openPR Recherche & Suche
Presseinformation

airberlin: Wolfgang Grimus neuer Leiter Netzplanung und Entwicklung

13.04.201117:37 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Wolfgang Grimus, 45, verstärkt mit Wirkung vom 1. Mai 2011 airberlin als neuer Leiter Netzplanung und Entwicklung.

Der Österreicher Grimus machte seinen Maturaabschluss an der Handelsakademie Amstetten und beendet derzeit sein Executive MBA Studium an der Donau-Universität Krems.

Seine berufliche Karriere startete Grimus 1985 bei Austrian Airlines zunächst in der Finanz-, später in der Marketingabteilung. 1994 wechselte er zu Lauda Air als Head of Route Development; zwei Jahre später wurde er zum Director Network Management ernannt, bevor er 2001 zu Austrian Airlines zurückkehrte. Dort begann er als Head of Network Planning, dann sammelte er für ein Jahr Erfahrung als Head of Market Research, bevor er zum Head of Network Development Eastern Europe & Austria ernannt wurde. Von 2006 bis 2010 war Grimus als Director Commercial Passenger Division für Central & Eastern Europe von Austrian Airlines verantwortlich.

In seiner Funktion berichtet Grimus an den für Netzplanung und Revenue Management der airberlin verantwortlichen Direktor Netzmanagement Christian Peter, der zur Verpflichtung sagte: „Ich freue mich sehr, dass wir mit Wolfgang Grimus das Netzmanagement durch einen ausgewiesenen Experten in der Netzplanung und Entwicklung verstärken.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 529070
 113

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „airberlin: Wolfgang Grimus neuer Leiter Netzplanung und Entwicklung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Air Berlin

Bild: TRACK verleiht airberlin ein neues GesichtBild: TRACK verleiht airberlin ein neues Gesicht
TRACK verleiht airberlin ein neues Gesicht
Berlin, 22. Oktober 2015 – Mit ihrer betreuenden Agentur TRACK geht airberlin neue Wege in der Markenkommunikation und präsentiert sich jetzt deutlich jünger, moderner, unkonventioneller und stellt die Berliner Herkunft als lleinstellungsmerkmal stärker in den Vordergrund. Neben neuen Kampagnen wie airtramp erhält die Marke nun auch ein neues Werbegesicht. Loren Kemp repräsentiert mit ihrem Aussehen, ihrer frischen und natürlichen Art sowie ihrer selbstbewussten Ausstrahlung perfekt die Marke airberlin, die nicht für steife Etikette, sondern …
Etihad Airways wird größter Einzelaktionär von airberlin
Etihad Airways wird größter Einzelaktionär von airberlin
# Im Rahmen einer weitreichenden strategischen Partnerschaft erhöht Etihad Airways seine Beteiligung an airberlin auf 29 Prozent # Gemeinsames Netzwerk mit 239 Destinationen # airberlin nimmt Flugverbindungen zwischen Berlin und Abu Dhabi auf # Etihad Airways wird airberlin Finanzierungslinien mit 5-jähriger Laufzeit in Höhe von bis zu US$ 255 Millionen zur Verfügung stellen, um die Entwicklung der Flugzeugflotte und das zukünftige Netzwerkwachstum zu unterstützen Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen …

Das könnte Sie auch interessieren:

LambdaNet Forum 2007 fokussiert Strategien im Breitbandmarkt
LambdaNet Forum 2007 fokussiert Strategien im Breitbandmarkt
… zu Beginn des neuen Geschäftsjahres die Herausforderungen von morgen diskutieren.“ Die Konferenz richtet sich an Entscheider aus den Bereichen Netzplanung, Netzbetrieb, an Produktmanager und Systemspezialisten sowie IT-Leiter und Einkäufer aus Großunternehmen. Neben wirtschaftlich-strategischen Themen, wie die Entwicklung des deutschen Telekommunikationsmarktes …
Wolfgang Dittrich startet d.core GmbH
Wolfgang Dittrich startet d.core GmbH
Die neue Forschungs- und Beratungsagentur d.core bietet Medienunternehmen strategische und redaktionelle Beratung, die Entwicklung von Vermarktungsargumentationen sowie die Konzeption von Forschungsprojekten und deren institutsunabhängige Realisierung. München, 4. Mai 2009: Wolfgang Dittrich, langjähriger Leiter der Konzernmarktforschung von Hubert Burda …
GE Power Conversion unterstützt Bahnstrecken-Elektrifizierung zwischen Polen und Deutschland
GE Power Conversion unterstützt Bahnstrecken-Elektrifizierung zwischen Polen und Deutschland
… Die Umrichtertechnologie von GE unterstützt unsere konzentrierten Anstrengungen, die Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit für unsere Kunden zu optimieren“, sagt Peter Treige, Leiter der Netzplanung bei DB Energie. „GE verfügt über langjährige Erfahrung in der Konstruktion und Entwicklung von Umrichterwerken gemäß den Anforderungen an das öffentliche …
Bild: MEDIA BROADCAST:  Klaus Steffens technischer Leiter freenet TV & neuer Leiter Bereich Strategie und InnovationBild: MEDIA BROADCAST:  Klaus Steffens technischer Leiter freenet TV & neuer Leiter Bereich Strategie und Innovation
MEDIA BROADCAST: Klaus Steffens technischer Leiter freenet TV & neuer Leiter Bereich Strategie und Innovation
… geschaffenen Position des technischen Leiters von freenet TV gehört insbesondere die finale Implementierung der völlig neu konzipierten Netzwerkstruktur sowie die Steuerung der technischen Entwicklung des portablen freenet TV Angebotes und des HbbTV-basierten OTT-Services freenet TV connect. Als Leiter Strategie und Innovation wird Klaus Steffens zudem die …
Prozessorientierte Netz- und Anlagendokumentation EVU
Prozessorientierte Netz- und Anlagendokumentation EVU
Experten der Bereiche GIS, Dokumentation, Netzplanung und –betrieb, Asset Management, GIS SAP, Technischer Dienst und SAP PM tauschen sich auf der Konferenz „Prozessorientierte Netz- und Anlagendokumentation EVU“ in Berlin vom 14. – 16. September 2009 u.a. zur GIS optimierten Prozess-verbesserung für Netzsteuerung & Netzplanung aus. Anreizregulierung …
Bild: Das Ingenieurwerk in Hamburg erweitert sein Kompetenzspektrum: 13. Partner ist das Start-Up morEnergy GmbHBild: Das Ingenieurwerk in Hamburg erweitert sein Kompetenzspektrum: 13. Partner ist das Start-Up morEnergy GmbH
Das Ingenieurwerk in Hamburg erweitert sein Kompetenzspektrum: 13. Partner ist das Start-Up morEnergy GmbH
… Kosten“, so Do. Neben allgemeinen Ingenieurdienstleistungen im Bereich Erneuerbare Energien bietet morEnergy seinen Kunden Power Quality Messungen, Netzstudien, strategische Netzplanung als auch die Simulation und Modellierung von Erzeugungsanlagen an. Kontakt morEnergy: Dipl.-Ing. Marcel Böhlke Georg-Wilhlem-Straße 187 T: 040 – 555 546 – 215 E-Mail: …
Bild: DSGV-Terminal-Wettbewerb: REA Card gewinnt 1. Preis für schnellste PerformanceBild: DSGV-Terminal-Wettbewerb: REA Card gewinnt 1. Preis für schnellste Performance
DSGV-Terminal-Wettbewerb: REA Card gewinnt 1. Preis für schnellste Performance
… kontaktlosen Bezahlens für Akzeptanten und Karteninhaber zu fördern. Der Wettbewerb war mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 275.000 Euro dotiert. Den 1. Platz für Neuentwicklung in der Kategorie „Terminal-Performance“ vergab die Jury an REA Card. In dieser Kategorie ging es um optimierte Geschwindigkeit und Benutzerführung von girogo-fähigen Terminals. …
Bild: macom für die Stadt StuttgartBild: macom für die Stadt Stuttgart
macom für die Stadt Stuttgart
… der macom optimieren das medientechnische Gesamtkonzept und die Veranstaltungsakustik eines Veranstaltungs- und Konferenzzentrums in Stuttgart. Neben u.a. der IT- und Netzplanung aller Bereiche des Stuttgarter Konferenzzentrums führen die Spezialisten der macom akustische Spezialmessungen und hoch anspruchsvolle Simulationen zur Optimierung verschiedenster …
Bild: NEU - NetzdynamikBild: NEU - Netzdynamik
NEU - Netzdynamik
… sowie an Studierende der Regelungstechnik, die Anwendungsfälle für anspruchsvolle Regelungsprobleme suchen und sich mit Modellbildung befassen. Für den Praktiker aus dem Bereich der Netzplanung und des Netzbetriebs ist das Buch eine wertvolle Hilfe, die physikalischen Zusammenhänge des dynamischen Netzverhaltens besser zu verstehen und so die vorhandenen …
Bild: 6. Breitband-Konferenz der Hochschule Harz rückt das Internet der nächsten Generation in greifbare NäheBild: 6. Breitband-Konferenz der Hochschule Harz rückt das Internet der nächsten Generation in greifbare Nähe
6. Breitband-Konferenz der Hochschule Harz rückt das Internet der nächsten Generation in greifbare Nähe
… als Beratungsunternehmen ins Boot geholt, deren Geschäftsführer Thomas Berkel nutzte die Breitband-Konferenz, um sein grundsätzliches Vorgehen bei Ausbauberatung und Netzplanung vorzustellen. Gleich mehrere technische Highlights bot der anschließende Vortrag von Wolfgang Schlaak (Berliner Heinrich-Herz-Institut) über transparente optische Netze und deren …
Sie lesen gerade: airberlin: Wolfgang Grimus neuer Leiter Netzplanung und Entwicklung