openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Backup-Studie: Öffentliche Hand misstraut der Cloud, Finanzindustrie rechnet mit längeren Recovery-Zeiten

11.04.201116:10 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Der Global Disaster Recovery Index von Acronis belegt, dass die Uhren in den Branchen Finanzwesen, Industrie und Öffentliche Verwaltung unterschiedlich ticken.

München, 11. April 2011 - Acronis, Anbieter von Backup-, Recovery- und Security-Lösungen für physische, virtuelle und Cloud-Umgebungen, hat weitere Details aus dem Global Disaster Recovery Index veröffentlicht. Die weltweite Untersuchung macht deutlich, wie unterschiedlich IT-Verantwortliche von Unternehmen aus den Branchen Finanzwesen, produzierende Industrie und Öffentliche Verwaltung mit Themen wie Cloud und Virtualisierung umgehen.



Der Acronis Global Disaster Recovery Index zeigt, dass die Industrie beim Einsatz von Virtualisierung und Cloud-Diensten vorne liegt; insbesondere Unternehmen aus dem Bau- und dem produzierenden Gewerbe nehmen dabei eine Vorreiterrolle ein. Für die Acronis-Studie wurden über 3.000 IT-Verantwortliche aus kleinen und mittelgroßen Unternehmen in 13 Ländern befragt. Davon wurden in den Schwerpunktbranchen Industrie, Finanzwesen und Öffentlicher Sektor über tausend Antworten unter anderem aus Deutschland, Frankreich, Japan, der Schweiz, Großbritannien und den USA ausgewertet.

Die Befragung brachte auch weitere Erkenntnisse aus dem Virtualisierungsbereich hervor: 48 Prozent der Befragten aus dem Industriesektor gehen davon aus, dass bis Ende des Jahres 2011 mehr als die Hälfte ihrer Server virtualisiert sein werden. Im Finanzwesen sind es 42 Prozent, wohingegen nur 35 Prozent der Öffentlichen Hand eine solche Entwicklung sehen.

Interessantes fördert die Untersuchung auch zum Thema Cloud Computing zu Tage: Ein Fünftel der Industrieunternehmen nutzen bereits die Cloud; die befragten IT-Manager gehen davon aus, dass diese Zahl auf ein Drittel bis Endes des Jahres 2011 ansteigt.

Die IT-Verantwortlichen aus der Finanzindustrie sehen die Punkte Wiederherstellungszeit (Disaster Recovery), Sicherheitsrisiken und Komplexität als größte Hindernisse auf dem Weg in die Cloud. Gleichzeitig erwarten 52 Prozent dieser Befragten niedrigere Betriebskosten durch den Einsatz von Cloud-Diensten, bei den Befragten aus dem Bereich Öffentliche Verwaltung sind es sogar 57 Prozent. Dennoch will hier mehr als ein Drittel der IT-Entscheider auch in Zukunft davon absehen, Cloud-Dienste für Backup und Disaster Recovery zu verwenden. Nur 40 Prozent der Verantwortlichen aus dem Öffentlichen Sektor glauben, dass Backup und Disaster Recovery (DR) durch Virtualisierung und Cloud vereinfacht werden. Im Finanzsektor sind es hingegen 49 Prozent, in der Industrie immerhin noch 47 Prozent.

Weitere ausgewählte Erkenntnisse aus dem Acronis Global Disaster Recovery Index:

* Jede dritte Finanzinstitution glaubt nicht, dass sie sich schnell von einem Systemausfall erholen könnte.

* Im Finanzwesen ist das Auslagern von Backups nicht durchgängig verbreitet: Ein Viertel der Finanzinstitutionen lagert keine Backups aus und hat keine Offsite-DR-Strategie. Im Fall eines ernsten Zwischenfalls würden diese Organisationen ihre kritischen Unternehmensdaten sehr wahrscheinlich verlieren. 44 Prozent der Befragten sind nach wie vor darauf angewiesen, Backup Tapes oder Disks am Ende jeden Arbeitstages an einen externen Aufbewahrungsort zu bringen.

* Die Öffentliche Hand vertraut nicht auf das eigene Personal: 24 Prozent der Öffentlichen Organisationen glauben, dass ihre IT-Fachleute nicht hinreichend geschult sind, um mit einem Ereignis umzugehen, das einen Systemausfall zur Folge hat.

“So unterschiedlich die einzelnen Branchen auch arbeiten und so verschieden ihre Herausforderungen im Alltag sind: Eine umfassende Datensicherung ist in allen Bereichen unerlässlich. Dazu gehört auch eine ausgefeilte Disaster-Recovery-Planung“, sagt Michael Hon-Mong, Geschäftsführer bei Acronis in Deutschland. „Besonders sensibel sollten die IT-Verantwortlichen von kleinen und mittleren Industrieunternehmen sein. Hier wird oft rund um die Uhr produziert, so dass ein Ausfall der relevanten IT-Komponenten schnell immense Kosten nach sich ziehen kann“, so Hon-Mong weiter.

Der Acronis Global DR Index ist ein länderspezifisches Ranking für die Zuverlässigkeit und das Potential von Backup- und Disaster-Recovery-Strategien kleiner und mittelgroßer Unternehmen. Der Index basiert auf einer von Acronis in Auftrag gegebenen Studie, die vom internationalen Marktforschungsunternehmen Ponemon im Oktober 2010 durchgeführt wurde.

Weitere internationale Ergebnisse stehen auf der Acronis Website unter http://go.acronis.de/acronis-index zur Verfügung.


Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 528013
 848

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Backup-Studie: Öffentliche Hand misstraut der Cloud, Finanzindustrie rechnet mit längeren Recovery-Zeiten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Acronis Germany GmbH

Acronis übernimmt CyberLynx und erweitert das Cyber Protection-Portfolio um weitere Sicherheits-Services
Acronis übernimmt CyberLynx und erweitert das Cyber Protection-Portfolio um weitere Sicherheits-Services
MÜNCHEN, 17. November 2020 – Acronis, ein weltweit führender Anbieter für Cyber Protection-Lösungen, gab heute die Übernahme von CyberLynx bekannt. Dieser führende Cyber Security-Berater hat seinen Hauptsitz in Israel und Niederlassungen in Großbritannien, Luxemburg und in der Schweiz. Dies ist die dritte Übernahme von Acronis in diesem Jahr, die damit das Wachstum des Unternehmens beschleunigt. Als Premium-Anbieter für Sicherheitsaudits, Penetrationstests und proprietäre Schulungslösungen genießt CyberLynx eine weltweite Präsenz beim Kunden…
Acronis erweitert die globale Reichweite von Cyber Protection & bringt seine Expertise in die MPC Alliance ein
Acronis erweitert die globale Reichweite von Cyber Protection & bringt seine Expertise in die MPC Alliance ein
Acronis tritt dem globalen Verband verantwortungsbewusster Unternehmen bei, die gemeinsam das Sicherheitsbewusstsein der IT-Branche und die Einführung innovativer Technologien fördern wollen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit persönlicher und beruflicher Daten zu verbessern. Schaffhausen, Schweiz, 12. November 2020 — Acronis, ein weltweit führender Anbieter von Cyber Protection-Lösungen, hat heute bekannt gegeben, dass er der MPC Alliance beigetreten ist. Dieser weltweite Zusammenschluss von Unternehmen hat sich das Ziel gesetzt, die all…

Das könnte Sie auch interessieren:

Acronis bringt Backup as a Service in die Cloud
Acronis bringt Backup as a Service in die Cloud
• Umfassendes Cloud-Backup-Angebot senkt Eintrittsbarrieren für Service Provider • Erweitert ihr Portfolio und ihre Lokalisierungsfähigkeit München, den 26. Februar 2014 – Acronis® gab heute die Veröffentlichung von Acronis Backup as a Service bekannt, einer umfangreichen Cloud-Backup- und Recovery-Lösung, die entwickelt wurde, um Service Providern …
Syntegrate hat sich dem Ökosystem von Cloud-Backup für Disaster Recovery NAKIVO VMware angeschlossen
Syntegrate hat sich dem Ökosystem von Cloud-Backup für Disaster Recovery NAKIVO VMware angeschlossen
… keine Instandhaltung, kann auf Windows oder Linux laufen, macht Backup und Replikation von VM VMware auf der Website, Off-Site und auf den privaten und öffentlichen Clouds, unterstützt laufende Anwendungen und Datenbanken. Darüber hinaus werden sofort Dateien und Anwendungsobjekte direkt aus den komprimierten Daten oder Backup-Kopien von VM nach dem …
60 Prozent der Finanzdienstleister haben einen umfassenden Business-Continuity-Plan im Einsatz
60 Prozent der Finanzdienstleister haben einen umfassenden Business-Continuity-Plan im Einsatz
… wurde im September und Oktober 2011 in 18 Ländern durchgeführt. Befragt wurden dabei 6.000 IT-Manager aus unterschiedlichsten Bereichen und Branchen wie Öffentlicher Sektor, Handel, Banken, Energiewirtschaft oder Bildungs- und Gesundheitswesen. Aus der Finanzdienstleistungsindustrie beteiligten sich 783 IT-Manager an der Studie. Die Untersuchung zeigt, …
Bild: Commvault kündigt neues Service-Portfolio für Commvault Complete Backup and Recovery anBild: Commvault kündigt neues Service-Portfolio für Commvault Complete Backup and Recovery an
Commvault kündigt neues Service-Portfolio für Commvault Complete Backup and Recovery an
… Kunden, die eine besonders schnelle Datenwiederherstellung benötigen, wird „Commvault Hyperscale™“-Technologie bzw. Commvault IntelliSnap™ eingesetzt. Laut IDC werden die Ausgaben für öffentliche Cloud-Services und Cloud-Infrastrukturen im Jahr 2018 voraussichtlich 160 Milliarden Dollar erreichen, was einem Anstieg von 23,2 % gegenüber 2017 entspricht. …
Bild: KMU investieren weltweit mehr in Cloud-basierte und hybride Backup & Business Continuity-LösungenBild: KMU investieren weltweit mehr in Cloud-basierte und hybride Backup & Business Continuity-Lösungen
KMU investieren weltweit mehr in Cloud-basierte und hybride Backup & Business Continuity-Lösungen
… kleine und mittlere Unternehmen (KMU), veröffentlicht die Ergebnisse einer 2015 gemeinsam mit IDC durchgeführten Business Continuity-Studie unter dem Titel “The Growth Opportunity for SMB Cloud and Hybrid Business Continuity.” Die weltweit in 700 KMU durchgeführte Umfrage kam zu dem Ergebnis, dass 81 Prozent der KMU, die Datensicherungslösung zum Erhalt …
Studie von Acronis: Öffentlicher Sektor mit Nachholbedarf bei Backup und Disaster Recovery
Studie von Acronis: Öffentlicher Sektor mit Nachholbedarf bei Backup und Disaster Recovery
München, 25. April 2012 – Der aktuelle Acronis Global Disaster Recovery Index 2012 zeigt, dass die Verunsicherung in Sachen Backup und Disaster Recovery im Öffentlichen Sektor im Branchenvergleich am stärksten ist. Die größten Herausforderungen sehen die Befragten im Hinblick auf Budget und Ressourcen. Ein Drittel (33 Prozent) investiert nicht in den …
Bild: Quest: Neue Cloud-Plattform vereinfacht Backup- und Recovery-VerwaltungBild: Quest: Neue Cloud-Plattform vereinfacht Backup- und Recovery-Verwaltung
Quest: Neue Cloud-Plattform vereinfacht Backup- und Recovery-Verwaltung
… Anbieter von System-Management- und Security-Software, kündigt heute das neue Quest Data Protection Portal an. Dabei handelt es sich um eine intuitive, Cloud-basierte Management-Konsole, die End-to-End-Transparenz für eine vollständige Datensicherungsumgebung bietet. Die erste Version des neuen Portals ist eine Erweiterung der Rapid-Recovery-Lösung von …
Backup Exec 16 mit erweitertem Support für Cloud und Virtualisierung: Veritas bringt mehr Datenkapazität
Backup Exec 16 mit erweitertem Support für Cloud und Virtualisierung: Veritas bringt mehr Datenkapazität
Intelligente Werkzeuge für virtuelle, physische und Cloud-basierte Systeme beugen Kapazitätsengpässen und hohen Datendichten im Rechenzentrum vor München, 07. November 2016 – Veritas Technologies, Marktführer im Information Management, hat heute Backup Exec 16 (https://www.veritas.com/product/backup-and-recovery/backup-exec) angekündigt. Auch die neue …
Veritas stärkt 360-Datenmanagement-Portfolio für die Multi-Cloud
Veritas stärkt 360-Datenmanagement-Portfolio für die Multi-Cloud
… vornehmen zu müssen. Dank Cloud Catalyst werden Backups zudem schneller abgeschlossen, so dass Kunden bei der Migration ihrer Daten in hybride, private oder öffentliche Clouds zusätzlich Kosten senken können. Die neue Deduplizierungstechnologie wird als Bestandteil von NetBackup 8.1 in mehreren Varianten verfügbar sein, entweder als lizenzierte Software …
Bild: Neue Cloud-Lösung FlexBackupBild: Neue Cloud-Lösung FlexBackup
Neue Cloud-Lösung FlexBackup
Datensicherung ganz einfach Karlsruhe, 04. Dezember 2013 – TechniData IT-Service, IT-Dienstleister für den industriellen Mittelstand und öffentliche Auftraggeber, stellt FlexBackup vor, die neue Cloud-Lösung für Backup und Recovery von virtualisierten Umgebungen. Anwender können ihre Daten mit FlexBackup nach Bedarf ins Rechenzentrum von TechniData IT-Service …
Sie lesen gerade: Backup-Studie: Öffentliche Hand misstraut der Cloud, Finanzindustrie rechnet mit längeren Recovery-Zeiten