(openPR) Mit Taschenlampen ausgestattet ein nächtliches Schloss erkunden und dabei durch beeindruckende Licht- und Toninszenierungen in die Geschichte des Gebäudes eintauchen – die neue Führung auf dem Weserrenaissance Schloss Bevern im Weserbergland macht es möglich.
Das Schloss Bevern gilt als eines der repräsentativsten Gebäude der Renaissance im Weserraum. Es wurde Anfang des 17. Jahrhunderts von Statius von Münchhausen als regelmäßige Vierflügelanlage um einen quadratischen Innenhof mit Wassergraben, zwei Brücken und einem Schlossgarten errichtet.
Speziell für die neue „Schlossführung für Nachtschwärmer und Romantiker“ wird hier nun am 28. Mai 2011 nach Einbruch der Dunkelheit mit Hilfe von Licht und Klang eine ganz besondere Atmosphäre geschaffen.
Bei dem begleiteten Gang durch das Schloss fesseln immer wieder Geräusche aus allen Winkeln des Gebäudes die Aufmerksamkeit der Besucher. Musik und farbiges Lichtspiel beschwören eindringliche Stimmungen herauf. So erklingen zum Beispiel im Treppenhaus plötzlich barocke Chorgesänge und schaffen eine fast mystische Atmosphäre.
Durch verschiedene Projektionen kehren auch die Musen des Schlosses aus längst vergangenen Zeiten zurück. Unter anderem erzählt der Bauherr Statius von Münchhausen spannende Geschichten über das Leben auf dem Schloss. Für Fragen der Besucher steht aber auch eine „echte“ Begleitung zur Verfügung.
Wer Lust hat, das Schloss auf eine ganz besondere Art kennenzulernen und dabei auch in Bereiche vorzustoßen, die normalerweise nicht zugänglich sind, sollte sich am 28. Mai ab 21.45 Uhr mit Taschenlampe im Weserrenaissance Schloss Bevern einfinden (Voranmeldungen erwünscht). Weitere Informationen gibt es unter www.schloss-bevern.de unter oder der Telefonnummer 05531–1216436.