Die K.A.P.U.T.T. GmbH organisiert mit der FAR (BDSV) die Autoverwertertagung in Hohenroda.
(openPR) Die Übergangsfrist zur Kalibrierung und Eichung von Abgasmessgeräten ist zum Jahresende 2018 abgelaufen. Leider gibt es kaum Prüfdienstleister mit der entsprechenden Akkreditierung. Darum gewähren die Bundesländer größtenteils Aufschub. Wie ihr Bundesland vorgeht lesen Sie hier: https://www.kfz-betrieb.vogel.de/kalibrierungs-chaos-welchen-aufschub-die-laender-gewaehren-a-790439/?cmp=nl-125&uuid=7FFAB5E8-5056-9300-6DBDB19EE8B3CCC8
Video:
Verwertungsnachweis mit ecar erstellen
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
K.A.P.U.T.T. GmbH
Andrea Müller
Haderslebener Str. 1 G
25421 Pinneberg
Die K.a.p.u.t.t. GmbH ist ein Softwarehaus mit Spezialisierung auf eine umfangreiche Betriebsverwaltungssoftware "ecar" und diversen zusätzlichen Tools für Autoverwerter und Fahrzeughersteller. Die K.a.p.u.t.t. GmbH bietet zusätzlich Leistungen im Webbereich wie z.B. die Erstellung, Wartung und Pflege von Webseiten an. https://www.kaputt-gmbh.de/
News-ID: 1038063
624
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Wie lange können Abgasmessgeräte noch kalibriert werden?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Die Autoverwertertagung (AVT) 2024, die am 1. und 2. Oktober in Hohenroda stattfand, hat sich erneut als eine zentrale Plattform für den Austausch von Experten, Unternehmen und Organisationen der Automobilbranche erwiesen. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Mischung aus hochkarätigen Vorträgen, innovativen Ausstellern und wertvollen Netzwerkmöglichkeiten.
Zu den namhaften Automobilherstellern, die vor Ort vertreten waren, zählten BMW, Volvo, Mazda, VW und Stellantis. Ein Vertreter von BMW hob besonders die intensiven Gespräche mit Auss…
Hohenroda steht im Oktober erneut im Zeichen der Nachhaltigkeit und des technologischen Fortschritts, wenn die 17. Tagung der Autoverwerter ihre Türen öffnet. Am 01. und 02. Oktober 2024 treffen sich hier Branchenexperten. Die Veranstaltung verspricht nicht nur informative Vorträge und Diskussionsrunden, sondern auch eine umfassende Ausstellung, die neueste Technologien und Innovationen präsentiert.
Ein Branchentreffen mit Herz und Verstand
Die Tagung widmet sich wichtigen Themen wie Umweltschutz, Kreislaufwirtschaft und der Vermarktung von…
… Flüssigkeiten außer Wasser (MI-005)
Selbsttätige Waagen (MI-006)
Taxameter (MI-007), Maßverkörperungen (MI-008)
Geräte zur Messung von Längen und ihrer Kombinationen (MI-009)Abgasmessgeräte für Kraftfahrzeuge (MI-010)
Auswirkung auf Wärmezähler:
Die wesentlichste Änderung betrifft die Temperaturfühler, diese müssen ab 01.11.2016 direkt ins Medium eingeführt …
Die neue Dräger-App mCon für grenzenlose Mobilität - Jetzt auch für die Gas- und Wasserprofis
Die neue Dräger-App für die Abgasmessgeräte Dräger FG7000 und FG4200 sowie für die Druck- und Dichtheitsmessgeräte Dräger P7-TD und P7-TDX bietet Features für modernes Messen und grenzenloses Arbeiten. Mit Dräger mCon verwalten Sie Messdaten von Dräger-Messgeräten …
Sie lesen gerade: Wie lange können Abgasmessgeräte noch kalibriert werden?