openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Veranstaltung „Kirche und Wirtschaft“ am 5. Mai mit Prof. em. Dr. Dietmar Mieth in Heilbronner IHK

15.04.201111:27 UhrVereine & Verbände

(openPR) Am 5. Mai, Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK), 19.00 Uhr, laden die IHK Heilbronn-Franken und die Diözese Rottenburg-Stuttgart Fachbereich Führungskräfte zur Gemeinschaftsveranstaltung „Solidarität im wirtschaftlichen und sozialen Handeln“ ein. Prof. em. Dr. Dietmar Mieth diskutiert mit Bera-Geschäftsführer Bernd Rath und Martin Schomaker, Vorstandsvorsitzender der Stahl AG. Der Abend findet im Rahmen der IHK-Veranstaltungsreihe „Kirche und Wirtschaft“ statt.

Das Sozialstaatsprinzip in Deutschland versucht, Solidarität rechtlich zu erhalten und umzusetzen. Als Basis dafür ist eine solidarische Gesellschaft gefordert. Solidarität kann dabei auch als Pflicht verstanden werden, sozial Benachteiligten zu größerer Handlungsfähigkeit zu verhelfen und Verteilungseffekte zu fördern.

Doch wie viel Solidarität vertragen Wirtschaft und Gesellschaft? Spielt hierbei Gerechtigkeit überhaupt eine Rolle? Sind Unternehmen nicht eigentlich dazu aufgerufen, vor allem anderen Umsatz und Gewinn zu erzielen? Müssen wirtschaftliche Effizienz und soziale Effektivität nicht wie eine Schere auseinanderklaffen?

Nein, sagt Prof. em. Dr. Dietmar Mieth. Der renommierte Tübinger Professor für Theologische Ethik, der u.a. als Mitglied einer Enquete-Kommission zu ethischen Fragen der modernen Medizin sowie im Lenkungsausschuss “Bioethik” des Europarates beratend tätig gewesen ist, plädiert für den Vorrang des Menschen über das System.

Nach seinem Impulsreferat diskutiert Prof. em. Dr. Dietmar Mieth mit Bernd Rath, Geschäftsführer BERA PERSONALdienstleistungen GmbH, sowie Martin Schomaker, Vorstandsvorsitzender R. STAHL Aktiengesellschaft, zum Thema. Moderiert wird die Diskussion von Dr. Alexander Dambach, Redakteur SWR Studio Heilbronn. Im Anschluss an Publikumsfragen besteht bei einem Imbiss die Möglichkeit zum weiteren Gedankenaustausch.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen nimmt die IHK unter Tel. 07131 9677107 sowie online unter www.heilbronn.ihk.de, Dok-Nr. TER000535 gerne entgegen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 529695
 648

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Veranstaltung „Kirche und Wirtschaft“ am 5. Mai mit Prof. em. Dr. Dietmar Mieth in Heilbronner IHK“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IHK Heilbronn-Franken

Vollversammlungssitzung der IHK Heilbronn-Franken vom 14. März 2012
Vollversammlungssitzung der IHK Heilbronn-Franken vom 14. März 2012
BILDUNGSTHEMEN IM FOKUS Am 14. März tagte die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken mitgliederöffentlich im Kaufland-Logistikzentrum in Möckmühl. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Themen IHK-Wahl sowie mehrere Bildungsthemen. In diesem Jahr wählen die Mitgliedsunternehmen der IHK Heilbronn-Franken ihre neue Vollversammlung für die Legislaturperiode 2013/2017. In der Sitzung der Vollversammlung erläuterte IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Schweig den Ablauf der Wahl. Erstmals brauchen Kandidaten für die IHK-Wahl keine Stützunt…
Erster Ausbildungskongress der IHK Heilbronn-Franken mit rund 200 Teilnehmern ausgebucht
Erster Ausbildungskongress der IHK Heilbronn-Franken mit rund 200 Teilnehmern ausgebucht
Qualität in der betrieblichen Ausbildung wird in den nächsten Jahren stärker in den Vordergrund treten. Durch den demografischen Wandel und den Fachkräftemangel müssen sich Unternehmen stärker als bisher um ihre Ausbildungsqualität bemühen. Um erste Impulse zu setzen veranstaltete die IHK Heilbronn-Franken den 1. Ausbildungskongress, der sich an ausbildende Unternehmen aus der Region richtete. „Machen Sie sich bekannt, machen Sie sich attraktiv für die Jugendlichen und stärken Sie Ihre Ausbildungsqualität!“ Die Worte von IHK-Hauptgeschäftsfü…

Das könnte Sie auch interessieren:

22.02.2012 – Veranstaltung mit Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen in Heilbronner IHK
22.02.2012 – Veranstaltung mit Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen in Heilbronner IHK
… Arbeit und Soziales, im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) zu Gast. Sie spricht zum Thema Fachkräfte sichern – Potenziale gemeinsam aktivieren. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung erforderlich. Der Fachkräftemangel ist für Deutschland eine große Herausforderung. Der demografische Wandel verstärkt das Problem. Auch in der Wirtschaftsregion …
Bild: Google Director Lars Lehne kommt nach Heilbronn am 6.11.2012Bild: Google Director Lars Lehne kommt nach Heilbronn am 6.11.2012
Google Director Lars Lehne kommt nach Heilbronn am 6.11.2012
Bei der Abendveranstaltung am Dienstag, 6.11.2012 bei der IHK Heilbronn-Franken wird Google Director Lars Lehne das Publikum auf eine digitale Zeitreise durch 15 Jahre Google mitnehmen. Im Anschluss daran wird es eine Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Experten aus der Region geben. Der Event wird organisiert von der IHK Heilbronn-Franken und trend.connection …
Bild: Gast- und Kontaktabend „Wirtschaft trifft Schule" - Dietmar Hopp stellt „Anpfiff ins Leben“ vorBild: Gast- und Kontaktabend „Wirtschaft trifft Schule" - Dietmar Hopp stellt „Anpfiff ins Leben“ vor
Gast- und Kontaktabend „Wirtschaft trifft Schule" - Dietmar Hopp stellt „Anpfiff ins Leben“ vor
… Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) statt. Und mit Dietmar Hopp, Mitgründer des Unternehmens SAP und der Dietmar-Hopp-Stiftung konnte ein hochkarätiger Ehrengast für die Veranstaltung gewonnen werden. 1996 gründete Hopp seine Stiftung, die seitdem unzählige Projekte in den Bereichen Bildung, Medizin, Soziales und Jugendsport ins Leben gerufen oder …
Wirtschaftlicher Erfolg durch gesellschaftliches Engagement
Wirtschaftlicher Erfolg durch gesellschaftliches Engagement
… zu sein? Dieser Frage stellen sich am 13. Mai 2014 ab 16:30 Uhr die CSR-Experten Martin Priebe und Prof. Dr. Christopher Stehr im Rahmen der Veranstaltung „Wirtschaftli-cher Erfolg durch gesellschaftliches Engagement“ in der Reichsstadthalle in Rothenburg. Wir haben vorab mit ihnen gesprochen. Martin Priebe, sie sind seit vielen Jahren Experte, wenn …
1. Regionales Clusterforum im Haus der Wirtschaft der IHK in Heilbronn
1. Regionales Clusterforum im Haus der Wirtschaft der IHK in Heilbronn
… Heilbronn, über das Schaffen von Plattformen für die Cluster von morgen. Über 30 Clusterinitiativen präsentierten sich auf dem Clustermarktplatz Umrahmt wurde die Veranstaltung von einem Clustermarktplatz, auf dem sich über 30 Clusterinitiativen aus ganz Baden-Württemberg präsentierten. Die Clusterinitiativen kamen aus den vielfältigsten Branchen, so …
Bild: 17. bis 19. Juni, Heilbronn: IHK-Bildungsmesse bietet Chancen für Schüler und WeiterbildungsinteressierteBild: 17. bis 19. Juni, Heilbronn: IHK-Bildungsmesse bietet Chancen für Schüler und Weiterbildungsinteressierte
17. bis 19. Juni, Heilbronn: IHK-Bildungsmesse bietet Chancen für Schüler und Weiterbildungsinteressierte
… Vereine und Verbände werden an den drei Messetagen zielgerichtet um kommende Fach- und Führungskräfte werben. Umfangreiches Rahmenprogramm Bei zwei “Untermessen“ und über 80 Vortragsveranstaltungen Highlights zu bestimmen ist nicht ganz einfach. Selbst die größte Messe, die Fachmesse für Ausbildung und Beruf, wartet beispielsweise mit dem Berufsforum …
Bild: Beschlüsse der IHK-Vollversammlung vom 15. März 2011.Bild: Beschlüsse der IHK-Vollversammlung vom 15. März 2011.
Beschlüsse der IHK-Vollversammlung vom 15. März 2011.
… Metzger sowie Prof. Dr. Jürgen Schröder, Rektor der Hochschule Heilbronn, zudem die Vereinbarung über den Investitionskostenzuschuss der IHK für den neuen Hochschulcampus in der Heilbronner Innenstadt in Höhe von 1 Mio. Euro. Bis zu 48 Vertreter der regionalen Wirtschaft arbeiten in der IHK-Vollversammlung als oberstem Gremium der IHK ehrenamtlich mit. …
24. September - Veranstaltung "Shopping-Tourismus" im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK)
24. September - Veranstaltung "Shopping-Tourismus" im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK)
… In einem Praxisbeispiel zeigt die Schwäbisch Haller City­managerin Boesler, wie eine Kooperation zwischen Handel und Tourismus aussehen kann. Weitere Informationen zur kostenfreien Veranstaltung sind auf der Homepage der IHK unter www.heilbronn.ihk.de, Rubrik Termine, Veranstaltungen, verfügbar. Anmeldungen nimmt die IHK unter Telefon 07131 9677-305 …
Bild: Businessplantraining – Übernehmer proben in Heilbronner IHK den ErnstfallBild: Businessplantraining – Übernehmer proben in Heilbronner IHK den Ernstfall
Businessplantraining – Übernehmer proben in Heilbronner IHK den Ernstfall
… Fallstudie zur Unternehmensnachfolge zu erlernen. Bei der Nachfolgeplanung gilt es die Weichen früh zu stellen. In der auf 24 Teilnehmer begrenzten, gemeinsamen Veranstaltung der IHK Heilbronn-Franken, der Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken und der Volksbank Heilbronn betonte der stellv. IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Helmut Kessler, wie wichtig das Thema …
Bild: IHK-Hochschulgipfel erfolgreich - Wissenschaftsminister Frankenberg im Heilbronner Haus der WirtschaftBild: IHK-Hochschulgipfel erfolgreich - Wissenschaftsminister Frankenberg im Heilbronner Haus der Wirtschaft
IHK-Hochschulgipfel erfolgreich - Wissenschaftsminister Frankenberg im Heilbronner Haus der Wirtschaft
… nach 2012 nicht zu erwarten sei. Der Minister sagte seine Unterstützung beim weiteren Ausbau der Hochschulen zu. Der erste Hochschulgipfel Heilbronn-Franken stieß am Montag im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) auf großes Interesse. Etwa 70 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verbänden sowie Vertreter der Hochschule Heilbronn und der Dualen Hochschule …
Sie lesen gerade: Veranstaltung „Kirche und Wirtschaft“ am 5. Mai mit Prof. em. Dr. Dietmar Mieth in Heilbronner IHK