openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Lösung ist Glasfaser

04.05.201117:09 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Die Lösung ist Glasfaser
All Rights Reserved
All Rights Reserved

(openPR) Durch immer neue Services und den Ausbau des Onlineangebots stoßen Kupferkabel an ihre Grenzen. Auf der Konferenz Glasfasernetze FTTX für EVU vom 27. bis 29. Juni 2011 in Berlin kommen Experten zusammen, um neue Technologien, aktuelle Herausforderungen, sowie die Zukunft von Glasfasernetzen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu diskutieren.



Schwerpunkte der Konferenz sind:

•Energieversorger im Glasfasermarkt - Welche Business Cases gibt es, um FTTX als attraktives Geschäftsfeld zu etablieren?
•Modelle vom Full-Service-Anbieter zum Open-Access-Modell - Welches Modell lohnt sich langfristig und bietet den größten ROI?
•Wie eine Zusammenarbeit mit Telekommunikationsunternehmen sinnvoll und kooperativ gestaltet werden kann und wie Wertschöpfungspartnerschaften durch Konzentration auf Kernbereiche gestaltet werden
•die technische und organisatorische Umsetzung von FTTX in Ihrem Netzgebiet: Aktives vs. passives Netz, Auswahl von Herstellern und Komponenten und geeignete Methode zum Netzausbau - Erdverlegte Kabel oder Blown Fibre

Der erste Konferenztag beginnt mit der thematischen Einführung durch den BREKO Bundesverband Breitbandkommunikation e. V.. Außerdem stehen aktuelle Fragestellungen rund um das Thema Breitband im Fokus. Dr. Peter Knauth vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie wird die Breitbandstrategie der Bundesregierung präsentieren, gefolgt von Jan Schindler, Chair Market Intelligence Committee beim FTTH Council Europe, der die Rolle von EVUs in der europäischen FTTH-Markt diskutieren wird. Auch die Wirtschaftlichkeit von Glasfaser wird Thema sein, wenn Tarkan Cinar von der West LB AG Finanzierungsmodelle für den Glasfaserausbau in Deutschland präsentieren wird.

Technische Umsetzung, Verlegetechnik und Mehrwert für den Kunden werden am Dienstag, 28. Juni Thema sein. Konferenzteilnehmer werden u.a. eine Präsentation von Elfried Dieling von der EWE NETZ GmbH zum Thema Prozessimplementierung und technische Realisierung von FTTH in ruralen und suburbanen Gebieten hören. Zum Abschluss des zweiten Konferenztages sind Teilnehmer eingeladen an der Diskussionsrunde „Welche Zukunft hat Glasfaser für EVU?“, geleitet von Dr.-Ing. Jörg Ochs, Leitung Telekommunikation bei der Stadtwerke München GmbH, Dr. Sebastian Bolay, Referent Bereich Grundsatz, Strategie, Innovation bei der Verband kommunaler Unternehmen e.V. und Ralf Kleint, Präsident der BREKO Bundesverband Breitbandkommunikation e. V., teilzunehmen.

Am Mittwoch, 29. Juni werden interaktive Workshops zu den folgenden Themen angeboten:
Aufbau von Breitband- Infrastruktur – Wirtschaftlichkeitsanalyse und Risiken – Ein Projektleitfaden
Glasfaser als neues Geschäftsfeld – Vermarktungsformen – Marktpotential, Vertriebs- und Marketingstrategien
Netzmodelle – Planungskonzepte für FTTH / FTTB-Betreibernetze – Aktive und passive Infrastruktur
Zusammenarbeit und Kooperationsmodelle zwischen EVU und Telekommunikationsanbieter

Weitere Informationen und das ausführliche Konferenzprogramm finden Sie auf www.glasfaser-evu.de/PR

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 534591
 1559

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Lösung ist Glasfaser“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IQPC GmbH

11. Jahresforum Shared Services & Outsourcing Woche 2016
11. Jahresforum Shared Services & Outsourcing Woche 2016
Über 280 Teilnehmer kamen zur 10. Shared Services & Outsourcing Woche 2015 in Berlin zusammen und profitierten von dem vielseitigen Programm. Das Erfolgskonzept der letzten Shared Services Woche soll auch 2016 wieder angewandt werden – die bewährte Mischung von Innovation und Qualität in den Beiträgen, wie auch die Verleihung der Shared Services Awards, machen die Veranstaltung zu einem lohnenden Erlebnis. Bereits im zweiten Jahr verfolgt SSON das Prinzip der reinen Anwendersicht. Bei SSON gibt es keine produktbezogenen Verkauftsvorträge v…
Bild: Deutsche Post DHL Group gewinnt im zweiten Jahr in Folge den PEX Innovation AwardBild: Deutsche Post DHL Group gewinnt im zweiten Jahr in Folge den PEX Innovation Award
Deutsche Post DHL Group gewinnt im zweiten Jahr in Folge den PEX Innovation Award
„Auf einer Skala von eins bis zehn, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unseren Ansatz für kontinuierliche Verbesserungen einem Kollegen empfehlen würden?“ Wenn Sie der Jury der diesjährigen PEX Awards diese Frage gestellt hätten, wäre die Antwort eindeutig eine zehn gewesen. Zumindest, wenn Sie zu den Nominierten von Deutsche Post DHL Group gehört hätten, die einem kritischen, aus Prozessoptimierungsexperten bestehenden Publikum bei der PEX-Konferenz in Mainz den Net Promoter Approach von HR Services vorstellten. Das Prozessexzellenz (PEX)-…

Das könnte Sie auch interessieren:

FTTH Conference 2010: KEYMILE zeigt live Komplettlösung für den Glasfaseranschluss
FTTH Conference 2010: KEYMILE zeigt live Komplettlösung für den Glasfaseranschluss
… umfangreichen FTTH-Live-Anwendung seine optische Multi-Service-Zugangsplattform MileGate. KEYMILE ist Gold-Sponsor der FTTH Conference, einer der wichtigsten europäischen Kongressmessen für Glasfasertechnologien. KEYMILE, einer der führenden Hersteller von Next-Generation-Datenübertragungssystemen, zeigt auf der FTTH Conference 2010 live die für den FTTH-Einsatz …
Bild: KEYMILE erweitert Zugangsplattform MileGate um FTTB-LösungBild: KEYMILE erweitert Zugangsplattform MileGate um FTTB-Lösung
KEYMILE erweitert Zugangsplattform MileGate um FTTB-Lösung
Hannover, 29. Januar 2010 - Mit dem neuen MileGate 2011 von KEYMILE können Netzbetreiber einen Glasfaseranschluss in einzelne Mehrfamilienhäuser verlegen und damit Sprach-, Daten- und Fernsehdienste mit mehr als 100 Mbit/s pro Teilnehmer anbieten. Der Micro-DSLAM terminiert die Glasfaser im Gebäude und schließt via VDSL2 die Teilnehmer über die bestehende …
Bild: M7 und Deutsche Glasfaser kooperieren bei der Vermarktung von IPTV für das Fernsehen der ZukunftBild: M7 und Deutsche Glasfaser kooperieren bei der Vermarktung von IPTV für das Fernsehen der Zukunft
M7 und Deutsche Glasfaser kooperieren bei der Vermarktung von IPTV für das Fernsehen der Zukunft
Schlüsselfertige White-Label-Lösung für Netzbetreiber kombiniert bewährte IPTV-Technologie von Deutsche Glasfaser mit marktführendem TV-Rechte-Portfolio der M7 ------------------------------ Köln, 12. März 2018 - Zwei innovative Anbieter in der deutschen Netzbetreiber-Branche gehen eine schlagkräftige Verbindung ein: M7, Deutschlands führender Anbieter …
Bild: Perle Systems führt Managed-Medienkonverter-Lösung einBild: Perle Systems führt Managed-Medienkonverter-Lösung ein
Perle Systems führt Managed-Medienkonverter-Lösung ein
Bremen, 09. September 2010— Perle Systems, ein globaler Anbieter von hochmodernen Glasfaser-zu-Ethernet- und sicheren Gerätevernetzungslösungen, gab heute die Einführung einer kompletten Serie von Managed-Medienkonverter-Modulen für die End-to-End-Glasfaser-zu-Ethernet-Konvertierung bekannt. Die Kombination von bis zu 18 Managed-Medienkonvertern und …
Bild: Perle Systems führt High-Density-Ethernet-zu-Glasfaser-Medienkonvertersystem einBild: Perle Systems führt High-Density-Ethernet-zu-Glasfaser-Medienkonvertersystem ein
Perle Systems führt High-Density-Ethernet-zu-Glasfaser-Medienkonvertersystem ein
Bremen, 17. Juni 2010— Perle führt ein neues High-Density-Medienkonverter-Gehäusesystem mit 19 Steckplätzen für die End-to-End-Glasfaser-zu-Ethernet-Konvertierung ein. Diese neuen Medienkonverter-Racks sind ideal für große Unternehmen und Campus-Umgebungen, in denen die Vorteile von Glasfaserkabeln in kupferbasierten UTP-Netzwerken genutzt werden sollen. „Die …
Bild: Perle Systems führt SFP Medienkonverter einBild: Perle Systems führt SFP Medienkonverter ein
Perle Systems führt SFP Medienkonverter ein
Bremen - 19. Oktober 2010 - Perle Systems, ein globaler Anbieter von hochmodernen Glasfaser-zu-Ethernet- und sicheren Gerätevernetzungslösungen, gab heute die Einführung einer umfangreichen Serie von SFP Medienkonvertern für die End-to-End-Glasfaser-zu-Ethernet-Konvertierung bekannt. Der LWL-Port mit Steckmodul des Medienkonverters ermöglicht flexible …
SmartNode VoIP Gateways jetzt mit Glasfaser-Interface
SmartNode VoIP Gateways jetzt mit Glasfaser-Interface
München und Bern, 11.04.2012 | SmartNode VoIP Gateway-Router sind ab sofort auch mit Glasfaser-Interface verfügbar. Provider und Unternehmen sparen durch den integrierten WAN-Access für VoIP und Daten das Glasfaser-Modem und reduzieren damit Kosten und Fehlerquellen. Patton liefert ab sofort seine bekannten und bewährten Voice over IP Gateways / Router …
Bild: „Fiber to the Anywhere“: ELCON macht Mittelstand zum Motor des Glasfaser-AusbausBild: „Fiber to the Anywhere“: ELCON macht Mittelstand zum Motor des Glasfaser-Ausbaus
„Fiber to the Anywhere“: ELCON macht Mittelstand zum Motor des Glasfaser-Ausbaus
… Nutzung von vorhandenen Infrastrukturen im Haus - Neuartige Plug & Play-Lösung für wirtschaftlichen, flexiblen und unkomplizierten Anschluss von Hausverteilnetzen an Glasfaser - „Fiber to Coax“ ermöglicht erstmals Nutzung von vorhandenen Stern- und Baumnetzen sowie Kopfstellen im Haus - ELCON-Geschäftsführer Neubauer: „Netzbetreiber, Wohnungswirtschaft …
Bild: Red Lion Control präsentiert die N-Tron Serie von Ethernet SwitchenBild: Red Lion Control präsentiert die N-Tron Serie von Ethernet Switchen
Red Lion Control präsentiert die N-Tron Serie von Ethernet Switchen
… in extremen Umgebungen. Red Lion’s N-Tron Serie von Switchen für elektrische Schaltanlagen der Mittel- und Hochspannungstechnik bietet eine Vielzahl von Glasfaser-Verbindungsoptionen, die den Kunden eine kostengünstige, kundenspezifische Lösung für ihre Netzwerk-Anforderungen ermöglichen. Mit bis zu vier Glasfaser-Ports bieten die neuen Switche Störfestigkeit …
Bild: Ocilion IPTV Technologies zeigt Glasfaser-Killerapp auf der FTTH Conference 2012Bild: Ocilion IPTV Technologies zeigt Glasfaser-Killerapp auf der FTTH Conference 2012
Ocilion IPTV Technologies zeigt Glasfaser-Killerapp auf der FTTH Conference 2012
… der zweitätigen FTTH Konferenz, die am 15. Februar in München beginnt, zeigt der IPTV-Spezialist Ocilion Netzbetreibern auf, wie sich ihre verlegten Glasfaser-Leitungen mit einer Killerapplikation imageträchtig und gewinnbringend vermarkten lassen: Glasfaser TV lautet das Argument der Stunde! „Die Investitionskosten beim Glasfaserausbau sind hoch – …
Sie lesen gerade: Die Lösung ist Glasfaser