openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tierisch ausgeschlafen in den Sommer

02.05.201114:20 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Tierisch ausgeschlafen in den Sommer
Manfred das Murmeltier
Manfred das Murmeltier

(openPR) Das Bergdorf der Tiere startet putzmunter in die zweite Saison –
Neue Highlights ab Juni 2011

Manfred das Murmeltier, Maskottchen im Bergdorf der Tiere, ist vor einigen Tagen endlich aus seinem Winterschlaf erwacht und wartet nun frech wie eh und je auf Besucher. Unter dem Namen Bergdorf der Tiere haben sich im Ort Mühlbach am Hochkönig im Salzburger Land mehr als 30 Ausflugsziele zu einer Urlaubsdestination für die ganze Familie zusammengeschlossen und begeistern ab Juni 2011 wieder mit zahlreichen Neuerungen große und kleine Gäste. Lustige Hühnerrassen, ein 3-D Bogenparcours sowie ein neuer Spielplatz mit überdimensioniertem Murmeltierbau erweitern das Angebot im kommenden Sommer. Ab 27. Juni findet auch das abwechslungsreiche Kinderprogramm wieder fünf mal die Woche statt und sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Täglich wechselnde Aktivitäten wie Kinderklettern, Ponyreiten oder Angeln machen garantiert Spaß und bieten Unterhaltung für die ganze Familie. Drei Übernachtungen für zwei Erwachsene und zwei Kinder kosten in einer Ferienwohnung ab 225 Euro und in einem Zimmer inklusive Frühstück ab 249 Euro. Weitere Informationen zu den Angeboten sind unter www.hochkoenig.at/region/muehlbach zu finden.



Beim Gut Stein am Hochkönig ist dieses Jahr allerlei gefiederter Zuwachs eingeflattert. Skurrile Gestalten wie das zottelige Paduana-Huhn, das aussieht wie Bob Marley, scharren hier nach Körnern und faszinieren Besucher. Insgesamt nennen rund 3000 Hühner, Fasane, Ziervögel, Enten und Schwäne den kunterbunten Federnzoo ihr zu Hause. Nicht nur aus der Ferne zusehen, lautet hier die Devise. So kann das Hühnergehege von jedem betreten werden, der schon immer ein genaues Auge auf die unterschiedlichen Vögel werfen wollte. Am neuen Spielplatz in Mühlbach am Hochkönig erfahren Kinder am eigenen Leib, wie Tiere am Hochkönig leben: Ein originalgetreuer Murmeltierbau in Menschengröße lässt nachempfinden, wie Manfred das Murmeltier unter der Erde wohnt und sich fortbewegt.

Nichts für schläfrige Gemüter, sondern für wache Augen ist der 3-D Bogenparcours am Arthurhaus. Beim Bogenschießen auf verschiedene Wald- und Wiesenbewohner wie Rehe, Hirsche und Wildschweine kommt es auf Zielgenauigkeit und Treffsicherheit an. Natürlich wird im Bergdorf der Tiere aber nicht auf echte Tiere geschossen, sondern Nachbildungen aus Plastik bilden die Zielscheiben. Behindertengerecht ausgebaute Wege und Schießstationen ermöglichen auch Rollstuhlfahrern das Bogenschießen. Altbekannte und beliebte Stationen, wie der Ameisenweg an der Tiergartenalm, mit über 200 Ameisenhügeln oder der lehrreiche Murmeltierpfad begeistern wie gewohnt mit Wissenswertem rund um die Wald- und Bergbewohner.

Auch wenn Manfred das Murmeltier schon jetzt bei facebook spannende Geschichten aus seinem Leben postet, steht der virtuelle Auftritt der Familiendestination noch aus. Mitte Juni ist es aber soweit und die eigene Website zum Bergdorf der Tiere geht online. Auf einer interaktiven Karte wird Manfred unter www.bergdorf-der-tiere.at seine digitalen Besucher durch das Bergdorf führen und hier und da ein paar Anekdoten zu seinen pelzigen und gefiederten Freunden preisgeben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 533587
 1240

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tierisch ausgeschlafen in den Sommer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bergdorf der Tiere

Bild: Schlummern bis zum nächsten SommerBild: Schlummern bis zum nächsten Sommer
Schlummern bis zum nächsten Sommer
Eine aufregende Saison im Bergdorf der Tiere geht zu Ende – Besucherrekord, Netzanschluss und Nachwuchsfreuden Für Gastgeber Murmeltier Manfred und seine Freunde geht eine ereignisreiche zweite Saison zu Ende. Noch mehr Kinder als im letzten Jahr kamen im Sommer 2011 nach Mühlbach am Hochkönig im Salzburger Land, um dem Bergdorf der Tiere einen Besuch abzustatten. Kein Wunder, denn für die kleinen Gäste gab es viel zu sehen: Die Vaterfreuden von Manfred, ein neuer Spielplatz und viele kleine und große, alte und neue tierische Bewohner rund …
Bild: Mit Leib und SeeleBild: Mit Leib und Seele
Mit Leib und Seele
Das Bergdorf der Tiere lebt von seinen engagierten Einwohnern – Vier Tierbesitzerinnen stellen sich vor Seit Anfang Juli geht es im Bergdorf der Tiere wieder tierisch wild zu: Große und kleine Feriengäste stürmen die Streichelzoos, Gehege und Bauernhöfe rund um das Dorf Mühlbach am Hochkönig und erkunden im Rahmen des täglichen Kinderprogramms die herrliche Natur. Zwar stehen im Bergdorf der Tiere zweifelsohne die Fellnasen im Vordergrund, doch haben die fleißigen Bäuerinnen und Tierbesitzerinnen eindeutig die Zügel in der Hand. Heidi Rada…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ein tierisch guter Sommer: VDH Weser-Ems gibt Tipps für HundebesitzerBild: Ein tierisch guter Sommer: VDH Weser-Ems gibt Tipps für Hundebesitzer
Ein tierisch guter Sommer: VDH Weser-Ems gibt Tipps für Hundebesitzer
… vermeidet, weiß Hermann Pille, Vorsitzender des Verbands für das Deutsche Hundewesen, Landesverband Weser-Ems (VDH Weser-Ems, Sitz in Schortens). Er ist Organisator der Veranstaltung „Bremen tierisch“, die in diesem Jahr pünktlich zum Ferienbeginn zum sechsten Mal in Bremen stattfindet. Seine Ratschläge für einen tierisch guten Sommer sind im Folgenden …
Bild: Endlich Sommer - Die neusten Deko-Trends für Garten und BalkonBild: Endlich Sommer - Die neusten Deko-Trends für Garten und Balkon
Endlich Sommer - Die neusten Deko-Trends für Garten und Balkon
… sommerfit zu machen. Um sich dort rundum wohl zu fühlen, gehören zur üblichen Pflanzenwelt auch liebevoll arrangierte Accessoires. In diesem Jahr wird die Gartenzeit tierisch bunt. Ausgefallene Vogelhäuschen, lustige Wichtel, farbenfrohe Windlichter oder giftgrüne Grashüpfer sorgen für lebendige Abwechslung in der Dekoration. Mon Decor hat in seiner …
Bild: Familien Urlaub in Bayern in der NationalparkregionBild: Familien Urlaub in Bayern in der Nationalparkregion
Familien Urlaub in Bayern in der Nationalparkregion
Tierisch-wild in der Waldwildnis Bayerischer Wald Grafenau (tvo). Wild treibt man es im Bayerischen Wald: In Sankt Oswald/Riedlhütte röhren vom 24. bis 27. September die Hirsche, in Rinchnach lässt man am 10. November die Wölfe aus. In Grafenau steppt am 9. August der Bär und in Spiegelau pfeifen es am 16. August die Spechte aus allen Löchern. Doch die …
Bild: tierisch-verliebt.de - Die Partnersuche für Herrchen und FrauchenBild: tierisch-verliebt.de - Die Partnersuche für Herrchen und Frauchen
tierisch-verliebt.de - Die Partnersuche für Herrchen und Frauchen
… weiß wie wichtig es ist das der Partner es auch liebt. Deswegen gibt es nun die Plattform wo Herrchen und Frauchen zusammentreffen. ------------------------------ Brandneu: tierisch-verliebt.de (https://tierisch-verliebt.de/) - Die Singlebörse für tierliebe Menschen Was nützt es, tierisch verliebt zu sein, wenn der eine Teil einer Partnerschaft mit dem …
Bild: Uta Bresan - Schenk mir diesen SommerBild: Uta Bresan - Schenk mir diesen Sommer
Uta Bresan - Schenk mir diesen Sommer
"Musik für Sie" oder aber "Tierisch Tierisch" sind die beliebten Sendungen der sympathischen Moderatorin und Sängerin Uta Bresan. Ihr aktuelles Album "Himmlische Augenblicke" erschien am 24.03.2006 im Handel. Nun folgt eine weitere Singleauskopplung daraus. Uta Bresan erzählt über die sicherlich schönste und wärmste Zeit des Jahres. Wünschen wir uns …
Bild: Tierisch buntBild: Tierisch bunt
Tierisch bunt
Kunst- und Handwerksmarkt, kleine Buchmesse, Comedy und Lesungen, Kaffee und Kuchen in und rund um das Alte Rathaus in Assenheim Eine tierisch bunte Veranstaltung für alle Altersgruppen verspricht die NABU Umweltwerkstatt Wetterau. Am Samstag, 27. September von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 28. September vom 11 bis 18 Uhr öffnen sich die Türen von Altem …
Bild: Ein tierisch gutes Sommer: VDH Weser-Ems gibt Tipps für HundebesitzerBild: Ein tierisch gutes Sommer: VDH Weser-Ems gibt Tipps für Hundebesitzer
Ein tierisch gutes Sommer: VDH Weser-Ems gibt Tipps für Hundebesitzer
… den Urlaub, andere hingegen hoffen auf Freibadwetter und hohe Temperaturen vor der eigenen Haustür. In beiden Fällen müssen Hundebesitzer einiges beachten, damit es auch für ihre Vierbeiner ein tierisch guter Sommer wird. Das Ende der Sommerferien wird in der Hansestadt in jedem Fall tierisch: Am 3. und 4. August findet in und an den Bremer Messehallen …
Bild: Das musikalische Wellenspiel von Uta BresanBild: Das musikalische Wellenspiel von Uta Bresan
Das musikalische Wellenspiel von Uta Bresan
… Mross, Uta Bresan live erleben. Uta Bresan ist nicht nur eine erfolgreiche Sängerin, sondern auch Fernsehmoderatorin. Sie moderiert im MDR-Fernsehen die Sendungen „Musik für Sie“ und „Tierisch tierisch“. Ihre Lieder sind als Musikclips bei YouTube zu sehen. Dort hat sie ihren eigenen Kanal, aber auch Fans posten Auftritte von ihr. Manche Clips haben …
Bild: Mit Uta Bresans neuem Album kann man himmlische Augenblicke erlebenBild: Mit Uta Bresans neuem Album kann man himmlische Augenblicke erleben
Mit Uta Bresans neuem Album kann man himmlische Augenblicke erleben
… Dies beweist sie wiederum in ihrem neuen Album "Himmlische Augenblicke", welches grad im Handel erschienen ist. Zahlreiche Sendungen moderierte die sympathische Sängerin schon und "Tierisch, tierisch" sowie "Musik für Sie" erfreuen sich enormer Popularität. Der Sommer scheint Uta Bresans schönster Monat zu sein, denn sie widmet dem Sommer einige Lieder …
Bild: Tierisch schöner FamilienurlaubBild: Tierisch schöner Familienurlaub
Tierisch schöner Familienurlaub
… in Deutscher Gebärdensprache sowie für Blinde und Sehbehinderte statt. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkung wird aufgrund des hügeligen Geländes eine Begleitperson empfohlen. - Magdeburg: tierisch nah dran - Der Zoologische Garten in Magdeburg zählt zu den bedeutendsten in Deutschland. In einer großen Parklandschaft sind hier etwa 1400 Tiere in …
Sie lesen gerade: Tierisch ausgeschlafen in den Sommer