openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Exportschlager Junge Kunst Berlin

04.02.201013:22 UhrKunst & Kultur
Bild: Exportschlager Junge Kunst Berlin
Wolfgang Zandt |Apokalypt Strom | 155 x 200 cm | Mischtechnik auf Leinwand | 2009
Wolfgang Zandt |Apokalypt Strom | 155 x 200 cm | Mischtechnik auf Leinwand | 2009

(openPR) Junge Kunst Berlin versammelt auf der Internetseite die spannendsten und interessantesten Künstler der Stadt und präsentiert preisgekrönte Malerei, Zeichnung und Skulptur. Die aufstrebenden Künstler bekommen ein Forum, regelmäßig werden neue Arbeiten gezeigt und Künstler vorgestellt.

So entwickelte sich Junge Kunst Berlin zur beliebten Schnittstelle zwischen Sammler und Künstler. In gewisser Regelmäßigkeit werden die Sammler und Interessenten mit Neuigkeiten versorgt, zu Eröffnungen eingeladen und bekommen Hinweise zu aktuellen Arbeitszyklen der Künstler. Diese Herangehensweise bietet eine optimale Alternative für die Künstler und kombiniert die professionelle Betreuung mit der Kommunikation zum Interessenten.

Junge Kunst Berlin schafft mit der Internetseite eine Schnittstelle zwischen Galerie und Markt. Die Arbeiten der Künstler sind jederzeit verfügbar, verkaufte Arbeiten werden auf der Internetseite sofort definiert und neue Arbeiten hinzugefügt.

Gestartet als Initiative für die junge Kunst hat sich Junge Kunst Berlin sichtlich positioniert und einen Platz in der Kunstwelt gefunden.

Die derzeitigen Künstler sind:

Anne Wölk, Meisterschülerin der Kunsthochschule Weissensee
Regina Nieke, Meisterschülerin der UdK
Florian schulz, Meisterschüler der UdK
Markus Gley, Absolvent der UdK
Willem Julius Müller, Diplomand der HfbK Hamburg und der UdK Berlin
Wolfgang zandt, Absolvent der Kunsthochschule Weissensee
Ulla Reiter, Meisterschülerin der HfbK München
Achim Riethmann, Meisterschüler der UdK
Dietmar Robert Kohler, Meisterschüler der UdK



Weitere Informationen und Arbeiten der Künstler finden Sie direkt auf der Homepage unter
www.jungekunstberlin.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 394453
 5530

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Exportschlager Junge Kunst Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Junge Kunst Berlin

Bild: Daniel Schwarz  |  Secret GardenBild: Daniel Schwarz  |  Secret Garden
Daniel Schwarz | Secret Garden
Daniel Schwarz erzählt in seinen Werken vom Leben, der Transzendenz und der Kraft in der Natur. Mit pastös aufgetragenen Farbschichten oder Farbbereichen erarbeitet Daniel Schwarz Naturlandschaften, Landschaftsausschnitte oder Ökosysteme, welche traditionelle kompositorische Hierarchien von philosophisch - kulturwissenschaft- lichen und geografisch nachvollziehbaren Landschaftsvorstellungen aufbrechen. Der Natur schreibt Daniel Schwarz dabei die größte Form der Freiheit zu. Teilweise setzen sich mehrere landschaftliche Fragmente in ein…
08.08.2025
Bild: Strictly Painting // AusstellungseröffnungBild: Strictly Painting // Ausstellungseröffnung
Strictly Painting // Ausstellungseröffnung
Die Ausstellung „Strictly Painting“ zeigt zwei bemerkenswerte Positionen der Malerei. Die floralen, mystischen Bildwelten von Johanna Silbermann treffen den altmeisterlichen Bildkosmos von Seungro Lee. Schwer dechiffrierbar tanzen Palmen, Blätter, Schlingen und Farne durch die magischen Bildräume von Johanna Silbermann. Eine träumerische Realität öffnet sich, ein surrealer Zauber entsteht. In dem melancholischen Kosmos bleiben Personen stets fern, es regiert das Fremde, das Unbekannte. In den neuzeitlich- futuristischen und archaischen …
20.03.2025

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Erben von Baselitz | Junge Kunst Berlin im InternetBild: Die Erben von Baselitz | Junge Kunst Berlin im Internet
Die Erben von Baselitz | Junge Kunst Berlin im Internet
… zugänglich. Kein Gedrängel auf der Vernissage, sondern Kunstgenuß rund um die Uhr. Preisgekrönte Malerei, ausgezeichnete Fotografie und exzellente Radierungen: Junge Kunst Berlin präsentiert aktuelle Positionen zeitgenössischer Kunst aus der Hauptstadt. Die Absolventen der Berliner Kunsthochschulen, Meister-schüler und Diplomanden zeigen ihre aktuellen …
Bild: Junge Kunst Berlin zeigt Jan Poppenhagen und Philipp Schumann - Galerie Miope Eröffnung 18.07.08 19 UhrBild: Junge Kunst Berlin zeigt Jan Poppenhagen und Philipp Schumann - Galerie Miope Eröffnung 18.07.08 19 Uhr
Junge Kunst Berlin zeigt Jan Poppenhagen und Philipp Schumann - Galerie Miope Eröffnung 18.07.08 19 Uhr
In Kooperation mit der Galerie Miope präsentiert Junge Kunst Berlin.de die Ausstellungsreihe Junge Kunst Berlin. Gezeigt werden Positionen zeitgenössischer Kunst aus Berlin. 5 Künstler auf 4 Ausstellungen, 3 Maler und 2 Fotografen an einem Ort. Die Dipl-Fotografen Jan Poppenhagen und Philipp Schumann beenden den Ausstellungszyklus in der Galerie Miope. 18.07 …
Bild: Einladung zur Pressekonferenz mit Bê Ignacio „20 Jahre Waldorf One World-Day“ – Waldorfpädagogik internationalBild: Einladung zur Pressekonferenz mit Bê Ignacio „20 Jahre Waldorf One World-Day“ – Waldorfpädagogik international
Einladung zur Pressekonferenz mit Bê Ignacio „20 Jahre Waldorf One World-Day“ – Waldorfpädagogik international
Livestream-Übertragung der Pressekonferenz mit Bê Ignacio „20 Jahre Waldorf One World (WOW)-Day“ – Waldorfpädagogik international Pressemitteilung, 09.10.2014 Waldorfpädagogik gilt als der wohl unbekannteste Exportschlager Deutschlands, der sich inzwischen mit über 1.000 Schulen weltweit etabliert hat und in fünf Jahren 100. Jubiläum feiern wird! So ist …
Bild: Pflaumen vom Kap – Nur Gutes in einer FruchtBild: Pflaumen vom Kap – Nur Gutes in einer Frucht
Pflaumen vom Kap – Nur Gutes in einer Frucht
Nicht von ungefähr werden in Südafrika auf rund 4.000 Hektar Pflaumen angebaut. Die roten, schwarzen und gelben Alleskönner sind nämlich einer der Exportschlager des Landes und besonders im Winter auch hier zu Lande sehr gefragt. Pflaumen enthalten nicht nur jede Menge Vitamin A und B, sondern auch einen hohen Anteil an Mineralstoffen und sekundären …
Bild: WEST-ÖSTLICHER DIVAN / Ein Abend zum Deutsch-Türkischen ArchitekturaustauschBild: WEST-ÖSTLICHER DIVAN / Ein Abend zum Deutsch-Türkischen Architekturaustausch
WEST-ÖSTLICHER DIVAN / Ein Abend zum Deutsch-Türkischen Architekturaustausch
… Clubszene. Seitdem hat sich Ipek Ipekçioglu, die unter anderem Resident DJ im Kreuzberger SO36 ist, mit ihrem „Eklektik BerlinIstan“ zu einem exklusiven Berliner Exportschlager entwickelt. WEST-ÖSTLICHER DIVAN ist eine Veranstaltung des Bundes Deutscher Architekten BDA. Die Ausstellungen BECOMING ISTANBUL und 7 ARCHITECTS FROM 7 HILLS werden gefördert …
Bild: Junge Kunst Berlin | Ausblick 2009 | Kauft mit den AugenBild: Junge Kunst Berlin | Ausblick 2009 | Kauft mit den Augen
Junge Kunst Berlin | Ausblick 2009 | Kauft mit den Augen
„Das digitale Zeitalter hat das Kaufen von Gegenwartskunst revolutioniert.“ Sanford Heller, Kunstberater, New York Junge Kunst Berlin vertritt zeitgenössische Berliner Künstler aus den Bereichen Malerei, Fotografie und Skulptur. Die Künstler werden primär im Internet präsentiert, in temporären Räumen gezeigt und in Kooperation mit bekannten Galerien …
Bild: Watchlist 2011Bild: Watchlist 2011
Watchlist 2011
Junge Kunst Berlin temporary zeigt vom 28.Oktober bis zum 5.11.2011 auf über 400 qm eine Auswahl der spannendsten jungen Künstler. Als Watchlist wird im Kunst-Magazin Monopol die Liste der aufregendsten neuen Künstler betitelt. Die Ausstellung “Watchlist | 11” zeigt junge spannende und frische Positionen zeitgenössischer Kunst auf einer Ausstellungsfläche …
Bild: Ausstellung "Watchlist" zeigt aufstrebende Kunst aus BerlinBild: Ausstellung "Watchlist" zeigt aufstrebende Kunst aus Berlin
Ausstellung "Watchlist" zeigt aufstrebende Kunst aus Berlin
Junge Kunst Berlin zeigt vom 27. August bis zum 6.09.2010 auf über 500 qm eine Auswahl der spannendsten Nachwuchskünstler der Hauptstadt auf der Watchlist ! Zur Eröffnung am 27.8 von 19 - 23 Uhr lassen es die Dj´s P.R. Kantate und Yosomoto Kuzacki ordentlich krachen. Als Watchlist wird im Kunst-Magazin Monopol die Liste der aufregendsten neuen Künstler …
Bild: Junge Kunst Berlin ON FIRE Gruppenausstellung | Galerie Miope Eröffnung 12.11.08 19 UhrBild: Junge Kunst Berlin ON FIRE Gruppenausstellung | Galerie Miope Eröffnung 12.11.08 19 Uhr
Junge Kunst Berlin ON FIRE Gruppenausstellung | Galerie Miope Eröffnung 12.11.08 19 Uhr
„On Fire“ | Junge Kunst Berlin Gruppenausstellung | Galerie Miope Nach einem gelungenen ersten Jahr, über 15 Ausstellungen, Ausstellungs-beteiligungen einigen Messebeiträgen und über 100.000 Klicks auf der Internetseite von JungeKunstBerlin.de, zeigen die Künstler von "Junge Kunst Berlin" eine Auswahl aktueller Arbeiten auf der Gruppenausstellung "On …
Bild: Lifestream zur Pressekonferenz am 21.10.2014 mit Bé Ignacio "20 Jahre Waldorf One World-Day"Bild: Lifestream zur Pressekonferenz am 21.10.2014 mit Bé Ignacio "20 Jahre Waldorf One World-Day"
Lifestream zur Pressekonferenz am 21.10.2014 mit Bé Ignacio "20 Jahre Waldorf One World-Day"
… übertragen. Schauen Sie nach ab 10 Uhr 30 auf www.waldorfschule.de Hier noch einmal die Einladung zur Pressekonferenz: Pressemitteilung, 09.10.2014 Waldorfpädagogik gilt als der wohl unbekannteste Exportschlager Deutschlands, der sich inzwischen mit über 1.000 Schulen weltweit etabliert hat und in fünf Jahren 100. Jubiläum feiern wird! So ist auch der …
Sie lesen gerade: Exportschlager Junge Kunst Berlin