openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Meisterschüler gehen in die heiße Prüfungsphase

(openPR) Von April bis Juni laufen die praktischen Meisterprüfungen

Ein Jahr haben sie darauf hingearbeitet - Über 130 Meisteranwärter in Vollzeit aus dem Kammerbezirk Cottbus stehen kurz vor ihren Abschlussprüfungen. Mit dem Meisterbrief werden sie künftig ein Gütesiegel vorweisen können, welches europaweit für Qualitätsarbeit steht. Doch zuvor müssen die jungen Handwerker noch die Prüfungsverfahren meistern. Diese wurden in den letzten Jahren stark modernisiert.

"Anhand der neuen Lehrpläne und neuen Meisterprüfungsordnungen werden zum Beispiel im Maurer- und Betonbauer- sowie Zimmerergewerk die Bauablauf- und Konstruktionspläne am Computer erstellt", erklärt Andrea Gollaneck, Leiterin des Lehrbauhofes Großräschen, und fügt hinzu: "Die Meisterprüfungen werden den Anforderungen an die spätere Tätigkeit angepasst. Die computergestützte Arbeit und Konstruktion ist heute fast in allen Gewerken Standard."

37 Meisterschüler aus den Baugewerken werden sich in den nächsten Tagen und Wochen am Lehrbauhof den anspruchsvollen Aufgaben stellen. Verbunden mit der Meisterabschlussarbeit ist ein Fachgespräch mit den Prüfern. "Hierbei müssen die Prüflinge ihre PC-Konstruktion vorstellen, erklären und verteidigen", erläutert Andrea Gollaneck. Außerdem müssen die Meisterschüler ihr Geschick in einer Situationsaufgabe beweisen, in welcher sie Details eines Bauwerkes vervollständigen sowie eine Fehleranalyse durchführen.

Parallel zu den Meisterprüfungen im Lehrbauhof finden außerdem die Prüfungen im Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Cottbus/Gallinchen statt. Insgesamt 100 Meisteranwärter aus den Gewerken Metallbau, Installateur- und Heizungsbau, Tischler, Kfz-Technik, Friseur und Elektrotechnik werden im Mai auf ihr fachliches Können geprüft.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 530375
 623

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Meisterschüler gehen in die heiße Prüfungsphase“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von handwerkskammer cottbus

Konjunktur: Stimmung im Handwerk bleibt gut
Konjunktur: Stimmung im Handwerk bleibt gut
Geschäftsklima steigt in Südbrandenburg auf knapp 90 Prozent Das südbrandenburgische Handwerk bleibt gut gestimmt und blickt weitestgehend optimistisch in die Zukunft. Das ist ein Ergebnis der Herbstumfrage der Handwerkskammer Cottbus (HWK) zur konjunkturellen Lage ihrer Betriebe. Nach dem spürbaren Aufschwung im Vorjahr, stieg das Geschäftsklima auch in diesem Jahr weiter an – auf rund 90 Prozent. Allerdings schwächte sich der Anstieg im Vergleich zum Jahr 2010 etwas ab. Eine ausführliche Darstellung der Ergebnisse gibt die Handwerkskammer …
Jugendaustausch: "Hjertelig Velkommen" in Norwegen
Jugendaustausch: "Hjertelig Velkommen" in Norwegen
Handwerkslehrlinge aus Südbrandenburg fahren nach Steinkjer Fast 2000 Kilometer lang ist die Reise, auf die sich acht Jugendliche aus Südbrandenburg am 29. August 2011 begeben, um fit für den internationalen Arbeitsmarkt zu werden. Nach dem Motto "Früh übt sich" absolvieren die Lehrlinge für drei Wochen ein Praktikum in einem norwegischen Handwerksbetrieb. Dabei sammeln sie nicht nur wichtige Berufserfahrung im Ausland, sondern lernen auch mehr über das Land der Gletscher und Fjorde kennen. Organisiert wird der Jugendaustausch durch die Hand…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Prüfungsvorbereitung für IHK- und HWK-LehrgängeBild: Prüfungsvorbereitung für IHK- und HWK-Lehrgänge
Prüfungsvorbereitung für IHK- und HWK-Lehrgänge
Teilnehmer der Aufstiegsfortbildung wie Meisterschüler oder angehende Technische Betriebswirte streben eine Position im Management an und werden voraussichtlich auch zahlreiche Aufgaben übernehmen, die mit Planung und Steuerung zu tun haben. Um solche Aufgaben bewältigen zu können, sind kaufmännische Kenntnisse unerlässlich. Doch immer wieder ist zu …
Elena Kozlova und Tino Geiss: Vorwand
Elena Kozlova und Tino Geiss: Vorwand
Leipzig: Vom 01. März bis 27. April 2013 zeigt die Galerie Queen Anne auf dem Gelände der Spinnerei eine Ausstellung der in Leipzig lebenden Meisterschüler Elena Kozlova und Tino Geiss unter dem Titel „Vorwand“. Gezeigt werden Collagen, Plastiken und Malerei. Elena Kozlova, geboren in Tver (Russland), arbeitet und lebt seit 2012 in Leipzig. Von 1990 …
Bild: NÜRNBERGER nimmt Verbesserungen an Berufsunfähigkeitsversicherung vor – höhere WiedereingliederungshilfeBild: NÜRNBERGER nimmt Verbesserungen an Berufsunfähigkeitsversicherung vor – höhere Wiedereingliederungshilfe
NÜRNBERGER nimmt Verbesserungen an Berufsunfähigkeitsversicherung vor – höhere Wiedereingliederungshilfe
… einer Comfort- oder Premium-Police profitieren von aufgestockten Wiedereingliederungshilfen sowie der Möglichkeit einer unbefristeten Stundung ihrer BU-Beiträge während der Prüfungsphase. Die NÜRNBERGER Versicherung hat zum Februar 2014 mehrere Bedingungsänderungen an den Comfort- und Premium-Varianten der Berufsunfähigkeitsversicherung vorgenommen. Die …
Beruflich durchstarten, aber nicht allein
Beruflich durchstarten, aber nicht allein
… Verpflichtungen einsam zu meistern ist. Sicher sind Disziplin und Durchhaltevermögen gefragt, doch allein mit dieser Herausforderung muss keiner sein. Gerade in der entscheidenden Prüfungsphase ist professionelle Hilfe möglich und auch dringend zu empfehlen. Die richtigen Ansprechpartner sind hier die Experten von Beruf und Studium. Spezialisiert auf die …
Bild: Meisterschule nach dem BZB-DistancE-Learning-Verfahren erfolgreich abgeschlossenBild: Meisterschule nach dem BZB-DistancE-Learning-Verfahren erfolgreich abgeschlossen
Meisterschule nach dem BZB-DistancE-Learning-Verfahren erfolgreich abgeschlossen
Meisterschüler sind gut auf die Prüfung vorbereitet Gut neun Monate dauerte die Meisterschule für die Maurer und Betonbauer - nun sind die Teilnehmer bereit, ihr Wissen und Können der Meisterprüfung zu unterziehen. Die Meisterschule wurde in Kooperation der HWK Düsseldorf und der Bildungszentren des Baugewerbes e.V. (BZB) durchgeführt. Bauzeichnen mit …
Bild: Exportschlager Junge Kunst BerlinBild: Exportschlager Junge Kunst Berlin
Exportschlager Junge Kunst Berlin
… junge Kunst hat sich Junge Kunst Berlin sichtlich positioniert und einen Platz in der Kunstwelt gefunden. Die derzeitigen Künstler sind: Anne Wölk, Meisterschülerin der Kunsthochschule Weissensee Regina Nieke, Meisterschülerin der UdK Florian schulz, Meisterschüler der UdK Markus Gley, Absolvent der UdK Willem Julius Müller, Diplomand der HfbK Hamburg …
Bild: Rentenberater Sachkundelehrgänge, NEU: in BerlinBild: Rentenberater Sachkundelehrgänge, NEU: in Berlin
Rentenberater Sachkundelehrgänge, NEU: in Berlin
… unterschiedliche Lehrgänge an, mit deren Hilfe die theoretische Sachkunde erlangt werden kann. Sachkundelehrgang Rentenberater in HEIDELBERG 4 Präsenzphasen & Prüfungsphase Gesamtdauer: 22 Tage, 1 Tag Prüfung (1) Start: 02.09.2019 Präsenzphasen & Prüfungsphase 02.-06.09.2019 / 08.-12.10.2019 / 12.-16.11.2019 / 09.-14.12.2019 Vorbereitungstag …
Professionelles Feedback für Fortbildung
Professionelles Feedback für Fortbildung
… alltäglichen Anforderungen durch Beruf und Familie dennoch sein gesetztes Pensum zu schaffen, intelligent Zeit und Energie einzuteilen und vor allem die abschließende heiße Prüfungsphase erfolgreich zu bestehen. Neben den anspruchsvollen Lerninhalten macht den Absolventen einer solchen Fortbildung vor allem ihr Einzelkämpfertum zu schaffen. Gerade wer sich …
Unicum Marketing sampelt 28 BLACK Energydrink an Hochschulen
Unicum Marketing sampelt 28 BLACK Energydrink an Hochschulen
Bochum. Die Unicum Marketing GmbH bringt Schwung in die Prüfungsphase an deutschen Hochschulen. An 20 Unis verteilt die Agentur Proben des Energydrinks 28 BLACK. Der Power-Drink kommt ohne Taurin, künstliche Farb- und Konservierungsstoffe aus. „Unsere Aktion ist perfekt auf die Prüfungsphase und die folgenden Semesterabschlusspartys abgestimmt. Denn …
Bild: Rentenberater Sachkundelehrgang, Termine 2019Bild: Rentenberater Sachkundelehrgang, Termine 2019
Rentenberater Sachkundelehrgang, Termine 2019
… https://asb-seminarshop.de/seminare/bav-rentenrecht/sachkundelehrgang-rentenberater/ Die Lehrgänge finden 2019 zu den folgenden Terminen statt: 1) Sachkundelehrgang Rentenberater in Heidelberg 4 Präsenzphasen & Prüfungsphase Gesamtdauer: 20 Tage und 1 Tag Prüfung (1) Start: 09.04.2019 Präsenzphasen & Prüfungsphase: Präsenzphase 1: 09.-13.04.2019 Präsenzphase 2: 07.-10.05.2019 Präsenzphase …
Sie lesen gerade: Meisterschüler gehen in die heiße Prüfungsphase