openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fachtagung zu mobilen Lösungen für den Service

Bild: Fachtagung zu mobilen Lösungen für den Service

(openPR) Spotlight-Reihe des Kundendienst-Verband Deutschland e.V. (KVD) bringt Entscheider im Service und Experten von „Mobile Services“ zusammen

Mit der Neuauflage der SPEZIAL-Ausgabe der KVD Spotlight bringt der Kundendienst-Verband Deutschland e.V. (KVD) wieder Entscheider im Service und Experten von „Mobile Services“ zusammen. Live-Präsentationen, Experten-Diskussionen und Fach-Ausstellungen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung „Mobile Lösungen für den Service“.



Der KVD organisiert die Veranstaltung im Mai absolut praxisnah. „Der Wunsch der bisherigen Besucher ist es, viele Best Practice-Beispiele zu sehen und zu hören. In Round-Tables wollen wir deswegen Experten und Entscheider so zusammenbringen, dass beide Seiten davon profitieren können“, erklärt KVD-Geschäftsführer Markus Schröder den Gedanken hinter der Spotlight-Veranstaltung.

Bei den Round-Tables können die Teilnehmer direkt mit den Experten diskutieren, welche mobilen Lösungen den eigenen Service verbessern können. „In kleinen Gruppen stellen die Experten in 30 Minuten ihre neuesten Innovationen und mobilen Lösungen für den Service anhand von Praxisbeispielen vor. Die Teilnehmer haben so Gelegenheit, bis zu sechs unterschiedliche Lösungen kompakt kennenzulernen“, verspricht der KVD-Geschäftsführer.

Das bedeutet: Die besten Lösungen der Branche werden die Teilnehmer in praxisnahen Live-Präsentationen direkt erleben. „Die Marktführer der Branche präsentieren darüber hinaus ihre Konzepte und zeigen das aktuelle Portfolio in einer Ausstellung“, erklärt Markus Schröder. Den Auftakt der Veranstaltung bildet eine Keynote, die Manfred Bremmer, Redakteur der Zeitschrift Computerwoche, halten wird.

Zu den Ausstellern und Experten gehört praktisch das gesamte ‚Who-is-who’ des mobilen Service: Mit dabei: Brother International GmbH, ClickSoftware Central Europe GmbH, ePocket Solutions GmbH, Forschungsinstitut für Rationalisierung e.V. an der RWTH Aachen, FLS GmbH, GML – Ges. für mobile Lösungen mbH, midcom GmbH, mobileX AG, Neo Business Partners GmbH, NEUSTA GmbH, Samhammer AG und Wessendorf Software & Consulting GmbH.

Die Themen:
- Mobile Drucker für den Service
- Nachhaltigkeit von mobilen Enterprise-Lösungen
- Mobiles Auftragsmanagement – plattformunabhängig und innovativ
- Quo vadis RFID? - Effizienzsteigerungen in Serviceprozessen
- Optimale Einsatzplanung mit Unterstützung mobiler Applikationen
- Der mobile Softwarestandard für Servicetechniker
- Smartphone, Tablets und Apps im Service
- Die NEO Mobile Suite - die innovative Mobile Service Lösung auf Basis SAP NetWeaver Mobile
- project2web Einsatzsteuerung
- Alles im Griff - Service-Organisation mit mobilen Cockpits auf iPad und Co.
- iMAM - Die Mobillösung für den SAP basierten Kunden-Service
- Die 10 wichtigsten Faktoren für erfolgreiche Mobile Workforce Management

„Wir greifen das Thema der mobilen Lösungen für den Service deswegen auf, weil wir den Herausforderungen der Kundendienst- und Service-Organisationen zur Effizienzsteigerung Rechnung tragen möchten“, erklärt Markus Schröder. Vielfach sei der Wunsch geäußert worden, gerade in diesem Bereich praxisnah zu informieren.


Die KVD Spotlight SPEZIAL findet am Donnerstag, 12. Mai, von 10 bis 19.30 Uhr im Congress Park Hanau statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 19,00 Euro inkl. Mwst.. Aussteller und Experten halten Teilnahmegutscheine für Interessierte bereit.

Anmeldungen sind ab sofort unter www.kvd-spotlight.de möglich.



HINWEIS FÜR DIE REDAKTIONEN: Als Pressevertreter sind Sie herzlich zur Veranstaltung eingeladen. Berichterstattende Journalisten können kostenlos an der Veranstaltung teilnehmen. Um unsere Planungen zu erleichtern, möchten wir Sie bitten, sich vorab anzumelden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 523110
 863

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fachtagung zu mobilen Lösungen für den Service“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kundendienst-Verband Deutschland e.V.

Bild: Potenziale in Sachen Nachhaltigkeit: Die wichtigsten Trends und Zahlen dazu aus dem ServiceBild: Potenziale in Sachen Nachhaltigkeit: Die wichtigsten Trends und Zahlen dazu aus dem Service
Potenziale in Sachen Nachhaltigkeit: Die wichtigsten Trends und Zahlen dazu aus dem Service
Dorsten, 26. August 2020. Nachhaltigkeit ist ein heute fest im Bewusstsein der Menschen verankertes Handlungsprinzip. Wir verbinden mit Nachhaltigkeit oft einen Umweltaspekt, doch bei Nachhaltigkeit gilt es in größeren Dimensionen zu denken: natürlich ökologisch, aber auch ökonomisch und sozial. Das betrifft in vielfältiger Weise auch den Service, der sich praktisch immer in diesen drei Dimensionen bewegt. Das zeigen verschiedene Erhebungen und Umfragen zu Trends und Themen im Service. Die wichtigsten Kennzahlen dazu hat der Service-Verband K…
Alles, was man zu Nachhaltigkeit im Service wissen muss
Alles, was man zu Nachhaltigkeit im Service wissen muss
Dorsten, 19. August 2020. Die neue Ausgabe der SERVICETODAY ist verfügbar – und enthält alles, was man zum Thema Nachhaltigkeit im Service wissen muss. In der Ausgabe 3/20 gibt es Tipps, wie man als Organisation sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltig werden kann, welche alternativen Antriebe bei Flotten und Service-Fahrzeugen Sinn machen, und wie Nachhaltigkeit in Unternehmen gelebt wird. Dazu kommen Interviews mit Experten von Greenpeace, Gruner + Jahr, Groupe PSA und vielen mehr. „Nachhaltigkeit wird heute ganzheitlich verstanden, al…

Das könnte Sie auch interessieren:

Innovationen in der IT als Schlüssel zu mehr Wettbewerbsfähigkeit
Innovationen in der IT als Schlüssel zu mehr Wettbewerbsfähigkeit
Karlsruhe, 13.07.2009 – Unternehmensinformationen auf Knopfdruck und die Virtualisierung von Server-Landschaften bildeten den Auftakt zur diesjährigen Fachtagung bei der ORGA. Nach diesen beiden Vorträgen informierten sich die Besucher über Themen wie Enterprise Support, Business Process Outsourcing und Adobe Interactive Forms. Besonderen Anklang fanden …
Bild: Windenergieanlagen Service: Innovative Anlagenüberwachung und Vermeidung von SchädenBild: Windenergieanlagen Service: Innovative Anlagenüberwachung und Vermeidung von Schäden
Windenergieanlagen Service: Innovative Anlagenüberwachung und Vermeidung von Schäden
BWE Fachtagung Windkraft Service, Wartung, Betrieb – Neue Entwicklungen für einen optimalen Betrieb. Die Ergebnisse der aktuellen BWE Serviceumfrage und das damit verbundene Medienecho zeigen, wie wichtig die langfristige Zufriedenheit der Betreiber von Windenergieanlagen ist. Das haben sowohl Hersteller, als auch die unabhängigen Windenergie Serviceunternehmen …
3. PROSERV!CE-Fachtagung "SERV!CE.PLUS" am 18. März 2010 in der Veltins-Arena
3. PROSERV!CE-Fachtagung "SERV!CE.PLUS" am 18. März 2010 in der Veltins-Arena
PROSERV!CE-Fachtagung "auf Schalke" Sankt Augustin, 03. März 2010 - Am 18. März 2010 findet die nunmehr dritte Fachtagung der PROSERV!CE vor einer beeindruckenden Kulisse statt: der Gelsenkirchener Veltins-Arena, für Fußball-Fans kurz „Auf Schalke“. Die Gäste - Fach- und Führungskräfte aus der Finanzwelt - erhalten aktuelle Informationen aus der Dienstleistungswelt, …
Bild: „Software-as-a-Service“? Neue Studie soll Klarheit im Softwaredschungel schaffenBild: „Software-as-a-Service“? Neue Studie soll Klarheit im Softwaredschungel schaffen
„Software-as-a-Service“? Neue Studie soll Klarheit im Softwaredschungel schaffen
… teilzunehmen, die in der Zeit vom 31.08.09 bis zum 30.09.09 als Teil der Studie „ERP-as-a-Service“ durchgeführt wird. Die Ergebnisse der Studie werden anlässlich der Fachtagung „Software-as-a-Service (SaaS) – Die schlanke Zukunft des Enterprise Resource Planning (ERP)?“ veröffentlicht. Sie findet am 19. November im Novotel in Aachen statt. Die Teilnehmer …
Wettbewerbsvorteile durch vernetzte Hard- und Software
Wettbewerbsvorteile durch vernetzte Hard- und Software
Management Circle lädt am 19. und 20. November zur Fachtagung „Connected Products 2012“ nach Stuttgart ein Klingt nach Science Fiction, ist heute aber schon möglich: die Topfpflanze meldet sich per Tweet, wenn sie gegossen werden muss, ein Auto, dass bei einer Ohnmacht des Fahrers selbstständig an den Straßenrand fährt oder eine App, mit der man Licht …
CRM-Fachtagung von RightNow und Danet - Kundenservice als Erlebnis gestalten
CRM-Fachtagung von RightNow und Danet - Kundenservice als Erlebnis gestalten
Frankfurt, 28. August 2008 – Eine CRM-Fachtagung unter dem Motto „Kundenservice als Erlebnis gestalten“ veranstalten RightNow® Technologies (NASDAQ: RNOW), ein führender Anbieter von On-Demand-CRM-Softwarelösungen, und der IT-Dienstleister Danet. Auf der Veranstaltung erhalten Un-ternehmen Anregungen, wie sie sich mit modernen On-Demand-CRM-Lösungen …
Wirtschaftlichkeit durch reibungslosen Betrieb
Wirtschaftlichkeit durch reibungslosen Betrieb
BWE Fachtagung Offshore Windenergie Betrieb, Wartung und Haftungsfragen Der aktuelle öffentliche Fokus auf dem Netzanschluss von Offshore Windparks in der Nord- und Ostsee lässt die Betriebsphase der Offshore Windenergieanlagen in den Hintergrund rücken. Zu Unrecht: Denn erst durch den Betrieb lässt sich die Einspeisevergütung erwirtschaften, erst hier …
Bild: Faire Risikoverteilung und Arbeitsschutzstandards: BWE Fachtagung Offshore Windenergie Service & WartungBild: Faire Risikoverteilung und Arbeitsschutzstandards: BWE Fachtagung Offshore Windenergie Service & Wartung
Faire Risikoverteilung und Arbeitsschutzstandards: BWE Fachtagung Offshore Windenergie Service & Wartung
… häufig noch offene Fragen für die Offshore Windenergie Branche. In Kooperation mit der Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE greift der Bundesverband WindEnergie dieses wichtige Thema in der Fachtagung „Offshore Windenergie Service & Wartung – HSE und Rettungskonzepte“ am 8. und 9. Mai 2012 in Hamburg auf. Hier werden Service- und Wartungskonzepte verschiedener …
Aachener Dienstleistungsforum thematisiert datenbasierte Dienstleistungen
Aachener Dienstleistungsforum thematisiert datenbasierte Dienstleistungen
Fachtagung und Fachmesse erstmals im Cluster Logistik Das FIR an der RWTH Aachen veranstaltet vom 26. bis zum 27. März 2014 das 17. Aachener Dienstleistungsforum. Die Veranstaltung besteht aus einer Fachtagung und einer Fachmesse und gehört deutschlandweit zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Bereich der industriellen Dienstleistungen. Das diesjährige …
itelligence-Fachtagung ‚Digitaler Vertrieb und Service’, 16. Februar 2017 in Bielefeld
itelligence-Fachtagung ‚Digitaler Vertrieb und Service’, 16. Februar 2017 in Bielefeld
… bestehenden und vor allem die neuen Prozesse abzubilden und auf der IT-Seite zu unterstützen. Die passenden Lösungen dafür erhalten Unternehmen auf der itelligence-Fachtagung ‚Digitaler Vertrieb und Service’ (16. Februar 2017 in Bielefeld). Umsetzungsorientiert gehen die SAP-Berater auf die Frage ein, wie Unternehmen ein innovatives Kundenbeziehungsmanagement …
Sie lesen gerade: Fachtagung zu mobilen Lösungen für den Service