openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Soziale Ideen auf dem Vormarsch: 27 Einreichungen beim ersten Ideenwettbewerb LEUCHTTURM

04.04.201117:43 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Soziale Ideen auf dem Vormarsch: 27 Einreichungen beim ersten Ideenwettbewerb LEUCHTTURM

(openPR) München, 04.04.2011: Nachdem im Januar bei der Auftaktveranstaltung zur Teilnahme aufgerufen wurde, haben nun 27 Teams ihre Geschäftsideen für soziales Unternehmertum aus den Bereichen Gesellschaft, Umwelt und Armutsbekämpfung beim LEUCHTTURM Wettbewerb eingereicht.



Dass diese Themen den Menschen unter den Nägeln brennen sieht man nicht nur an den Teilnehmerzahlen. „Wir haben eine Lawine losgetreten, denn täglich erreichen uns noch Anfragen von Teams, ob sie nicht doch noch teilnehmen können und wir müssen sie auf die nächste Saison im Herbst vertrösten.“ So Werner Arndt, Geschäftsführer der WACKSTUM GmbH, die den LEUCHTTURM Wettbewerb ins Leben gerufen hat. „Das ist mehr, als wir in der ersten Saison zu hoffen gewagt hatten.“ Auch Corinna Heubl, Leiterin des Wettbewerbs, meint: „Die Verteilung der Ideen auf die drei Bereiche Gesellschaft, Umwelt und Armutsbekämpfung hat uns überrascht. Wir hätten mit einer Vielzahl an Umweltthemen gerechnet, doch stattdessen macht der Bereich Gesellschaft mit 19 Ideen den größten Anteil aus.“

Der Trend oder viel mehr schon der Wandel, der in der Gesellschaft einsetzt, ist damit klar zu erkennen. Immer mehr Menschen übernehmen gesellschaftliche Verantwortung, dort wo Politik und öffentliche Einrichtungen Leistungen nicht mehr erbringen wollen oder können. Dass neun der eingereichten Ideen sich um die Themen Bildung oder Soziale Dienste drehen macht das nur noch deutlicher. „Unser ehemaliger Sozialstaat bröckelt an allen Ecken und Enden“, kommentiert Werner Arndt. „Durch das Wegfallen staatlicher Leistungen müssen die Bürger selbst kreativ werden und diese Lücken auch mit neuartigen Geschäftsideen füllen.“

Und das macht die neue Generation der sozialen Geschäftsideen gewiss. Während man noch vor fünf Jahren belächelt wurde, wenn man eine soziale Geschäftsidee auf den Weg bringen wollte und verlacht, wenn man dafür auch noch eine Finanzierung gesucht hat, gibt es doch einige Institutionen, die sich um diese Gründer bemühen. Auch wenn es noch immer viel zu wenige gibt, sind wir fest davon überzeugt, dass dieser Markt weiterwachsen wird. Denn nur wo gesellschaftliche Verantwortung großgeschrieben wird, gibt es auch eine Zukunft.

Und so sind wir sehr gespannt, was uns die Zukunft bringt und planen schon den nächsten Wettbewerbsstart im Herbst. Aber zu allererst sind wir auf den weiteren Verlauf unseres Wettbewerbs gespannt und welche der Geschäftsideen die Jury unter den Preisträgern sieht. Auch wenn leider nicht alle Teams bei der Prämierung im Mai einen Preis bekommen können, sind schon jetzt alle Sieger! Denn wer sich für andere einsetzt, ist definitiv ein Gewinner.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 525844
 732

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Soziale Ideen auf dem Vormarsch: 27 Einreichungen beim ersten Ideenwettbewerb LEUCHTTURM“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WACKSTUM GmbH

Bild: Markenbildung: Gründer brauchen Alleinstellungsmerkmal - Frauke Ring referierte bei UnternehmerinnenkongressBild: Markenbildung: Gründer brauchen Alleinstellungsmerkmal - Frauke Ring referierte bei Unternehmerinnenkongress
Markenbildung: Gründer brauchen Alleinstellungsmerkmal - Frauke Ring referierte bei Unternehmerinnenkongress
München, 5. April 2012 - Fast jeder zweite Gründer, der sich beim Gründerservice der Industrie- und Handelskammern beraten ließ, machte sich 2010 zu wenig Gedanken über das Alleinstellungsmerkmal seiner Geschäftsidee. Dies ergaben statistische Auswertungen der rund 64.000 IHK-Beratungsgespräche. Für Frauke Ring, Inhaberin der Marketingberatung OPENMIND, ein Grund, auf dem 3. Kongress „Female Entrepreneurs - Unternehmerinnen 2012“ in München zum Thema „Sie sind die Marke! Konsequente Markenbildung als Basis für den Unternehmenserfolg“ zu refer…
Bild: LEUCHTTURM Forum Finanzierung: Stiftungsgelder? Spenden? Kredit?–Wie finanzieren sich soziale Geschäftsideen?Bild: LEUCHTTURM Forum Finanzierung: Stiftungsgelder? Spenden? Kredit?–Wie finanzieren sich soziale Geschäftsideen?
LEUCHTTURM Forum Finanzierung: Stiftungsgelder? Spenden? Kredit?–Wie finanzieren sich soziale Geschäftsideen?
Ideenwettbewerb LEUCHTTURM veranstaltete Forum zum Thema Finanzierungmodelle für Sozialunternehmer München - Wer finanziert soziale Geschäftsideen? Welche Fördermöglichkeiten gibt es für soziales Unternehmertum (Social Entrepreneurship)? Welche Kriterien muß ich als Sozialunternehmer (Social Entrepreneur) erfüllen, um Gelder zu erhalten? – Diese Fragen wurden am 19. Mai 2011 im „Forum Finanzierung“ von Experten auf dem Gebiet der Förderung von Social Entrepreneurs beantwortet. Das Forum fand im Rahmen des von der WACKSTUM GmbH initiierten I…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mitmachen und gewinnen: Wettbewerb zu Elektromobilität
Mitmachen und gewinnen: Wettbewerb zu Elektromobilität
… Dienstleistungen Eine tolle Idee für eine neue Dienstleistung zu Elektromobilität im Kopf? Oder bereits erfolgreich am Markt umgesetzt? Der vom Fraunhofer IAO initiierte Ideenwettbewerb richtet sich an alle, die der Elektromobilität in Deutschland mit innovativen Dienstleistungen zum Durchbruch verhelfen möchten: von Studierenden und Einzelpersonen über …
Bild: Prinzregenten packen an für nächste GENERATION-DBild: Prinzregenten packen an für nächste GENERATION-D
Prinzregenten packen an für nächste GENERATION-D
Die Prinzregenten Markenkommunikation begleitet erneut den bundesweiten Ideenwettbewerb GENERATION-D. Die Hochschulinitiative der Bayerischen EliteAkademie wird von den Partnern Allianz AG, Süddeutsche Zeitung und der Stiftung Marktwirtschaft unterstützt. Unter dem Motto „Ideen für Deutschland. Gemeinsam anpa-cken.“ sind die Studierenden aller deutschen …
Bild: Mitmachen und gewinnen: Wettbewerb zu ElektromobilitätBild: Mitmachen und gewinnen: Wettbewerb zu Elektromobilität
Mitmachen und gewinnen: Wettbewerb zu Elektromobilität
… Dienstleistungen --- Eine tolle Idee für eine neue Dienstleistung zu Elektromobilität im Kopf? Oder bereits erfolgreich am Markt umgesetzt? Der vom Fraunhofer IAO initiierte Ideenwettbewerb richtet sich an alle, die der Elektromobilität in Deutschland mit innovativen Dienstleistungen zum Durchbruch verhelfen möchten: von Studierenden und Einzelpersonen über …
Bild: Neuer Ideenwettbewerb für soziales UnternehmertumBild: Neuer Ideenwettbewerb für soziales Unternehmertum
Neuer Ideenwettbewerb für soziales Unternehmertum
LEUCHTTURM – der Ideenwettbewerb für soziales Unternehmertum startet durch Am Donnerstag feierte der Wettbewerb für soziales Unternehmertum „LEUCHTTURM“ offiziell seinen Auftakt. Über 50 Teilnehmer, vor allem interessierte Juroren, aber auch potentielle Teilnehmer lauschten, als Werner Arndt, Geschäftsführer der WACKSTUM GmbH, den offiziellen Startschuss …
Lindner Hotels & Resorts „One for all App“ gewinnt „Connecting me with all Award“
Lindner Hotels & Resorts „One for all App“ gewinnt „Connecting me with all Award“
- Ideenwettbewerb der Lindner Hotels und DREISECHSNULL - 121 Ideen aus fünf Kontinenten, 1.500 Charts und 15.000 Bewertungen - Kriterien: Convenience, Community, City, Coolness, Creation Berlin, 8. März 2012. „And the winner is…“ hieß es am 8. März 2012 auf der Internationalen Tourismusbörse ITB in Berlin, als eine Expertenjury die Gewinner des Ideenwettbewerbs …
Bild: LEUCHTTURM Forum Finanzierung: Stiftungsgelder? Spenden? Kredit?–Wie finanzieren sich soziale Geschäftsideen?Bild: LEUCHTTURM Forum Finanzierung: Stiftungsgelder? Spenden? Kredit?–Wie finanzieren sich soziale Geschäftsideen?
LEUCHTTURM Forum Finanzierung: Stiftungsgelder? Spenden? Kredit?–Wie finanzieren sich soziale Geschäftsideen?
Ideenwettbewerb LEUCHTTURM veranstaltete Forum zum Thema Finanzierungmodelle für Sozialunternehmer München - Wer finanziert soziale Geschäftsideen? Welche Fördermöglichkeiten gibt es für soziales Unternehmertum (Social Entrepreneurship)? Welche Kriterien muß ich als Sozialunternehmer (Social Entrepreneur) erfüllen, um Gelder zu erhalten? – Diese Fragen …
Hochschulperle des Monats für Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz
Hochschulperle des Monats für Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz
… und Wissenschaft eine entscheidende Rolle. --- Essen/Berlin, 26. Oktober 2017. Seit fast sechs Jahren organisieren wechselnde Teams aus Studierenden der Hochschule Koblenz den Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz. Die Ausschreibung ist offen für alle Studierenden und Schüler, Erfinder und Start-ups im Bundesland, die sich etwas Innovatives ausgedacht haben …
SETZ DICH EIN: Bundesweiter Ideenwettbewerb GENERATION-D startet mit neuem Layout seine dritte Ausschreibung
SETZ DICH EIN: Bundesweiter Ideenwettbewerb GENERATION-D startet mit neuem Layout seine dritte Ausschreibung
Erneut findet im Sommersemester der von Studenten organisierte bundesweite interdisziplinäre Ideenwettbewerb GENERATION-D statt. Wir suchen motivierte Studenten, die kreative, innovative und nachhaltige Ideen zu den Themen „Arbeit, Wirtschaft & Umwelt“, „Bildung & Kultur“ und „Soziale Gesellschaft“ haben und diese umsetzen wollen. GENERATION-D …
Bild: Von Studenten für Studenten - Bundesweiter Ideenwettbewerb GENERATION-D startet in die zweite RundeBild: Von Studenten für Studenten - Bundesweiter Ideenwettbewerb GENERATION-D startet in die zweite Runde
Von Studenten für Studenten - Bundesweiter Ideenwettbewerb GENERATION-D startet in die zweite Runde
München. Der Ideenwettbewerb GENERATION-D. Ideen für Deutschland. Gemeinsam Anpacken. geht in seine zweite Runde – am 1.4.2009 beginnt der neue Ausschreibungszeitraum für die Teilnahme an dem interdisziplinären Ideenwettbewerb, mit dem wieder kreative, innovative und nachhaltige Ideen zu den Themen „Arbeit, Wirtschaft & Umwelt“, „Bildung & Kultur“ …
Klerx-legal Rechtsanwälte in München beraten bei Start des Ideenwettbewerb LEUCHTTURM
Klerx-legal Rechtsanwälte in München beraten bei Start des Ideenwettbewerb LEUCHTTURM
… Geschäftsführer der Wackstum GmbH, die den Wettbewerb ausrichtet. Im Januar 2011 hatte die Wackstum GmbH erstmals in der Auftaktveranstaltung zur Teilnahme am LEUCHTTURM Ideenwettbewerbe für soziales Unternehmertum aufgerufen. Rechtlich wird der Ideenwettbewerb durch Dr. Oliver Klerx von der Kanzlei KLERX-legal Rechtsanwälte in München unterstützt und …
Sie lesen gerade: Soziale Ideen auf dem Vormarsch: 27 Einreichungen beim ersten Ideenwettbewerb LEUCHTTURM