openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cloud Computing bei der synergetic AG: IT-Services nach Bedarf

18.04.201111:51 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Cloud Computing steht auf dem IT-Trendbarometer ganz weit oben. Laut des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) steigt der Umsatz mit Cloud Computing in diesem Jahr voraussichtlich um über die Hälfte. Die synergetic AG weiß, welche Cloud-Computing-Lösungen für ihre Kunden die besten sind.



Cloud Computing boomt. Es ist in der IT-Branche das Top-Thema des Jahres und verzeichnet aktuell hohe Wachstumsraten. Selbst die diesjährige CeBIT stand unter dem Motto „Work and Life with the Cloud“.

Die synergetic AG bietet Cloud Services bereits seit 1995 an und verfügt heute über ein umfassendes Service- und Leistungsspektrum in den Bereichen IT und ISP. Cloud Computing bedeutet, dass IT-Leistungen in Echtzeit über Datennetze und nicht auf lokalen Rechnern bereitgestellt werden. Das Angebot reicht von Rechenkapazität über
Speicherplatz und komplexe Applikationen bis hin zu beliebigen anderen Diensten (XaaS = Everything as a Service).

Mit Cloud Computing kann also alles als dynamisch nutzbarer Dienst in der Wolke Internet zur Verfügung gestellt werden. Dabei erfolgt die Abrechnung nutzungsabhängig, da nur tatsächlich genutzte Dienste bezahlt werden müssen.

Die Cloud-Services der synergetic AG

Die synergetic AG bietet ihren Kunden zahlreiche Serviceleistungen im Bereich Cloud Computing an. So können Kunden mit Infrastructure as a Service (IaaS) bei Bedarf Rechnerinfrastruktur wie Firewall Ports oder Festplattenspeicherkapazitäten mieten. Es enthält die Leistungen Rechenzentrumsbetrieb, Standortvernetzung, Speicherplatz sowie Backup und Archivierung.

Mit Platform as a Service (PaaS) stellt die synergetic AG Hosting Solutions und Business Solutions zur Verfügung, die der Kunde ebenfalls nur nach Bedarf bezahlt, wie z.B. dedizierte Virtualisierungsplattformen, auf denen VServer nach Bedarf genutzt und kundenspezifisch zugeschnitten werden können. Unter Software as a Service (SaaS) fällt die Benutzung von Software wie Hosted Exchange, Hosted CRM, Hosted CMS und Online-Backup. Jede Cloud-Service-Lösung wird dabei in Absprache mit dem Kunden individuell realisiert.

Integrative Cloud-Strategie

Dabei setzt die synergetic AG weder auf eine reine Online-Strategie noch auf lediglich lokal installierte Software, sondern auf eine integrative Cloud-Strategie. Die Integration und Anpassung an bestehende Infrastrukturen sind für die synergetic AG von genauso großer Bedeutung wie individuelle und kundenorientierte Lösungen.

Der BITKOM geht aufgrund einer aktuellen Studie davon aus, dass der Geschäfts- und Privatkundenumsatz mit Cloud Computing 2011 um etwa 55 Prozent auf insgesamt 3,5 Milliarden Euro steigen werde, bis 2015 auf sogar 15 Milliarden Euro. „Cloud Computing ist der Megatrend im Hightechsektor. Er wird die ITK-Branche tiefgreifend verändern“, so BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer.

Kunden, die die Cloud-Services der synergetic in Anspruch nehmen möchten, wenden sich für ein individuelles Angebot bitte an folgenden Vertriebsansprechpartner:

Knut Kopf
Telefon: 07024 978 - 140
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 530192
 812

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Cloud Computing bei der synergetic AG: IT-Services nach Bedarf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von synergetic AG

Bild: synergetic AG als Partner des Jahres 2012 für Stratus Avance ausgezeichnetBild: synergetic AG als Partner des Jahres 2012 für Stratus Avance ausgezeichnet
synergetic AG als Partner des Jahres 2012 für Stratus Avance ausgezeichnet
Wendlingen, den 09. Juli 2012 – Der führende Anbieter von Uptime Assurance, Stratus Technologies, hat den Wendlinger ISP- und IT-Anbieter synergetic AG als „Partner des Jahres 2012“ ausgezeichnet. Der IT-Dienstleister erhält die Auszeichnung für sein hervorragendes Engagement für den Vertrieb und die Implementierung der hochverfügbaren Software-Lösung Stratus Avance. Die Stratus Technologies, Inc. mit Hauptsitz in Eschborn, bietet ihren Kunden zuverlässige Ausfallsicherheit für den Betrieb von geschäftskritischen Anwendungen. Dazu gehören Se…
Bild: Die synergetic AG erhöht die SynServer Peering-BandbreitenBild: Die synergetic AG erhöht die SynServer Peering-Bandbreiten
Die synergetic AG erhöht die SynServer Peering-Bandbreiten
Wendlingen, den 26.03.2012 – Die Webhosting-Marke SynServer des Wendlinger ISP- und IT-Anbieters synergetic AG bietet ab sofort bis zu zehnfach erhöhte Anbindungsbandbreiten zu den wichtigsten Peering-Partnern wie Telekom oder WanConnect. Zudem hat SynServer die Anbindung an den weltweit größten Austauschknoten DE-CIX ("Deutscher Commercial Internet Exchange") in Frankfurt ausgebaut und von den Rechenzentren direkt geschaltet. Mit dem Ausbau der Bandbreiten hat SynServer gleichzeitig eine Verbesserung der Redundanzen und Verfügbarkeiten erzi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wolkige Preise auf der ProCloudBild: Wolkige Preise auf der ProCloud
Wolkige Preise auf der ProCloud
Institut für Cloud Computing zeichnet gemeinsam mit SAP beste Cloud Computing Ideen und Services aus Die Plastiken, mit welchen die sechs Preisträger im Pfalzbau in Ludwigshafen beim Festakt der ProCloud 2011 vom Institut für Cloud Computing und der SAP als Preisstifter ausgezeichnet wurden, waren real vor-handen. Dies ist in einer Welt, in welcher Daten, …
Bild: ERP-Guide.de führt Kategorie für die Cloud-Computing Branche einBild: ERP-Guide.de führt Kategorie für die Cloud-Computing Branche ein
ERP-Guide.de führt Kategorie für die Cloud-Computing Branche ein
Baldham 30. April 2013 Ab sofort bietet das unabhängige Business-Software-Portal „ERP-Guide.de“ eine neue Kategorie für die Cloud-Computing it-Branche an. Diese neue Kategorie wird dann noch in folgende 6 Unterkategorien verfeinert: Cloud-Software Lösungs-Anbieter Cloud-Hardware Lösungs-Anbieter Cloud-Berater/ Beratung/ Consulting Cloud-Hosting-Provider Cloud-Medien …
Bild: Cloud Computing für den Mittelstand: Kostenlose Fachseminare in Nürnberg und Regensburg mit login2workBild: Cloud Computing für den Mittelstand: Kostenlose Fachseminare in Nürnberg und Regensburg mit login2work
Cloud Computing für den Mittelstand: Kostenlose Fachseminare in Nürnberg und Regensburg mit login2work
Sennfeld, 07.11.2013 - Wie können mittelständische Unternehmen die Chancen von Cloud Computing nutzen – ohne Risiken bei Sicherheit und Datenschutz einzugehen? Mit dieser Frage beschäftigen sich zwei halbtägige Fachseminare in Nürnberg und Regensburg, die von den regionalen eBusiness-Lotsen veranstaltet werden. login2work wird bei diesen Veranstaltungen …
Bild: Weitere Unternehmen beteiligen sich an Initiative Cloud Services Made in GermanyBild: Weitere Unternehmen beteiligen sich an Initiative Cloud Services Made in Germany
Weitere Unternehmen beteiligen sich an Initiative Cloud Services Made in Germany
… weiteren Zulauf: Mit den Unternehmen 8ack, COREDINATE, ecm.online, Global Access und Your Secure Cloud haben sich vier weitere in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen für eine Beteiligung entschieden. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus …
Online-Handel in der Cloud: Intershop und HP präsentieren Commerce Cloud Services auf der CeBIT
Online-Handel in der Cloud: Intershop und HP präsentieren Commerce Cloud Services auf der CeBIT
… flexible, sichere und kosteneffiziente Alternative zu traditionellen lokalen Implementierungen oder Hosting. Auf diese Weise genießen Shop-Manager alle Vorteile des Cloud-Computing und profitieren gleichzeitig von den umfassenden Anpassungs- und Integrationsmöglichkeiten der neuen Intershop-Plattform. So passt sich etwa die Serverleistung innerhalb weniger …
Umfrage zum Cloud Computing: Unternehmen vergessen Netzinfrastruktur
Umfrage zum Cloud Computing: Unternehmen vergessen Netzinfrastruktur
Hamburg, 25. August 2011 – Die meisten Unternehmen vernachlässigen beim Thema Cloud Computing ihre Netzinfrastruktur. Nur 43% wollen wegen Cloud Computing in den Ausbau ihrer Netze investieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine europaweite Umfrage von Vanson Bourne im Auftrag des Service Providers Easynet. Cloud Computing bietet Unternehmen große Flexibilität …
Bild: Cloud Computing Markt Deutschland: Die Zeichen stehen auf WachstumBild: Cloud Computing Markt Deutschland: Die Zeichen stehen auf Wachstum
Cloud Computing Markt Deutschland: Die Zeichen stehen auf Wachstum
Lange Zeit galt Deutschland als "schwieriger" Markt für Cloud Computing: Zu hohe Anforderungen in Bezug auf Datenschutz und Datensicherheit, Vorbehalte gegenüber neuen IT-Konzepten, langjährig eingefahrene (größtenteils) indirekte Vertriebskanäle und die Angst vor Kontrollverlust wurden in der Vergangenheit als die wichtigsten Gründe genannt, weswegen …
Bild: Analystengruppe Kuppinger Cole nimmt sich dem Cloud-Chaos anBild: Analystengruppe Kuppinger Cole nimmt sich dem Cloud-Chaos an
Analystengruppe Kuppinger Cole nimmt sich dem Cloud-Chaos an
Der aktualisierte Market Report Cloud Computing strukturiert den Cloud Computing-Markt Die Analystengruppe Kuppinger Cole hat einen aktualisierten Market Report zum Thema Cloud Computing veröffentlicht. Cloud Computing ist die nächste grundlegende Evolutionsstufe der IT und weit mehr als ein Hype. Cloud Computing führt zu einer flexiblen, skalierbaren …
Wie sicher ist Cloud Computing? – Risiken können minimiert werden
Wie sicher ist Cloud Computing? – Risiken können minimiert werden
… unternehmensinternen IT-Dienstleistungen dar. Doch die Sicherheitsanforderungen sind für öffentliche Netzwerke deutlich höher und folgen anderen Gesetzen: „Unternehmen, die künftig Cloud Computing einsetzen wollen, sollten ihre Strategie so planen und durchführen, dass sie Sicherheitsrisiken möglichst ausschließen können“ erklärt Sachar Paulus, Professor …
Bild: Elastica und Exclusive Networks machen Cloud Computing sicherBild: Elastica und Exclusive Networks machen Cloud Computing sicher
Elastica und Exclusive Networks machen Cloud Computing sicher
Exclusive Networks vereinbart Partnerschaft mit Cloud Access Security Broker Elastica München, 15. Juni 2015. Für die Nutzer von Cloud-Computing-Services ist die Sicherheit von Daten und Anwendungen ein zentraler Faktor. Das amerikanische Unternehmen Elastica gibt Firmen, die Cloud-Dienste wie Office 365, Salesforce, Dropbox oder Google Drive nutzen, …
Sie lesen gerade: Cloud Computing bei der synergetic AG: IT-Services nach Bedarf