openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IMA Gruppe implementiert PARTS-PUBLISHER Internet Ersatzteilkatalogsystem mit ELCAD Integration

19.04.201118:06 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die in der Herstellung von Maschinen und Fertigungsstraßen für die Möbel- und Bauelementeindustrie führende IMA Gruppe hat ihr umfangreiches Service-Angebot um einen neu gestalteten Ersatzteilkatalog erweitert. Die auf PARTS-PUBLISHER der Firma Docware basierende Lösung umfasst maschinenspezifische Papier-, CD- und Internetkataloge, die automatisiert im Single Source Verfahren erstellt werden. Der Online Katalog ist in ein Internet Service Portal integriert, das Kunden bei der einfachen und schnellen Beschaffung mechanischer und elektrischer Bauteile unterstützt. Nach Login und Eingabe der Maschinennummer werden nur Daten angezeigt, die der jeweiligen Maschinenausprägung des Kunden entsprechen. Dies erleichtert die eindeutige Identifikation benötigter Teile und verhindert Fehlbestellungen.
Eine Besonderheit des IMA Ersatzteilkatalogs sind die integrierten Elektroschaltpläne. Diese werden direkt aus ELCAD der Firma AUCOTEC übernommen. Hierbei kommt eine als Plug-In am ELCAD System arbeitende Schnittstelle zum Einsatz, die AUCOTEC und Docware zusammen entwickelt haben. Schaltpläne und Betriebsmittel sowie Informationen über deren Darstellung und Bestelldaten werden in einem spezifizierten Format aus ELCAD exportiert und in die PARTS-PUBLISHER Workbench importiert, wo sie unmittelbar in die automatisierte Katalogerstellung einfließen. So entsteht mit wenigen Mausklicks eine Informationsplattform, die Mechanik und Elektrik unterstützt. Mechanische Bauteile und Elektroschaltpläne sind teilweise verlinkt. Navigiert wird über das Schaltplanverzeichnis, über Betriebsmittelkennzeichen und interaktive Schaltpläne. Mechanische und elektrische Bauteile sind über einen gemeinsamen Warenkorb direkt aus dem Katalog heraus zu bestellen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 530838
 1215

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IMA Gruppe implementiert PARTS-PUBLISHER Internet Ersatzteilkatalogsystem mit ELCAD Integration“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Docware GmbH

Bild: 2012: Ein Jahr der Superlative für DocwareBild: 2012: Ein Jahr der Superlative für Docware
2012: Ein Jahr der Superlative für Docware
2012 war ein Jahr des Erfolgs und der Superlative für die Fürther Docware GmbH. Im Jahr des 25-jährigen Firmenjubiläums erreichte das Unternehmen, das auf Softwarelösungen für den Service und das Ersatzteilgeschäft spezialisiert ist, das beste Ergebnis seit seiner Gründung 1987. Mit einem Auftragseingang von 5,1 Mio. € steigerte Docware den Vorjahresumsatz um rund 24 %. Damit setzte sich ein kontinuierlicher Aufwärtstrend fort. Dieser fand in einem durchschnittlichen Umsatzwachstum von 20 % in den letzten drei Jahren und in einem jährlichen P…
Bild: Neu: Ersatzteilkatalog für den Offlinebetrieb auf Tablet PCsBild: Neu: Ersatzteilkatalog für den Offlinebetrieb auf Tablet PCs
Neu: Ersatzteilkatalog für den Offlinebetrieb auf Tablet PCs
Die erste Ersatzteilkataloglösung für Tablet PCs, die offline betrieben werden kann, ist auf dem Markt. Während alle bisher erhältlichen Tablet-Ersatzteilkataloganwendungen einen Internetzugang benötigen, kann der PARTS-PUBLISHER Tablet Katalog der Firma Docware nun auch offline genutzt werden. Die Offline-Lösung steht derzeit für mobile Endgeräte zur Verfügung, die mit Windows 8 Pro arbeiten. Neben der Anzeige verlinkter Stücklisten, Zeichnungen und Dokumente unterstützt der Tablet Katalog für Windows 8 Pro die Anzeige von 3D-Modellen und Fl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kooperation von Docware und SolidLine
Kooperation von Docware und SolidLine
… Kooperation im Bereich 3DVIA-Technologie bekannt. SolidLine vertreibt und implementiert 3DVIA-Anwendungen. Docware hat den 3DVIA Composer Player von Dassault Systèmes in die Ersatzteilkatalogsoftware PARTS-PUBLISHER integriert und arbeitet mit SolidLine im Bereich Vertrieb von 3DVIA-Software zusammen. Wie bereits in 2010 werden Docware und SolidLine auch im …
Vom CAD-Modell zum Ersatzteilkatalog mit wenigen Mausklicks
Vom CAD-Modell zum Ersatzteilkatalog mit wenigen Mausklicks
… unser Gesamtangebot optimal ab“, begründet Mario Schlager, Vertriebsleiter bei TECHSOFT, die Kooperation. Um eine direkte Datenübernahme aus dem CAD-System ins Ersatzteilkatalogsystem zu ermöglichen, hat Techsoft eine Schnittstelle entwickelt, die PARTS-PUBLISHER mit CoCreate Modeling verbindet. Eine entsprechende Schnittstelle für Pro/ENGINEER Wildfire …
Bild: Ersatzteilkatalog Software PARTS-PUBLISHER SAP-zertifiziertBild: Ersatzteilkatalog Software PARTS-PUBLISHER SAP-zertifiziert
Ersatzteilkatalog Software PARTS-PUBLISHER SAP-zertifiziert
Nach der Vorgängerversion wurde nun auch die aktuelle Version 4.0 der Ersatzteilkatalog Software PARTS-PUBLISHER von SAP zertifiziert. PARTS-PUBLISHER bedient die Open Catalog Interface Schnittstelle B2B OCI von SAP. Dadurch ist es ein Leichtes, PARTS-PUBLISHER vollständig in SAP E-Business Lösungen, z.B. mySAP CRM, SAP SRM, SAP Online Store oder SAP …
Bild: Ersatzteilkataloge direkt aus CoCreate ModelingBild: Ersatzteilkataloge direkt aus CoCreate Modeling
Ersatzteilkataloge direkt aus CoCreate Modeling
Neu: Schnittstelle PARTS-PUBLISHER / CoCreate Modeling Eine neue Schnittstelle, die das CAD-System CoCreate Modeling und das Ersatzteilkatalogsystem PARTS-PUBLISHER der Firma Docware verbindet, macht es möglich, Ersatzteilkataloge direkt aus CoCreate Modeling zu erzeugen. Ein einziger Mausklick genügt, um die voll automatisierte Erstellung von CD, DVD …
Bild: Ersatzteilkataloge direkt aus SolidWorks und CATIA generierenBild: Ersatzteilkataloge direkt aus SolidWorks und CATIA generieren
Ersatzteilkataloge direkt aus SolidWorks und CATIA generieren
Die Docware GmbH hat den 3DVIA Player der Dassault Systèmes SolidWorks Corp. in PARTS-PUBLISHER integriert. Durch die Integration des Viewers kann das weit verbreitete 3DVIA-Format unmittelbar in die Katalogsoftware übernommen, im Ersatzteilkatalog angezeigt und interaktiv genutzt werden. Die direkte Verwendung des 3DVIA-Formats in Ersatzteilkatalogen …
Bild: Trendsetter unter den Ersatzteilkatalogen: PARTS-PUBLISHER 5Bild: Trendsetter unter den Ersatzteilkatalogen: PARTS-PUBLISHER 5
Trendsetter unter den Ersatzteilkatalogen: PARTS-PUBLISHER 5
… ist alles möglich. Auch auf die Anbindung an Drittsysteme wurde ein besonderes Augenmerk gelegt. So machen neue Standardschnittstellen die Integration des Ersatzteilkatalogsystems in Drittsysteme einfach. Besonders hervorzuheben sind Schnittstellen zu SAP ERP, SAP PLM, SAP CatManSuite, CoCreate Model Manager und zu verschiedenen ECAD-Systemen. Integration …
Ersatzteilkatalogsoftware PARTS-PUBLISHER 5 SAP-zertifiziert
Ersatzteilkatalogsoftware PARTS-PUBLISHER 5 SAP-zertifiziert
Nach der Vorgängerversion wurde nun auch die aktuelle Version 5.0 der Ersatzteilkatalogsoftware PARTS-PUBLISHER von SAP zertifiziert. In einem umfangreichen Prüfungsverfahren konnte die Docware GmbH nachweisen, dass PARTS-PUBLISHER 5 den von SAP geprägten Schnittstellenstandard OCI bis hin zur neuesten Version OCI 4.0 voll unterstützt. PARTS-PUBLISHER …
Bild: PARTS-PUBLISHER Ersatzteilkatalog: Demo Videos onlineBild: PARTS-PUBLISHER Ersatzteilkatalog: Demo Videos online
PARTS-PUBLISHER Ersatzteilkatalog: Demo Videos online
… bereitgestellten Demo Kataloge. Sie erlauben es Interessenten, sich ohne jegliche Vorkenntnisse, einfach, schnell und unverbindlich über die Funktionen des PARTS-PUBLISHER Ersatzteilkatalogs zu informieren. Neben den Grundfunktionen des Ersatzteilkatalogs werden in getrennten Kurzvideos auch Sonderthemen behandelt, wie beispielsweise die PARTS-PUBLISHER …
Bild: Erste Ersatzteilkatalogsoftware mit integriertem JT ViewerBild: Erste Ersatzteilkatalogsoftware mit integriertem JT Viewer
Erste Ersatzteilkatalogsoftware mit integriertem JT Viewer
Die Docware GmbH hat einen JT Viewer des Technologie-Partners Siemens PLM Software (ehemals UGS) in die Ersatzteilkatalogsoftware PARTS-PUBLISHER integriert. Damit ist PARTS-PUBLISHER die weltweit erste und bisher einzige Ersatzteilkatalogsoftware mit integriertem JT Viewer. Durch die Integration des Viewers kann das weit verbreitete 3D-Datenformat …
Bild: PPSAP Catalog Engine – Ersatzteilkataloge direkt aus SAPBild: PPSAP Catalog Engine – Ersatzteilkataloge direkt aus SAP
PPSAP Catalog Engine – Ersatzteilkataloge direkt aus SAP
… Systems haben eine Lösung entwickelt, mit der Ersatzteilkataloge vollautomatisiert direkt aus SAP generiert werden. Herzstück der SAP/Ersatzteilkataloglösung ist die Ersatzteilkatalogsoftware PARTS-PUBLISHER. Diese ist über eine von SEAL Systems neu entwickelte Standardschnittstelle "PPSAP Connector" vollständig in SAP integriert. Ein einziger Mausklick …
Sie lesen gerade: IMA Gruppe implementiert PARTS-PUBLISHER Internet Ersatzteilkatalogsystem mit ELCAD Integration