openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erprobung und Eichung von Bildschirmen

05.07.200516:06 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Erprobung und Eichung von Bildschirmen
Der FPDDrive von ELDIM ist ein elektronisches Steuerungsmodul für die Entwicklung und Programmierung von Bildschirmen
Der FPDDrive von ELDIM ist ein elektronisches Steuerungsmodul für die Entwicklung und Programmierung von Bildschirmen

(openPR) 5. Juli 2005

Medientechnik

Erprobung und Eichung von Bildschirmen

ELDIM bringt unter dem Namen FPDDrive eine digitale Lösung zur Steuerung aller Bildschirmtypen auf den Markt

Das auf die optische Charakterisierung von LCD-Bildschirmen spezialisierte Unternehmen mit Sitz in der Normandie erweitert mit dem neuen digitalen Bildgenerator FPDDrive seine Palette an Messausrüstungen. Mit der Neuentwicklung lassen sich auf digitalen Bildschirmen der jüngsten Generationen Bilder programmieren und anzeigen.

Die neue Technologie kann separat eingesetzt oder in automatisierte Messsysteme integriert werden. Der FPDDrive sorgt für die Anzeige der Testmuster, die zur Erprobung und Eichung von Bildschirmen benötigt werden. Seine Einsatzfelder liegen in der Forschung und Entwicklung, in der Qualitätskontrolle, aber auch in Fertigungslinien.

Der FPDDrive enthält ein vollständig programmierbares elektronisches Steuerungsmodul und herausnehmbare Erweiterungskarten, an die sich die meisten der gegenwärtig erhältlichen Bildschirme anschließen lassen. Die verfügbaren Karten entsprechen den geltenden TTL-, LVDS- und DVI-Normen.

Mit seiner Auflösung von 4096 x 2048 Pixel, seiner Abtastfrequenz von 320 MHz und seiner 24-Bit-Farbdigitalisierung entspricht der FPDDrive zudem in vollem Umfang dem neuesten technologischen Stand der Branche. Seine USB 2.0-Schnittstelle macht ihn für viele Zwecke einsetzbar und sorgt für Stabilität.

Schließlich sind sämtliche Parameter direkt über eine übliche und intuitive Programmschnittstelle zugänglich. Außerdem kann der Anwender über eine Bibliothek mit ActiveX-Funktionen verfügen, wodurch sich die Programmierung und Automatisierung aus anderen Anwendungen flexibler gestalten lässt.


Bildunterschrift:
Der FPDDrive von ELDIM ist ein elektronisches Steuerungsmodul für die Entwicklung und Programmierung von Bildschirmen.

Auf Anfrage senden wir Ihnen umgehend das uns zu dieser Pressemitteilung vorliegende Bildmaterial.


Pressekontakt:
FIZIT - Französisches Informationszentrum für Industrie und Technik
- Das deutsche Pressebüro von UBIFRANCE -
Sascha Nicolai, Pressereferent
c/o Französische Botschaft
Königsallee 53-55
40212 Düsseldorf
Tel.: +49 211 30041-350
Fax: +49 211 30041-116
E-Mail: E-Mail
Web: www.fizit.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 53081
 1538

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erprobung und Eichung von Bildschirmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FIZIT

Bild: Frankreich auf der IntergeoBild: Frankreich auf der Intergeo
Frankreich auf der Intergeo
Zehn Unternehmen stellen in Nürnberg ihre Produkte aus den Bereichen Geomatik, Geodäsie, Geoinformationssysteme und Topografie vor Frankreich besitzt durch jahrhundertelange Erfahrung und Praxis umfassende technische Sachkenntnis. Stellvertretend für die lange Tradition steht beispielsweise das französische Vermessungsamt IGN, das aus den Informationen kartografischer Basisdokumente (Topografie, Kataster, Adressen, Luftaufnahmen) ein Basisinformationssystem geschaffen hat. Zusätzlich gibt es, häufig in Zusammenarbeit mit dem IGN, ein umfass…
Bild: Frankreichs Textilindustrie im AufwindBild: Frankreichs Textilindustrie im Aufwind
Frankreichs Textilindustrie im Aufwind
Auf der Mode-Fachmesse Munich Fabric Start im September 2011 demonstrieren Frankreichs Textilunternehmen neues Selbstvertrauen nach der Krise Allein die Anzahl der Aussteller ist schon eine Ausnahme: 28 Top-Unternehmen nehmen an der französischen Gemeinschaftsaktion teil. Organisiert wird dieser Auftritt vom Fachverband Tisslaine-France Promotion in Zusammenarbeit mit der Agentur zur Förderung der Textilindustrie Espace Textile. Die Unternehmen sind Webereien aus unterschiedlichen Bereichen sowie Hersteller von Zubehör für die Bekleidungsind…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Online Portal mit Versand für geeichte WaagenBild: Online Portal mit Versand für geeichte Waagen
Online Portal mit Versand für geeichte Waagen
Geeichte Waagen für Handel - Industrie und Gewerbe. Das Portal auf www.geeichte-waagen.de bietet zahlreiche Informationen rund um das Thema " Waagen mit Eichung" . Über den angeschlossenen Online Shop werden Kunden, die sich speziell für dieses Thema interessieren beliefert und beraten. Geeichte Waagen finden sich in vielen Bereichen. Ein Handel z.B. …
Bild: Energiezähler müssen geeicht seinBild: Energiezähler müssen geeicht sein
Energiezähler müssen geeicht sein
… für Strom, Gas und andere Brennstoffe ihre Aufgabe mit allerhöchster Präzision erledigen. Um dies zu gewährleisten, gilt bei solchen Mess-Vorrichtungen die Pflicht zur regelmäßigen Eichung durch staatlich anerkannte Prüfstellen. Ein so genanntes Eichzeichen in Form einer Plakette bestätigt dann die Eichgültigkeit und gibt Auskunft über die Laufzeit bis …
Doppelte Sicherheit bei Lieferung und Lagerung
Doppelte Sicherheit bei Lieferung und Lagerung
… Unregelmäßigkeiten beim Brennstoff-Einkauf. Einerseits gibt das RAL-Gütezeichen Energiehandel Auskunft über Lieferanten, die den ordnungsgemäßen technischen Zustand und die Eichung ihrer Messeinrichtungen freiwillig kontrollieren lassen - zusätzlich zu den turnusmäßigen Eichfristen. Manipulierten Zählern oder falschen Lieferschein-Ausdrucken würden die …
Bild: Netzstabilität und Ladekapazitäten immer unter KontrolleBild: Netzstabilität und Ladekapazitäten immer unter Kontrolle
Netzstabilität und Ladekapazitäten immer unter Kontrolle
Digitale EMH-Roadshow präsentiert das Smart Grid Interface Modul (SGIM) und die Prüfung und Eichung von Ladesäulen mit den Produkten für AC und DC Messung. Die Experten der EMH Energie-Messtechnik GmbH zeigen am 25. November 2021 im Rahmen der zweiten digitalen Roadshow, ihre Lösungen und Systeme für die Anforde-rungen der Zukunft. Im Mittelpunkt der …
Bild: E-Mobilität: EMH bietet Prüf- und Eichtechnik für AC- und DC-Ladesäulen Bild: E-Mobilität: EMH bietet Prüf- und Eichtechnik für AC- und DC-Ladesäulen
E-Mobilität: EMH bietet Prüf- und Eichtechnik für AC- und DC-Ladesäulen
… Elektromobilität in Deutschland weiter voranzutreiben. Dafür werden Ladestationen benötigt, die mit rechtskonformen Zählern ausgestattet sind. Um dies zu gewährleisten, ist eine Eichung der Geräte notwendig. Die EMH Energie-Messtechnik GmbH hat dafür das passende Mess-System entwickelt. Damit Elektrofahrzeuge fahren können, benötigen sie Gleichstrom …
Bild: Robuste Wägebrücken unterstützen die Herstellung hochwertiger SandeBild: Robuste Wägebrücken unterstützen die Herstellung hochwertiger Sande
Robuste Wägebrücken unterstützen die Herstellung hochwertiger Sande
… die auch unter rauen Umgebungsbedingungen eine hervorragende Wägegenauigkeit bieten. Die Wägebrücke ist so genau, dass die örtlichen Gemeinden uns gebeten haben, sie zur Eichung ihrer Wägebrücken einzusetzen. Der dicht besiedelte Nordosten der Vereinigten Staaten bietet ein enormes Absatzpotenzial von Zuschlagstoffen in Handel und Industrie sowie im …
Bild: Wie lange können Abgasmessgeräte noch kalibriert werden?Bild: Wie lange können Abgasmessgeräte noch kalibriert werden?
Wie lange können Abgasmessgeräte noch kalibriert werden?
Die Übergangsfrist zur Kalibrierung und Eichung von Abgasmessgeräten ist zum Jahresende 2018 abgelaufen. Leider gibt es kaum Prüfdienstleister mit der entsprechenden Akkreditierung. Darum gewähren die Bundesländer größtenteils Aufschub. Wie ihr Bundesland vorgeht lesen Sie hier: https://www.kfz-betrieb.vogel.de/kalibrierungs-chaos-welchen-aufschub-die-laender-gewaehren-a-790439/?cmp=nl-125&uuid=7FFAB5E8-5056-9300-6DBDB19EE8B3CCC8
Bild: TÜV, Akkreditierung und Konsequenzen: Prüflaborverband fordert Akkreditierung deutscher EichämterBild: TÜV, Akkreditierung und Konsequenzen: Prüflaborverband fordert Akkreditierung deutscher Eichämter
TÜV, Akkreditierung und Konsequenzen: Prüflaborverband fordert Akkreditierung deutscher Eichämter
… Qualitätsmanagements bei Kalibrierlaboratorien ist heute die internationalen Norm DIN EN ISO/IEC 17025. Hierbei muss die Kompetenz des Labors bei der Kalibrierung (Eichung) von Messgeräten gegenüber der in hoheitlicher Funktion agierenden Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) regelmäßig nachgewiesen werden. Diese Akkreditierung ist für Laboratorien mit einem hohen …
Bild: hydesco24 unterstützt Gärtner mit WasserzählernBild: hydesco24 unterstützt Gärtner mit Wasserzählern
hydesco24 unterstützt Gärtner mit Wasserzählern
… Angebot. Die Zähler sind für Kalt- und für Warmwasser erhältlich und sind in unterschiedlichen Baulängen und Dimensionen zu haben. Allen Geräten liegen Beglaubigungen über die Eichung der Geräte bei. Die Zähler stammen allesamt aus deutscher Produktion. Sämtliches Zubehör wie zum Beispiel Rohrleitungen oder Fittinge ist ebenfalls im Shop zu haben. Zu …
Sie lesen gerade: Erprobung und Eichung von Bildschirmen