(openPR) „Das digitale Zeitalter hat das Kaufen von Gegenwartskunst revolutioniert.“
Sanford Heller, Kunstberater, New York
Junge Kunst Berlin vertritt zeitgenössische Berliner Künstler aus den Bereichen Malerei, Fotografie und Skulptur. Die Künstler werden primär im Internet präsentiert, in temporären Räumen gezeigt und in Kooperation mit bekannten Galerien vorgestellt. Junge Kunst Berlin unterstützt den Werdegang der Künstler auf lange Sicht und repräsentiert derzeit 11 Künstler.
Die Internetseite existiert seit Januar 2008 und erreichte seit Beginn starke Resonanzen, sowohl von Galerien - als auch von Sammlerseite. Mit 134.000 eindeutigen Besuchern im Jahr 2008, vielen verkauften Arbeiten, weltweiter Nachfrage und der zweimaligen Wahl für die 5 Tipps der Woche des Art-Magazins hat sich Junge Kunst Berlin als Qualitätsmerkmal einen festen Platz in der Kunstszene erobert.
2008 wurden 15 Ausstellungen realisiert, darunter zahlreiche Einzelausstellungen und Beteiligungen an Gruppenausstellungen, die Arbeiten der Künstler konnten in etablierten Galerien gezeigt werden (Galerie Schultz, Galerie Caprice Horn, Galerie Collectiva, Galerie Nord..)
„Ein weiteres Mal zeigt die Galerie ihren Spürsinn für Spannendes und Neues im Bereich Malerei.“ zur Ausstellung Florian Schulz, Berlin Art Info
Das innovative Konzept bietet den Künstlern einen neuen Weg und eine professionelle Basis für Ihre Arbeiten. Durch deutschlandweite Verkäufe und ständige Weiterentwicklung der Internetseite bietet das Internetportal eine starke Alternative zu festen Galerieräumen und deren Kostenbindung. Als Möglichkeit zur Selbstvermarktung gestartet sucht sich Junge Kunst Berlin ständig neue, temporäre Ausstellungsmöglichkeiten. Ob das etablierte Galerien sind oder Räume, die sich im Leerstand befinden und kulturell genutzt werden ist dabei nicht entscheidend. Wichtig ist die flexible Möglichkeit im Umgang mit Ausstellungsflächen, neue Orte für neue Kunst - Ausstellungen werden so nie langweilig.
> Ausblick 2009
Das neue Jahr startet mit einer großen Einzelschau von Florian Schulz in Dortmund (Galerie Heinz Wenk | 30.01.2009). In Berlin eröffnet am 27.02 die Ausstellung "Back in Black" des Fotografen Jan Poppenhagen in neuen temporären Räumen in der Friedrichstr.17. Im April folgt "Die Entdeckung des Jahres" mit Willem Julius Müller, Yong-Ho Cha, Regina Nieke und Florian Schulz (Vernissage 24.04).
Für die zweite Jahreshälfte ist eine große Einzelausstellung von Yong-Ho Cha in Kooperation mit der Galerie Caprice Horn geplant.
Mehr Informationen erhalten Sie auf der Internetseite unter www.jungekunstberlin.de oder http://www.jungekunstberlin.de/aktuell.html
> Florian Schulz | Einzelschau
Galerie Heinz Wenk
Am Surck 4
44225 Dortmund
Vernissage Freitag, 30.01.2009
> Jan Poppenhagen | Back in black
Junge Kunst Berlin Opening
Friedrichstr. 17
10969 Berlin
Vernissage Freitag, 27.02.2009
> Willem Julius Müller | Einzelausstellung
Galerie Conradi
Schopenstehl 20
20095 Hamburg
Ausstellung 3.04 - 15.05.09
Vernissage Freitag, 2.04.2009
> Yong-Ho Cha | Willem Julius Müller | Florian Schulz
Regina Nieke | Die Entdeckung des Jahres
Junge Kunst Berlin Opening
Friedrichstr. 17
10969 Berlin
Vernissage Freitag, 24.04.2009













