openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weltgesundheitstag: Anmerkungen und Tipps zum Umgang mit Kindermedizin

07.04.201113:42 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Weltgesundheitstag: Anmerkungen und Tipps zum Umgang mit Kindermedizin
Speziell für Kinder geeignet: Kinderarzt, Kindermedizin, Kindermedikamente.
Speziell für Kinder geeignet: Kinderarzt, Kindermedizin, Kindermedikamente.

(openPR) Berlin, 7. April 2011 – Jedes Jahr am 7. April erinnert die Weltgesundheitsorganisation (WTO) mit dem Weltgesundheitstag an den Tag ihrer Gründung im Jahr 1948. Der Weltgesundheitstag soll vorrangige Gesundheitsthemen in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. Mammut Pharma möchte zum Weltgesundheitstag noch einmal auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern bezüglich Ärzten, Medikamenten und Medikamentendosierung hinweisen.



Kinder sind keine kleinen Erwachsenen und bedürfen deshalb einer speziellen Kindermedizin. Was das im Einzelnen heißt, wird aber häufig übersehen. Deshalb besteht weiter Aufklärungs- und Handlungsbedarf, was die Förderung der Kindergesundheit betrifft.

Mammut Pharma hat sich ganz auf die Herstellung von Mutter- und Kleinkindmedizin spezialisiert. Deshalb

• sind alle Mammut Pharma Produkte ohne Alkohol, ohne Zucker und laktosefrei.
• lassen sich Mammut Pharma Produkte mit praktischen Dosierhilfen kinderleicht dosieren
• haben alle Mammut Pharma Produkte viersprachige und verständlich illustrierte Beipackzettel.

In vielen Punkten haben Eltern selbst die Möglichkeit, dafür zu sorgen, dass ihre Kinder auch in Gesundheitsfragen kindgerecht behandelt werden:

• Kinder brauchen Kinderärzte. Denn nur der Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin ist auf die Behandlung von kleinen Patienten spezialisiert. Die Suche nach einem Experten lohnt sich!
• Kinder benötigen spezielle Kindermedikamente. Denn der kindliche Organismus reagiert auf bestimmte Wirkstoffe anders als der von Erwachsenen. Auch Alkohol sollte in Medikamenten für Kinder nicht enthalten sein. Vorsicht ist z. B. bei pflanzlichen Mitteln, Hustensäften oder auch Zahnungsgelen geboten. Diese enthalten häufig Alkohol. Zu den Inhaltsstoffen lassen sich Eltern am besten in der Apotheke beraten.
• Die Dosis und Darreichung der Medizin muss zu Kindern passen. Medizin für Kinder ist meist flüssig. Damit die Dosierung kinderleicht und trotzdem millilitergenau ist, bieten Hersteller, die auf Kindermedizin spezialisiert sind, ihre Medikamente mit praktischen Dosierhilfen an. Gerade bei Neugeborenen können Dosierhilfen (z. B. bei Mitteln gegen Dreimonatskoliken) die Medikamentengabe sehr erleichtern.

Ein weiteres Problem im Umgang mit Medikamenten, das Erwachsene wie Kinder gleichermaßen betrifft, sind Verständigungsschwierigkeiten. Zu beklagen sind vor allem die häufig unübersichtlichen und schwer verständlichen Beipackzettel von Medikamenten. Glücklicherweise gibt es immer mehr Vorstöße, die Verbraucherinformationen zu vereinfachen. So illustriert ein Berliner Hersteller von Mutter- und Kleinkindmedizin etwa seine Beipackzettel mit farbigen Anwendungsgrafiken, Dosiertabellen und Symbolen zur Veranschaulichung von wichtigen Produkteigenschaften.

Diesen Anmerkung am Weltgesundheitstag zeigen, wie viele kleine Schritte noch vor uns liegen, bis kindgerechte Medikamente Standard geworden sind.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 527216
 1505

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weltgesundheitstag: Anmerkungen und Tipps zum Umgang mit Kindermedizin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mammut Pharma GmbH

Bild: Karies bei Milchzähnen – Kinder sollten nicht allein Zähne putzenBild: Karies bei Milchzähnen – Kinder sollten nicht allein Zähne putzen
Karies bei Milchzähnen – Kinder sollten nicht allein Zähne putzen
Insgesamt gibt es heute viel weniger Kariesbefunde bei Schulkindern als noch 1994. Laut „Focus Gesundheit“ haben 70 Prozent der Zwölfjährigen ein kariesfreies Gebiss. Diese Entwicklung ist erfreulich und lässt sich darauf zurückführen, dass heute viel besser auf Mundhygiene geachtet wird als noch vor fünfzehn oder zwanzig Jahren. In den meisten Familien ist es selbstverständlich sich mehrmals täglich die Zähne zu putzen. Regelmäßige Zahnuntersuchungen werden durchgeführt, in die auch Schulen und Kindergärten verstärkt mit eingebunden werden. …
Bild: Mammut-Eukalyptus-Sticker – geeignet auch bei empfindlicher HautBild: Mammut-Eukalyptus-Sticker – geeignet auch bei empfindlicher Haut
Mammut-Eukalyptus-Sticker – geeignet auch bei empfindlicher Haut
Die Mammut-Eukalyptus-Sticker sind das neueste Produkt, das Mammut Pharma auf den Markt gebracht hat. Das Konzept ist einfach, unterscheidet sich aber wesentlich von anderen Produkten mit ähnlichem Anwendungsbereich. Die Mammut-Eukalyptus-Sticker sind Pflaster aus Viskose mit einer Tinktur auf Eukalyptus-Basis. Die Sticker werden in den Nackenbereich der Kleidung oder ans Kopfteil des Bettes geklebt und verströmen von dort ihren Duft. Generell sind sie ab 3 Jahren für Groß und Klein geeignet. Ihr großer Vorteil: Sie können angewendet werden,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Medizin für Kinder: 10 praktische TippsBild: Medizin für Kinder: 10 praktische Tipps
Medizin für Kinder: 10 praktische Tipps
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Den richtigen Umgang mit Kindermedizin müssen viele Eltern erst lernen. Reiner Christensen, selbst Vater und Geschäftsführer von Mammut Pharma, dem Spezialisten für Mutter- und Kleinkindmedizin,, hat zehn Tipps zu Kindermedizin für Eltern zusammengestellt. Wenn das eigene Kind dann zum ersten Mal krank ist, sind …
Bild: Erster Geburtstag: Mammut Pharma stellt seit einem Jahr Mutter-Kleinkind-Medizin her.Bild: Erster Geburtstag: Mammut Pharma stellt seit einem Jahr Mutter-Kleinkind-Medizin her.
Erster Geburtstag: Mammut Pharma stellt seit einem Jahr Mutter-Kleinkind-Medizin her.
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Geburtstag! Aber diesmal gratuliert nicht Mammut Pharma, Hersteller von Kindermedizin, einer jungen Familie mit Baby, sondern Mammut Pharma feiert selbst: Vor einem Jahr wurde das Unternehmen für sanfte Medizin für Kinder und Mütter von Reiner Christensen in Berlin gegründet. Ein Jahr Mammut Pharma „Ein Mensch macht …
Bild: Mammut Pharma: Hersteller von Kindermedizin mit kindgerechtem NamenBild: Mammut Pharma: Hersteller von Kindermedizin mit kindgerechtem Namen
Mammut Pharma: Hersteller von Kindermedizin mit kindgerechtem Namen
Wie kommt ein Unternehmen eigentlich zu seinem Namen? Markenanagramme wie Haribo und Milka sind lange bekannt. Dass Mammut Pharma, Kindermedizin-Hersteller, nach einem Kuscheltier benannt wurde, ist dagegen weniger publik. „Wir haben uns viele Gedanken gemacht, wie ein geeigneter Namen für unser Unternehmen und unsere Baby- und Kindermedizin lauten könnte“, …
Bild: Kindermedizin: Noch immer zu wenig Medikamente speziell für Babys und Kleinkinder entwickeltBild: Kindermedizin: Noch immer zu wenig Medikamente speziell für Babys und Kleinkinder entwickelt
Kindermedizin: Noch immer zu wenig Medikamente speziell für Babys und Kleinkinder entwickelt
59.000 Arzneimittel sind in Deutschland zugelassen. Rund 40 Prozent sind auch als Kindermedizin anerkannt. Doch die wenigsten davon sind speziell für Babys und Kleinkinder entwickelt. Mammut Pharma ist als erster Hersteller ausschließlich auf die Entwicklung von Kindermedizin spezialisiert. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Das wird von Kinderärzten …
Bild: Mammut Pharma Blog gibt es jetzt auch als RSS-Newsfeed-AboBild: Mammut Pharma Blog gibt es jetzt auch als RSS-Newsfeed-Abo
Mammut Pharma Blog gibt es jetzt auch als RSS-Newsfeed-Abo
Den Mammut Pharma Blog gibt es jetzt auch als RSS-Newsfeed-Abo. Abonnenten erhalten ausgewählte Hinweise zu den Themen Kindergesundheit, Kindermedizin und Kinderveranstaltungen. Berlin, 13.05.2011 - Aktuelle Hinweise und Kommentare zu den wichtigsten Kinderthemen von A wie Alkohol in Kindermedizin bis Z wie Zöliakie gibt es jetzt auch als Abo. Mammut …
WHO-Weltgesundheitstag am 7. April 2017: Depression - Let´s talk. Was kann NLP leisten?
WHO-Weltgesundheitstag am 7. April 2017: Depression - Let´s talk. Was kann NLP leisten?
WHO-Weltgesundheitstag: Depression – Let´s talk! Anlässlich des Gründungsdatums der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 1948 findet jährlich am 7. April der Weltgesundheitstag statt. Dieses Jahr richtet die WHO den Fokus auf das Thema Depression und unterstreicht damit, wie wichtig psychische Gesundheit ist als wesentliche Voraussetzung für das …
Bild: Der neue Mammut Pharma Blog informiert über aktuelle Gesundheitsthemen wie Vitamin D und JodBild: Der neue Mammut Pharma Blog informiert über aktuelle Gesundheitsthemen wie Vitamin D und Jod
Der neue Mammut Pharma Blog informiert über aktuelle Gesundheitsthemen wie Vitamin D und Jod
… Männer nicht genügend Vitamin D zu sich nehmen und klärt darüber auf, dass Vitamin D vor allem mit Hilfe des Sonnenlichts über die Haut aufgenommen wird. Der Artikel „Kindermedizin: Warum es noch so viel zu verbessern gibt“, in dem es um die momentane Anzahl an anerkannte Kindermedizin geht, ist auch ein Beispiel von einem interessanten Artikel auf dem …
Mit IGeL-Angeboten sicher umgehen
Mit IGeL-Angeboten sicher umgehen
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. zum Weltgesundheitstag am 7. April Berlin, 6. April 2018. Umfragen zufolge fühlt sich ein Großteil der Bundesbürger medizinisch gut versorgt. Anlass zu Beschwerden bieten jedoch häufig die individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL). Viele Patienten sind verunsichert und fragen sich, ob diese Leistungen wirklich notwendig …
Weltgesundheitstag: Wer gesund lebt, lebt länger
Weltgesundheitstag: Wer gesund lebt, lebt länger
Deutsche Krebshilfe ruft dazu auf, gesünder zu leben Bonn (tl) – Am 7. April 2012 ist Weltgesundheitstag. Das Motto lautet „Gesundheit erfüllt die Jahre mit Leben.“ Wer sich ausgewogen ernährt, Sport treibt, sich vor zu viel UV-Strahlen schützt und nicht raucht, steigert die Chance auf ein gesundes Älterwerden. „Der Weltgesundheitstag ist eine gute Gelegenheit, …
Bild: Vier Mammuts für Mammut Pharma bloggen über Themen rund um Kindergesundheit und SchwangerschaftBild: Vier Mammuts für Mammut Pharma bloggen über Themen rund um Kindergesundheit und Schwangerschaft
Vier Mammuts für Mammut Pharma bloggen über Themen rund um Kindergesundheit und Schwangerschaft
… schlecht dosieren lassen und nur kompliziert zu verabreichen sind. Beim mammut-pharma.de/blog bloggt Reiner Christensen vor allem darüber, warum die Pharmabranche im Bereich Kindermedizin endlich umdenken muss. Seine eigenen Erfahrungen im Umgang mit Kindermedizin hat auch das zweite Mammut, Johanna Backes, gesammelt. Für Mammut Pharma beantwortet sie …
Sie lesen gerade: Weltgesundheitstag: Anmerkungen und Tipps zum Umgang mit Kindermedizin