openPR Recherche & Suche
Presseinformation

App goes Art // Art goes App Wettbewerb 2011

05.04.201110:57 UhrIT, New Media & Software
Bild: App goes Art // Art goes App Wettbewerb 2011
app-art-award.org
app-art-award.org

(openPR) Das ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie schreibt den weltweit ersten AppArtAward aus. Prämiert werden die besten Kunstwerke im App-Format, die sich als avancierte künstlerische Anwendungen und/oder als technisch herausragende Softwarelösungen auszeichnen.

Zusammen mit CAS Software AG, dem CyberForum e.V., mit den Partnern MFG Baden-Württemberg, Innovationsagentur des Landes für IT und Medien, und GFT Technologies AG verleiht das ZKM am 8. Juli 2011 zum ersten Mal Internationale AppArtAward 2011.

Teilnehmen können SoftwareentwicklerInnen und KünstlerInnen sowie alle App-Fans mit kreativen und innovativen Anwendungen.

Ausgelobt werden die folgenden Preiskategorien:
• Technischer Innovationspreis in Höhe von EUR 10.000 der MFG Baden-Württemberg, Innovationsagentur des Landes für IT und Medien
• Künstlerischer Innovationspreis im Wert von EUR 10.000
• Nachwuchspreis (

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 526177
 673

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „App goes Art // Art goes App Wettbewerb 2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe

Bild: Verleihung des AppArtAward 2011Bild: Verleihung des AppArtAward 2011
Verleihung des AppArtAward 2011
Das ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie verleiht den weltweit ersten AppArtAward: Unter 92 Einsendungen aus 14 Ländern, u.a. Deutschland, Österreich, England, Frankreich, Südkorea und USA stellt die namhafte Jury am Freitag, den 8. Juli 2011 die Sieger in drei Kategorien vor: den Künstlerischen Innovationspreis, den Technischen Innovationspreis sowie den Nachwuchspreis. Ausgezeichnet werden Kunstwerke, die als Apps veröffentlicht sind und gelungene Softwarelösungen darstellen. Die äußerst populären Apps (Applikationen) sind primär…
Bild: Ausstellung CAR CULTURE. Medien der MobilitätBild: Ausstellung CAR CULTURE. Medien der Mobilität
Ausstellung CAR CULTURE. Medien der Mobilität
Das ZKM Karlsruhe eröffnet eine außergewöhnlichen Ausstellung: Ein Gebäude aus Automobilen neben Medien der Telegraphie, ein scheinbar fühlendes Automobil neben Radio- und Television-Geräten. Das ZKM | Medienmusem präsentiert mit „CAR CULTURE. Medien der Mobilität“ eine Ausstellung, die das Thema der Mobilität in zweifachem Sinne aufgreift: die materielle Beweglichkeit der Körper, Autos und Maschinen steht neben der immateriellen Mobilität der Signale durch Telegraphie, Television, Radio, Telefon und Internet. Parallel zu künstlerischen Inter…
10.06.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

"Lauf! Berlin": Unsere App gewinnt Apps4Berlin-Wettbewerb
"Lauf! Berlin": Unsere App gewinnt Apps4Berlin-Wettbewerb
Erfolgsrun: Unser App-Konzept "Lauf! Berlin - Die schönsten Laufstrecken Berlins" wurde beim Apps4Berlin-Wettbewerb als eine der besten Apps ausgezeichnet. "Lauf! Berlin" bietet Hauptstadtbewohnern und Touristen einen idealen Mix aus sportlicher Herausforderung und Berliner Höhepunkten. Bergauf, im Wald oder auf Asphalt: Wo joggt es sich am besten - …
Bild: pixelconcept im Jahrbuch der Werbung 2011 veröffentlichtBild: pixelconcept im Jahrbuch der Werbung 2011 veröffentlicht
pixelconcept im Jahrbuch der Werbung 2011 veröffentlicht
… überzeugt. Mit der ersten iPhone-App für Autohäuser – am Beispiel des Porsche Zentrums Mannheim – hat sich die Agentur zum 7. Mal in Folge im Wettbewerb durchgesetzt. Mit dieser iPhone-App speziell für Autohäuser können Kunden von unterwegs auf den gesamten Fahrzeugbestand sowie alle Service- und Zubehörangebote eines Autohauses zugreifen. Auch gibt …
Bild: Spreadshirt erweitert mit Facebook-App seine VertriebskanäleBild: Spreadshirt erweitert mit Facebook-App seine Vertriebskanäle
Spreadshirt erweitert mit Facebook-App seine Vertriebskanäle
… Facebookseite über 140.000 aktive Nutzer. Die von Spreadshirt entwickelte Facebook App basiert auf derselben REST API, die auch als Grundlage für den ersten Spreadshirt API Wettbewerb im Frühjahr diesen Jahres diente. Der Wettbewerb brachte innovative Anwendungen wie Shirtpress und Songs on Cotton hervor. Neben der Weiterentwicklung der Facebook App, …
Bild: Christine Neubauer-FanApp ein voller ErfolgBild: Christine Neubauer-FanApp ein voller Erfolg
Christine Neubauer-FanApp ein voller Erfolg
… fand grosse Resonanz bei den Christine Neubauer-Fans. Auf Christine Neubauer's Facebook-Seite wurde dieses positiv bewertet. Christine Neubauer-Fans aufgepasst: Das App nimmt auch an einem Wettbewerb teil. Über die Homepage "AppStar.tv" können Sie das FanApp zu Ihrem Liebling wählen. Noch bis zum 22. Januar kann für Christine's App abgestimmt werden. …
Bild: Tolle Auszeichnung! undSPAREN-App kommt unter die Besten beim „Innovationspreis-IT“ der Initiative MittelstandBild: Tolle Auszeichnung! undSPAREN-App kommt unter die Besten beim „Innovationspreis-IT“ der Initiative Mittelstand
Tolle Auszeichnung! undSPAREN-App kommt unter die Besten beim „Innovationspreis-IT“ der Initiative Mittelstand
… – Herausgeber der blauen Gutscheinbücher „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de“ und Marktführer im Bereich Local Couponing – hat die Nase vorn. Beim bundesweiten Wettbewerb „Innovationspreis-IT“ der Initiative Mittelstand wurde die mobile Gutschein-App unter die Besten gewählt. Mit dem „Innovationspreis-IT“ prämiert die Initiative Mittelstand Firmen, …
Bild: „Mathe mit dem Känguru“ – Eine App auf ErfolgskursBild: „Mathe mit dem Känguru“ – Eine App auf Erfolgskurs
„Mathe mit dem Känguru“ – Eine App auf Erfolgskurs
Die App „Mathe mit dem Känguru“ aus dem Hanser Verlag erschien pünktlich zur Vorbereitung auf den beliebten Känguru-Wettbewerb der Mathematik, der am 17. März vom Verein „Mathematikwettbewerb Känguru e.V.“ an über 9.000 deutschen Schulen veranstaltet wurde. Die App für Schülerinnen und Schüler der dritten bis achten Klasse stieß auf großes Interesse …
Bild: Großes iTunes-Gewinnspiel mit undSPAREN.deBild: Großes iTunes-Gewinnspiel mit undSPAREN.de
Großes iTunes-Gewinnspiel mit undSPAREN.de
… kürzester Zeit folgten die Auszeichnungen zur „App der Woche“ (AppZapp) sowie zum Testsieger bei Gutschein-Apps (Computerbild 14/2011) und wochenlang die Nr.1-Platzierung bei „Beliebteste Apps“ der AppStore Redaktion. Zudem ist die Gutschein-App Sieger im Innovations-Wettbewerb „Land der Ideen, Kategorie Wirtschaft“ der Bundesregierung im Jahr 2011.
Simply News ist Sieger in der Kategorie „Medien und Bildung“ und Top 5-App im Consumer Voting
Simply News ist Sieger in der Kategorie „Medien und Bildung“ und Top 5-App im Consumer Voting
… die Nachrichten-App „Simply News“ von Pylba sowohl die Experten-Jury überzeugen als auch eine große Zahl von Nutzern zu einer positiven Bewertung über das Internet motivieren. Der Wettbewerb wurde in fünf Kategorien ausgerichtet und „Simply News“ ging im Themenfeld „Medien und Bildung“ ins Rennen. Eine Experten-Jury nahm die Apps unter die Lupe. Im Fokus …
Bild: My Gastro App für Android und iOSBild: My Gastro App für Android und iOS
My Gastro App für Android und iOS
… Täuschung hat oft zur Folge dass Gastronomen tausende Euro, für Webseiten ausgeben und glauben, sie hätten eine App",erläutert Plötzeneder Andreas,Koordinator von dainingu das Problem. Der Wettbewerb erhöht die Qualität und fordert uns täglich. "Aktuell haben wir das vermutl. funktionalste System im deutschsprachigen Raum. Doch der Mitbewerb fordert uns, …
Bild: Telefon.de wertet Bereich „Coole Apps“ aufBild: Telefon.de wertet Bereich „Coole Apps“ auf
Telefon.de wertet Bereich „Coole Apps“ auf
… zu unterdrücken. Erste Manipulationen wie z.B. maschinen-generierte Seitenabrufe mussten bereits abgewehrt werden. Die Entwickler sind sehr aber auch kreativ, um sich legale Vorteile im Wettbewerb um die „App der Woche“ zu verschaffen. Kreative Beschreibungen, Blogbeiträge, Mailings an die Nutzer der App bis hin zu Twitter- und Facebookpostings mit …
Sie lesen gerade: App goes Art // Art goes App Wettbewerb 2011