openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cytec gewinnt Sicherheitspreis Baden-Württemberg 2011 für Security Awareness-Podcast von known_sense

30.03.201116:05 UhrIT, New Media & Software
Bild: Cytec gewinnt Sicherheitspreis Baden-Württemberg 2011 für Security Awareness-Podcast von known_sense
Security-Awareness-Podcast
Security-Awareness-Podcast "Cybarry & Samantha Safe"

(openPR) Für die von der Kölner Kommunikationsagentur known_sense produzierten Podcasts „Cybarry & Samantha Safe“ ist der in den USA beheimatete Spezialchemikalienhersteller Cytec Industries am 24.03.2011 mit dem 2. Preis beim diesjährigen Sicherheitspreis Baden-Württemberg ausgezeichnet worden.



Bei „Cybarry & Samantha Safe“ handelt es sich um das laufende, seit 2010 durchgeführte Security Awareness-Maßnahmen-Paket der Cytec als Teil der seit 2009 in Deutschland an 3 und weltweit an 60 Standorten gelaunchten internationalen Awareness-Gesamtkampagne „Expedition Security“ und auf Basis der vermutlich ersten Security Awareness Podcasts überhaupt.

Im Februar 2010 wurden von einem 16-köpfigen Team in den Studios des Kölner Horchposten-Verlags acht Folgen sowie ein Trailer der „Mini-Hörspiele“ in sechs Sprachen und damit insgesamt 54 Folgen mit einer Gesamtlänge von knapp 400 Minuten produziert. Grundlage der Podcasts waren tiefenpsychologisch moderierte Workshops, Interviews und Auswertungen bisheriger Sicherheitsvorfälle bei Cytec und vergleichbaren Unternehmen. Die daraus resultierenden Erkenntnisse wurden im Rahmen eines Storytelling-Prozesses zu kurzen Geschichten verdichtet. Die mediale Verwertung dieser Geschichten erstreckte sich ab dem Start der Gesamtkampagne 2009 zunächst auf Comics, Securityquizze, Poster, Intranet oder Computer Based Trainings – stets unter Einsatz der Kampagnen-Leitfigur Cybarry, einem personifiziertem Fass als Hauptdarsteller.

Thomas Dallmann, Information Security Manager bei Cytec, sagt: „Wurde Cybarry bereits vor zwei Jahren als Leitfigur der Ausgangskampagne gut angenommen, verbinden die Kollegen und Kolleginnen nun eine Stimme bzw. weitere Geschichten mit ihm und stellen ihn eindeutig in den Kontext der Informationssicherheit. Der Bekanntheitsgrad ist also hoch und die Figur wird mit all’ ihren dargestellten Schwächen als authentisch und integer erlebt, was mir in meinem Alltag als Information Security Manager sowie dem Image der Informationssicherheit bei Cytec enorm hilft.“

Die acht Folgen widmen sich jeweils einem anderen Informationsschutzthema und wurden ab April 2010 (mit dem Trailer) in einem monatlichem Rhythmus bis Dezember 2010 (mit der Folge 8) über das Cytec-Infosec-Intranet publiziert. Im Rahmen der Kampagne wurden die Podcasts darüber hinaus auch in Team-Meetings oder Workshops eingesetzt, beispielsweise innerhalb von „Lunch & Learn“-Sessions, bei denen die Cytec-Mitarbeiter gemeinsame Mittagessen nutzen, um sich auszutauschen und Wissensvermittlung zu betreiben.

„Gerade hier zeigt sich die Stärke der Podcast als Kommunikationsbeschleuniger, der die Menschen zum Zuhören und Mitmachen motiviert, sagt Dietmar Pokoyski von known_sense. Und weiter: „Interne Kommunikationsinstrumente sollen die Menschen mitreißen, indem sie spannende, authentische und involvierende Geschichten erzählen.“ Pokoyski und Dallmann sind einer Meinung, wenn sie sagen, dass gerade die manchmal unbelebte und oftmals ungeliebte Security mehr Farbe und Story gebrauchen kann. Dazu beide unisono: „Dann klappt das auch mit der Awareness, denn ein stärkeres Bewusstsein wird vor allem über die unmittelbare dialogische Auseinandersetzung der Mitarbeiter mit dem Thema Sicherheit geschaffen.“


Weiterführende Links:

Informationen über das „Making of ..." der Podcasts finden Sie unter
http://www.known-sense.de/ole12.pdf

Mehrsprachige Hörproben finden Sie unter
http://www.corporate-audiobook.com/referenzen.html

Mehr über die Gesamtkampagne finden Sie unter
http://www.known-sense.de/cytec_buchauszuege.pdf

Ein Interview über die Hintergründe der Podcast-Produktion finden Sie unter
http://interne-kommunikation.podspot.de/post/security-awareness-podcast-sicherheit-horen/

Weitere Informationen über den Sicherheitspreis Baden-Württemberg 2011
http://www.sicherheitsforum-bw.de/sicherh_preis/preis.htm

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 524516
 1697

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Cytec gewinnt Sicherheitspreis Baden-Württemberg 2011 für Security Awareness-Podcast von known_sense“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von known_sense

Bild: Workshop-Moderationskarten „askitMeta“ unterstützen Security-Awareness-Planung in den BehördenBild: Workshop-Moderationskarten „askitMeta“ unterstützen Security-Awareness-Planung in den Behörden
Workshop-Moderationskarten „askitMeta“ unterstützen Security-Awareness-Planung in den Behörden
Köln, 25. März 2011 Durch standortbedingte Unterschiede in der Sicherheitskultur, unterschiedliche Bewertung von menschlichem „Fehlverhalten“, von Defiziten oder Risiken kommt es bei größeren Unternehmen und Institutionen bereits in der Planungsphase von Security Awareness-Maßnahmen, die tatsächlich auf Nachhaltigkeit setzen, auf eine kommunikative Differenzierung der einzelnen Maßnahmenbausteine (Kommunikationsdeutsch „Customizing“) an. In diesem Kontext spielen u.a. auch Faktoren wie etwa die Zugehörigkeit zu bestimmten Gruppierungen mit ve…
Bild: CISO-Image: Sicherheit im Blick von obenBild: CISO-Image: Sicherheit im Blick von oben
CISO-Image: Sicherheit im Blick von oben
2009 In Köln wurde heute die aktuelle tiefenpsychologische Securitystudie »Sicher von oben – Qualitative Imageanalyse CISO & Co.« von known_sense und den Mitherausgebern EnBW Energie Baden-Württemberg und paulus.consult vorgestellt. Förderer sind darüber hinaus die Munich Re sowie der Schweizer known_sense-Partner ISPIN. Die Ergebnisse unterstreichen wie bereits die der Vorgängerstudien, dass Qualität und Reifegrad von Informationssicherheit in Unternehmen nicht nur durch technische oder organisatorische Faktoren bestimmt werden, sondern in e…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Podcast der MFG Baden-Württemberg erhält BestnotenBild: Podcast der MFG Baden-Württemberg erhält Bestnoten
Podcast der MFG Baden-Württemberg erhält Bestnoten
Stuttgart, 22.01.2008 – Der „MFG Innovationcast“, der Podcast der MFG Baden-Württemberg, erhielt in einer aktuellen Podcast-Untersuchung des Münchner Podcast-Experten Alexander Wunschel 87 von möglichen 100 Punkten. Damit liegt er noch vor den Podcast-Angeboten der Duden-Sprachberatung, dem Nestlé Ernährungsstudio und der Infineon Technologies AG. In …
SAP vom Sicherheitsforum Baden-Württemberg ausgezeichnet
SAP vom Sicherheitsforum Baden-Württemberg ausgezeichnet
Walldorf/Mannheim/Stuttgart, 27. März 2009. Die SAP AG wurde gestern für ihre unternehmensinterne Online-Kampagne "Destination: Security@SAP" mit dem 2. Preis des Sicherheitsforums Baden-Württemberg ausgezeichnet. Layout, Design und Benutzeroberfläche der Kampagne wurden von der Mannheimer kuehlhaus AG entwickelt und umgesetzt. Der Sicherheitspreis Baden-Württemberg wird …
Dr. Jekyll und Mr. Hyde sorgen mit witziger Kampagne für mehr IT-Sicherheit
Dr. Jekyll und Mr. Hyde sorgen mit witziger Kampagne für mehr IT-Sicherheit
… witzigen Kampagne zur internen IT-Sicherheit hat die msg services ag Ende November 2012 den vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderten Deutschen Sicherheitspreis für kleine- und mittelständische Unternehmen gewonnen. Der Wettbewerb wurde von dem Center for Advanced Security Research Darmstadt (CASED) durchgeführt. Die Auszeichnung …
Wenn Avatare spazieren gehen
Wenn Avatare spazieren gehen
Stuttgart, 05.05.2009 – Dem Zukunftsthema virtuelle Welten widmet sich die 18. Folge des MFG Innovationcast. Das Podcast-Team der MFG Baden-Württemberg sprach mit Johannes Moskaliuk vom Institut für Wissensmedien an der Universität Tübigen über die Bedeutung virtueller Realitäten für die Wissensvermittlung. Das Eintauchen in virtuelle Welten begünstige …
Bild: Workshop-Moderationskarten „askitMeta“ unterstützen Security-Awareness-Planung in den BehördenBild: Workshop-Moderationskarten „askitMeta“ unterstützen Security-Awareness-Planung in den Behörden
Workshop-Moderationskarten „askitMeta“ unterstützen Security-Awareness-Planung in den Behörden
… einer inzwischen nahezu unübersichtlichen Medienlandschaft eine Rolle. Hier setzt „askitMeta“ an, das known_sense-Moderationstool, das aus dem bereits 2007 mit dem IT-Sicherheitspreis NRW ausgezeichneten Awareness-Planungs-Baukasten „askit – awareness security kit“ hervorgegangen ist. Die Inhalte sind auf Basis praktischer Erfahrungen und methodischen …
Bild: IT-Sicherheitspreis NRW 2007 geht an Kölner Agentur known_senseBild: IT-Sicherheitspreis NRW 2007 geht an Kölner Agentur known_sense
IT-Sicherheitspreis NRW 2007 geht an Kölner Agentur known_sense
… bereits in der Praxis erprobte IT-Sicherheitskonzept zeichnen die Landesinitiative »secure-it.nrw« und das nordrhein-westfälische Innovationsministerium die Agentur known_sense mit dem „IT-Sicherheitspreis NRW 2007“ aus. Aus welchen Gründen machen Mitarbeiter Fehler, die z.B. IT-Systeme in Unternehmen entsichern? Die Antwort klingt paradox: „Mitarbeiter …
Bild: Mit digitalen Spielen zum LernerfolgBild: Mit digitalen Spielen zum Lernerfolg
Mit digitalen Spielen zum Lernerfolg
… Folge des MFG Innovationcast. Gaming-Experte Dr. Stefan Göbel von der Technischen Universität Darmstadt und Spiele-Entwickler Martin Knöll geben im Podcast der MFG Baden-Württemberg Einblicke in die Spielebranche und die Potenziale für die Weiterbildung. Im Interview beleuchten die Experten die zahlreichen Anwendungsfelder digitaler Lernspiele (Serious …
Bild: Die Games-Branche als WirtschaftsturboBild: Die Games-Branche als Wirtschaftsturbo
Die Games-Branche als Wirtschaftsturbo
Stuttgart, 29.05.2009 – In der 19. Folge des MFG Innovationcast, dem Podcast-Angebot der MFG Baden-Württemberg, dreht sich alles um den boomenden Spiele-Markt. Während im Krisenjahr 2009 fast alle Branchen unter Umsatzverlusten und Gewinneinbußen leiden, trotzt eine all diesen Entwicklungen: die Spiele-Industrie. Neben ihrer wirtschaftlichen Relevanz …
Bild: Von der »Psychologie der IT-Security« zum Tool askit - known_sense für IT-Sicherheitspreis NRW 2007 nominiertBild: Von der »Psychologie der IT-Security« zum Tool askit - known_sense für IT-Sicherheitspreis NRW 2007 nominiert
Von der »Psychologie der IT-Security« zum Tool askit - known_sense für IT-Sicherheitspreis NRW 2007 nominiert
Die Kölner Kommunikations- und Consulting-Agentur known_sense wurde von der Jury der Landesinitiative »secure-it.nrw« wie bereits vor zwei Jahren für den »IT-Sicherheitspreis Nordrhein-Westfalen« nominiert und wird am 21. November 2007 im Rahmen des »6. IT-Sicherheitstages NRW« in Köln vom Innovationsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart für einen vorbildlichen …
Bild: Erster Platz für Wibu-Systems beim Sicherheitspreis Baden-Württemberg zum Schutz gegen ProduktpiraterieBild: Erster Platz für Wibu-Systems beim Sicherheitspreis Baden-Württemberg zum Schutz gegen Produktpiraterie
Erster Platz für Wibu-Systems beim Sicherheitspreis Baden-Württemberg zum Schutz gegen Produktpiraterie
… der Karlsruher Firma Wibu-Systems AG mit seiner Lösung zum Schutz von Know-how gegen Produktpiraterie fand bei der Jury Anklang: der erste Platz des Sicherheitspreis Baden-Württemberg 2011 ging an Wibu-Systems. Oliver Winzenried, Vorstand und Gründer von Wibu-Systems, bekam am 24. März auf der Fachmesse eltefa in Stuttgart die Skulptur „Sicherheitspreis“ …
Sie lesen gerade: Cytec gewinnt Sicherheitspreis Baden-Württemberg 2011 für Security Awareness-Podcast von known_sense