openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Preisverleihung: CO2NTRA fördert sechs neue Klimaschutz-Projekte

04.05.201113:01 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Preisverleihung: CO2NTRA fördert sechs neue Klimaschutz-Projekte
Das Gruppenfoto zeigt die Preisträger 2011 und die Mitglieder des CO2NTRA-Beirats.
Das Gruppenfoto zeigt die Preisträger 2011 und die Mitglieder des CO2NTRA-Beirats.

(openPR) Ludwigshafen, Mai 2011. Klimaschutz – das klingt in vielen Ohren noch nach erhobenem Zeigefinger und Komfortverlust. Dass das auch ganz anders sein kann, zeigen die in diesem Jahr von der Klimaschutz-Initiative CO2NTRA der SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG ausgezeichneten Projekte. Am 2. Mai 2011 fand die Preisverleihung im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der ersten Ludwigshafener Klimawochen statt. Vor prominentem Publikum ehrten Michael Wörtler, Vorstandsvorsitzender von ISOVER, und Prof. Dr. Wolfgang Seiler, Klimaschutz-Experte und Vorsitzender des CO2NTRA-Beirates, die nominierten Projekte. Schwerpunktthemen der diesjährigen Ausschreibung waren Klimaschutzkonzepte von Bildungseinrichtungen und Klimaschutz-Allianzen. Aus der Vielzahl spannender Bewerbungen wählte der CO2NTRA-Beirat Anfang April die aktuellen Preisträger aus. Vier Projekte erhalten eine mittelfristige finanzielle Unterstützung mit Mitteln aus dem CO2NTRA-Fördertopf, der insgesamt rund 200.000 Euro jährlich umfasst. An zwei weitere Projekte gehen Förderpreise zur Würdigung der einfallsreichen Ideen.



„Seit dem Start von CO2NTRA hat sich das Thema Klimaschutz mehr und mehr zum Sympathieträger entwickelt“, stellte Michael Wiessner, Mitglied des CO2NTRA-Beirats und Vorstand Vertrieb und Marketing bei ISOVER, fest. „Mit aufmerksamkeitsstarken Aktionen und gut durchdachten Programmen erreichen die Akteure im Klimaschutz eine wachsende Zielgruppe, das zeigen auch die diesjährigen Bewerbungen. Gemeinsam mit den aktuellen Preisträgern freuen wir uns darauf, immer größere Mengen CO2 einzusparen und auch in Zukunft den praktischen Klimaschutz zu fördern.“

Kurzinformationen zu den Preisträgern

1. Förderprojekte

Forschungszentrum für Umweltpolitik der Freien Universität Berlin (FFU)
„Schüleruniversität“
Die Schüleruniversität in Berlin umfasst ein einwöchiges Bildungsprogramm für Schüler der 5. und 6. Klasse. Auf spielerische Weise lernen die 10- bis 13-Jährigen in rund 45 interaktiven Veranstaltungen die Welt der Energie und des Klimas kennen. In das Programm mit eingebunden sind auch die Lehrkräfte, die bei allen Aktionen dabei sind und im Vorfeld an einer Fortbildung teilnehmen können. Mit Unterstützung von CO2NTRA wird das in Deutschland einzigartige Bildungsprojekt weiterhin angeboten.
Weitere Informationen unter www.schools-at-university.de/berlin

Bremer Energie-Konsens
„Klimafreunde“
Ziel des Netzwerks „Klimafreunde“ ist es, den Klimaschutz im Alltag aller Menschen im Land Bremen zu integrieren. Klimafreund kann jeder werden und anhand einer transparenten Selbstverpflichtung versprechen, aktiv Klimaschutz zu betreiben und CO2 einzusparen. Mit Hilfe der Fördermittel von CO2NTRA will das Netzwerk, das sich aus allen gesellschaftlichen Gruppen zusammensetzt, weiter wachsen. Dafür hat die Bremer Klimaschutz- und Energieagentur Energie-Konsens vielfältige Maßnahmen geplant.
Weitere Informationen unter www.klimafreunde-bremen.de

Klimaschutzagentur Region Hannover
„Beratungskampagne für Mehrfamilienhäuser“
CO2NTRA zeichnet die Klimaschutzagentur Region Hannover für die Entwicklung einer energetischen Beratungskampagne aus. Mit Hilfe der Fördermittel beraten professionelle Energieberater Hauseigentümer von Mehrfamilienhäusern und Hausverwaltungen von Eigentümergemeinschaften. Die kostenlosen Initialberatungen sollen zu Sanierungsmaßnahmen anregen und infolgedessen dazu beitragen, CO2-Emissionen zu reduzieren.
Weitere Informationen unter www.klimaschutzagentur.de

Viabono Trägerverein e.V.
„CO2-Diät – Klima light“
CO2NTRA zeichnet den Viabono Trägerverein e.V. für die Einführung einer klimafreundlichen Küche in Klima-Hotels aus. Mit Hilfe der Fördermittel initiieren die Hotels verschiedene Maßnahmen, um ihren Gästen eine CO2-bewusste Ernährung schmackhaft zu machen. Freuen können sich die Besucher künftig über klimafreundliche Gerichte, einen fleischfreien Tag in der Woche und ein Gästemagazin mit umfassenden Informationen zum Thema Klimaschutz und Ernährung.
Weitere Informationen unter www.viabono.de und www.klima-hotels.de.


2. Förderpreise

Agenda 21 - Lüneburg
Ferienaktion „Kinder-Zukunftslabor“
Ziel des Projekts „Kinder-Zukunftslabor – Experimentieren mit erneuerbaren Energien“ des Vereins Agenda 21 – Lüneburg ist es, Kinder auf spielerische Weise an die Themen Energiesparen und erneuerbare Energien heranzuführen. Mit Hilfe von Modellen und praktischen Experimenten erfahren die kleinen Forscher, wie Energieverbrauch, Energiegewinnung und Klimaschutz zusammenhängen. Durch die Unterstützung von CO2NTRA kann das Forscher-Ferienprogramm auch in 2011 umgesetzt und kostenfrei angeboten werden.

Radko-Stöckl-Schule Melsungen
„Technikhaus Energie Plus“
Mit Unterstützung verschiedener Kooperationspartner wird das ehemalige Hausmeisterhaus der Radko-Stöckl-Schule zu einem über das Jahr summiert energieautarken Schulungs- und Weiterbildungszentrum umgebaut. Das bundesweit einmalige Haus soll gewerkeübergreifende Schnittstellen sowie den Einsatz verschiedener Werkstoffe und Systeme demonstrieren. Nicht nur Auszubildende der Schule können das Modellhaus für Lernzwecke nutzen. Auch umliegenden Bildungseinrichtungen und der breiten Öffentlichkeit steht das Schulungszentrum zu Demonstrationszwecken zur Verfügung. CO2NTRA unterstützt das Projekt mit einem Förderpreis.
Weitere Informationen unter www.radko-stoeckl-schule.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 534391
 1704

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Preisverleihung: CO2NTRA fördert sechs neue Klimaschutz-Projekte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG

Bild: Grüne Spitzenpolitiker besuchten SAINT-GOBAIN ISOVER in LübzBild: Grüne Spitzenpolitiker besuchten SAINT-GOBAIN ISOVER in Lübz
Grüne Spitzenpolitiker besuchten SAINT-GOBAIN ISOVER in Lübz
Reinhard Bütikofer, Europaparlamentarier und Vorsitzender der Europäischen Grünen Partei, sowie Claudia Müller, Landesvorsitzende der Grünen in Mecklenburg-Vorpommern, besuchten das Werk des Baustoffherstellers Saint-Gobain im mecklenburgischen Lübz. Am Standort stellt das Toch-terunternehmen ISOVER mit ca. 100 Mitarbeitern Mineralwolle für Anwendungen im Hoch- sowie Schiffsbau als auch der technischen Isolierung her. Weiterer Gast am Standort war Christian Noll. Noll ist Geschäftsführender Vorstand der Deutschen Unternehmensinitiative Energi…
Bild: ISOVER Scout erhöht Beratungsqualität und PlanungssicherheitBild: ISOVER Scout erhöht Beratungsqualität und Planungssicherheit
ISOVER Scout erhöht Beratungsqualität und Planungssicherheit
Der Dämmstoffhersteller ISOVER bietet Fachhändlern und Verarbeitern ab sofort ein neues Tool, mit dem sie ihre Beratungs- und Planungsqualität im individuellen Kundengespräch steigern: ISOVER Scout – die kostenlos im iTunes Store erhältliche iPad App. Mit einem Feuerwerk an Funktionen hilft die digitale Lösung unterschiedlichste Kundenanfragen zuverlässig und für den Bauherren einfach verständlich zu beantworten. Während des Gesprächs kann der Berater schnell auf alle für das Bauvorhaben relevanten Informationen rund um das ISOVER Produkt-Uni…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fünf Jahre contra CO2 – Die Klimaschutz-Initiative CO2NTRA feiert JubiläumBild: Fünf Jahre contra CO2 – Die Klimaschutz-Initiative CO2NTRA feiert Jubiläum
Fünf Jahre contra CO2 – Die Klimaschutz-Initiative CO2NTRA feiert Jubiläum
… globale Erwärmung und muss bis 2050 um 80 Prozent verringert werden, soll ein Temperaturanstieg von über 2 Grad Celsius verhindert werden. Rund 40 Klimaschutz-Projekte unterstützte CO2NTRA in den letzten fünf Jahren. Zu den ausgezeichneten Organisationen zählen bekannte Institutionen wie die Deutsche Umwelthilfe (DUH), das Deutsche Jugendherbergswerk …
Bild: Klimaschutz kennt keine RezessionBild: Klimaschutz kennt keine Rezession
Klimaschutz kennt keine Rezession
Ludwigshafen, im Mai 2009. Auch in wirtschaftlichen Krisenzeiten bleibt der Klimaschutz aktuell. Deshalb knüpft die Klimaschutz-Initiative CO2NTRA an die erfolgreichen vergangenen Jahre an und fördert auch in 2009 wieder engagierte Projektideen, die zur Reduktion von CO2-Emissionen beitragen. Eine zentrale Rolle spielen in diesem Zusammenhang die Kommunen, …
CO2NTRA sucht Deutschlands engagierteste Klimaschützer
CO2NTRA sucht Deutschlands engagierteste Klimaschützer
Im Fokus der Ausschreibung: Projekte mit pädagogischer Ausrichtung Am 15. Februar 2007 startet die Ausschreibung zur Klimaschutz-Initiative CO2NTRA der SAINT-GOBAIN ISOVER G+H. Erneut werden Projekte, die den CO2-Ausstoß senken und damit die Umwelt entlasten, gesucht. Bis zum 13. Juli haben alle, die sich für den Klimaschutz einsetzen die Möglichkeit, …
Avantgarde: Klimaschutzkampagne für ProSieben
Avantgarde: Klimaschutzkampagne für ProSieben
„CO2NTRA“ bis Jahresende Schwerpunktthema in und rund um „Galileo“ München, den 13.6.2007 - Die Münchner Werbeagentur Avantgarde hat zusammen mit ihrem Kunden ProSieben eine große Klimaschutzkampagne entwickelt, die am 18. Juni in Deutschlands beliebtestem Wissensmagazin „Galileo“ startet: „CO2NTRA – Mit Galileo das Klima schützen“ heißt die Aktion, …
Bild: Voller Einsatz für den Klimaschutz. Viernheimer Bürgermeister erhält Umweltpreis der EnergieEffizienzAgenturBild: Voller Einsatz für den Klimaschutz. Viernheimer Bürgermeister erhält Umweltpreis der EnergieEffizienzAgentur
Voller Einsatz für den Klimaschutz. Viernheimer Bürgermeister erhält Umweltpreis der EnergieEffizienzAgentur
… der Viernheimer Hauseigentümer eine Energieberatung in Anspruch genommen haben“, lobt Stefan Dallinger, Landrat des Rhein-Neckar-Kreises, in seiner Rede anlässlich der Preisverleihung das Viernheimer Konzept. Bereits im vergangenen Jahr wurde Viernheim für das Projekt von der Klimaschutz-Initiative CO2NTRA des Dämmstoffherstellers SAINT-GOBAIN ISOVER …
Die Qual der Wahl
Die Qual der Wahl
Beirat der Klimaschutz-Initiative CO2NTRA entscheidet über Vergabe der Fördergelder Ludwigshafen, im Oktober 2006 – Die von Saint-Gobain Isover G+H AG gegründete Klimaschutz-Initiative CO2NTRA hat von Mai bis September diesen Jahres Umweltschutzverbände, Schulen und Hochschulen, aber auch Privatpersonen dazu aufgerufen, sich mit ihren Klimaschutzideen …
Auf 1000 Wegen zum Klimaschutz
Auf 1000 Wegen zum Klimaschutz
… 21-Büro der Stadt Freiburg und der ECO-Stiftung für Energie-Klima-Umwelt. Im Jahr 2006 wurde es mit dem bundesweiten Förderpreis der Klimaschutz-Initiative CO2NTRA des Dämmstoffherstellers Saint-Gobain Isover G+H AG ausgezeichnet. Im Fokus: Vielfalt und Praxisnähe Energieeinsparung, intelligente Energienutzung, erneuerbare Energien oder Pro-jektideen für …
Klimaschutz: Avantgarde und ProSieben bringen Solar-Skooter aufs Oktoberfest
Klimaschutz: Avantgarde und ProSieben bringen Solar-Skooter aufs Oktoberfest
Zusammen mit dem ProSieben Wissensmagazin „Galileo“ sorgt Münchner Agentur für „CO2NTRA Wiesn Gaudi“ München, 18. September 2007 - Für eine im wahrsten Sinne des Wortes saubere Gaudi sorgen auf dem diesjährigen Oktoberfest in München die Werbeagentur Avantgarde zusammen mit dem ProSieben Wissensmagazin „Galileo“ (mo-fr, 19:05 Uhr): Sie bringen den ersten …
Bild: Klimaschutz-Initiative CO2NTRA verlängert BewerbungsfristBild: Klimaschutz-Initiative CO2NTRA verlängert Bewerbungsfrist
Klimaschutz-Initiative CO2NTRA verlängert Bewerbungsfrist
Aufgrund zahlreicher Nachfragen können noch bis zum 30. August 2009 clevere Projektideen eingereicht werden. Der Schwerpunkt der diesjährigen Ausschreibung ist kommunaler Klimaschutz. Damit will CO2NTRA die Kommunen unterstützen und fördern, denn ihnen kommt beim Klimaschutz mehr denn je eine Schlüsselrolle zu. Mit kreativen Ideen und cleveren Maßnahmen …
Bild: Viabono GmbH mit Klimaschutz-Preis für „CO2-Diät – Klima light“ ausgezeichnetBild: Viabono GmbH mit Klimaschutz-Preis für „CO2-Diät – Klima light“ ausgezeichnet
Viabono GmbH mit Klimaschutz-Preis für „CO2-Diät – Klima light“ ausgezeichnet
… Mai 2011 wurde der Viabono Trägerverein e.V. für die Einführung einer klimafreundlichen Küche in Klima-Hotels im Ludwigshafener Wilhelm-Hack-Museum ausgezeichnet. Die Preisverleihung der Klimaschutz-Initiative CO2NTRA der SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG fand im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der ersten Ludwigshafener Klimawochen statt. Vor prominentem …
Sie lesen gerade: Preisverleihung: CO2NTRA fördert sechs neue Klimaschutz-Projekte