(openPR) (NBANBPM13042011) Vor dem Hintergrund der beschleunigten Entwicklung der NetBooster-Gruppe (ISIN: FR0000079683– netbooster-agency.de) haben die Aufsichtsratsmitglieder die Unternehmensführung Raphaël Zier anvertraut.
Nachdem Raphaël Zier im Laufe des Jahres 2010 als Anteilseigner zu NetBooster gestoßen war, ist er inzwischen der größte Aktionär, Aufsichtsratsmitglied und Direktor der Entwicklung. Als CEO (Generaldirektor) ist er jetzt zuständig für die Beschleunigung der Entwicklung der Gruppe sowohl in Frankreich als auch international.
Digitale Kommunikations- und Marketingdienstleistungen befinden sich in einem Prozess großer Veränderungen und bewegen sich schnell auf Verfügbarkeit von Werbe- und Nachrichtenraum in Echtzeit sowie persönliche Adaption von Nachrichten für Jedermann individuell zu. Diese Revolution verändert den Blick der Agenturen auf diese Medien. NetBooster hat, diese Veränderungen voraussehend, bereits stark in Forschung und Entwicklung investiert und stellt künftig einen Experten im Bereich des Technologiemarketings an seine Spitze, um seinen Kunden den besten Return on Investment für ihre Investitionen garantieren zu können.
Raphaël Zier bringt 18 Jahre Erfahrung im Bereich digitaler Kommunikation mit, ebenso wie umfassende Branchen-Fachkenntnisse und Managementkultur. Pascal Chevalier, Präsident des Aufsichtssrates, leitet künftig die Akquisitions-Projekte und die Projektfinanzierungen sowie auch die Entwicklung der Länderbereiche Asien und Brasilien. Nils Carlsson, kürzlich zum COO (Generalbeauftragten) ernannt, steht der Umsetzung aller Synergien innerhalb der Gruppe vor und ist für die weitere und andauernde Verbesserung der Servicequalität und der Profitabilität des Unternehmens verantwortlich.
Raphaël Zier, CEO von NetBooster: „Wir befinden uns ganz am Anfang einer Revolution im digitalen Marketing, zum Beispiel mit der Entwicklung der Ad Exchange Technologien und der Wahrnehmung der Bedeutung von Facebook im Online-Werbe Mix. Vor diesem Hintergrund beabsichtigen wir, NetBoosters internationales Netzwerk in mehr als zehn Ländern wirksam einzusetzen, ebenso wie unser innovatives Produktangebot und unsere Technologien, unsere auf Rentabilität ausgerichtete Kultur und die Fachkenntnisse unseres 450 Leute umfassenden Personals, um in diesen innovativen Bereichen im Laufe der kommenden Monate zum europäisch führenden Unternehmen zu werden. Ich freue mich sehr über die Gelegenheit, die Ambitionen einer Unternehmensgruppe, die so dynamisch wie NetBooster ist, umzusetzen.“










