openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Supercheck Adressermittlung über SAP

13.04.201114:20 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Köln, 13. April 2011 – SAP-Anwender können ab sofort Adressermittlungen des Spezialisten Supercheck über eine neu entwickelte Lösung des Softwareanbieters alseda GmbH durchführen. Durch die Integration in SAP stehen ohne Medienbruch die vollständigen Funktionalitäten von Supercheck Adressermittlung inklusive Dauerüberwachung zur Verfügung. Über das SAP Customizing können Kunden individuelle Anforderungen leicht und flexibel anpassen. Die Ermittlung kann über den SAP Workflow vollständig gesteuert und nahtlos in die Geschäftsprozesse integriert werden.


Adressanfragen einfach und flexibel gestalten

Die Adressanfragen können nach kundenspezifischen Abfragekriterien direkt in SAP erfasst und gespeichert oder auch in eine automatische Abfrage eingebunden werden. Alle Anfragen und Ermittlungsaktivitäten zu einer Adresse werden in der SAP basierten alseda S2S Lösung gespeichert. Ermittelte Adressen können jederzeit über den SAP Geschäftspartner oder SAP Branchenlösungen mit Standardwerkzeugen oder im PDF Format angezeigt und ausgewertet werden.

Die Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Flexibilität: individuelle Einstellungen über das SAP Customizing
- Hohe Automatisierung: automatischer Anstoß von Adressermittlungen direkt aus den SAP Modulen
- Vollständige Integration aller Stufen von Adressermittlungen in den SAP Business Workflow
- Einbindung in den SAP Geschäftspartner, FI Debitor oder SAP CRM Geschäftspartner
- Historie: Anfrage, Meldungen und Auskünfte werden in der zentralen Datenbank abgelegt.
- Kostenvorteile durch die Integration eines Standardprodukts im Gegensatz zu einer Eigenentwicklung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 529028
 107

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Supercheck Adressermittlung über SAP“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Supercheck GmbH

Neues Meldegesetz: Supercheck erläutert auf der AdvoTec die Folgen für die Adressermittlung
Neues Meldegesetz: Supercheck erläutert auf der AdvoTec die Folgen für die Adressermittlung
Köln, 18. Mai 2016 – Die Supercheck GmbH informiert auf der „AdvoTec“, der Fachausstellung des Deutschen Anwaltstages, über die Neuerungen im Bundesmeldegesetz und welche Auswirkungen diese auf die Adressermittlung haben. Besonders wichtig ist dabei, wie eine Kanzlei ihre Suche nach unbekannt verzogenen Schuldnern effektiv gestalten kann. „Viele Kanzleien verlassen sich bei ihrer Adressermittlung ausschließlich auf die Einwohnermeldeämter“, sagt Michael Basler, Geschäftsführer der Supercheck GmbH. Doch vor allem infolge des neuen Meldegesetz…
Bild: Express-EMA: Einwohnermeldeamtsanfragen für eilige SonderfälleBild: Express-EMA: Einwohnermeldeamtsanfragen für eilige Sonderfälle
Express-EMA: Einwohnermeldeamtsanfragen für eilige Sonderfälle
Köln, 31. März 2015 – Wenn Klageschriften nicht fristgerecht zugestellt werden können, droht Verjährung und Forderungsausfall. Für diese Sonderfälle hat die Firma Supercheck ihr Angebot um die Express-EMA erweitert. Anfragen bei den Einwohnermeldeämtern (EMA) werden innerhalb weniger Minuten oder 24 Stunden zurückgemeldet. Der neue Service ist online über in neuem Fenster öffnenwww.supercheck.de verfügbar. Besonders in Anwaltskanzleien und Rechtsabteilungen kommt es vor, dass die Adresse eines unbekannt verzogenen Schuldners unmittelbar benö…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/Supercheck GmbH: erfolgreich mit mehr als nur Einwohnermeldeamtsanfragen
direct/Supercheck GmbH: erfolgreich mit mehr als nur Einwohnermeldeamtsanfragen
… Ermittlungen durch, darunter 900.000 Einwohnermeldeamtsanfragen (EMA) zur Recherche von unbekannt verzogenen Schuldnern und ist damit zu Europas Marktführer in der Adressermittlung geworden. Der Service ist über das Online-Portal www.supercheck.de zugänglich. Recherche nur über das Einwohnermeldeamt oft erfolglos Normalerweise erledigen Unternehmen die Suche …
Bild: Kein grundsätzlicher Widerspruch bei der Meldebehörde möglichBild: Kein grundsätzlicher Widerspruch bei der Meldebehörde möglich
Kein grundsätzlicher Widerspruch bei der Meldebehörde möglich
… nicht grundsätzlich widersprechen. Der Widerspruch gilt nur in Zusammenhang mit Auskünften zum Zwecke der Werbung und des Adresshandels, meint aber nicht die Adressermittlung auf Grundlage eines sog. juristischen Interesses. Der im Februar geschlossene Kompromiss über das neue Meldegesetz verhindert keine generelle Herausgabe der Adressdaten an Dritte …
direct/Supercheck - AnNoText: Neu für Anwälte - Schuldner auf Knopfdruck
direct/Supercheck - AnNoText: Neu für Anwälte - Schuldner auf Knopfdruck
… juristischen Markt Köln/Düren, 20.7.2005 - "Schuldner unbekannt verzogen" - das Problem ist nicht nur Anwälten oder anderen Spezialisten im Forderungsmanagement bekannt. Zur Adressermittlung werden jährlich 30 Millionen Einwohnermeldeamtsanfragen (EMA) ausgelöst, von denen Anwälte einen Großteil selbst durchführen müssen. Damit ist jetzt Schluss! Der …
direct/ Supercheck: Neu für private Vermieter - Bonitätsprüfungen online und Rechtsberatung
direct/ Supercheck: Neu für private Vermieter - Bonitätsprüfungen online und Rechtsberatung
… einfach und kostengünstig Bonitätsprüfungen durchführen. Supercheck ist ein seit Jahren für über 10.000 Unternehmen und Gewerbetreibende erfolgreicher Ermittlungsdienstleisters im Bereich Adressermittlungen und Bonitätsprüfungen. Die Auskünfte sind direkt online verfügbar. Eine Abfrage kostet 18 Euro. Es gibt außer einer einmaligen Einrichtungsgebühr …
Supercheck hilft bei der Suche nach unbekannt verzogenen Vereinsmitgliedern
Supercheck hilft bei der Suche nach unbekannt verzogenen Vereinsmitgliedern
… Die Beauftragung erfolgt nach einer Registrierung komplett online über das Internet-Portal www.supercheck.de. Supercheck informiert laufend per e-Mail über den Stand der Adressermittlung. „Wir wissen, dass das Problem mit unbekannt verzogenen Mitgliedern oft unterschätzt oder gar nicht erkannt wird“, sagt Michael Basler, Geschäftsführer der Supercheck …
Bild: Express-EMA: Einwohnermeldeamtsanfragen für eilige SonderfälleBild: Express-EMA: Einwohnermeldeamtsanfragen für eilige Sonderfälle
Express-EMA: Einwohnermeldeamtsanfragen für eilige Sonderfälle
… PLZ und Ort, doch ist das Geburtsdatum unerlässlich. Auch für den Schnellservice gilt, dass ohne ein berechtigtes Interesse aus Datenschutzgründen keine Adressermittlung durchgeführt werden darf. Normalerweise dauert bei Supercheck die Ermittlung einer neuen Adresse mehrere Tage, weil zugunsten einer höheren Erfolgsquote umfangreiche Datenquellen abgefragt …
Neues Meldegesetz: Supercheck erläutert auf der AdvoTec die Folgen für die Adressermittlung
Neues Meldegesetz: Supercheck erläutert auf der AdvoTec die Folgen für die Adressermittlung
… Supercheck GmbH informiert auf der „AdvoTec“, der Fachausstellung des Deutschen Anwaltstages, über die Neuerungen im Bundesmeldegesetz und welche Auswirkungen diese auf die Adressermittlung haben. Besonders wichtig ist dabei, wie eine Kanzlei ihre Suche nach unbekannt verzogenen Schuldnern effektiv gestalten kann. „Viele Kanzleien verlassen sich bei …
direct/ Supercheck: Zahl der Privatinsolvenzen steigt - immer mehr Menschen verziehen unbekannt
direct/ Supercheck: Zahl der Privatinsolvenzen steigt - immer mehr Menschen verziehen unbekannt
… Vorjahr. Das Problem multipliziert sich, denn eine Person hinterlässt erfahrungsgemäß zwischen fünf und sieben Gläubiger, welche allesamt aufwändige und teils kostenintensive Adressermittlungen durchführen müssen. Und eine Adressermittlung muss sein, denn ohne zustellfähige Adresse können die Gläubiger ihre Forderungen nicht durchsetzen und müssen diese …
Keine Entwarnung trotz wirtschaftlicher Erholung: Zahl der untergetauchten Schuldner wird steigen
Keine Entwarnung trotz wirtschaftlicher Erholung: Zahl der untergetauchten Schuldner wird steigen
… Ende den Unternehmen Forderungsausfall droht. Wenn Rechnungen und Mahnungen nicht zugestellt werden können, lässt sich die Forderung auch nicht eintreiben. „Die Anfragen zur Adressermittlung an uns sind seit Jahresbeginn im Vergleich zum Vorjahr zweistellig gestiegen“, sagt Michael Basler, Geschäftsführer der Supercheck GmbH, dem Betreiber eines der …
Neuer Blitz-Service: Schnell die neue Adresse von verschollenen Schuldnern ermitteln
Neuer Blitz-Service: Schnell die neue Adresse von verschollenen Schuldnern ermitteln
… der die Adressen von unbekannt verzogenen Schuldnern mittels Datenbankrecherchen und Einwohnermeldeamtsanfragen durchführt. Kunden beauftragen Supercheck bequem über das Internet. Eine Adressermittlung kostet 4,70 Euro bis 9,30 Euro inklusive der Gebühren des Einwohnermeldeamtes. Die Ermittlungsdauer ohne Endprüfung beträgt je nach Schwierigkeitsgrad …
Sie lesen gerade: Supercheck Adressermittlung über SAP