openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WHO-Weltgesundheitstag am 7. April 2017: Depression - Let´s talk. Was kann NLP leisten?

06.04.201716:56 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) WHO-Weltgesundheitstag: Depression – Let´s talk!

Anlässlich des Gründungsdatums der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 1948 findet jährlich am 7. April der Weltgesundheitstag statt. Dieses Jahr richtet die WHO den Fokus auf das Thema Depression und unterstreicht damit, wie wichtig psychische Gesundheit ist als wesentliche Voraussetzung für das individuelle Wohlbefinden, eine hohe Lebensqualität und Leistungsfähigkeit.

„Depression – Let´s talk“ weist darauf hin, dass das Thema immer noch mit Stigmatisierung behaftet ist und in vielen Gesellschaften tabuisiert wird. Ein wichtiger Schritt ist, darüber zu reden und Depressionen als Bestandteil des Lebens vieler Menschen zu verstehen.

Weltweit sind 322 Mio. Menschen von Depression betroffen, in Deutschland 4,1 Mio. Menschen, so schätzt die WHO. Mit dem Weltgesundheitstag 2017 trägt die WHO dieser zunehmenden gesellschaftlichen Bedeutung Rechnung.

Für Therapeuten (und Coaches) haben sich Ansätze aus dem Neuro-Linguistischen Programmieren (NLP) bewährt, die den Patienten / Klienten / (Coachee) zu genauem Wahrnehmen und Denken (und damit auch zu klaren Vorstellungen, was genau anders getan und gedacht werden kann/muss, damit das Erleben/Fühlen sich ändert) verhelfen können. Unterstützende Wirkung zeigen Interventionen, die den Sinn einer Depression verstehen helfen und die dazu passenden Veränderungen initieren.

Therapeuten, die mit NLP arbeiten, finden Sie hier: www.dvnlp-therapeut.de

Infos zum Weltgesundheitstag:www.weltgesundheitstag.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 946351
 531

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WHO-Weltgesundheitstag am 7. April 2017: Depression - Let´s talk. Was kann NLP leisten?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren DVNLP e.V.

Bild: Ralf Dannemeyer ist neuer Vorstand für Presse und Öffentlichkeitsarbeit beim DVNLPBild: Ralf Dannemeyer ist neuer Vorstand für Presse und Öffentlichkeitsarbeit beim DVNLP
Ralf Dannemeyer ist neuer Vorstand für Presse und Öffentlichkeitsarbeit beim DVNLP
Ralf Dannemeyer (60) aus Weimar ist neuer Pressesprecher des DVNLP (Deutscher Verband für Neurolinguistisches Programmieren). Er arbeitete als Redakteur, Reporter und Wissenschaftsjournalist mit beruflichen Stationen bei der Nordwest-Zeitung, der Hamburger Morgenpost, der TV Hören und Sehen sowie der vital, bevor er sich als NLP-Lehrtrainer, Lehrcoach und Fachbuchautor (Junfermann-Verlag) selbständig machte. Neurolinguistisches Programmieren (NLP) ist eine Trainings- und Coachingmethode zur Erweiterung und konstruktiven Veränderung menschlic…
Bild: NLP-Kongress 2018 des DVNLP in Hamburg 27.-28.10.2018Bild: NLP-Kongress 2018 des DVNLP in Hamburg 27.-28.10.2018
NLP-Kongress 2018 des DVNLP in Hamburg 27.-28.10.2018
NLP-Kongress 2018 des DVNLP in Hamburg Liebe leben, haben oder sein 49 NLP-Experten sprechen in Hamburg über die Liebe. Anlass ist der Jahreskongress des Deutschen Verbandes für Neurolinguistisches Programmieren (DVNLP) am letzten Oktoberwochenende unter dem Titel: „Liebe leben, haben oder sein“. Diskutiert wird über Partnerschaft und Familie, die Nächsten- und Selbstliebe sowiedie Wirkung liebegeleiteten Handelns in therapeutischen Berufen und im Management von Unternehmen. NLP ist eine Methode aus dem Bereich der humanistischen Psycholog…

Das könnte Sie auch interessieren:

Weltgesundheitstag: Wer gesund lebt, lebt länger
Weltgesundheitstag: Wer gesund lebt, lebt länger
Deutsche Krebshilfe ruft dazu auf, gesünder zu leben Bonn (tl) – Am 7. April 2012 ist Weltgesundheitstag. Das Motto lautet „Gesundheit erfüllt die Jahre mit Leben.“ Wer sich ausgewogen ernährt, Sport treibt, sich vor zu viel UV-Strahlen schützt und nicht raucht, steigert die Chance auf ein gesundes Älterwerden. „Der Weltgesundheitstag ist eine gute Gelegenheit, um darauf hinzuweisen, wie wichtig eine gesunde Lebensweise ist und wie bedeutsam Krebs-Früherkennungsuntersuchungen sind“, sagt Gerd Nettekoven, Haupt-geschäftsführer der Deutschen K…
Bild: Weltgesundheitstag am 7. April: Alles Gute für die GesundheitBild: Weltgesundheitstag am 7. April: Alles Gute für die Gesundheit
Weltgesundheitstag am 7. April: Alles Gute für die Gesundheit
Gesundheit ist laut der WHO (Weltgesundheitsorganisation) „ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens ...“. Ein Wunsch, den viele Menschen hegen und für dessen Erfüllung viel unternommen wird. Ausgewogene Ernährung, sportliche Aktivitäten und ein gesunder Lebensstil spielen u.a. eine bedeutende Rolle. Wichtig ist vor allem, dass jeder selbst mit einfachen Mitteln eine ganze Menge für sein Wohlbefinden tun kann. Es ist zwar weitreichend bekannt, dass eine abwechslungs- und nährstoffreiche Ernährung maßgebl…
Bild: Fit in den Frühling – die besten Laufschuhe zum WeltgesundheitstagBild: Fit in den Frühling – die besten Laufschuhe zum Weltgesundheitstag
Fit in den Frühling – die besten Laufschuhe zum Weltgesundheitstag
Am 07. April ist es wieder soweit: Der internationale Weltgesundheitstag informiert über aktuelle Gesundheitsprobleme und ruft weltweit zur Gesundheitsprävention auf. Der Preisvergleich GETPRICE (www.getprice.de) reiht sich in die Veranstaltungen ein und präsentiert zum Weltgesundheitstag die beliebtesten Laufschuhe mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis, damit Jung und Alt fit in den Frühling kommen. Im Jahr 2009 steht der Weltgesundheitstag, der jährlich an die Gründung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 1948 erinnert, unter de…
Zertifizierte Aus- und Weiterbildungen zu NLP, Coaching, Training, Hypnose und Systemischer Arbeit
Zertifizierte Aus- und Weiterbildungen zu NLP, Coaching, Training, Hypnose und Systemischer Arbeit
Das NLP-Zentrum Berlin bietet zertifizierte Ausbildungen im Bereich NLP, Coaching, Training, Hypnose und Systemischer Arbeit an, die national und international anerkannt sind. ------------------------------ Das NLP-Zentrum Berlin (https://nlp-zentrum-berlin.de/) ist ein Aus- und Weiterbildungsinstitut mit Standorten in Berlin, Hamburg, Köln und München. …
Bild: "Das Samenkorn Gesundheit nähren"Bild: "Das Samenkorn Gesundheit nähren"
"Das Samenkorn Gesundheit nähren"
„Es gibt 1.000 Krankheiten, aber nur eine Gesundheit“, stellte der Philosoph Arthur Schopenhauer fest. Und die Weltgesundheitsorganisation WHO definiert Gesundheit als einen „Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit und Gebrechen“.* In diesem Sinne lohnt es sich, der Frage nachzugehen, was jedem Einzelnen Gesundheit bedeutet – nicht nur zum Weltgesundheitstag am 7. April. Gesundheit in einem umfassenden Verständnis liegt auch der Original Bowen Technik – kurz: BOWTECH …
Bild: Innere Balance schützt vor DepressionBild: Innere Balance schützt vor Depression
Innere Balance schützt vor Depression
Der diesjährige Weltgesundheitstag am 7. April steht unter dem Motto „Depression – Let’s talk“. Damit will die Weltgesundheitsorganisation WHO als Initiatorin die Öffentlichkeit über die Krankheit und ihre Ursachen sowie über Möglichkeiten der Behandlung und der Prävention informieren. Vorbeugend gegen Depressionen und als unterstützende Maßnahme können …
Das Hunger Projekt zum Weltgesundheitstag am 7. April 2012
Das Hunger Projekt zum Weltgesundheitstag am 7. April 2012
Die internationale Entwicklungsorganisation "Das Hunger Projekt" trägt im Rahmen ihrer Entwicklungsprogramme zu einer Verbesserung der Gesundheit bei. Der Weltgesundheitstag wurde 1948 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschlossen und findet jedes Jahr am 7. April, dem Gründungstag der WHO, statt. Am Weltgesundheitstag geht es vorrangig um die Stärkung des Grundrechts auf Gesundheit. Doch auch zu Beginn des 21. Jahrhunderts kann ein Drittel der Menschheit das Grundrecht auf Gesundheit nicht wahrnehmen. Jedes Jahr sterben in den ärms…
Weltgesundheitstag bei HelpDirect.org: Spendenpool bündelt ausgewählte Hilfsprojekte zum Thema Gesundheit
Weltgesundheitstag bei HelpDirect.org: Spendenpool bündelt ausgewählte Hilfsprojekte zum Thema Gesundheit
Wer sich nicht entscheiden kann, für welches Projekt er spenden möchte, ist mit den Spendenpools auf dem führenden deutschsprachigen Spendenportal HelpDirect.org gut beraten: Mit einer Spende können gleichzeitig viele Hilfsprojekte unterstützt werden. Analog zum bevorstehenden Weltgesundheitstag am 7. April umfasst der Spendenpool für diesen Monat ausgewählte Hilfsprojekte, die sich weltweit der Unterstützung und Förderung der Gesundheit verschrieben haben. Bonn-Alfter, 06. April 2010. Gerade in den Ländern der Dritten Welt herrschen nach wi…
Weltgesundheitstag: X3.Net fordert Vernetzung für mehr Qualität im Gesundheitswesen
Weltgesundheitstag: X3.Net fordert Vernetzung für mehr Qualität im Gesundheitswesen
Aus Anlass des Weltgesundheitstages fordert die X3.Net GmbH eine bessere Vernetzung des Gesundheitswesens und den Ausbau von Infrastrukturen, um die Kommunikation zwischen allen Beteiligten zum Wohle des Patienten zu optimieren. Der Weltgesundheitstag wird seit 1954 jährlich am 7. April begangen. Mit diesem weltweiten Aktionstag erinnert die Weltgesundheitsorganisation (WHO) an ihre Gründung im Jahr 1948. Jedes Jahr wird ein neues Gesundheitsthema mit globaler Relevanz in den Fokus der Betrachtung gesetzt. Im Jahr 2014 stehen die vektorgebun…
Der NLP-Kongress 2009 vom 24. bis 25. Oktober in Hamburg unter dem Motto “Von den Besten lernen“
Der NLP-Kongress 2009 vom 24. bis 25. Oktober in Hamburg unter dem Motto “Von den Besten lernen“
Berlin, Juni 2009 - „Modelling – von den Besten lernen“ lautet in 2009 das Thema des traditionellen NLP-Kongresses des Deutschen Verbandes für Neuro-Linguistisches Programmieren e.V. (DVNLP). Der NLP-Kongress wird in diesem Jahr vom 24. bis 25. Oktober in Hamburg ausgerichtet. Übergeordnete Thematik der über fünfzig Fachvorträge wird das Thema „Modelling“ …
Sie lesen gerade: WHO-Weltgesundheitstag am 7. April 2017: Depression - Let´s talk. Was kann NLP leisten?