openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KulturPass: Thalia und Osiander werden "Hauptpartner im Buchhandel"

13.02.202511:23 UhrKunst & Kultur
Bild: KulturPass: Thalia und Osiander werden "Hauptpartner im Buchhandel"

(openPR) Unterstützung der kulturellen Teilhabe junger Menschen

Die Buchhandelsunternehmen Thalia und Osiander unterstützen ab sofort als "Hauptpartner für den Buchhandel" den KulturPass. Die beiden Unternehmen vereinbarten eine entsprechende Partnerschaft mit der Stiftung Digitale Chancen, die als operative Umsetzungspartnerin der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) für den KulturPass agiert und so zu einem chancengerechten Zugang zur Informationsgesellschaft beiträgt. Thalia und Osiander unterstützen damit eines der wichtigsten Projekte für die kulturelle Teilhabe junger Menschen und zur Förderung der Kultur in Deutschland.



Mit dem KulturPass, einem Programm der BKM auf Initiative des Deutschen Bundestages, haben junge Menschen der Jahrgänge 2005 und 2006 ab ihrem 18. Geburtstag ein persönliches Kulturbudget erhalten. Über die KulturPass-App können sie aus rund 3,1 Millionen angebotenen Büchern, Konzerten, Kinobesuchen und vielen weiteren kulturellen Erlebnissen auswählen und ihr Budget dafür einsetzen. Die Unterstützung von Thalia und Osiander stärkt nun das Erfolgsprojekt KulturPass und unterstreicht die Bedeutung von Kultur für die persönliche Entwicklung und gesellschaftliche Teilhabe junger Menschen. Mit dem KulturPass konnten bis jetzt rund 500.000 junge Menschen vom KulturPass profitieren und haben sich damit rd. 2,8 Mio. Kulturerlebnisse ermöglicht. Für die rund 15.000 Anbietenden im KulturPass ist damit insgesamt ein Umsatz von rund 53,6 Mio. Euro entstanden.

Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien, betont:
"Diese Kooperation ist ein gutes Signal für den KulturPass. Es freut mich, dass wir für unsere Vision, das Bewusstsein für Kultur und die Teilhabe daran in der Breite zu fördern und gleichzeitig den kulturellen Sektor zu stärken, von so wichtigen Partnern wie Thalia und Osiander nun Unterstützung bekommen. Damit tragen diese dazu bei, dass mit dem KulturPass junge Menschen unsere so reiche und vielfältige Kulturlandschaft entdecken und erleben können und insbesondere die kulturellen Einrichtungen jeweils vor Ort gestärkt werden."

Jutta Croll, Vorstandsvorsitzende der Stiftung Digitale Chancen, ergänzt:
"Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit Thalia und Osiander, die das Angebot des KulturPasses für junge Menschen wirkungsvoll unterstützt. Diese Partnerschaft ist ein starkes Signal für kulturelle Vielfalt und zeigt, wie eine gelungene Kooperation aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft zur Förderung von Bildung und Kultur sowie Teilhabe an der Informationsgesellschaft beitragen kann."

Auch die beiden Partner betonen die hohe Relevanz der Kooperation:

Ingo Kretzschmar, Vorsitzender der Geschäftsführung der Thalia Bücher GmbH:
Der KulturPass ist die wichtigste Eintrittskarte für junge Menschen zur Kultur. Besonders freut mich, dass wir es in der Branche geschafft haben, mehr 18-Jährige für Buchhandlungen und das Lesen zu begeistern. Rund 1,5 Millionen Mal wurde der KulturPass deutschlandweit bereits für den Kauf von Büchern eingesetzt. Das ist doch was! Doch es gibt noch viel Potenzial für Kulturanbietende. Als Hauptpartner unterstützen wir gern, dieses gemeinsam mit der Stiftung Digitale Chancen zu nutzen."

Martin Riethmüller, Geschäftsführer und Inhaber der Osianderschen Buchhandlung GmbH:
"Für Osiander ist es eine Selbstverständlichkeit, den KulturPass weiter zu stärken, um jungen Menschen den Zugang zu Kultur zu erleichtern. Gemeinsam mit Thalia unterstützen wir bei Osiander gerne diese großartige Initiative. Mit verschiedenen Aktivitäten werden wir noch gezielter bei den 18-Jährigen für den KulturPass werben und somit noch mehr junge Menschen für den KulturPass und Kultur begeistern."

Weitere Informationen unter: https://www.kulturpass.de/ueber-den-kulturpass und https://digitale-chancen.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1277429
 393

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KulturPass: Thalia und Osiander werden "Hauptpartner im Buchhandel"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung Digitale Chancen

Bild: Digitale Kompetenzen für alle - Stiftung Digitale Chancen startet Projekt "Ich digital"Bild: Digitale Kompetenzen für alle - Stiftung Digitale Chancen startet Projekt "Ich digital"
Digitale Kompetenzen für alle - Stiftung Digitale Chancen startet Projekt "Ich digital"
Ich digital: Digitale Chancen für gesellschaftliche Teilhabe Die Stiftung Digitale Chancen setzt sich mit dem Projekt "Ich digital" für gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit ein. Ziel des Projekts ist es, besonders Menschen mit bisher kaum oder wenigen digitale Kompetenzen zu fördern und ihnen durch Schulungen Zugang zur digitalen Welt zu eröffnen. Dabei stehen insbesondere Gruppen im Fokus, die aus verschiedenen Umständen erst wenig digitale Kompetenzen erwerben konnten, wie Arbeitssuchende, Frauen, Alleinerziehende sowie Mensche…
Bild: Prof. Dr. Maria Böhmer zur Beiratsvorsitzenden der Stiftung Digitale Chancen gewähltBild: Prof. Dr. Maria Böhmer zur Beiratsvorsitzenden der Stiftung Digitale Chancen gewählt
Prof. Dr. Maria Böhmer zur Beiratsvorsitzenden der Stiftung Digitale Chancen gewählt
Digitalisierung als Schlüssel der Teilhabe Der Beirat der Stiftung Digitale Chancen hat in seiner 22. Sitzung die Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission, Frau Prof. Dr. Maria Böhmer zur Vorsitzenden gewählt. Zu ihrem Stellvertreter wurde Dr. Holger Krimmer, der ab 1. Mai 2023 als Geschäftsführer des Deutschen Bibliotheksverbandes agieren wird, gewählt. "Den digitalen Wandel gerecht zu gestalten, zählt zu den größten Herausforderungen unserer Zeit", erklärt die neu gewählte Beiratsvorsitzende, Maria Böhmer. "Besonders deutlich sehen wir…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Print-Jahresbestseller 2024 – Romance erobert die Print-on-Demand-BestsellerlisteBild: Print-Jahresbestseller 2024 – Romance erobert die Print-on-Demand-Bestsellerliste
Print-Jahresbestseller 2024 – Romance erobert die Print-on-Demand-Bestsellerliste
… geschafft.Ein besonderes Highlight für die Autorinnen und Autoren von tolino media ist die Chance, als Toptitel-Auflage in allen Thalia-Mayersche-, Hugendubel- und Osiander-Filialen zu liegen."Mit unserem einzigartigen Lieblingsbuch-Programm bieten wir unseren Autor*innen die exklusive Gelegenheit, ihre Werke als gedruckte Auflage in den Buchhandlungen …
Bild: „Cats in Love“-Verlosung zum ValentinstagBild: „Cats in Love“-Verlosung zum Valentinstag
„Cats in Love“-Verlosung zum Valentinstag
… 978-3-945664-00-1 Preis: 14,80 Euro ABB-Verlag Kostenlose Leseprobe: http://www.katzen-krimi.de/leseprobe/leseprobe_katzen-krimi_coco_v2.pdf Erhältlich: im Shop der Autorin www.katzen-krimi.de/shop (auf Wunsch mit persönlicher Widmung), bei Amazon und im Buchhandel. „Sechs Katzen und ein Todesfall“ gibt es für 5,49 Euro auch als ebook, und zwar bei Amazon für den Kindle …
Bild: "Kulturelle Bildung macht kompetent!" - Offensive in Thüringer SchulenBild: "Kulturelle Bildung macht kompetent!" - Offensive in Thüringer Schulen
"Kulturelle Bildung macht kompetent!" - Offensive in Thüringer Schulen
Erfurt, 27. Oktober 2010: 1050 Info-Briefe mit einem KULTURpass und Flyer über das Projekt „Kulturelle Bildung macht kompetent!“ wurden heute an die Direktoren aller Grund- und Regelschulen, Gymnasien, Förder- und Berufsschulen in Thüringen versandt. Die Projektmanagerin der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Thüringen e.V., Romy Rölicke, …
Bild: Nikolausgeschenk für Katzenfans: Katzen-Krimi kommt noch rechtzeitig in den StiefelBild: Nikolausgeschenk für Katzenfans: Katzen-Krimi kommt noch rechtzeitig in den Stiefel
Nikolausgeschenk für Katzenfans: Katzen-Krimi kommt noch rechtzeitig in den Stiefel
… ecco – Fotolia.com Hardcover, Fadenheftung, folienverschweißt 176 Seiten ISBN 978-3-945664-00-1 Preis: 14,80 Euro ABB-Verlag Erhältlich: bei der Autorin (auf Wunsch mit persönlicher Widmung), bei Amazon und im Buchhandel. „Sechs Katzen und ein Todesfall“ gibt es für 5,49 Euro auch als ebook, und zwar bei Amazon für den Kindle und bei Thalia, Weltbild, …
Bild: Autorin Marianne Kaindl verschenkt ab sofort und bis Weihnachten das Katzen-Poster „Geheimnis im Nebel“Bild: Autorin Marianne Kaindl verschenkt ab sofort und bis Weihnachten das Katzen-Poster „Geheimnis im Nebel“
Autorin Marianne Kaindl verschenkt ab sofort und bis Weihnachten das Katzen-Poster „Geheimnis im Nebel“
… ecco – Fotolia.com Hardcover, Fadenheftung, folienverschweißt 176 Seiten ISBN 978-3-945664-00-1 Preis: 14,80 Euro ABB-Verlag Erhältlich: bei der Autorin (auf Wunsch mit persönlicher Widmung), bei Amazon und im Buchhandel. „Sechs Katzen und ein Todesfall“ gibt es für 5,49 Euro auch als ebook, und zwar bei Amazon für den Kindle und bei Thalia, Weltbild, …
Bild: E-Book - meine neue Freundin ... LuuBooksBild: E-Book - meine neue Freundin ... LuuBooks
E-Book - meine neue Freundin ... LuuBooks
… dessen Bücher als E-Book hochzuladen an. In Deutschland haben wir ca. 100.000 Neuerscheinungen mit ISBN. Und da reden die Geschäftsführer der Großfilialisten (Libri , Thalia, Osiander, Weltbild u.a.) mit stolz geschwellter Brust von lächerlichen 25-50.000 Titeln in Sortiment beim Börsenverein. Und hier ist naturgemäß jede Menge altes Zeug dabei um überhaupt …
Bild: Konferenz auf der Leipziger Buchmesse 2014Bild: Konferenz auf der Leipziger Buchmesse 2014
Konferenz auf der Leipziger Buchmesse 2014
Ab 2017 gelten neue kommunikative Normen – Zukunftsstrategien, Produkt- und Serviceinnovationen in Medienhäusern und Buchhandel Am 13. März 2014 veranstaltet die Akademie des Deutschen Buchhandels zusammen mit der Leipziger Buchmesse im Congress Center Leipzig die Buchmessekonferenz 2014. Unter dem Motto „Mobil, vernetzt, multimedial? Der Weg zum Kunden“ …
Bild: IN MEDIAS RES ... ... WILLKOMMEN IM MEDIENSUMPFBild: IN MEDIAS RES ... ... WILLKOMMEN IM MEDIENSUMPF
IN MEDIAS RES ... ... WILLKOMMEN IM MEDIENSUMPF
… ISBN-Nr.: 978 375 040 30 31. E-Book unter der ISBN: 978 375 045 57 33. Zu kaufen direkt bei bod.de und in über 1000 Online-Buchshops, u. a. bei amazon, Thalia, Hugendubel, Mayersche, Osiander, bücher.de und 6000 weiteren Buchhandlungen. Meine Kontaktdaten: - Postfach 101611 - 44606 Herne - Telefon: 023231725291 - 017623332480 Reiner Zablocki, April 2020
Bild: Neuerscheinung - Am sechsten Zwölften - Ein märchenhaftes Abenteuer mit dem NikolausBild: Neuerscheinung - Am sechsten Zwölften - Ein märchenhaftes Abenteuer mit dem Nikolaus
Neuerscheinung - Am sechsten Zwölften - Ein märchenhaftes Abenteuer mit dem Nikolaus
… mehr ungewöhnliche Dinge passieren werden. Ich sollte recht behalten. Das Kindererbuch "Am sechsten Zwölften" kann ab sofort zum Preis von 15,90 € im Buchhandel und online bei den bekannten Anbietern bestellt werden, ISBN: 9789463986311, Verlag: Bookmundo.de - https://publish.bookmundo.de/books/213449 ist es ab sofort lieferbar. Hier einige bekannte …
Bild: Witzige Krimis von Marianne Kaindl haben Premiere im Second HeavenBild: Witzige Krimis von Marianne Kaindl haben Premiere im Second Heaven
Witzige Krimis von Marianne Kaindl haben Premiere im Second Heaven
… KurzKrimis Taschenbuch, 92 Seiten ISBN 978-3-945664-03-2 Preis: 8,50 Euro ABB-Verlag, www.katzen-krimi.de Erscheint am: 12. September 2018 Vorbestellbar: online bei Amazon, Thalia, Hugendubel, Osiander, Weltbild und natürlich im Buchhandel. Website des Katzen-Krimis: www.katzen-krimi.de Autorin Marianne Kaindl auf Facebook: www.facebook.com/marianne.kaindl
Sie lesen gerade: KulturPass: Thalia und Osiander werden "Hauptpartner im Buchhandel"