openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ökotextilversender hessnatur: Neu gegründete Genossenschaft soll Verkauf an Finanzinvestor verhindern

Bild: Ökotextilversender hessnatur: Neu gegründete Genossenschaft soll Verkauf an Finanzinvestor verhindern
Protest vor dem hessnatur-Firmengebäude im hessischen Butzbach (© www.attac.de)
Protest vor dem hessnatur-Firmengebäude im hessischen Butzbach (© www.attac.de)

(openPR) Frankfurt/Main, 31. März 2011 (Medienstelle Anthroposophie) -- Kunden und Mitarbeiter des Ökotextilversender hessnatur haben gemeinsam mit Vertretern von Attac, dem Netzwerk Solidarische Ökonomie und der Kampagne für Saubere Kleidung eine Genossenschaft zur Weiterführung von hessnatur gegründet.



Zur Gründungsinitiative war es gekommen, nachdem Ende 2010 bekannt wurde, dass der Private Equity Fonds Carlyle hessnatur übernehmen will. Mitarbeiter und Kunden empfinden es als unzumutbar, dass der ursprünglich anthroposophisch geprägte Vorreiter in Sachen Ökomode künftig unter dem Dach eines Konzerns weitergeführt werden könnte, der unter anderem auch im Rüstungsgeschäft aktiv ist.

Innerhalb weniger Wochen unterzeichneten rund 10.000 Menschen den Attac-Aufruf zur Aktion „Kein Waffengeld bei Hess Natur!“. Doch es ist nicht beim Protest geblieben: Die Initiatoren haben ein konkretes Gegenmodell entwickelt, das zukunftsweisend sein könnte. „Seit Beginn der 35-jährigen Unternehmensgeschichte ist hessnatur ein Pionier im Bereich der ökologischen und fairen Textilproduktion. Jetzt könnten wir darüber hinaus ein demokratisches Vorzeigeunternehmen werden“, erklärt Walter Strasheim-Weitz, Betriebsratsvorsitzender von hessnatur und Vorstandsmitglied der neu gegründeten hnGeno. „Eine solche Entwicklung wäre übrigens auch ganz im Sinne der ursprünglichen Unternehmensphilosophie des Firmengründers Heinz Hess, der immer wieder über alternative Geschäftsmodelle nachgedacht hat.“

In Kürze soll ein Treuhandkonto eingerichtet werden, auf dem Genossenschaftsanteile ab einer Höhe von 250 Euro gesammelt werden – das gibt den potentiellen Mitgliedern die Sicherheit, dass ihr Geld nur fließt, wenn es tatsächlich zum geplanten Kauf kommt. Das Interesse ist groß: Auf der Website www.hngeno.de haben sich derzeit bereits gut 2.000 Interessenten eingetragen.

„Sollte der Coup gelingen, wäre dies mit Sicherheit ein wichtiges Signal für eine Wende vom rendite- zu einem bedürfnisorientierten Wirtschaften“, urteilt die Wirtschaftsjournalistin Nadja Rosmann in der April-Ausgabe des anthroposophischen Monatsmagazins Info3. „In Zeiten, in denen immer augenscheinlicher wird, dass es von Bedeutung ist, aus welcher Motivation heraus Investoren handeln und welche Ziele sie verfolgen, könnte hessnatur zu einem weiteren Vorbild für alternative Wirtschaftsmodelle werden.“

Um hessnatur tatsächlich kaufen zu können, muss die hnGeno allerdings noch einen weiten Weg zurücklegen. Auch wenn der Anfang März in einem Bericht der taz genannte mögliche Kaufpreis von 30 Millionen Euro wohl eher die Preisvorstellungen des Verkäufers spiegelt, ist klar, dass noch viele Mitglieder gewonnen werden müssen – darunter auch solche, die größere Summen einbringen können.

© Medienstelle Anthroposophie im Info3-Verlag 2011
2.847 Zeichen / Abdruck honorarfrei / Beleg erbeten
Text und Bildmaterial auch unter www.medienstelle-anthroposophie.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 525016
 233

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ökotextilversender hessnatur: Neu gegründete Genossenschaft soll Verkauf an Finanzinvestor verhindern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Medienstelle Anthroposophie

Bild: Leipzig liest SteinerBild: Leipzig liest Steiner
Leipzig liest Steiner
Leipzig, 17.03.2011 (Medienstelle Anthroposophie) -- 150 Jahre Rudolf Steiner: Im Jubiläumsjahr 2011 präsentieren anthroposophische Verlage während der Leipziger Buchmesse ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm. Die Medienstelle Anthroposophie begleitet die Veranstaltungen mit einer Imagekampagne – Plakate und Citycards zeigen Denkanstöße des großen Reformers „überraschend anders“. „Ein Menschenfreund“ (Die Welt), „konkurrenzlos, was die Vielfalt und Nachhaltigkeit seiner Impulse angeht“ (Der Tagesspiegel), „der einzige Sohn des deutschen I…
17.03.2011
Bild: Happy Birthday, Rudolf SteinerBild: Happy Birthday, Rudolf Steiner
Happy Birthday, Rudolf Steiner
Frankfurt am Main, 19.02.2011 -- 150 Jahre Rudolf Steiner: Im Jubiläumsjahr 2011 wird vielerorts an den Begründer der Anthroposophie erinnert. Gleich drei große deutsche Publikumsverlage haben neue Steiner-Biographien in ihr Programm aufgenommen, die nicht von Anthroposophen verfasst wurden. Auf einer Pressekonferenz im Frankfurter Goethe-Haus erläuterten die Autoren, was sie an Rudolf Steiner fasziniert. Auf Einladung der in Frankfurt ansässigen Medienstelle Anthroposophie suchten Anthroposophen den Dialog mit den Biographen, die aus nicht-…
21.02.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Family Office für ganzheitliche Merger und AkquisitionenBild: Family Office für ganzheitliche Merger und Akquisitionen
Family Office für ganzheitliche Merger und Akquisitionen
… Transaktions-Lücke schließen. "Wir bringen Unternehmen, die zur Übergabe anstehen, mit Managern zusammen, die in ein Unternehmen einsteigen wollen. Als Family Office und Finanzinvestor bieten wir dabei beiden Seiten größtmögliche Sicherheit und Kontinuität", erklärt Geschäftsführer Harald Rieder, der selbst langjährige Erfahrung als Unternehmer im internationalen …
KirchMedia Taurus TV: Verkauf von DSF und Sport1 an das Konsortium KarstadtQuelle/Cleven sowie von P
KirchMedia Taurus TV: Verkauf von DSF und Sport1 an das Konsortium KarstadtQuelle/Cleven sowie von P
… haben in ihrer Sitzung am Abend des 12. Mai dem Verkauf der Tochtergesellschaft Deutsches Sport Fernsehen (DSF) an das Konsortium aus KarstadtQuelle und dem Finanzinvestor Hans-Dieter Cleven zugestimmt. Zugleich hat Dr. Jaffé in seiner Funktion als Insolvenzverwalter der KirchMedia GmbH & Co. KGaA den Verkauf der Tochtergesellschaft Sport1 an das …
Dresdner Wohnungsverkäufe: Falsch und kurzsichtig
Dresdner Wohnungsverkäufe: Falsch und kurzsichtig
… kommentierte Dr. Franz-Georg Rips, Direktor des Deutschen Mieterbundes (DMB) in einer ersten Stellungnahme den Verkauf der 48.000 Wohnungen der Dresdner Wohnungsbaugesellschaft an den Finanzinvestor Fortress. „Die Mieter werden letztlich die Zeche zahlen müssen. Der hohe Kaufpreis muss von Fortress wieder eingespielt werden, die Mieten in Dresden werden …
Vorab-Meldung: Druckereiriese Euro Druckservice AG will weiter expandieren
Vorab-Meldung: Druckereiriese Euro Druckservice AG will weiter expandieren
Druckereiriese Euro Druckservice plant weitere Expansion Nach der Übernahme durch den Londoner Finanzinvestor 3i plant der Passaue Druckereiriese Euro Druckservice (EDS), Betriebe in Rumänien und der Ukraine zu kaufen. Dies sagte der EDS-Vorstandsvorsitzende Christian Senff in einem Interview mit dem österreichischen Branchenmagazin 4c. Wien, 11.06.2007 …
Bild: Olaf Haubold, Cooperative Consulting eG: Wer darf Genossenschaft sein?Bild: Olaf Haubold, Cooperative Consulting eG: Wer darf Genossenschaft sein?
Olaf Haubold, Cooperative Consulting eG: Wer darf Genossenschaft sein?
Willich, 26.04.2017. „Auf was man nicht alles achten muss“, meint Genossenschaftsberater und Genossenschaftsgründer Olaf Haubold, Vorstand bei der Cooperative Consulting eG und spielt damit auf einen aktuellen Fall an, den er derzeit mit einem Amtsgericht wegen der Eintragung einer neu gegründeten Genossenschaft hat. Zum Hintergrund: Schlägt man heute …
Augur Capital erhält grünes Licht für Verkauf des Run-off Versicherers DARAG
Augur Capital erhält grünes Licht für Verkauf des Run-off Versicherers DARAG
(Mynewsdesk) Frankfurt/Luxemburg 16.07.2014. Der Finanzinvestor Augur Capital hat erfolgreich seine Beteiligung an der DARAG Deutsche Versicherungs- und Rückversicherungs-AG veräußert. Die Finanzaufsicht Bafin genehmigte den Erwerb durch den Londoner Investor Keyhaven Capital Partners, der sich bereits im April 2013 –im Zuge einer Kapitalerhöhung bei …
Bild: Olaf Haubold, Cooperative Consulting eG: Genossenschaftsgesetz versus Abgabenordnung?Bild: Olaf Haubold, Cooperative Consulting eG: Genossenschaftsgesetz versus Abgabenordnung?
Olaf Haubold, Cooperative Consulting eG: Genossenschaftsgesetz versus Abgabenordnung?
Willich, 22.02.2018.Nach der Reform des Genossenschaftsgesetzes vom 22.07.2017 hat der Prüfungsverband: „Im Prüfungsbericht Stellung dazu zu nehmen, ob und auf welche Weise die Genossenschaft im Prüfungszeitraum einen zulässigen Förderzweck verfolgt hat." „Aber was ist Förderzweck, was sind die „Mitgliederwirtschaften“, dessen Ergebnis gefördert werden …
Zum Vorteil aller Beteiligten – Seminarreihe „Erfolgreich mit Finanzinvestor“
Zum Vorteil aller Beteiligten – Seminarreihe „Erfolgreich mit Finanzinvestor“
IMAP M & A Consultants AG und Paragon Partners informieren über die intelligente Einbindung des passenden Finanzinvestors in die richtige Transaktion Unternehmer, die ihre Nachfolge regeln möchten, ziehen oft auch einen Verkauf in Betracht. Wenn dann ein geeigneter Käufer gefunden worden ist, stellt sich häufig die Frage nach der Finanzierung, zum …
Bild: Bundesgerichtshof stärkt Rechte der Darlehensnehmer bei ImmobilienfinanzierungenBild: Bundesgerichtshof stärkt Rechte der Darlehensnehmer bei Immobilienfinanzierungen
Bundesgerichtshof stärkt Rechte der Darlehensnehmer bei Immobilienfinanzierungen
… Recht der Darlehensnehmer bei Immobilienfinanzierungen sachlich und prozessual weiter verstärkt. Der Bundesgerichtshof rügte die Praxis der Kreditinstitute, bei Verkauf von Immobilienkrediten an Finanzinvestoren nicht ausreichend auf die Rechte der Darlehensnehmer zu achten. Konkret ging es um den Umstand, dass der Kredit durch eine Grundschuld gesichert …
Neue Runde im Monopoly-Spiel - Gesetzgeber muss tätig werden
Neue Runde im Monopoly-Spiel - Gesetzgeber muss tätig werden
… erleben jetzt eine neue Runde im Monopoly-Spiel um Mietwohnungen“, kommentierte Dr. Franz-Georg Rips, Direktor des Deutschen Mieterbundes (DMB), Berichte, der US-Finanzinvestor Blackstone habe die Mehrheit seines deutschen Immobilienbesitzes an eine britische Investorengruppe verkauft. „Das Milliarden-Karussell dreht sich immer schneller. Betroffen sind …
Sie lesen gerade: Ökotextilversender hessnatur: Neu gegründete Genossenschaft soll Verkauf an Finanzinvestor verhindern