openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsche “schwören” auf Familie: Durchschnittlich 33 Stunden Familienzeit pro Woche

23.03.201112:17 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Deutsche “schwören” auf Familie: Durchschnittlich 33 Stunden Familienzeit pro Woche
Das Ergebnis der repräsentativen Umfrage von bofrost* und TNS Emnid zeigt: Gemeinsames Mittag- oder Abendessen ist die beliebteste
Das Ergebnis der repräsentativen Umfrage von bofrost* und TNS Emnid zeigt: Gemeinsames Mittag- oder Abendessen ist die beliebteste

(openPR) Bei den Deutschen steht die Familie klar auf Platz Eins, noch weit vor der beruflichen Karriere. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von bofrost* in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid. 69 Prozent sehen die Familie als unentbehrlich an, aber auch Werte wie Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Treue rangieren bei den Befragten ganz oben in der Bewertungsskala. Dagegen stuft nur jeder Fünfte die berufliche Karriere als sehr wichtig ein.

Mittag- oder Abendessen ist die häufigste gemeinsame Aktivität
Gut 33 Stunden verbringen die Deutschen in der Woche im Durchschnitt mit ihren Liebsten. “Damit ist und bleibt die Familie der wichtigste Lebensmittelpunkt in Deutschland”, kommentiert Klaus Peter Schöppner, Geschäftsführer bei TNS Emnid, die Ergebnisse. Das lässt sich auch an den beliebtesten Unternehmungen mit der Familie ablesen: 88 Prozent genießen gemeinsame Mittag- oder Abendessen, drei Viertel machen Familien-Unternehmungen am Sonntag und mehr als die Hälfte sitzt bei Gesellschaftsspielen zusammen.

Junge Leute wünschen sich mehr Zeit mit der Familie
Ob man genügend Zeit mit der Familie hat, hängt nur bedingt mit dem Alter zusammen. Nahezu jeder Zweite der 30-39jährigen, aber auch knapp ein Drittel der 50-59jährigen, würden gern mehr Stunden im Kreis der Familie verbringen. In der heutigen Zeit ist es jedoch gar nicht so einfach, die ganze Familie zusammenzubringen, denn oft wohnen Großeltern und Co. nicht in der Nähe. Um wieder mehr Zeit für die Familie zu schaffen, hat bofrost* deshalb jetzt einen Ideenwettbewerb ins Leben gerufen.

Ideenwettbewerb für mehr Familienzeit
Gesucht werden Ideen, wie im Alltag Zeit für die Familie gewonnen werden kann. Dabei geht es um kleine und große Tricks, wie z.B. die Verbesserung der Organisation, Zeitmanagement und vieles mehr. Die besten Ideen werden prämiert und veröffentlicht. Nähere Informationen dazu gibt es unter www.familienzeit-mit-bofrost.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 522186
 128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutsche “schwören” auf Familie: Durchschnittlich 33 Stunden Familienzeit pro Woche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bofrost* Dienstleistungs GmbH & Co. KG

Bild: Eistrends 2010Bild: Eistrends 2010
Eistrends 2010
Fruchtige Kreationen und Waffel-Klassiker versüßen den Sommer Straelen, 27. April 2010. Mit steigenden Temperaturen wächst in Deutschland auch die Lust auf Eis. 7,7 Liter der kalten Leckerei verzehrte laut Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) jeder Deutsche im Jahr 2009. Trends in diesem Jahr sind vor allem erfrischendes Fruchteis in Kombination mit Joghurt- oder Buttermilcheis sowie bekannte Klassiker wie Sandwiches und Waffelhörnchen. Vielfach ausgezeichnet und in vielen verschiedenen Sorten, darunter auch die Linie „Welln’…
Bild: Grillen 2010: Es muss nicht immer Fleisch seinBild: Grillen 2010: Es muss nicht immer Fleisch sein
Grillen 2010: Es muss nicht immer Fleisch sein
Tiefkühlprodukte für eine abwechslungsreiche Grillsaison und spontane Gartenpartys Straelen, im März 2010. Dass Grillen jeden Sommer aufs Neue so beliebt ist, liegt vor allem an seinem Variantenreichtum. Laut Umfragen (z.B. Institut für Demoskopie Allensbach 2009) grillen über 70 Prozent der Deutschen gern. Fleischprodukte sind dabei zwar noch immer die beliebtesten Grillgüter – die Zeiten, als ausschließlich Würstchen und Steaks auf dem heißen Rost brutzelten, sind allerdings lange vorbei. Heute sind dem Genuss und der Fantasie keine Grenze…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Flexible Betreuung von 0-3-Jährigen in der STOCK Krippe: Happy Baby Tage beim STOCK im ZillertalBild: Flexible Betreuung von 0-3-Jährigen in der STOCK Krippe: Happy Baby Tage beim STOCK im Zillertal
Flexible Betreuung von 0-3-Jährigen in der STOCK Krippe: Happy Baby Tage beim STOCK im Zillertal
… von außen selbst im Urlaub! Um das zu vermeiden und auch Eltern von Kleinkindern puren Urlaubsgenuss zu geben, ist das STOCK***** resort, rundum auf Familienzeit eingestellt. So werden während der Happy-Family-Days bereits Null- bis Dreijährige in STOCK's Krippe flexibel und professionell betreut. Obwohl das STOCK kein ausgewiesenes Kinderhotel ist, …
Kinderglück Familienhotel – Kurzreise mit Kind in Deutschland
Kinderglück Familienhotel – Kurzreise mit Kind in Deutschland
Freizeit ist Familienzeit - wenn ein Elternteil oder beide in Vollzeit arbeiten, ist es oft nicht leicht gemeinsame Zeit zu finden. Eine Alternative zum langen Familienurlaub im Sommer kann ein verlängertes Wochenende oder eine Kurzreise mit den Kindern in der Natur, am See oder in den Bergen sein. Damit jedes Familienmitglied während der Kurzreise seine …
Leitfaden für Existenzgründerinnen bei akademie.de erschienen
Leitfaden für Existenzgründerinnen bei akademie.de erschienen
… haben, sondern weil Sie keine bessere Erwerbsalternative sehen. Die Unternehmensgründung wird zum Weg aus der Arbeitslosigkeit oder als Wiedereinstieg nach längerer Familienzeit genutzt. Dies bedeutet jedoch häufig einen schwierigeren Start. Ein weiteres charakteristisches Merkmal von Existenzgründerinnen ist die Teilzeitarbeit: Mehr Frauen machen sich …
Bild: Sommerferien 2012: Wellness mit Kindern – Ausspannen mit der ganzen FamilieBild: Sommerferien 2012: Wellness mit Kindern – Ausspannen mit der ganzen Familie
Sommerferien 2012: Wellness mit Kindern – Ausspannen mit der ganzen Familie
… Im Vergleich zu 2010 unternahmen 2011 fast 20 Prozent mehr Familien mit Kindern eine Wellnessreise. Tendenz steigend. Der Wellnessreise-Veranstalter beauty24 vereint Wellness- und Familienzeit in seinen neuen Programmen. Berlin, 04. Juni 2012. Familien-Spaß mit Wellness gibt es in den Sommerferien 2012: jede Menge Ferienabenteuer für die Kleinen und …
Bild: Familienfreundlich studieren per FernstudiumBild: Familienfreundlich studieren per Fernstudium
Familienfreundlich studieren per Fernstudium
… die Kita. „Kommen die beiden nachmittags nach Hause, ist Familienzeit“, sagt Peters. Wenn Maximilian im Bett liegt, geht es für seine Mutter zurück an den Schreibtisch. Durchschnittlich alle drei Wochen sendet die Studentin eine Aufgabe an ihren Tutor nach England. Ihre Prü­fungen schreibt sie an der Partnerhochschule in Hamburg, wo sie Unterlagen einsehen …
Bild: Deutsche Fernschule e.V. startet Online-EmpfehlungskampagneBild: Deutsche Fernschule e.V. startet Online-Empfehlungskampagne
Deutsche Fernschule e.V. startet Online-Empfehlungskampagne
… ihre Kinder per Fernunterricht bis zum Abitur bringt. Es genügt schon ein Double-Career-Ehepaar, das durch erhöhten beruflichen Zeitaufwand stark auf die gemeinsame Familienzeit achten möchte. Hier spart Fernunterricht z.Bsp betreut durch ein Au-Pair, eine Studentin oder ein deutschsprachiges Kindermädchen, wertvolle Familienzeit. Einfach deshalb, weil …
Sonne, Strand und Sprachurlaub
Sonne, Strand und Sprachurlaub
Die ganze Familie lernt am Mittelmeer Spanisch oder Französisch Bremen und Hamburg, April 2013 (gr): Ferien sind Familienzeit. Das Schönste sind die gemeinsamen, stressfreien Stunden. Perfekt wird es, wenn der Urlaub nicht nur Sonne und Strand, sondern auch noch Lernerfolge bringt. Bei den Familienreisen von Offaehrte Sprachreisen drücken nicht nur …
Bild: Groupon feiert die Family WeekBild: Groupon feiert die Family Week
Groupon feiert die Family Week
… lässt sich so besser für schöne Familienerlebnisse nutzen. Mit dem Groupon Familien Shop können sich Groupon-Kunden ganz individuelle Geschenkideen, besondere Familienmomente oder mehr Familienzeit sichern. Denn nichts ist wertvoller als die Zeit mit und für die Familie. Mehr Informationen zum Groupon Familien Shop gibt es unter www.groupon.de/occasion/familien-shop.
Bild: Familienzeit gefährdet – Familien unterstützen Familien bei der Organisation des modernen FamilienalltagsBild: Familienzeit gefährdet – Familien unterstützen Familien bei der Organisation des modernen Familienalltags
Familienzeit gefährdet – Familien unterstützen Familien bei der Organisation des modernen Familienalltags
… echte Herausforderung sein. Betroffene Eltern kennen das nur zu gut: Früher bekamen die Kinder von gemeinsamen Ausflügen nicht genug, nun haben sie kaum noch Lust auf Familienzeit. Sie treffen sich lieber mit Freunden oder tippen eifrig Textnachrichten in ihr Handy. Eine aktuelle, repräsentative Umfrage (1) unter deutschen Eltern bestätigt nun, was in …
Bild: Wenn die Kleinen zu Chefköchen und Cowboys werdenBild: Wenn die Kleinen zu Chefköchen und Cowboys werden
Wenn die Kleinen zu Chefköchen und Cowboys werden
… außerdem Strandaktivitäten, Kochkurse und Mini-Spa-Treatments. Nur eines lässt die kleinen Herzen noch höher schlagen: die Erlebnisse bei gemeinsamen Familienaktivitäten zu teilen. Kostbare Familienzeit in absoluter Privatsphäre North Island auf den Seychellen ist nicht nur ein Spielparadies für die Kleinen, sondern ein tropischer Garten Eden für die …
Sie lesen gerade: Deutsche “schwören” auf Familie: Durchschnittlich 33 Stunden Familienzeit pro Woche