openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aquamatic - die vollbiologische Kleinkläranlage zur dezentralen Abwasserreinigung

13.04.201113:41 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Aquamatic - die vollbiologische Kleinkläranlage zur dezentralen Abwasserreinigung
Aquamatic Kleinkläranlagen von aka artur krämer
Aquamatic Kleinkläranlagen von aka artur krämer

(openPR) Zur Lebensqualität gehört eine gesunde Umwelt.
Aquamatic Klärtechnik der Firma aka artur krämer trägt dazu bei.

Überall wo kein Kanalanschluss vorhanden ist und die bestehende Anlage zur Abwasserreinigung nicht mehr den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, können Aquamatic Kleinkläranlagen zum Einsatz kommen.

Aus Kostengründen können vor allem in ländlichen Gebieten und für allein stehende Häuser oft keine zentralen Kanalsysteme und Klärwerke gebaut werden. In solchen Fällen ist es notwendig Individuallösungen zu finden und zu realisieren. Die biologische Reinigung von Abwässern in Kleinkläranlagen ist mittlerweile nach EU-Vorschriften europaweit geregelt und auch als Dauerlösung zugelassen.

Für die Genehmigung zum Bau einer Kleinkläranlage bzw. Erneuerung einer vorhandenen Anlage benötigen Sie die Zustimmung der Unteren Wasserbehörde. Diese erteilt die Genehmigung zur Einleitung des gereinigten Abwassers in ein Fließgewässer bzw. Versickerung im Erdreich.

Die Anlage besitzt eine bauaufsichtliche Zulassung.

Leistungen der Firma Aquamatic aka artur krämer :

* Individuelle Beratung vor Ort
* Begleitung der Baumaßnahmen von der Projekterarbeitung, behördlicher Genehmigung bis zur Abnahme der Anlage
* Lieferung Ihrer Kleinkläranlage aus eigener Herstellung
* Einbau- und Montagehilfe
* Tiefbauarbeiten
* Inbetriebnahme der Kleinkläranlage und individuelle Einstellung vor Ort
* Vorgeschriebene Wartung Ihrer Kleinkläranlage
* Reparaturen nur mit Original-Ersatzteilen (Ersatzteile innerhalb 24 Stunden lieferbar)

Weitergehende Informationen unter : www.kk-umwelt.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 528968
 2527

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aquamatic - die vollbiologische Kleinkläranlage zur dezentralen Abwasserreinigung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kleinkläranlagen für Kalkutta und KleinkleckersdorfBild: Kleinkläranlagen für Kalkutta und Kleinkleckersdorf
Kleinkläranlagen für Kalkutta und Kleinkleckersdorf
… Kosten. Die Ökoservice GmbH aus Denkendorf in der Region Stuttgart bietet eine pfiffige und wirtschaftliche Alternative zur allseits propagierten zentralisierten Abwasserreinigung. Wenige Kubikmeter "große" vollbiologische Kleinkläranlagen, die sich auch für Splittersiedlungen in Deutschland, insbesondere aber für die Abwasserentsorgung in Schwellenländern …
Bild: Die Hausmesse war ein voller ErfolgBild: Die Hausmesse war ein voller Erfolg
Die Hausmesse war ein voller Erfolg
… auf dem Firmengelände der Helmut Wäntig GmbH eine kleine Hausmesse statt. Ausgestellt wurden unter Anderem Produkte der Firma Sonnenkraft, Roth-Wärmepumpen, biologische Kleinkläranlagen der Firma STM-Aquamatic und Holz- und Pelletheizungen der Firma ETA. Außerdem wurde über Finanzierungsangebote der Postbank ab 0,00% Zinsen, sowie Fördermöglichkeiten …
Bild: 10 Jahre Hightec-Abwasseraufbereitung aus LeipzigBild: 10 Jahre Hightec-Abwasseraufbereitung aus Leipzig
10 Jahre Hightec-Abwasseraufbereitung aus Leipzig
… damit der Einsatz selbst in sensiblen Wasser- und Naturschutzgebieten wie Trinkwasserschutzzonen und FFH-Schutzgebieten genehmigt. Als eines der ersten deutschen vollbiologischen Abwasserreinigungssysteme wird die BUSSE-MF auch auf dem nordamerikanischen Markt eingesetzt. Sie besitzt die dafür zwingend notwendige Zertifizierung nach NSF International …
Bild: Abwasserentsorgung, Anschluss- und Benutzungszwang trotz Kleinkläranlage ?Bild: Abwasserentsorgung, Anschluss- und Benutzungszwang trotz Kleinkläranlage ?
Abwasserentsorgung, Anschluss- und Benutzungszwang trotz Kleinkläranlage ?
WISSENSWERTES Rudi Ratlos fragt: Abwasserentsorgung: Anschluss- und Benutzungszwang trotz Kleinkläranlage ? Als Achim vor 35 Jahren sein Einfamlienhaus am Stadtrand errichtet hatte, gab es dort keine Kanalisation. Daher betreibt er eine private Kleinkläranlage auf seinem Grundstück. Die Abwässer und der Klägerschlamm werden regelmäßig mit einer sogenannten …
Bild: Umweltschutz durch neue Reinigungsklassen bei KleinkläranlagenBild: Umweltschutz durch neue Reinigungsklassen bei Kleinkläranlagen
Umweltschutz durch neue Reinigungsklassen bei Kleinkläranlagen
… Str. 6 15926 Duben Internet: www.LKT-Luckau.de Pressekontakt more crossmedia GmbH Edda Schmidt Die Lausitzer Klärtechnik GmbH (LKT) ist mit den von ihr entwickelten Produkten für die dezentrale Abwasserreinigung und -entsorgung einer der Marktführer in Deutschland. 1994 wurde die LKT als Luckauer Werk der Kordes GmbH gegründet, die im nordrhein-westfälischen …
Bild: Kostenvergleich KleinkläranlagenBild: Kostenvergleich Kleinkläranlagen
Kostenvergleich Kleinkläranlagen
Ein Ergebnis aus einer langjährigen Umfragen unter Kunden und Wartungsbetrieben Die Gesamtkosten einer Kleinkläranlage setzen sich aus den Anschaffungs- und Einbaukosten selbst, sowie den folgenden laufenden Kosten für den Betrieb und Ersatz, sowie Reparaturkosten zusammen. Eine Berechnung für mindestens die Gesamtlaufzeit der wasserrechtlichen Erlaubnis …
Bild: BLUEVITA verlängert Aktion zur „basic line“Bild: BLUEVITA verlängert Aktion zur „basic line“
BLUEVITA verlängert Aktion zur „basic line“
BLUEVITA – DER Kleinkläranlagenhersteller aus Boizenburg verlängert seine Aktion zur neuen „basic“-Produktlinie. Die offiziellen Einführungspreise für die „basic line“ galten bis Ende September. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Aktion bis zum 15.11.2009 verlängert. „Wir möchten unseren Kunden damit die Möglichkeit geben, weiterhin von den günstigen …
Bild: Kleinkläranlagen: Beton oder Kunststoff?Bild: Kleinkläranlagen: Beton oder Kunststoff?
Kleinkläranlagen: Beton oder Kunststoff?
… 59/61 10999 Berlin 030 / 467766-0 030 / 326797-15 E-Mail: Internet: www.more-crossmedia.com Die Lausitzer Klärtechnik GmbH (LKT) ist mit den von ihr entwickelten Produkten für die dezentrale Abwasserreinigung und -entsorgung einer der Marktführer in Deutschland. 1994 wurde die LKT als Luckauer Werk der Kordes GmbH gegründet, die im nordrhein-westfälischen …
Bild: Neues und Bewährtes gelungen kombiniertBild: Neues und Bewährtes gelungen kombiniert
Neues und Bewährtes gelungen kombiniert
… der sich SBR- und Biofilmtechnik ideal ergänzen, verfügt jetzt über die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt). Die neue Kleinkläranlage von Mall ist eine konsequente Weiterentwicklung führender Verfahrensweisen in diesem Segment: Die SBR-Technik vergleichmäßigt durch einen integrierten Puffer den Zulauf und …
Bild: BUSSE Innovative Systeme stellt Membranklärtechnik in Norwegen vorBild: BUSSE Innovative Systeme stellt Membranklärtechnik in Norwegen vor
BUSSE Innovative Systeme stellt Membranklärtechnik in Norwegen vor
… Deutschland, als auch in Skandinavien hat die BUSSE-MF wichtige Alleinstellungsmerkmale durch die Anwendung der Membrantechnik und die Realisierung der Abwasserreinigung innerhalb von Gebäuden sowie die entwickelten Nachreinigungsstufen. Kein anderer Hersteller verfügt momentan über geeignete langlebige Membranen mit entsprechenden Leistungsparametern.
Sie lesen gerade: Aquamatic - die vollbiologische Kleinkläranlage zur dezentralen Abwasserreinigung