openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Heißhunger vorbeugen

26.04.201108:13 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Heißhunger vorbeugen
Heißhunger Foto: berwis-pixelio.de
Heißhunger Foto: berwis-pixelio.de

(openPR) Ist Heißhunger genetisch bedingt oder doch nur ein Resultat unseres Essverhaltens?

Heidelberg 21. April 2011: Heißhunger-Attacken hat fast jeder schon mal erlebt. Oft treten sie nach längeren Esspausen oder auch nach opulenten und kohlenhydratreichen Mahlzeiten auf.


Um dem immer wieder auftretenden plötzlichen Verlangen Einhalt zu gebieten, empfehlen Experten die Essgewohnheiten zu verändern, regelmäßig zu essen und keine Hauptmahlzeiten ausfallen zu lassen.

Interviews mit Abnehmwilligen haben gezeigt, dass diejenigen, die ihre Ernährung umgestellt haben und dabei die Aufnahme von Kohlenhydraten reduzierten, deutlich weniger zu Heißhunger-Attacken neigten.
Man geht davon aus, dass ein kohlenhydratlastiger Ernährungsplan den Insulinspiegel so heftig schwanken lässt, dass er wie eine Sinuskurve auf und abschwingt.
Besonders ungünstige Kohlenhydratquellen wie Zucker, Süßigkeiten, Speisen aus Weißmehl, und gesüßte Getränke - wie zum Beispiel Cola – führen zu einem schnellen Anstieg des Blutzuckers, den der Körper durch die Ausschüttung von Insulin auszugleichen versucht. Dabei kommt es zu starken Ausschlägen der Sinuskurve nach oben, bei denen oft eine Insulinüberlagerung – sprich eine Unterzuckerung – auftritt. Diese versucht der Körper auszugleichen, in dem er kurzfristig Hungergefühle bzw. Lust auf Süßigkeiten erzeugt, die wir dann als Heißhunger-Attacken erleben.

Regelmäßige Mahlzeiten mit nur wenigen oder wenn dann günstigen Kohlenhydraten aus Vollkornprodukten, Gemüsen und auch einigen Obstsorten, halten den Blutzucker relativ konstant. Es gibt keine Heißhunger-Attacken und der Hunger stellt sich auch nicht so schnell wieder ein.
Vorbeugen lässt sich schon beim Einkaufen. Lebensmittel mit vielen ungünstigen Kohlenhydraten kauft man besser erst gar nicht ein.
Allerdings gibt es Menschen, die kaum eine Chance haben ihren Süßigkeiten-Heißhunger in den Griff zu bekommen. Sie tun sich besonders schwer damit, an Süßigkeiten vorbeizugehen. Kaum einer Nascherei können sie widerstehen.
Was man früher als Schwäche abgetan und als Unfähigkeit die eigenen Gelüste im Zaum zu halten angesehen hat, stellte sich als genetischer Fehler heraus. Forscher der Universität von Toronto haben festgestellt, dass Süßigkeiten-Heißhunger auch eine ernährungsunabhängige Ursache haben kann - nämlich dann, wenn eine Variante eines bestimmten Gens, des GLUT2, die Lust auf Süßes auslöst.

Das Gen GLUT2 dient als Molekül-Bauplan für ein Molekül, das Zucker aus dem Blut in Körperzellen schleust. Außerdem misst das Molekül, wie hoch der Zuckerspiegel ist. Eine Veränderung im Gen sorgt dafür, dass dieser Zuckersensor nicht mehr richtig funktioniert. Um den vermeintlichen Mangel auszugleichen kommt es zu dem großen Heißhunger auf Süßigkeiten.
Dieser genetisch bedingte Heißhunger tritt allerdings eher selten auf, sodass man davon ausgehen kann, dass der überwiegende Teil der Heißhunger-Attacken durch unsere Essgewohnheiten hervorgerufen wird.
Schon eine geringe Veränderung im Essverhalten, kann solche Heißhunger-Anfälle stark reduzieren oder komplett wegfallen lassen.

Informationen zum Thema Heißhunger und gesundes Abnehmen: http://www.abnehm-ebooks.de/Blog/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 531730
 1127

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Heißhunger vorbeugen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HV Uhrig

Bild: Apfelessig: Multitalent für Gesundheit und WohlbefindenBild: Apfelessig: Multitalent für Gesundheit und Wohlbefinden
Apfelessig: Multitalent für Gesundheit und Wohlbefinden
Apfelessig wird seit Jahrtausenden beim Kochen und in der Naturheilkunde verwendet. Viele Menschen schwören darauf und behaupten, es habe gesundheitliche Vorteile, darunter Gewichtsabnahme, verbesserte Blutzuckerwerte, Linderung von Verdauungsstörungen und ein vermindertes Risiko für Herzerkrankungen und Krebs. Was ist Apfelessig eigentlich? Apfelessig wird hergestellt, indem der Zucker aus Äpfeln fermentiert und dadurch in Essigsäure umgewandelt wird – dies ist der aktive Bestandteil des Essigs. In den Geschäften findet man unterschiedlich…
Bild: Leinöl – das (fast vergessene) GesundheitselixierBild: Leinöl – das (fast vergessene) Gesundheitselixier
Leinöl – das (fast vergessene) Gesundheitselixier
Leinsamen sind für ihre vielen gesundheitlichen Vorteile bekannt, darunter die Bereitstellung einer herzhaften Dosis an Protein und Ballaststoffen, die Verringerung des Appetits und die Unterstützung der Gewichtskontrolle. Angesichts ihres hervorragenden Nährstoffprofils ist es kein Wunder, dass Leinöl mit ähnlichen gesundheitlichen Vorteilen vollgepackt ist. Leinsamenöl, auch Flachsöl oder Leinöl genannt, wird aus Leinsamen hergestellt, der gemahlen und gepresst wurde, um sein natürliches Öl freizusetzen. Dieses gesundheitsfördernde Öl ist v…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Heißhunger auf SüßigkeitenBild: Heißhunger auf Süßigkeiten
Heißhunger auf Süßigkeiten
Die Bioresonanz-Redaktion erläutert mögliche Ursachen für den Heißhunger auf Süßigkeiten. Lindenberg, 27. Juli 2016. Immer wieder geraten Menschen in einen regelrechten Heißhunger auf Süßigkeiten. Mit fatalen Folgen. Die Redaktion von bioresonanz-zukunft.de erläutert, was das bedeuten kann und worauf man achten sollte. Es gibt wohl kaum einen Menschen, …
Bild: Ess-Probleme lösenBild: Ess-Probleme lösen
Ess-Probleme lösen
Heißhunger und Ess-Attacken ade 15. August 2006. Essattacken und Heißhungeranfälle sind die Diätkiller schlechthin. Nun gibt es den ersten Online-Workshop, der betroffenen Frauen und Männern hilft, diese Probleme in den Griff zu bekommen. In drei Wochen lernen sie im virtuellen Klassenraum von www.workshopwelt.de Strategien, wie man Essattacken vermeidet. …
Bild: tiltago - Abnehmen ohne HeißhungerBild: tiltago - Abnehmen ohne Heißhunger
tiltago - Abnehmen ohne Heißhunger
tiltago - Abnehmen ohne Heißhunger Ein Akupressur-Ring hilft Neuried, 03.03.2013 – Sowohl in der traditionellen als auch in der Ohrakupunktur nach dem französischen Arzt Dr. Paul Nogier kennt man Punkte, mit denen neben den Organen auch bestimmte Befindlichkeiten wie etwa Hunger oder Stress behandelt werden können. Die Aktivierung dieser Punkte kann …
Lieblings-Snack der Fashionistas
Lieblings-Snack der Fashionistas
… auch ruhig, konzentriert und perfekt gestylt sein. Aber wie schaffen es die Glamour-Girls, während dieser anstrengenden Tage fit zu bleiben? Mit einer Handvoll Mandeln! Perfekt, um Heißhunger in Schach und das Energielevel hoch zu halten, sind Mandeln der ideale Snack für unterwegs und in Tote Bag, Satteltasche oder Bucket Bag der richtige Power-Begleiter …
WeihnachtsSPECKtakel: Frohes Fett
WeihnachtsSPECKtakel: Frohes Fett
… zum Adventsbeginn die wertvollsten Tipps für reuelosen Genuss, die Diplom Ernährungswissenschaftlerin Bettina Geier gesammelt hat: * Beseitigen Sie Winterdepression und den Heißhunger auf Süßes: Dieses saisonale Stimmungstief hat seine natürliche Ursache im Mangel des Botenstoffes Serotonin, dessen sonnenlichtabhängige Bildung in den Wintermonaten häufig …
Richtig essen im Job
Richtig essen im Job
Essen auf die Schnelle, zwischen zwei Besprechungen oder gar nicht – so sieht die Nahrungsaufnahme vieler Berufstätiger aus. Der Heißhunger kommt am Abend – und anstatt fit und voller Energie den Feierabend zu genießen muss man sich dann erstmal um die Essensbeschaffung kümmern. Wer mittags zuviel isst, tut sich aber auch nichts Gutes. Eine mächtige …
Bild: Zucker erzeugt HeißhungerBild: Zucker erzeugt Heißhunger
Zucker erzeugt Heißhunger
Und doch ist Heißhunger oft ein Signal für Unterzuckerung Es gibt verschiedene Arten von Heißhunger, die sich durch unterschiedliche Auslöseursachen unterscheiden. Nehmen wir die hormonell bedingten Heißhunger-Attacken raus, die in der Schwangerschaft und bei einigen Frauen in einer bestimmten Phase des monatlichen Menstruationszyklus auftreten können, …
Kann Heißhunger auch genetisch bedingt sein?
Kann Heißhunger auch genetisch bedingt sein?
Heißhunger ist im Allgemeinen ein Produkt unserer Ernährungsgewohnheiten – kann aber auch genetisch bedingt sein. Heißhunger-Anfälle hat eigentlich jeder schon mal erlebt. Oft treten sie nach ausgiebigeren Esspausen oder auch nach ausgiebigen und kohlenhydratreichen Schwelgereien auf. Um dem auftretenden heftigen Verlangen entgegen zu treten, empfehlen …
Bild: Wellness-Infoseite - Schlank-Rezept für die Bikini-FigurBild: Wellness-Infoseite - Schlank-Rezept für die Bikini-Figur
Wellness-Infoseite - Schlank-Rezept für die Bikini-Figur
… BoD-Bestseller DIE NEUEN SCHLANK-PUSHER verrät sie exklusiv auf ihrer Homepage ein wirksames Schlank-Rezept. Schlank-Drink: Bitter gegen süße Pfunde Wenn Sie gerne abnehmen möchten, Ihnen aber Ihr Heißhunger, vor allem auf Süßigkeiten, einen Strich durch die Rechnung macht, dann hilft Ihnen „Bitter gegen Süßes“. Trinken Sie einfach über den Tag verteilt …
Bild: Fress-AttackenBild: Fress-Attacken
Fress-Attacken
Nur wenn man Heißhungerattacken in den Griff bekommt, kann man eine Diät auch erfolgreich zu Ende bringen. Kohlenhydrate machen Heißhunger auf noch mehr Kohlenhydrate. Je kürzer die Kohlenhydratketten sind, umso stärker sind diese Attacken. Bei Heißhunger-Attacken ist die häufigste Ursache eine Unterzuckerung. Das heißt, der Blutzuckerspiegel ist im …
Sie lesen gerade: Heißhunger vorbeugen