openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Namensvettern Thomas Schulte - Rechtsberatung und Coaching

13.04.201113:43 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Namensvettern Thomas Schulte - Rechtsberatung und Coaching
Thomas Schulte - Coach
Thomas Schulte - Coach

(openPR) Dr. Thomas Schulte Rechtsanwalt in Berlin, Bankkaufmann, Jahrgang 1966 ist Rechts- und Unternehmensberater mit dem Schwerpunkt "Kapitalanlagenrecht", sein Namensvetter ist Thomas Schulte (Coach), Diplom Volkswirt, Jahrgang 1961, professioneller Coach und Buchautor. Er arbeitet für anspruchsvolle Menschen, Teams und Organisationen und unterstützt diese ihre ambitionierten Ziele zu erreichen. Zuvor war er Banker und internationaler Unternehmensberater.



Die Fragen stellte der Berliner Journalist Andreas Engel.

Coaching und Rechtsberatung scheinen auf den ersten Blick reichlich wenig miteinander zu tun zu haben. Was hat Sie beide, ein Rechtsanwalt und ein Coach, also Vertreter ganz unterschiedlicher Berufe, dazu veranlasst, sich Gedanken darüber zu machen, wie Coaching und Rechtsberatung zusammen, Ihren Mandanten besser helfen können?
Rechtsanwalt Dr. Schulte:
Beim Googlen habe ich meinen Namensvetter Thomas Schulte entdeckt, der mir im Gespräch von gleichen Erfahrungen berichtet hat. Bei meinen Seminaren für Kollegen und Mandanten mit dem Thema "Wie gewinne ich immer" habe ich viel Rückmeldung bekommen, dass Gerechtigkeit etwas mit der Sichtweise auf die Welt zu tun hat.
Coach Thomas Schulte:
Im Gespräch mit dem Namensvetter Dr. Schulte habe ich gemerkt, dass wir gemeinsame Grundlagen haben. Er hat mir von seiner Lektüre meines Buches erzählt und berichtet, dass Rechtsberatung nach seiner Erfahrung häufig auch Coaching bedeutet. Ich fand das sehr beeindruckend. Denn Coaching bedeutet oft auch kreative und neue Wege zu gehen, flexibel zu bleiben und sich nicht auf den einen Weg zu beschränken. "Erfolg zu haben" ist im Coaching sehr nah "dem Gewinnen" in der Rechtsberatung.

Kommt ein Coaching immer in Frage oder - andersherum gefragt – gibt es Rechtsfälle bei denen Coachings nicht relevant sind?
Rechtsanwalt Dr. Schulte:
Nein, Coaching wird nur in Fällen relevant, bei denen die Emotionen der Menschen stark angesprochen werden. Das sind Konflikte mit menschlichem Näheverhältnis z.B. Streitigkeiten in der Familie (Scheidung, Erbschaften) oder bei Verletzungen der Seele. Der Mensch ist als Opfer auch seiner Würde beraubt. Das sind unsere Fälle rund um Anlagebetrug und Vermögensverlusten. Die Banken haben vielen nicht nur Geld, sondern auch Würde genommen. In diesen Fällen kommt nicht nur Jura zum Einsatz, sondern die Beratung hat Coachingelemente. Hier sind aber auch Experten wie der Coach Thomas Schulte gefragt.

Wann ist ein Coaching sinnvoll und was bringt es dem Menschen, der zu Ihnen in die Praxis kommt?
Coach Thomas Schulte:
Ein Coaching kommt immer dann in Frage, wenn Menschen sich anspruchsvolle Ziele setzen und auch gewillt sind, dafür zu arbeiten. Wer sich ausschließlich auf externe Unterstützung verlassen möchte, der wird vom Coaching enttäuscht sein. Coaching hat seine Ursprünge im Sport. Dort gehen Athlet und Trainer eine Partnerschaft zur Zielerreichung ein. Und bei solch einer Partnerschaft müssen sich beide einbringen, um erfolgreich zu sein.

Kann ein Coaching einen Rechtsstreit überflüssig machen?
Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte:
Im Einzelfall schon. Mandanten haben das Recht, umfassend und über alle Stadien informiert zu werden. Rechtsstreit bedeutet ja häufig ein Risiko von Geld, Zeit und Gefühlen. Nichts ist kostbarer als Zeit; manchmal ist es richtig, die Zeit für andere Dinge zu nutzen. Ein Gericht wird angerufen, um eine Veränderung bei anderen (Menschen oder Firmen) durch Zwang zu bewirken. Manchmal gewinnt man sozusagen den Rechtsstreit, in dem man sich selbst oder seine Sichtweise ändert.

Wie kann Coaching einen Rechtsstreit unterstützend begleiten und die Erfolgswahrscheinlichkeit erhöhen?
Coach Thomas Schulte:
In dem Sinne meines Namensvetters Schulte auf jeden Fall; zum einen kann ein gutes Coaching einen Rechtsstreit überflüssig machen, indem es etwa den Beteiligten ganz neue ungeahnte Möglichkeiten eröffnet, den Konflikt zu beenden. Zum anderen, wenn es tatsächlich zu einem Rechtsstreit kommt, kann Coaching helfen, reibungsloser und stressärmer durch den Prozess zu kommen. Coaching kann dann emotionale Unterstützung geben, die Kommunikationsfähigkeiten helfen zu verbessern oder auch einfach nur mehr Klarheit verschaffen, wo man gerade steht und wie man am besten vorgeht.

Angenommen Ihr Mandant verliert den Rechtsstreit, wie kann ein Coaching ihm dann helfen? Wie kommen Sie zu der Aussage, dass man mit Coaching und Rechtsberatung immer gewinnen kann?
Coach Thomas Schulte:
Nun, der Coach kann den Klienten dabei unterstützen, dass ein verlorener Prozeß nicht das Ende der Welt bedeutet. Auch aus scheinbaren Niederlagen lassen sich oft wichtige Erkenntnisse gewinnen. Erkenntnisse über einen Selbst, darüber, wie es zu dem Streit überhaupt kommen konnte und wie er in Zukunft vermieden werden kann. Auch spielen oft Gefühle der Trauer mit, denn schließlich hat der Klient ja etwas verloren, Hoffnung etwa oder eine Aussicht auf finanzielle Entschädigung. Sie kennen vielleicht auch Geschichten von Menschen, denen Schweres im Leben widerfahren ist und die nach einer gelungenen Verarbeitung der Geschehnisse sagen konnten, dass diese Erfahrungen - so schmerzhaft sie waren - , am Ende einen zufriedeneren Menschen aus ihnen gemacht haben. In diesem Sinne, kann selbst ein verlorener Rechtsstreit ein Gewinn sein.
Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte: Meine Mandanten werden so beraten, dass sinnlose Irrwege nicht gewählt werden. Hier ist Coaching wichtig, um diese Wege zu erkennen. Selbst ein verlorener Rechtsstreit kann ein Gewinn sein.

Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt
Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 528975
 84

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Namensvettern Thomas Schulte - Rechtsberatung und Coaching“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte

Bild: Haftung des Forenbetreibers - Internetreputation by lawBild: Haftung des Forenbetreibers - Internetreputation by law
Haftung des Forenbetreibers - Internetreputation by law
Falsche Tatsachenbehauptungen durch Lügen, Beleidigungen, Bewertungen – welcher Schutz besteht, Pflichten und Rechte Administratoren von Internet Foren - von Dr. Erik Kraatz und Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt DSP Berlin mbB Das Internet galt einige Zeit als rechtsfreier Raum, bei dem nach Belieben „beleidigt, verleumdet und gelogen“ werden durfte. Diese Freiheit des einzeln konnte massiv die Rechte anderer beschneiden; Selbstmorde von Jugendlichen wegen Cybermobbing oder Firmenpleiten wegen Shitstorm sind die krassen Folgen dieser Handlung…
Bild: Steuerstandort Polen – Sind die polnischen Sonderwirtschaftszonen wirklich vorteilhaft?Bild: Steuerstandort Polen – Sind die polnischen Sonderwirtschaftszonen wirklich vorteilhaft?
Steuerstandort Polen – Sind die polnischen Sonderwirtschaftszonen wirklich vorteilhaft?
Kurzvortrag der Veranstaltung "deutsch-polnische Freundschaft" bei den Rechtsanwälten Dr. Schulte und Partner Berlin mbB – von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt Im Rahmen einer Weiterbildungsveranstaltung für interessierte Mandanten und Kollegen referierte die deutsch-polnische Rechtsanwältin Patrycja Mika über die aktuellen rechtlichen Entwicklungen. Frau Mika: "Das Zusammenwachsen Europas und die positive volkswirtschaftliche Entwicklung Polens in den letzten Jahren führen zu der Frage, ob die Sonderwirtschaftszonen überhaupt erforderlich …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der „heiße Draht“ für Manager – die ManagementhotlineBild: Der „heiße Draht“ für Manager – die Managementhotline
Der „heiße Draht“ für Manager – die Managementhotline
Druckerstreik, Computerabsturz, Autopanne, Reisegepäckverlust, Rechtsberatung, Kreditkartendiebstahl... für nahezu alle Bereiche des täglichen Berufs- und Privatlebens nehmen wir eine Hotline ganz selbstverständlich als schnellen Problemlöser in Anspruch. Doch was ist, wenn´s am Arbeitsplatz „brennt“? Kollegen, Mitarbeiter, Chef bei Schwierigkeiten …
Coaching-Verband ICF startet Rhein-Main-Initiative „Coaching in der Krise“
Coaching-Verband ICF startet Rhein-Main-Initiative „Coaching in der Krise“
Ziel der Aktion ist es, Coaching gerade auch in Krisenzeiten für kleine und mittlere Unternehmen und Organisationen in der Region attraktiv zu machen - „Coaching-Maßnahmen können Wege aus der aktuellen Wirtschaftskrise aufzeigen“ - Die International Coach Federation ist der weltweit führende Coaching-Verband und steht für professionelle Standards und …
Bild: Glück für Zweisamkeit in der "Schnell - Lebigen - Zeit"Bild: Glück für Zweisamkeit in der "Schnell - Lebigen - Zeit"
Glück für Zweisamkeit in der "Schnell - Lebigen - Zeit"
… bei mir schon geklärt, wie Religion, Fragen nach dem Umgang mit dem Geld oder dem Kinderwunsch. Es gibt dann im Grunde ein kostenfreies Partnerschaftscoaching. Dr. Thomas Schulte: Man kommt sich dennoch sehr nahe dabei, ist zu vermuten? Anita G. Schwarzenberg: Es entwickelt sich sogar teilweise ein freundschaftliches Verhältnis, weil man sehr schnell …
Start von saubereweste.de - Multiprofessionelle Zusammenarbeit von Anwälten und Medieninformatiker
Start von saubereweste.de - Multiprofessionelle Zusammenarbeit von Anwälten und Medieninformatiker
… dürfen. Wir verteidigen Ihr Image, indem wir unliebsame Einträge für Sie im Netz nicht nur finden, sondern Ihnen auch den Kontakt zu einer spezialisierten Rechtsberatung vermitteln, die Ihnen aufzeigt, ob und unter welchen Voraussetzungen Inhalte unter Inanspruchnahme der Mittel des Rechtsstaates für Sie entfernen werden können. Rechtsanwalt Ulrich Schulte …
Neues Angebot für gescheiterte Beratungs- und Change-Management Projekte
Neues Angebot für gescheiterte Beratungs- und Change-Management Projekte
Organisations-Coaching der Symbiont Group GmbH ------------------------------ Mühltal, 25.8.2016 - Seit Ende August 2016 hat das Coaching-Unternehmen SYMBIONT Group GmbH sein Angebot um das Coaching gescheiterter Beratungsprojekte ergänzt. Unternehmen können damit nun zum Beispiel fehlende Synergien aus Restrukturierungsmaßnahmen, Mitarbeiterfluktuation …
Bild: Lloyd Flottenfonds VII: MS Patricia Schulte im vorläufigen InsolvenzverfahrenBild: Lloyd Flottenfonds VII: MS Patricia Schulte im vorläufigen Insolvenzverfahren
Lloyd Flottenfonds VII: MS Patricia Schulte im vorläufigen Insolvenzverfahren
… Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Der Lloyd Flottenfonds VII (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/lloyd-fonds-ag.html)steckt in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Der Dachfonds bewirtschaftet das Containerschiff MS Patricia Schulte und den Tanker MT Hamburg. Das Amtsgericht …
Bild: Lloyd Flottenfonds XII: MS Daphne Schulte insolventBild: Lloyd Flottenfonds XII: MS Daphne Schulte insolvent
Lloyd Flottenfonds XII: MS Daphne Schulte insolvent
… Wiederaufleben der Kommanditistenhaftung und insbesondere die Möglichkeit des Totalverlusts der Einlage wurden vielfach verschwiegen oder nur völlig unzureichend erwähnt. In Fällen einer solchen Falschberatung können häufig Schadensersatzansprüche durchgesetzt werden.https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/lloyd-fonds-ag.html
Rosenkrieg im Internet? - Rache per Mausklick ist verboten
Rosenkrieg im Internet? - Rache per Mausklick ist verboten
… per Mausklick nachzugehen. SaubereWeste.de hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesem Verhalten einen Riegel vorzuschieben. Im Auftrag von geschädigten Personen vermitteln wir den Kontakt zu einer Rechtsberatung, die Sie bei der Löschung von unerwünschten Einträgen im Internet berät. Die „Rache an der Ex“ oder die „Rache am Ex“ gehört nicht in die Öffentlichkeit, …
Bild: Lloyd Flottenfonds XII MS Daphne Schulte: Insolvenzverfahren eröffnetBild: Lloyd Flottenfonds XII MS Daphne Schulte: Insolvenzverfahren eröffnet
Lloyd Flottenfonds XII MS Daphne Schulte: Insolvenzverfahren eröffnet
andelbarkeit der Anteile, das Wiederaufleben der Kommanditistenhaftung und insbesondere auch über die Möglichkeit des Totalverlusts ihrer Einlage aufgeklärt werden müssen. Wurden die Risiken verschwiegen, bestehen gute Aussichten, Ansprüche auf Schadensersatz durchzusetzen.https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/lloyd-fonds-ag.html
Bild: Die Herrschaft der KI – Neuanfang oder Unterwerfung?Bild: Die Herrschaft der KI – Neuanfang oder Unterwerfung?
Die Herrschaft der KI – Neuanfang oder Unterwerfung?
… Aufgabe und Unterwerfung waren die allgegenwärtige Versuchung. Am Rande des Erträglichen entstand das Wissen, von dem andere nun profitieren können. Sechs Bücher zum Thema Coaching zeugen bislang von dieser Reise.Buchdetails: Die Herrschaft der KI – Neuanfang oder Unterwerfung? Erschienen bei Amazon als eBook & Taschenbuch 114 Seiten, 14. August …
Sie lesen gerade: Namensvettern Thomas Schulte - Rechtsberatung und Coaching