(openPR) Artistisches Saisonfinale auf Deutschlands höchstem Berg
Sinnlich, spektakulär und sexy – mit einer eindrucksvollen Varieté-Show, zu der das GOP Varieté-Theater München sowie die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG einladen, fällt am 1. Mai der Vorhang nach einer erfolgreichen Wintersaison auf der Zugspitze. Zum letzen Mal können sich Skifahrer, Rodler und Snowboarder unter der Frühlingssonne auf den perfekt präparierten Pisten des einzigen Gletscher-Skigebietes Deutschlands vergnügen. Den Abschied vom Schneespaß versüßen sieben Weltklasse-Akrobaten mit einer beeindruckenden, speziell inszenierten Show auf einer Bühne in weiß. Ob auf dem Trampolin, einer Leiter, im Wasserbecken oder an einer Pistenraupe hängend – die internationalen Varieté-Künstler verzaubern und begeistern mit ihrer Energie und Dynamik in luftiger Höhe. Musik, Moderation und eine kulinarische Überraschung runden den einmaligen Event zum Saisonende ab.
Nicht nur für die Zugspitzbesucher ist dies ein Novum, auch für die routinierten Artisten des GOP Varieté ist der Auftritt ein Erlebnis. Zum ersten Mal führen sie ihr leidenschaftliches Showprogramm unter freiem Himmel, in fast 3000 Meter Höhe und im Schnee auf. So einzigartig wie das Show-Programm, so einzigartig ist auch die Location – die Zugspitze. Vor und auf der Terrasse des Gletscherrestaurants SonnAlpin feiern die Akrobaten gemeinsam mit Bergbegeisterten und Wintersportlern am 1. Mai das Saisonfinale. Die Show vereint auf elegante Weise die für Deutschlands höchsten Berg prägendsten Merkmale: Die enorme Höhe, den Naturschnee und die Bewegung in faszinierender Natur.
Auf einer terrassenförmigen Bühne im Schnee zwischen Maibaum und Gletschergarten präsentieren sieben internationale Künstler individuelle, auf die spektakuläre Kulisse abgestimmte Darbietungen. Dem international gefeierten Artisten-Duo Caesar Twins, welche schon die englische Königin begeistern konnten, dient ein mit 800 Litern gefülltes Wasserbecken für ihr perfektes Körpertheater. An den Stangen ihres durchsichtigen Wasserbassins zeigen die Zwillinge fast schwerelose Ästhetik. Der Künstler Slava balanciert auf den Sprossen einer Leiter und zeigt mit dem Cyr, einer Art überdimensionalen Hula-HoopReifen, eine Nummer voller Kraft und Dynamik vereint mit Anmut und Schnelligkeit. Technik trifft Sinnlichkeit, das Motto für die Darbietung der Künstlerin Lena Ries: Schwebend in einem Ring, der an einer Pistenraupe hängt, verzaubert sie mit ihrer grazilen und filigranen Akrobatik. Ein Saxophon-Spieler untermalt die Vorführung mit Live-Musik und sorgt für Gänsehaut-Feeling. Beeindruckende Akrobatiknummern auf einem in den Schnee eingelassenen Trampolin sind weitere Highlights auf Deutschlands höchstem Berg.
Die zwei rund 30-minütigen Vorstellungen am 1. Mai werden um 11.30 Uhr und um 13.30 Uhr für staunende Zuschauer sorgen – beim Kauf eines Tagesskipasses oder dem Ticket für die Zugspitz-Rundreise sind diese kostenlos. Die Shows sind ideal für eine kurzweilige Verschnaufpause für Wintersportler, die zum Saisonende noch mal ihre Schwünge in den Naturschnee von Deutschlands einzigem Gletscher-Skigebiet ziehen wollen. Genauso willkommen sind Gäste ohne Bretter an den Füßen, die diesen einmaligen Berg besuchen. Ein Moderator führt durch das Programm, das mit der passenden musikalischen Untermalung und einer kulinarischen Überraschung für große Unterhaltung sorgt. Dank der bestuhlten Terrasse und der Nähe zur Bühne erlebt das Publikum ein richtiges Varieté-Theater-Gefühl – mit der Zugspitze als atemberaubender Kulisse. Bei schlechtem Wetter findet der Event im Gletscherrestaurant SonnAlpin statt.
Weitere Informationen unter +49 (0) 88 21 – 797 0 sowie zugspitze.de und variete.de.













