(openPR) Wirbel-Schwebebett-Kläranlage SanoFix mit Zulassung Die neue Wirbel-Schwebebett-Kläranlage SanoFix von Mall, bei der sich SBR- und Biofilmtechnik ideal ergänzen, verfügt jetzt über die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt).
Die neue Kleinkläranlage von Mall ist eine konsequente Weiterentwicklung führender Verfahrensweisen in diesem Segment: Die SBR-Technik vergleichmäßigt durch einen integrierten Puffer den Zulauf und die besonders bei Unterbelastung stabil arbeitende Biofilmtechnik des Wirbel-Schwebebett-Verfahrens nimmt es auch mit schwer abbaubaren Substanzen auf, indem sie Spezialisten bildet. Ergänzend erkennt das intelligente d-pac-System die Auslastung der Anlage und sorgt dafür, dass sie energieeffizient arbeitet. Die Kleinkläranlage SanoFix arbeitet nur mit Druckluft und vereint die drei Funktionsbereiche Vorklärung, biologische Reinigung und Nachklärung in einem Behälter. Sie wird im fugenlosen und wasserdichten Betonbehälter vormontiert und eignet sich besonders für befahrbare Bereiche und bei anstehendem Grundwasser. Ihre Leistungsfähigkeit wurde ihr jetzt vom DIBt unter der Zulassungsnummer
Z-55.61-328 bestätigt.
Mall GmbH
- Hüfinger Str. 39-45
78166 Donaueschingen
Über das Unternehmen
Seit über fünf Jahrzehnten hat sich die Mall GmbH mit ihrem umfangreichen Programm für den Hoch-, Tief- und Straßenbau zu einem der bedeutendsten Spezialanbieter mit verfahrenstechnischem Know-how für Kleinkläranlagen, Abscheider und die Regenwassernutzung bzw. Regenwasserbewirtschaftung entwickelt.
Bereits seit fast zehn Jahren setzt Mall auf erneuerbare Energien und stellt Pelletspeicher und Hackschnitzelbehälter in verschiedenen Größen her. Der 2009 neu gegründete Geschäftsbereich "Neue Energien" bündelt nun alle Produkte für Solarthermie, Biomasse / Pellets, Geothermie und Biogas.
Zu Mall zählen sechs Produktionsstätten. Diese befinden sich in Donaueschingen-Pfohren, Ettlingen-Oberweier, Coswig/Anhalt, Haslach im Schwarzwald, Nottuln und in der Nähe von Budapest. Rund 440 Mitarbeiter erwirtschafteten 2009 einen Umsatz von 55 Mio. Euro.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Neues und Bewährtes gelungen kombiniert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.