(openPR) Ausbau der Marktführerschaft
Die Thalia-Buchhandelsgruppe baut ihre Marktführerschaft im deutschsprachigen Raum konsequent aus. Zum 1. Oktober 2003 verstärkt die Tochtergesellschaft der DOUGLAS HOLDING AG, Hagen, ihre Präsenz in der Schweiz durch die Übernahme der Buchhandlung ‚Zur alten Post (ZAP)‘.
Die ZAP betreibt fünf Standorte im Schweizer Kanton Wallis mit einer durchschnittlichen Filialgröße von 300 Quadratmetern. Im Jahr 2002 betrug der Netto-Jahresumsatz 11 Millionen SFR. Diese Standorte ergänzen das aktuelle Filialnetz von Jäggi und Stauffacher mit derzeit zehn Buchhandlungen optimal. Durch die Übernahme von ZAP ist die Thalia-Gruppe jetzt in der Schweiz mit 15 Buchhandlungen nahezu flächendeckend präsent und hat die Marktführerschaft ausgebaut. Durch eine weitere Eröffnung in Thun mit 700 Quadratmetern Verkaufsfläche wächst das Filialnetz in der Schweiz im Herbst auf 16 Buchhandlungen.
Die Thalia-Gruppe ist in den letzten beiden Jahren zügig gewachsen. In Deutschland wurden seit 2002 neben fünf Neueröffnungen insgesamt sieben Standorte übernommen (Kiepert, Palm&Enke) sowie zwei bestehende Buchhandlungen auf leicht vergrößerter Fläche komplett modernisiert. Das deutsche Filialnetz umfasst derzeit 78 Standorte. Im Oktober folgen zwei große Neueröffnungen in Erlangen und Jena.
In Österreich ist die Thalia-Gruppe seit Oktober 2002 mit 17 Amadeus-Buchhandlungen vertreten. Insgesamt verfügt die Thalia-Gruppe zum Ende des Jahres über 110 erstklassige Sortimentsbuchhandlungen mit einem voraussichtlichen Jahresumsatz in Höhe von 350 Millionen EUR. Mit ihrer ertragsorientierten Wachstumsstrategie baut die Thalia-Gruppe die Marktführerschaft im deutschsprachigen Raum konsequent aus.
Weitere Informationen zur Thalia-Gruppe:
Unter dem Dach der Thalia Holding GmbH vereinigen sich neben den stationären Buchhandlungen Thalia (Deutschland), Jäggi & Stauffacher (Schweiz) und Amadeus (Österreich) auch die Internethändler buch.de und buch.ch.
An der Thalia Holding sind die DOUGLAS HOLDING AG mit 75 Prozent sowie die Familie Könnecke mit 25 Prozent beteiligt. Herr Jürgen Könnecke hat den Vorsitz der Geschäftsleitung der Thalia Holding; weiterer Geschäftsführer sowie Bereichsvorstand Bücher der DOUGLAS HOLDING AG ist Michael Busch.
Die DOUGLAS HOLDING AG ist mit ihren Douglas-Parfümerien Marktführer in Europa, den Christ-Juweliergeschäften Marktführer in Deutschland und mit den Buchhandlungen der Thalia-Gruppe Marktführer im deutschsprachigen Raum. Die Thalia-Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2002 Umsätze in Höhe von 303 Millionen EUR und ein EBITDA von 13,7 Millionen EUR.