openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Musikgymnasium: Begabung – Anspruch – Bildung

15.04.201111:43 UhrKunst & Kultur
Bild: Das Musikgymnasium: Begabung – Anspruch – Bildung

(openPR) Die Ausbildung begabter junger Musiker ist das Thema einer Experten-Veranstaltung, die vom 2. bis 6. Mai 2011 auf der Streichmusiker-Website violinorum.de stattfindet. Namhafte Fachleute beantworten die Fragen von Eltern, Instrumental-Schülern und Interessierten. Für das erste Experten-Forum auf violinorum.de konnten der Rektor des Musikgymnasiums Schloss Belvedere in Weimar Wolfgang Haak und der künstlerische Leiter des Belvedere Prof. Christian Wilm Müller gewonnen werden.

Musikgymnasien sind eine besondere Form der Begabtenförderung, ein schulisches Konzept, das einzigartige Bildungschancen eröffnet – und das Bewerber und ihre Eltern mit vielen Fragen konfrontiert: Ist mein Kind begabt genug für die Ansprüche einer hochschulnahen Instrumental-Ausbildung? Wie groß sind die Anforderungen einer Spezialschule, und sind sie zu bewältigen? Bereitet das Musikgymnasium optimal auf eine Karriere als Berufsmusiker vor? Kommt die Allgemeinbildung nicht zu kurz, die auch für ein anderes Studium, andere Berufe qualifiziert? Und nicht zuletzt: können wir uns eine solche Schule leisten?

Diese und andere Fragen können den Experten in der Woche vom 2. bis 6.5.2011 direkt auf der Website http://violinorum.de gestellt oder per E-Mail an E-Mail eingeschickt werden. Antworten und neue Informationen werden täglich auf der Website aktualisiert und wenn gewünscht per E-Mail-Newsletter zugeschickt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 529760
 814

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Musikgymnasium: Begabung – Anspruch – Bildung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mitteldeutsches Kulturbüro

Bild: Schreib- und Fotowettbewerb: Der Sommer von seiner besten SaiteBild: Schreib- und Fotowettbewerb: Der Sommer von seiner besten Saite
Schreib- und Fotowettbewerb: Der Sommer von seiner besten Saite
Das Streicher-Portal violinorum.de sucht die besten Momente des Streichmusik-Sommers 2011: Bis zum 31. Oktober können Texte, Fotos und Videos im Forum auf violinorum.de eingereicht werden – die drei interessantesten, am besten gelungenen und auf ihre Weise herausragenden werden bis Ende November von der Redaktion ausgewählt und prämiert. Zu gewinnen gibt es – neben vielen erinnerungswürdigen Geschichten – schöne Kleinigkeiten: Gutscheine für CDs, Noten und Zubehör für´s Instrument. Die Themen der Beiträge können so vielfältig gewählt werden,…
01.07.2011
Bild: Haltung und Bewegung: Musikalische Entfaltung bei guter GesundheitBild: Haltung und Bewegung: Musikalische Entfaltung bei guter Gesundheit
Haltung und Bewegung: Musikalische Entfaltung bei guter Gesundheit
Experten im Forum auf violinorum.de: 20.-24. Juni 2011 Die körperlichen Aspekte des Geigen-, Cello- und Kontrabass-Spiels sind Streichern oft in unangenehmer Form vertraut: Schmerzende Hand- und Fingergelenke, steife Nacken und Verkrampfungen beeinträchtigen die Gesundheit und schränken sowohl den musikalischen Interpretationsraum als auch die Spielfreude ein. Dabei machen viele Musiker die Erfahrung, dass ihre Probleme immer größer werden, je mehr sie sich um eine korrekte Haltung bemühen, je verbissener sie Bewegungsabläufe trainieren. Der…
01.06.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Pisa 2012 - alles gut? Hohe Analphabetenrate bleibt
Pisa 2012 - alles gut? Hohe Analphabetenrate bleibt
… warum Schule hier nach wie vor einen hohen Bildungsauftrag hat: „Wer nicht ausreichend lesen, schreiben und rechnen kann, hat auch bei normaler und guter Begabung nur sehr eingeschränkte Chancen am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben und einen Beruf zu erlernen, der seinen sonstigen Fähigkeiten entspricht.“ An Lernstörungen wie Lese-, Rechtschreib- …
Bild: Hochbegabte Frauen – Zwischen Isolation und ExplosionBild: Hochbegabte Frauen – Zwischen Isolation und Explosion
Hochbegabte Frauen – Zwischen Isolation und Explosion
Hochbegabung ist statistisch fast gleichmäßig auf beide Geschlechter verteilt. Woran mag es dann liegen, dass deutlich mehr Frauen Beratungsangebote zur Hochbegabung in Anspruch nehmen, als Männer? Leiden hochbegabte Frauen mehr oder anders unter ihrem „Ausnahmezustand“? Dazu berichtet Anne Heintze, eine erfahrene Expertin im Coaching von hochbegabten …
Gesucht wird: Engagierte Führungspersönlichkeit für den Internatsbereich des CJD Braunschweig
Gesucht wird: Engagierte Führungspersönlichkeit für den Internatsbereich des CJD Braunschweig
… die engagiertes Arbeiten mit Jugendlichen eine Herausforderung darstellt, ist das die berufliche Chance für 2011. Das CJD Braunschweig ist ein Kompetenzzentrum für Bildung und Begabung. Hier ist gelebtes Christentum die Basis, der junge Mensch der Mittelpunkt unseres Handelns. Unsere Angebote stehen unter dem Grundsatz der Ganzheitlichkeit und Individualisierung. …
Die Herausforderung: Leitung der Musischen Akademie im CJD Braunschweig
Die Herausforderung: Leitung der Musischen Akademie im CJD Braunschweig
… Förderung in den Bereichen Musik, Tanz, Kunst, Theater und Literatur – auch über Spartengrenzen hinweg. Das CJD Braunschweig ist ein Kompetenzzentrum für Bildung und Begabung. Hier ist gelebtes Christentum die Basis, der junge Mensch der Mittelpunkt unseres Handelns. Unsere Angebote stehen unter dem Grundsatz der Ganzheitlichkeit und Individualisierung. …
Bild: 14 Schüler aus dem Saarland in das Deutsche Schülerstipendium der Roland Berger Stiftung aufgenommenBild: 14 Schüler aus dem Saarland in das Deutsche Schülerstipendium der Roland Berger Stiftung aufgenommen
14 Schüler aus dem Saarland in das Deutsche Schülerstipendium der Roland Berger Stiftung aufgenommen
… im Deutschen Schülerstipendium der Roland Berger Stiftung zählen. Bei den persönlichen Bewerbungsgesprächen in Saarbrücken konnten sie die unabhängige Jury von ihrer Begabung, ihrem Leistungswillen und ihrer Engagementbereitschaft überzeugen. Insgesamt 60 Bewerbungen waren bei der Roland Berger Stiftung eingegangen. 20 Kandidaten schafften die erste …
Schulstruktur und Bildungschancen – Thesenpapier des Frankfurter Zukunftsrates zu Erziehung & Bildung
Schulstruktur und Bildungschancen – Thesenpapier des Frankfurter Zukunftsrates zu Erziehung & Bildung
… Der Fachkräftemangel in der Wirtschaft verleiht dieser Thematik zusätzliche Brisanz. Es geht nicht nur um soziale Gerechtigkeit, sondern darum, wie wir die Begabungsreserven auch der benachteiligten Schichten erschließen und die Leistungsspitze verbreitern können, damit die Gesellschaft von morgen die Herausforderungen konstruktiv angehen und auch im …
Wie gelingt Integration durch Bildung?
Wie gelingt Integration durch Bildung?
… berücksichtigt und widerspiegelt.“ Bei MetaIntBil sind neben der Universität Bamberg auch die Universitäten Erlangen-Nürnberg und Hamburg beteiligt sowie die Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH Bonn. MetaIntBil wird mit insgesamt rund 1,6 Millionen Euro bis Dezember 2027 gefördert. Forschungsergebnisse zusammenführen, Reflexionsräume schaffenDie 20 …
Bild: Berliner Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND unterstützt rockendes JugendprojektBild: Berliner Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND unterstützt rockendes Jugendprojekt
Berliner Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND unterstützt rockendes Jugendprojekt
… Musikprojekt statt. Aufregend vor allem für die vielen Schüler der Evangelischen Schule Neukölln und der Albert-Schweitzer Schule, die gemeinsam mit Schülern des Rotterdamer Musikgymnasium CODARTS ein Musiktheaterstück rund um die Fibonacci-Zahlen einstudieren. Diese mathematische Zahlenreihe, bei der sich die jeweils folgende Zahl durch Addition ihrer beiden …
QM im CJD Braunschweig - Die berufliche Chance für engagierten QM-Beauftragen (m/w)
QM im CJD Braunschweig - Die berufliche Chance für engagierten QM-Beauftragen (m/w)
… ständig auf einem hohen Niveau anbieten zu können. Das CJD in Braunschweig sucht engagierten QM-Beauftragten (m/w) Das CJD Braunschweig ist ein Kompetenzzentrum für Bildung und Begabung. Hier ist gelebtes Christentum die Basis, der junge Mensch der Mittelpunkt unseres Handelns. Unsere Angebote stehen unter dem Grundsatz der Ganzheitlichkeit und Individualisierung. …
Sie lesen gerade: Das Musikgymnasium: Begabung – Anspruch – Bildung