openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KAUCH/KNOPEK: Homophobie im Sport nicht hinnehmen

18.04.201111:58 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: KAUCH/KNOPEK: Homophobie im Sport nicht hinnehmen
Dr. Lutz Knopek (Göttingen)
Dr. Lutz Knopek (Göttingen)

(openPR) BERLIN. Zur heutigen öffentlichen Anhörung des Sportausschusses zum Thema „Homosexualität im Sport“ erklären der Berichterstatter für die Schwulen- und Lesbenpolitik Michael KAUCH und der Obmann im Sportausschuss der FDP-Bundestagsfraktion Lutz KNOPEK:

Homosexualität im Sport ist noch immer ein Tabu in unserer Gesellschaft. Insbesondere im Fußball hat sich bislang kein aktiver Profisportler in Deutschland getraut, sich öffentlich zu seiner Homosexualität zu bekennen. Die in den letzten Jahren gewachsene Toleranz unserer Gesellschaft gegenüber Homosexualität muss nun endlich auch Einzug in den Sport halten. Es ist nicht länger hinnehmbar, dass Sportler ihre sexuelle Identität verbergen aus Angst, keinen Profivertrag mehr zu erhalten oder von den Tribünen aus beschimpft zu werden.

Wie schon beim Thema Rassismus erfolgreich praktiziert, muss der Homophobie in den Stadien und auf den Sportplätzen unserer Republik entschlossen entgegengetreten werden. Hier sieht die FDPBundestagsfraktion insbesondere die Bundesligavereine mit ihren Fanprojekten in der Pflicht. Erst wenn mehr Offenheit und Toleranz in die Fankurven Einzug halten, werden sich mehr Sportler trauen, offen zu ihrer sexuellen Orientierung zu stehen.

Bereits bestehende Initiativen seitens des DFB, des DOSB, der Vereine und Fanprojekte begrüßt die FDP-Bundestagsfraktion ausdrücklich. Wir Liberale appellieren an die Verbände, in Zukunft verstärkt mit geeigneten Coaching-Angeboten aktiv auf die Vereine zuzugehen. Eine Sensibilisierung für dieses nach wie vor schwierige Thema kann sicherlich nur unmittelbar „vor Ort“ erreicht werden. Gerade im Amateursport ist die Zivilcourage von Sportlern, Betreuern und Zuschauern gefragt, Homophobie nicht unwidersprochen hinzunehmen. Gute Beispiele dafür sind schwule und lesbische Sportvereine, die mit ihren Mannschaften bereits an Turnieren teilnehmen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 530216
 653

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KAUCH/KNOPEK: Homophobie im Sport nicht hinnehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Lutz Knopek, MdB

Bild: Auszeichnung für Anbindung, Fahrradfreundlichkeit und Service in GöttingenBild: Auszeichnung für Anbindung, Fahrradfreundlichkeit und Service in Göttingen
Auszeichnung für Anbindung, Fahrradfreundlichkeit und Service in Göttingen
Zur Auszeichnung des Göttinger Bahnhofs mit dem Titel „Bahnhof des Jahres 2013“ in der Kategorie Großstadtbahnhof durch die „Allianz pro Schiene“ erklärt der Göttinger Bundestagsabgeordnete Dr. Lutz Knopek: „Herzlichen Glückwunsch an das Göttinger Bahnhofsmanagement um Detlev Krusche und alle anderen beteiligten Akteure für diese tolle Auszeichnung. Mit seiner Anbindung als ICE-Systemhalt, den Nahverkehrsoptionen, den guten Angeboten für Radfahrer, den hellen und offenen Zugängen, der gesteigerten Barrierefreiheit, dem gastronomischen Ange…
Bild: Ortsumgehung Gerblingerode weiter gewünschtBild: Ortsumgehung Gerblingerode weiter gewünscht
Ortsumgehung Gerblingerode weiter gewünscht
Zu dem Ergebnis der Beratungen im Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Duderstadt und den Ausführungen der Straßenbaubehörde in Goslar erklärt der Göttinger Bundestagsabgeordnete Dr. Lutz Knopek: „Das klare Votum für die Ortsumgehung Gerblingerode sendet ein Zeichen großer Geschlossenheit nach Hannover und Berlin. Die Ortsumgehung Gerblingerode ist notwendig und die Bürger sehnen diese herbei. Es wird eine zentrale Aufgabe aller Bundestagsabgeordneten aus der Region, in den nächsten Legislaturperioden für die Sicherstellung der Finanzierung…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Behindertengerecht und umweltschonend: Knopek bei Eröffnung des Lotto-SportinternatesBild: Behindertengerecht und umweltschonend: Knopek bei Eröffnung des Lotto-Sportinternates
Behindertengerecht und umweltschonend: Knopek bei Eröffnung des Lotto-Sportinternates
Zahlreiche Vertreter aus Politik, Verwaltung und Sport haben gemeinsam mit jungen Sportlern und deren Eltern die Eröffnung des neuen LOTTO-Sportinternates in Hannover gefeiert. Für den Sportausschuss des Deutschen Bundestages war der Obmann der FDP-Fraktion, Dr. Lutz Knopek, anwesend. Unter Federführung des Landesportbundes Niedersachsen (LSB) wurde …
Bild: Outings erleichtern: DFB geht richtigen Schritt gegen HomophobieBild: Outings erleichtern: DFB geht richtigen Schritt gegen Homophobie
Outings erleichtern: DFB geht richtigen Schritt gegen Homophobie
… zeigt, dass man sich beim Deutschen Fußballbund gesellschaftspolitischen Fragen stärker stellt. Der Verband macht sich dabei nicht nur Gedanken über Strukturen und Aktionen gegen Homophobie, sondern möchte Fußballerinnen und Fußballer, die sich outen wollen, gezielt unterstützen. Es ist gut, dass die praktischen Tipps für ein Coming-Out nicht nur für …
Bild: Dr. Lutz Knopek begrüßt Einigung: Leichtathletik-WM 2011 in ARD und ZDF zu sehenBild: Dr. Lutz Knopek begrüßt Einigung: Leichtathletik-WM 2011 in ARD und ZDF zu sehen
Dr. Lutz Knopek begrüßt Einigung: Leichtathletik-WM 2011 in ARD und ZDF zu sehen
Der Obmann der FDP-Fraktion im Sportausschuss des Deutschen Bundestages, Dr. Lutz Knopek, begrüßt die Einigung von öffentlich-rechtlichen Sendern und der vom Leichtathletikweltverband IAAF beauftragten Agentur IEC. „Besser spät als nie“ kommentierte Knopek die Übereinkunft beider Seiten, welche zwischenzeitlich schon in weite Ferne gerückt war. Knopek …
Bild: Lesben und Schwule gewinnen mit Antidiskriminierungs-Kampagne Sechs-Meter-Bande im TeBe-FußballstadionBild: Lesben und Schwule gewinnen mit Antidiskriminierungs-Kampagne Sechs-Meter-Bande im TeBe-Fußballstadion
Lesben und Schwule gewinnen mit Antidiskriminierungs-Kampagne Sechs-Meter-Bande im TeBe-Fußballstadion
Der Ball ist bunt. Keine Homophobie im Fußball München/Berlin. Sportlerinnen und Sportler des lesbisch-schwulen Schwimmvereins Isarhechte aus München und ihre Freunde nahmen ein Sponsoring-Angebot des Berliner Fußball-Vereins Tennis Borussia Berlin (TeBe) zum Anlass, ein Zeichen gegen Homophobie im Fußball zu setzen. Auf der Suche nach Sponsoren bot …
Bild: Dr. Lutz Knopek: Gratulation an Pyeongchang, Respekt für München.Bild: Dr. Lutz Knopek: Gratulation an Pyeongchang, Respekt für München.
Dr. Lutz Knopek: Gratulation an Pyeongchang, Respekt für München.
Der Obmann der FDP-Fraktion im Sportausschuss des Deut-schen Bundestages, Dr. Lutz Knopek, bedauert das deutsche Abschneiden bei der Vergabe der Olympischen und Paralympischen Spiele 2018. Die Winterolympiade geht nach Pyeongchang. Die Entscheidung fiel bereits im ersten Wahlgang. Knopek, der mit einer Delegation um Bundespräsident Christian Wulff und …
Bild: Dr. Lutz Knopek: Atherosklerose und Adipostas bei Kindern mit Sport und Bewegung entgegenwirkenBild: Dr. Lutz Knopek: Atherosklerose und Adipostas bei Kindern mit Sport und Bewegung entgegenwirken
Dr. Lutz Knopek: Atherosklerose und Adipostas bei Kindern mit Sport und Bewegung entgegenwirken
Auf Anregung des FDP-Bundestagsabgeordneten Dr. Lutz Knopek beschäftigte sich der Sportausschuss in seiner heutigen Sitzung mit dem Thema Atherosklerose und Adipostas bei Kindern - Krankheiten, deren Häufigkeit in den letzten 30 Jahren stark zugenommen haben. In Deutschland gelten 8,7% der Kinder und Jugendlichen im Alter von 3 bis 17 Jahren als übergewichtig …
VJFM Chef Poznanski zum FDP Bundestagskandidaten im Wahlkreis Dortmund II gewählt
VJFM Chef Poznanski zum FDP Bundestagskandidaten im Wahlkreis Dortmund II gewählt
Die FDP Dortmund wählt Michael Kauch und Daniel Poznanski zu Bundestagskandidaten Die Dortmunder FDP hat am 25.6.2008 auf ihrer Kreiswahlversammlung die Wahlkreiskandidaten für die Bundestagswahl 2009 gewählt. Im Wahlkreis 143 (Dortmund I) tritt erneut der 41-jährige Bundestagsabgeordnete Michael Kauch an. Im Wahlkreis 144 (Dortmund II) kandidiert der 37-jährige Jurist Daniel Poznanski. Michael Kauch ist umweltpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und engagiert sich zudem in der Gesundheits- und Sozialpolitik. Der Diplom-Volkswir…
klimaretter.info: Widerstand in der FDP gegen Kappung der Solarförderung
klimaretter.info: Widerstand in der FDP gegen Kappung der Solarförderung
Berlin: Im Koalitionsstreit um die Zukunft der Solarförderung werden drastische Kürzungen unwahrscheinlicher. Der Umweltexperte der FDP im Bundestag, Michael Kauch, verteidigt das bisherige Fördersystem und stützt damit die Linie von mweltminister Norbert Röttgen (CDU). "Die FDP steht zum Anpassungsinstrument des ‚atmenden Deckels’", sagte Kauch dem Online-Magazin klimaretter.info. Kauch, der auch Mitglied des FDP-Bundesvorstands ist, stellt sich damit gegen seinen Parteichef Philipp Rösler und die schwarz-gelben Koalitionsspitzen. Der Bunde…
Bild: Jung und Alt optimal integriert. Dr. Knopek besucht TurnerbundBild: Jung und Alt optimal integriert. Dr. Knopek besucht Turnerbund
Jung und Alt optimal integriert. Dr. Knopek besucht Turnerbund
Lebensbegleitende Fitness und ein Sportangebot, welches sich besonders an Kinder, Frauen und Ältere wendet, waren Thema beim Besuch des Göttinger Bundestagsabgeordneten und Obmann der FDP-Fraktion im Sportausschuss, Dr. Lutz Knopek, beim Niedersächsischen Turnerbund in Hannover. NTB-Landesgeschäftsführer Gerd Garbers und Präsident Heiner Bartling betonten …
Bild: Dr. Lutz Knopek: Sachbeschädigung und Gewalt gehören bekämpft, egal wie sie motiviert sindBild: Dr. Lutz Knopek: Sachbeschädigung und Gewalt gehören bekämpft, egal wie sie motiviert sind
Dr. Lutz Knopek: Sachbeschädigung und Gewalt gehören bekämpft, egal wie sie motiviert sind
… ich es merkwürdig, dass Oberbür-germeister Wolfgang Meyer sich von links- und rechtsextremen „Ultras“ distanziert hat. Mir ist der Begriff lediglich aus der Fankultur im Sport ein Begriff und dort ist er politisch nicht eindeutig besetzt. Inhaltlich hat der Oberbürgermeister jedoch recht: Wir dürfen politisch motivierte Schmierereien nicht dulden oder …
Sie lesen gerade: KAUCH/KNOPEK: Homophobie im Sport nicht hinnehmen