openPR Recherche & Suche
Presseinformation

THALIA erwirbt Unternehmen in der Schweiz

(openPR) Ausbau der Marktführerschaft

Die Thalia-Buchhandelsgruppe baut ihre Marktführerschaft im deutschsprachigen Raum konsequent aus. Zum 1. Oktober 2003 verstärkt die Tochtergesellschaft der DOUGLAS HOLDING AG, Hagen, ihre Präsenz in der Schweiz durch die Übernahme der Buchhandlung ‚Zur alten Post (ZAP)‘.



Die ZAP betreibt fünf Standorte im Schweizer Kanton Wallis mit einer durchschnittlichen Filialgröße von 300 Quadratmetern. Im Jahr 2002 betrug der Netto-Jahresumsatz 11 Millionen SFR. Diese Standorte ergänzen das aktuelle Filialnetz von Jäggi und Stauffacher mit derzeit zehn Buchhandlungen optimal. Durch die Übernahme von ZAP ist die Thalia-Gruppe jetzt in der Schweiz mit 15 Buchhandlungen nahezu flächendeckend präsent und hat die Marktführerschaft ausgebaut. Durch eine weitere Eröffnung in Thun mit 700 Quadratmetern Verkaufsfläche wächst das Filialnetz in der Schweiz im Herbst auf 16 Buchhandlungen.

Die Thalia-Gruppe ist in den letzten beiden Jahren zügig gewachsen. In Deutschland wurden seit 2002 neben fünf Neueröffnungen insgesamt sieben Standorte übernommen (Kiepert, Palm&Enke) sowie zwei bestehende Buchhandlungen auf leicht vergrößerter Fläche komplett modernisiert. Das deutsche Filialnetz umfasst derzeit 78 Standorte. Im Oktober folgen zwei große Neueröffnungen in Erlangen und Jena.

In Österreich ist die Thalia-Gruppe seit Oktober 2002 mit 17 Amadeus-Buchhandlungen vertreten. Insgesamt verfügt die Thalia-Gruppe zum Ende des Jahres über 110 erstklassige Sortimentsbuchhandlungen mit einem voraussichtlichen Jahresumsatz in Höhe von 350 Millionen EUR. Mit ihrer ertragsorientierten Wachstumsstrategie baut die Thalia-Gruppe die Marktführerschaft im deutschsprachigen Raum konsequent aus.

Weitere Informationen zur Thalia-Gruppe:

Unter dem Dach der Thalia Holding GmbH vereinigen sich neben den stationären Buchhandlungen Thalia (Deutschland), Jäggi & Stauffacher (Schweiz) und Amadeus (Österreich) auch die Internethändler buch.de und buch.ch.

An der Thalia Holding sind die DOUGLAS HOLDING AG mit 75 Prozent sowie die Familie Könnecke mit 25 Prozent beteiligt. Herr Jürgen Könnecke hat den Vorsitz der Geschäftsleitung der Thalia Holding; weiterer Geschäftsführer sowie Bereichsvorstand Bücher der DOUGLAS HOLDING AG ist Michael Busch.

Die DOUGLAS HOLDING AG ist mit ihren Douglas-Parfümerien Marktführer in Europa, den Christ-Juweliergeschäften Marktführer in Deutschland und mit den Buchhandlungen der Thalia-Gruppe Marktführer im deutschsprachigen Raum. Die Thalia-Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2002 Umsätze in Höhe von 303 Millionen EUR und ein EBITDA von 13,7 Millionen EUR.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 5306
 4783

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „THALIA erwirbt Unternehmen in der Schweiz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Douglas Holding

Quartalsbericht Q1/2003 der DOUGLAS HOLDING AG
Quartalsbericht Q1/2003 der DOUGLAS HOLDING AG
Umsatz des DOUGLAS-Konzerns nach vier Monaten auf Vorjahresniveau Auslandsanteil erhöht sich auf 29 Prozent 21.5.2003 - Der DOUGLAS-Konzern erzielte in den ersten vier Monaten des Geschäftsjahres 2003 Nettoumsätze in Höhe von 625 Millionen Euro nach 623 Millionen Euro im Vorjahr. Das entspricht einer Steigerung von 0,2 Prozent zum Vorjahr. Der Auslandsanteil erhöhte sich von 25,0 auf 29,0 Prozent. Bereinigt um die Vorjahresumsätze der zum Jahresende 2002 veräußerten Sport Voswinkel-Fachgeschäfte verzeichnten die Vertriebsgesellschaften des DO…
Warschau: Douglas eröffnet in Top-Citylage der polnischen Hauptstadt
Warschau: Douglas eröffnet in Top-Citylage der polnischen Hauptstadt
Seit dem 5. Juni 2003 präsentiert sich Douglas mitten im Zentrum von in modernstem Lifestyle-Ambiente. Auf rund 400 Quadratmetern Verkaufsfläche werden Duft-, Pflege- und Make-up-Produkte aller namhaften, internationalen Hersteller attraktiv und anspruchsvoll präsentiert. Kompetenten und freundlichen Service garantiert das sympathische Douglas-Team, das jederzeit gerne für seine Kunden da ist. Mit der Eröffnung in erhöht sich die Zahl der Douglas-Parfümerien in Polen auf 10.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Thalia Mayersche vertraut im Programmatic Advertising auf e-dialogBild: Thalia Mayersche vertraut im Programmatic Advertising auf e-dialog
Thalia Mayersche vertraut im Programmatic Advertising auf e-dialog
… für Thalia Mayersche eine neue Display-Strategie mit Fokus auf dynamischen Formaten, welche die große Produkt-Vielfalt Thalias widerspiegeln soll. Denn das Sortiment des Buchhandelsunternehmens wächst stetig und umfasst neben Büchern mittlerweile auch u.a. Artikel aus den Bereichen Spielwaren, Technik und Deko. Rechtzeitig vor dem Jahresendgeschäft mit …
Die ZukunftLeser kommen – Thalia startet Info-Tour zum Trend-Thema eReading
Die ZukunftLeser kommen – Thalia startet Info-Tour zum Trend-Thema eReading
… die erst im Oktober auf den Markt kommen werden. Parallel zur Website startet die ZukunftLeser-Tour, die in insgesamt 18 Thalia Buchhandlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Station machen wird. In einer multimedialen Ausstellung können sich Besucher vor Ort über sämtliche Themen rund um das digitale Lesen informieren. Auch hier besteht die …
Bild: Weihnachten nur noch Thalia & Hugendubel?Bild: Weihnachten nur noch Thalia & Hugendubel?
Weihnachten nur noch Thalia & Hugendubel?
Seit September 2006 können wir – ein unabhängiger Internet-Buchanbieter - verstärkt beobachten, dass die Konzentration im deutschen Buchhandel zunimmt. In der Schweiz und Österreich wird die gleiche Entwicklung gerade gestartet (WELTBILD mit EDEKA quasi gleich um die Ecke.) Praktisch im Wochenrhythmus wurde bis heute entweder von Hugendubel oder von …
Bild: KulturPass: Thalia und Osiander werden "Hauptpartner im Buchhandel"Bild: KulturPass: Thalia und Osiander werden "Hauptpartner im Buchhandel"
KulturPass: Thalia und Osiander werden "Hauptpartner im Buchhandel"
Unterstützung der kulturellen Teilhabe junger Menschen Die Buchhandelsunternehmen Thalia und Osiander unterstützen ab sofort als "Hauptpartner für den Buchhandel" den KulturPass. Die beiden Unternehmen vereinbarten eine entsprechende Partnerschaft mit der Stiftung Digitale Chancen, die als operative Umsetzungspartnerin der Beauftragten der Bundesregierung …
Mall of Berlin: Thalia eröffnet neue Buchhandlung
Mall of Berlin: Thalia eröffnet neue Buchhandlung
… Hauptstadt. Ab Donnerstag, 28. März 2019 präsentiert Thalia auf einer Fläche von rund 260 Quadratmetern im zweiten Obergeschoss sein umfangreiches Buchangebot. Das Hagener Buchhandelsunternehmen, das in 2019 sein 100jähriges Jubiläum feiert, betreibt über 280 Buchhandlungen in Deutschland und Österreich. „Wir möchten dazu beitragen, dass das Lesen und …
Bild: Profitable WeihnachtenBild: Profitable Weihnachten
Profitable Weihnachten
… Weihnachtseinkäufe strapazieren das monatliche Budget der meisten Deutschen deutlich. „Wer geschickt ist, holt sich einen Teil der Ausgaben wieder, indem er auf die Unternehmen setzt, die während der Weihnachtszeit auf die größten Umsatzsteigerungen hoffen dürfen – beispielsweise die Metro-Gruppe“, sagt Holger Bosse, Zertifikate-Experte von Deutsche Bank …
buch.de startet Kooperation mit zanox
buch.de startet Kooperation mit zanox
… wird der Internethändler mit der bewährten Partner Relationship Management Lösung zanox PRM vernetzt, wodurch alle Werbepartner sowie sämtliche Standorte und die zum Unternehmen gehörenden Marken buch.de, bol.de, lion.cc und thalia.de durch eine zentrale Online-Plattform organisiert werden. Die Private Network-Lösung sorgt unter anderem dafür, dass bei …
Online-Kundenservice: buch.de setzt auf novomind-Software
Online-Kundenservice: buch.de setzt auf novomind-Software
… individuelle CRM-System des Buchriesen nahtlos erfolgen. Informationen in der Kunden-E-Mail, wie der Auftrags-, Kunden- oder Bestellnummer, werden anhand der im Unternehmen verfügbaren Kundendaten geprüft und dem Servicemitarbeiter automatisch angezeigt. Dokumentiert der Mitarbeiter seine Korrespondenz fließen die Informationen direkt in das zentrale …
buch.de internetstores AG verkleinert Vorstand
buch.de internetstores AG verkleinert Vorstand
… Restrukturierung des Online-Medienhändlers buch.de internetstores AG sowie der Vorbereitung der Integration der BOL-Marken verlässt Gerald Winter zum 31. Dezember 2002 den Vorstand des Unternehmens. Sein Aufgabenbereich wird zukünftig von buch.de-Vorstand Albert Hirsch betreut. Winter gehörte dem Vorstand seit Juni 2000 an. Er war maßgeblich daran beteiligt, bei …
Bild: Die zweite Auflage des digitalen Buches zur Stadterneuerung Leipzig ist erschienen!Bild: Die zweite Auflage des digitalen Buches zur Stadterneuerung Leipzig ist erschienen!
Die zweite Auflage des digitalen Buches zur Stadterneuerung Leipzig ist erschienen!
… Thalia, Weltbild, Lehmanns – um nur einige zu nennen - und natürlich auch Google-Books und Amazon - bezogen werden. Auch Verlage in Österreich und der Schweiz haben das eBook in ihr Vertriebsprogramm aufgenommen. Unter dem Gesichtspunkt der 1000-jährigen Ersterwähnung Leipzigs in diesem Jahr und der am 12.3.2015 beginnenden Leipziger Buchmesse ist das …
Sie lesen gerade: THALIA erwirbt Unternehmen in der Schweiz