenBild: Die neue und die alte Arbeitswelt verbinden
Die neue und die alte Arbeitswelt verbinden
… und Teamcoaching mit intensiven Praxiseinheiten und einer Prüfung an der Universität Lüneburg an. Ergänzt wird das Ausbildungsangebot mit Seminaren und Workshops rund um moderne Teamarbeit. Dabei stehen Themen wie agile Methoden in der Teamarbeit und virtuelles Teamwork genauso im Programm wie Klassiker von Teamleitung bis Outdoortraining. „Wir haben …
Bild: KooperationstrainingBild: Kooperationstraining
Kooperationstraining
… Zusammenarbeit erfordert Strategien, Kooperationsvermögen und ständige Weiterentwicklung. Dabei hilft ein gezieltes Kooperationstraining, gemeinsame Wege zu einer funktionierende und andauernden Teamarbeit zu finden. Das Seminar „Kooperationstraining“ vom Management Institut Dr. A Kitzmann bietet seinen Teilnehmern die Möglichkeit, die ideale Strategie …
Sie lesen gerade: Teamwork – Wettbewerbsvorteile durch professionelle Teamarbeit