openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sicheres CRM in der Cloud: webCRM endlich auch in Deutschland verfügbar

02.05.201113:56 UhrIT, New Media & Software
Bild: Sicheres CRM in der Cloud: webCRM endlich auch in Deutschland verfügbar
webCRM - Einfach und Sicher; Intuitives Online-CRM
webCRM - Einfach und Sicher; Intuitives Online-CRM

(openPR) Cölbe - 02. Mai 2011 - webCRM ist ab diesem Monat über die Website www.webcrm.com/de auch in deutscher Sprache online verfügbar. Die Cloud-Lösung vereinfacht den Zugriff auf die für die Kundenbetreuung und den Vertrieb relevanten Informationen, ist für das vernetzte Arbeiten optimiert und unterstützt insbesondere die Anforderungen von kleinen und mittleren Unternehmen. Damit können nun auch Unternehmen dieser Größe (2 – 100 Mitarbeiter) ihre Produktivität im Vertrieb, im Service und im Marketing deutlich erhöhen – ohne in eine eigene CRM-Lösung investieren zu müssen oder für den Betrieb einer solchen Lösung eigenes IT-Personal zu beschäftigen.



webCRM ist ein bewährtes Online CRM-System, das bisher von mehreren Tausend Anwendern weltweit erfolgreich eingesetzt wird. Es bietet alle wesentlichen Funktionen, um die Kommunikation mit Kunden zu vereinfachen und Kundenbeziehungen zu optimieren – und damit Ihr Geschäft erfolgreicher zu machen. webCRM wird ständig weiterentwickelt und steht nun in der aktualisierten Version in deutscher Sprache, mit deutscher Onlinehilfe und deutschem Support, zur Verfügung. Die Devise „CRM - einfach und sicher“ ist dabei Programm: Die Lösung ist leicht im Unternehmen einzuführen, einfach auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen, leicht zu erlernen, unkompliziert in der Bedienung und sicher – sowohl in der Verfügbarkeit, als auch im Schutz der Daten.
webCRM-Kunden sind kleine und mittelständische Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen und Industrien. Zum aktuellen Kundenstamm von webCRM gehören Fertiger, Dienstleister, Medienunternehmen, Fortbildungseinrichtungen, der Einzelhandel, Immobilienverwaltungen, Architekten und Anwälte, IT-Unternehmen und viele andere - webCRM ist branchenunabhängig.

Eine Outlook-Integration synchronisiert alle oder nur ausgewählte Kontakte, Termine, Aktivitäten und E-Mails bidirektional mit Outlook. Sie ermöglicht allen Benutzern den simultanen Einsatz von Outlook und webCRM - ohne doppelten Aufwand. Es können auch Smartphones wie Blackberry oder iPhone synchronisiert werden, eine spezielle iPhone Applikation ist für Mitte des Jahres geplant.

Ein Modul zur Webseiten-Integration „füttert“ das System mit Online-Anfragen und Kontakten, aus einem Shop, einem Kontakt-Formular oder einem Ticket-System und überträgt alle Daten automatisch in das webCRM-System – das spart Zeit, reduziert Fehler und stellt sicher, dass kein neuer Kunde vergessen wird oder verloren geht.

webCRM entwickelt keine neue Cloud-Strategie, sondern ist seit Jahren in der Cloud als gehostetes CRM ein Bestseller. Mit der Möglichkeit zur Integrationen in Geschäftsanwendungen, öffentlichen Kalendern für Gruppen von Mitarbeitern und den verfügbaren Tools zum einfachen Datenimport aus Tabellen zeichnet sich webCRM durch einfache Handhabung aus. Europäisch geprägte Software, für Experten in ihrem Geschäft – nicht für Experten im Umgang für CRM-Systemen!

webCRM wird in einer sog. „Privat Cloud“ in einem dänischen Hochverfügbarkeits-Datacenter, gehostet. Die webCRM Server, die rund um die Uhr verwaltet werden, sind in einem unterirdischen Hochsicherheitstrakt untergebracht. Die hochverfügbaren Cluster-Server sind durch Carrier-Grade Cisco-Router und Hardware-basierte Stateful-Inspection-Firewalls über mehrere redundante Glasfasern mit je 1 GByte an das Internet angebunden. Selbstverständlich sind Dinge wie Brandschutz und Diesel-Generatoren für den Notfall. Die Uptime betrug in den letzten 5 Jahren 99,999% ! Damit wird besonders den beiden für Kunden extrem wichtigen Aspekten Datensicherheit und Systemverfügbarkeit Sorge getragen.

Die Vorteile einer solchen „Mietlösung“ liegen damit auf der Hand. Im Gegensatz zu einer Lösung, die In-House über eigene Infrastruktur aufgebaut, gewartet und unterhalten wird, entstehen dem Unternehmen hier – abgesehen von den monatlichen festen Benutzerlizenzen – keine weiteren Kosten; weder für die interne Infrastruktur, noch für die Wartung und die Unterhaltung der Hardware bzw. Softwareaktualisierungen.

Jetzt kostenlos testen! Interessierte können sich jederzeit für die kostenlose Testperiode unter http://webcrm.com/de registrieren und entdecken, wie webCRM dazu beiträgt das Geschäft weiter zu entwickeln. Der monatliche Lizenzpreis (Basislizenz) von 19,-- € je Benutzer enthält 24*7 Onlinezugriff, automatische Systemaktualisierungen/-upgrades, automatische Datensicherung, sowie Unterstützung per E-Mail und Online-Speicherplatz für die Datenbank und hochgeladene Dokumente. Es fallen KEINE Einrichtungskosten an!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 533491
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sicheres CRM in der Cloud: webCRM endlich auch in Deutschland verfügbar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von webCRM (Deutschland)

Bild: Sicheres CRM in der Cloud: webCRM wird um ein Kampagnen-Modul erweitertBild: Sicheres CRM in der Cloud: webCRM wird um ein Kampagnen-Modul erweitert
Sicheres CRM in der Cloud: webCRM wird um ein Kampagnen-Modul erweitert
Kurzfassung: CRM in der Cloud – ein neues Kampagnenmodul für das bekannte webCRM-System ermöglicht und erleichtert die Erstellung, Verwaltung und Erfolgsanalyse von Online-Kampagnen. Cölbe - 12. Januar 2012 – webCRM, das aus Dänemark stammende, erfolgreiche Online CRM-System wird ab sofort um ein komplettes und extrem leistungsfähiges Kampagnenmodul erweitert. Das Modul ermöglicht die Durchführung von Kampagnen in Form von E-Mail-Rundschreiben, die Teilnehmeradministration für Veranstaltungen und die Durchführung von Online-Umfragen. Bei E-…
Bild: Sicheres CRM in der Cloud: webCRM jetzt auch in einer Kompaktversion für Smartphones verfügbarBild: Sicheres CRM in der Cloud: webCRM jetzt auch in einer Kompaktversion für Smartphones verfügbar
Sicheres CRM in der Cloud: webCRM jetzt auch in einer Kompaktversion für Smartphones verfügbar
Cölbe - 11. Juli 2011 – Nutzer des bekannten Online-CRM Systems webCRM können ab sofort auch über eine für kleine Displays (z.B. Smartphones von RIM, WindowsPhone, Symbian etc.) optimierte Portal-Seite auf das System und damit auf Ihre aktuellen Daten zugreifen. Außerdem werden innerhalb der nächsten Tage Apps für alle gängigen Tablets und Smartphones wie Galaxy, iPhone, iPad und Blackberry erscheinen, die den Zugriff auf das System vereinfachen. Die jeweiligen Apps, die kostenlos angeboten werden, sind dann über den Apple-Store (für IOS wie …

Das könnte Sie auch interessieren:

NTT Com bindet Multi-Cloud Connect an Oracle Cloud an
NTT Com bindet Multi-Cloud Connect an Oracle Cloud an
… Verbindungsqualität von Cloud-Diensten ist noch immer stark vom öffentlichen Internet abhängig. Mit Multi-Cloud Connect können Nutzer der Oracle Cloud über NTT Coms sicheres, zuverlässiges und hochperformantes MPLS-Netzwerk auf ihre geschäftskritischen Anwendungen zugreifen. Multi-Cloud Connect lässt sich über die ‚Oracle Network Cloud Services – FastConnect’ direkt …
Bild: triomis ist Microsoft Platform Ready für Microsoft Dynamics CRM 2011 und die CloudBild: triomis ist Microsoft Platform Ready für Microsoft Dynamics CRM 2011 und die Cloud
triomis ist Microsoft Platform Ready für Microsoft Dynamics CRM 2011 und die Cloud
Microsoft Dynamics CRM Online ist ab sofort auch in Deutschland verfügbar. Die neue Cloud-Lösung vereinfacht den Zugriff auf alle relevanten Informationen und optimiert das vernetzte Arbeiten. Die on Premise sowie die Partner gehostete Version von Microsoft Dynamics CRM steht ab dem 28. Februar 2011 in Deutschland und 39 weiteren Ländern zur Verfügung. …
Bild: CRM Partners AG schließen Kooperation mit deutschem Hostingspezialisten 2NetIT GmbHBild: CRM Partners AG schließen Kooperation mit deutschem Hostingspezialisten 2NetIT GmbH
CRM Partners AG schließen Kooperation mit deutschem Hostingspezialisten 2NetIT GmbH
… Dynamics CRM baut CRM Partners Marktposition aus Eschborn/Haar – „Es ist ein Gewinn für alle Seiten“, mit diesen Worten verkündete Thorsten Thiede, Vorstand der CRM Partners Deutschland die gerade vertraglich vereinbarte Kooperation mit der 2NetIT GmbH aus Haar bei München. „Hier haben sich zwei perfekte Partner gefunden: Ein Spezialist für Microsoft …
Bild: ORBIS-Tochter OnDemand4U ist im Microsoft 'Inner Circle' und Finalist bei 'Cloud-CRM Partner of the Year'Bild: ORBIS-Tochter OnDemand4U ist im Microsoft 'Inner Circle' und Finalist bei 'Cloud-CRM Partner of the Year'
ORBIS-Tochter OnDemand4U ist im Microsoft 'Inner Circle' und Finalist bei 'Cloud-CRM Partner of the Year'
… reine Microsoft Cloud-Partner, der dieses Jahr die Auszeichnung erhalten hat. Das IT-Beratungshaus aus Saarbrücken, das Gold-Partner für Microsoft Dynamics CRM Online in Deutschland ist, rückt damit in den Kreis der weltweit erfolgreichsten und strategisch wichtigsten Partner von Microsoft auf. Kenneth Christensen, Geschäftsführer von OnDemand4U, nahm …
Bild: CRM-expo 2011: ORBIS AG zeigt Cloud-basiertes Partnermanagement und effiziente ServiceeinsatzplanungBild: CRM-expo 2011: ORBIS AG zeigt Cloud-basiertes Partnermanagement und effiziente Serviceeinsatzplanung
CRM-expo 2011: ORBIS AG zeigt Cloud-basiertes Partnermanagement und effiziente Serviceeinsatzplanung
… von Microsoft ausgestattet sind. Auf der Messe Nürnberg können sich interessierte Fachbesucher in Halle 12 an den Messeständen G 30 und D 20 (Partnerstand von Microsoft Deutschland) eingehend über die Vorzüge von ORBIS Cloud Side PRM informieren. Dort zeigt ORBIS außerdem seine in der Praxis vielfach bewährten CRM-Branchenlösungen auf der Basis von „Microsoft …
Bild: Mobiles Service Management: Biotechnologie-Spezialist INFORS HT setzt auf Cloud ComputingBild: Mobiles Service Management: Biotechnologie-Spezialist INFORS HT setzt auf Cloud Computing
Mobiles Service Management: Biotechnologie-Spezialist INFORS HT setzt auf Cloud Computing
… Projekteinführung sieht eine schrittweise Umsetzung vor. Zunächst wird die Lösung am INFORS-Hauptsitz in der Schweiz live gehen - darauf folgen die Niederlassungen in Deutschland, UK, Frankreich, Benelux und Kanada. ***Alle im Text befindlichen Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.***
Ausgezeichnet und strategisch unterwegs – GEDYS IntraWare präsentiert eine
Ausgezeichnet und strategisch unterwegs – GEDYS IntraWare präsentiert eine
… und Angebotserstellung • einheitliche Vorlagen für Schriftverkehr, Formulare, Präsentationen, Analysen & Reports • elektronische Kundenakte mit dem 360°Blick auf alle Vorgänge • sicheres Arbeiten mit Daten in der Cloud – auch im Rahmen eines Web-CRM-Hostings (inkl. Server, Administration, Backup) in einem zertifizierten deutschen Rechenzentrum …
Bild: CAPCAD Hosting-Services jetzt unter my-server-hosting.deBild: CAPCAD Hosting-Services jetzt unter my-server-hosting.de
CAPCAD Hosting-Services jetzt unter my-server-hosting.de
… Hosted-Exchange) 2) Hosting von ERP-/CRM-Systemen 3) Hosting von Business Plattformen (z.B. MS Sharepoint) 4) Monitoring von Anwendungen oder ganzen IT-Netzwerken 5) Sicheres Backup (lokaler) Firmendaten (Cloud-Backup) 6) Nutzung externer IT-Infrastrukturen (komplett / teilweise) 7) Komplettbetreuung gehosteter Systeme (inkl. Updates, Patches, Überwachung, …
Bild: Riva mit serverseitiger CRM-Integration jetzt auch für Sage SalesLogix in der CloudBild: Riva mit serverseitiger CRM-Integration jetzt auch für Sage SalesLogix in der Cloud
Riva mit serverseitiger CRM-Integration jetzt auch für Sage SalesLogix in der Cloud
… eine ideale Lösung dar. Größere Unternehmen bevorzugen oftmals die Installation vor Ort für eine direkte Kontrolle ihrer Systemlandschaften“ sagt Dr.-Ing. Thomas Fleissner, Omni Deutschland. „Riva und Riva Live stellen beide Ansätze zufrieden und liefern vor Ort oder über die Cloud eine server-seitige CRM-Integration. Administrations¬aufwände in der …
Bild: Riva CRM Integration ganz im Zeichen der CeBIT TrendsBild: Riva CRM Integration ganz im Zeichen der CeBIT Trends
Riva CRM Integration ganz im Zeichen der CeBIT Trends
… oder mit Riva Live als Cloud-Lösung – transparente CRM-Synchronisation für hunderte oder tausende von Mitarbeitern zu ermöglichen, sei einzigartig.“ Sagt Dr.-Ing. Thomas Fleissner, Omni Deutschland. „Vor allem, wenn man bedenkt, dass diese Mitarbeiter nahezu über jeden beliebigen e-mail Client von Windows, Mac bis zu Citrix Terminal Services und alle …
Sie lesen gerade: Sicheres CRM in der Cloud: webCRM endlich auch in Deutschland verfügbar