openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutscher Fundraising Kongress mit Weiterbildungsangeboten für digitales Spendensammeln

22.03.201110:56 UhrVereine & Verbände
Bild: Deutscher Fundraising Kongress mit Weiterbildungsangeboten für digitales Spendensammeln
6.-8. April 2011 in Fulda
6.-8. April 2011 in Fulda

(openPR) Um möglichst viele Spenden für notleidende Menschen nach der Erdbebenkatastrophe in Japan zu erhalten, werden Spenden-Initiativen im Internet immer kreativer. Unmittelbar nach der Katastrophe in Japan gab zum Beispiel der amerikanische Online-Spieleentwickler Zynga seinen Spielern die Möglichkeit, den Kaufpreis für eigens neu geschaffene digitale Waren wie virtueller japanischer Rettich einem Hilfsfonds zu spenden. Der Fonds war kurzfristig gemeinsam mit der US-Zentrale der Hilfsorganisation Save the Children ins Leben gerufen worden. Unglaubliche 250 Millionen Mitspieler, die sich auf Facebook-Seiten wahlweise als virtuelle Landwirte, Häuslebauer oder Restaurantbetreiber betätigen, erhielten den Spendenaufruf.

Auch die großen Organisationen wie das Deutsche Rote Kreuz (DRK), die Caritas und die „Aktion Deutschland Hilft“ bieten auf ihren Webseiten die Möglichkeit, direkt zu spenden. Insgesamt entwickelt sich die Spendenbereitschaft für Japan sehr positiv, bestätigt auch der Deutsche Fundraising Verband, die Berufsorganisation der Spendensammler.

Für Menschen, die nicht ständig auf Facebook & Co. unterwegs sind, ist es deswegen nahezu unvorstellbar, doch die Erfahrungen in den USA bestätigen den Spendenerfolg. Eine Million US-Dollar haben Zynga und Save the Children in kaum zwei Tagen nach dem ersten Aufruf durch den Verkauf von virtuellen Gütern in den Online-Spielen gesammelt. Egal, woher die Spenden kommen sollen – dank Pixelgemüse, mithilfe von SMS, iPhone-Apps oder klugem Suchmaschinen-Marketing – Fundraiser brauchen eine enorme Online-Kompetenz, um am Puls der Zeit zu bleiben und auf sich aufmerksam zu machen.

Die Nachfrage nach Weiterbildung und Austausch ist groß. Entsprechend stark sind vor allem die Workshops, Seminare und Table Sessions zu den Themen „Digital Fundraising & Social Media“ nachgefragt, die auf dem Deutschen Fundraising Kongress angeboten werden. Der Deutsche Fundraising Kongress, das jährlichen Gipfeltreffen der Spendensammler, findet vom 6. bis 8. April 2011 in Fulda statt. Zwei Vertreter von Save the Children sind übrigens auch unter den rund 120 Referentinnen und Referenten.

Andere Veranstaltungen auf dem Kongress zeigen, wie NGOs und Unternehmen erfolgreich kooperieren können; denn die „Corporate Social Responsibility“ von Unternehmen birgt viel Potenzial für Wohltätigkeit und ist – wie viele erfolgreiche Beispiel zeigen – keinesfalls nur ein Modethema.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 521745
 1030

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutscher Fundraising Kongress mit Weiterbildungsangeboten für digitales Spendensammeln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Fundraising Verband

Fundraising für Hochschulen und Schulen - eine Profession
Fundraising für Hochschulen und Schulen - eine Profession
Bildungstage Hochschul- und Schulfundraising in Aachen - eine Veranstaltung des Deutschen Fundraising Verbandes. Frankfurt, den 28.8.2008. Am 18. und 19. September 2008 treffen sich nationale und internationale Bildungsfundraiser in Aachen bei einer Veranstaltung des Deutschen Fundraising Verbandes zum Erfahrungsaustausch und Diskurs. Erfahrene Referenten bieten mit 25 Workshops eine Plattform, die dem Erfahrungsaustausch zum Fundraising für Hochschule und Schule dient und die zukünftigen Themen in Deutschland und Europa aufzeigt. Jede 3. Ho…
Dr. Margot Käßmann eröffnet kollekta 2008
Dr. Margot Käßmann eröffnet kollekta 2008
Jetzt anmelden für die wichtigste Fundraising-Tagung für kirchliche Organisationen Programm erschienen, Anmeldefrist läuft Frankfurt, 31. Juli 2008 – Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann eröffnet die kollekta 2008 am 25. September in Hannover mit einem Vortrag zum Verhältnis von „Bitten, Geben und Nehmen“ aus christlicher Sicht. Der Vortrag ist einer der Höhepunkte der Tagung, die bereits zum achten Mal stattfindet. Ab sofort können sich Interessierte für die 15 Seminare und Workshops anmelden. Eines der zentralen Themen: „Spenden sammeln fü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Social Fundraising leichtgemacht. Altruja´s Software prägt eine neue Generation von Online-Spendensammlern.Bild: Social Fundraising leichtgemacht. Altruja´s Software prägt eine neue Generation von Online-Spendensammlern.
Social Fundraising leichtgemacht. Altruja´s Software prägt eine neue Generation von Online-Spendensammlern.
… Schnell und überzeugend hat sich die Social-Fundraising-Software von www.altruja.de seit April 2010 auf dem Online-Spendenmarkt etabliert. Das Konzept von Altruja zeigt, dass Spendensammeln kein aufwändiges und zähes Geschäft sein muss, sondern ganz einfach mit viel Spaß und spielerischem Nervenkitzel ablaufen kann. Altruja setzt auf Social Fundraising, …
Bild: Interaktiv spenden - innovativ helfenBild: Interaktiv spenden - innovativ helfen
Interaktiv spenden - innovativ helfen
Neues Fundraising-Tool bei Stargebot Your Charity World Bonn, 22. April 2010 - Im digitalen Zeitalter wird Spendensammeln zum Erlebnis. Stargebot Your Charity World startet jetzt in Zusammenarbeit mit der Altruja GmbH erstmalig auf dem deutschen Markt Charity Fundraising-Aktionen. Neben den auch weiterhin präsentierten Charity Auktionen wird jetzt mit …
2. Platz beim Business Plan Wettbewerb Berlin Brandenburg 2009 für spendino GmbH
2. Platz beim Business Plan Wettbewerb Berlin Brandenburg 2009 für spendino GmbH
… in der 2. Stufe und konnten auch im Finale mit ihrem Konzept die hochkarätige Jury für sich gewinnen. Ihr ehrgeiziges Projekt ist es, soziale Organisationen beim Spendensammeln mit innovativer Technik und Konzepten rund um das Handy und dem Internet zu unterstützen. Studien und Ergebnisse realer Projekte aus dem Ausland belegen, dass mit dem sogenannten …
Bild: SWOP übernimmt Organisation des Deutschen Fundraising KongressesBild: SWOP übernimmt Organisation des Deutschen Fundraising Kongresses
SWOP übernimmt Organisation des Deutschen Fundraising Kongresses
SWOP. Medien und Konferenzen ist neuer Ausrichter des Deutschen Fundraising Kongresses. Das ist das Ergebnis einer Ausschreibung des Deutschen Fundraising Verbandes. Damit übernimmt SWOP die Verantwortung für den mit rund 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmern größten und renommiertesten Kongress der Fundraising-Szene im deutschsprachigen Raum. Auf dem …
Bild: Die Bedeutung der Großspender auf dem Spendenmarkt nimmt deutlich zuBild: Die Bedeutung der Großspender auf dem Spendenmarkt nimmt deutlich zu
Die Bedeutung der Großspender auf dem Spendenmarkt nimmt deutlich zu
… Non-Profit-Organisationen aller Couleur waren in die Rheinstadt gekommen, um sich über das Thema „Über den Wolken – Großspender-Fundraising“ zu informieren. Wie wichtig Großspender für das Spendensammeln sind, machte Prof. Dr. Michael Urselmann von der Fachhochschule Köln in seinem Einführungsvortrag klar. Er zeigte auf, dass der Anteil steuerlich geltend gemachter …
Altruja-Studie Bundeswahlkampf 2.0: Wie finanzieren sich deutsche Parteien?
Altruja-Studie Bundeswahlkampf 2.0: Wie finanzieren sich deutsche Parteien?
… zwei Prozent der Befragten Online-Fundraising als eine der drei wichtigen Finanzierungsquelle an. Bis zum nächsten Wahlkampf räumen immerhin zwölf Prozent dem Internet-Spendensammeln eine wichtige Rolle ein. Die entscheidenden Einnahmequellen sind nach wie vor Mitgliedsbeiträge (91 Prozent), offline generierte Privatspenden (76 Prozent) und öffentliche …
Bild: Alfred Biolek Stiftung und Per Mertesacker Stiftung sind die Gewinner des zanox-Fundraising@ WettbewerbsBild: Alfred Biolek Stiftung und Per Mertesacker Stiftung sind die Gewinner des zanox-Fundraising@ Wettbewerbs
Alfred Biolek Stiftung und Per Mertesacker Stiftung sind die Gewinner des zanox-Fundraising@ Wettbewerbs
… Weise. Danke an zanox für unser modernes 'Spenden-Shopping-Portal'!" Spenden sammeln durch den Online-Shop zanox-Fundraising@ ist eine kostenfreie Technologieplattform, mit der individuelle Portale zum Spendensammeln durch Provisionen erstellt werden können. Die Idee dabei ist so simpel wie genial: Die Fundraiser erhalten eine Provision für jeden erfolgreich …
Bild: Neue Spendenaktion auf stargebot.deBild: Neue Spendenaktion auf stargebot.de
Neue Spendenaktion auf stargebot.de
Der Sternekoch Stefan Marquard kocht für Sie an Ihrem Herd! Bonn, 05. Mai 2010 - Im digitalen Zeitalter wird Spendensammeln zum Erlebnis. Stargebot - Your Charity World startet jetzt in Zusammenarbeit mit der Altruja GmbH Charity Fundraising-Aktionen. Neben den auch weiterhin präsentierten Charity Auktionen wird mit der Fundraising-Software der Altruja …
Bild: Spendensammeln im Internet: zanox-Fundraising mit Innovationspreis ausgezeichnetBild: Spendensammeln im Internet: zanox-Fundraising mit Innovationspreis ausgezeichnet
Spendensammeln im Internet: zanox-Fundraising mit Innovationspreis ausgezeichnet
… erfolgsbasierten Multichannel-Commerce, wurde für die Spendenplattform zanox-Fundraising@ von der Initiative Mittelstand mit dem Innovationspreis 2007 ausgezeichnet. Die Lösung zum Internet-basierten Spendensammeln wurde in der Kategorie Online-Marketing als innovatives Angebot prämiert. An zanox-Fundraising@ sind allein in Deutschland mehr als 200 zanox …
Bild: Weihnachtszeit mit Urlaubssperre: Hochsaison für Spendensammler hat begonnenBild: Weihnachtszeit mit Urlaubssperre: Hochsaison für Spendensammler hat begonnen
Weihnachtszeit mit Urlaubssperre: Hochsaison für Spendensammler hat begonnen
Steigender Weiterbildungsbedarf in der Fundraising-Branche Berlin, 15.11.2011 – Nicht nur Ladenbesitzer bauen auf die Weihnachtszeit – auch Fundraiser, also professionelle Spendensammler, erzielen einen Großteil ihrer Einnahmen in dieser Zeit. Nur wenige, die jetzt alle paar Tage immer neue Spendenbriefe von konkurrierenden Organisationen öffnen, wissen, …
Sie lesen gerade: Deutscher Fundraising Kongress mit Weiterbildungsangeboten für digitales Spendensammeln