openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dr. Margot Käßmann eröffnet kollekta 2008

31.07.200815:09 UhrVereine & Verbände

(openPR) Jetzt anmelden für die wichtigste Fundraising-Tagung für kirchliche Organisationen


Programm erschienen, Anmeldefrist läuft

Frankfurt, 31. Juli 2008 – Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann eröffnet die kollekta 2008 am 25. September in Hannover mit einem Vortrag zum Verhältnis von „Bitten, Geben und Nehmen“ aus christlicher Sicht. Der Vortrag ist einer der Höhepunkte der Tagung, die bereits zum achten Mal stattfindet. Ab sofort können sich Interessierte für die 15 Seminare und Workshops anmelden. Eines der zentralen Themen: „Spenden sammeln für Sakralbauten“.



Zahlreiche Gemeinden in Deutschland benötigen derzeit Mittel, um ihre Kirchen zu erhalten oder sanieren, wissen aber nicht, wie sie dafür Förderer gewinnen können. Die Kölner Dombaumeisterin Prof. Dr. Barbara Schock-Werner hält zu diesem Thema den Abschlussvortrag – und schlägt damit den ökumenischen Bogen der Fachtagung.

Neben der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist in diesem Jahr erstmals auch das Bistum Hildesheim Kooperationspartner der kollekta. Veranstalter sind der Deutsche Fundraising Verband und sein Bildungspartner, die Fundraising Akademie. Als Hauptsponsoren sind die FRC Fundraising Company sowie die Fundraising Factory mit dabei. Die kollekta ist die größte und wichtigste Fachtagung, die sich ausschließlich auf das Fundraising in Kirche, Caritas, Diakonie und Mission spezialisiert hat.

Für Einsteiger und Neulinge vermitteln Basisseminare erste Grundlagen. Fortgeschrittene und Profis können ihr Wissen in Special-Interest-Seminaren ausbauen und vertiefen. Und alle zusammen profitieren von den Diskussionen und dem Erfahrungsaustausch in moderierten Foren.

Besonderen Wert legen die Organisatoren auf den Praxisbezug aller Veranstaltungen. Beispiele ganz unterschiedlicher Aufgaben und Lösungen werden daher dafür Sorge tragen, dass die Veranstaltungen konkrete Anregungen für die eigene Arbeit liefern.

Die Anmeldefrist hat jetzt begonnen. Anmeldungen sind bis spätestens 17. September an das kollekta-Tagungsbüro beim Deutschen Fundraising Verband in Frankfurt zu senden. Die kollekta 2008 startet am Abend des 24. September mit einem Get-Together im Stephansstift Hannover. Die Fachtagung beginnt am 25. September um 9:45 Uhr mit der Begrüßung und dem Eröffnungsvortrag von Dr. Margot Käßmann. Sie endet um 17:15 Uhr.

Weitere Informationen:

www.kollekta.de oder kollekta-Tagungsbüro, c/o Dt. Fundraising Verband, 069/133 89 48-0, E-Mail



Pressekontakt:

Deutscher Fundraising Verband, Katja Bahadori, Tel. 0173-244 31 39, Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 230866
 2274

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dr. Margot Käßmann eröffnet kollekta 2008“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Fundraising Verband

Bild: Deutscher Fundraising Kongress mit Weiterbildungsangeboten für digitales SpendensammelnBild: Deutscher Fundraising Kongress mit Weiterbildungsangeboten für digitales Spendensammeln
Deutscher Fundraising Kongress mit Weiterbildungsangeboten für digitales Spendensammeln
Um möglichst viele Spenden für notleidende Menschen nach der Erdbebenkatastrophe in Japan zu erhalten, werden Spenden-Initiativen im Internet immer kreativer. Unmittelbar nach der Katastrophe in Japan gab zum Beispiel der amerikanische Online-Spieleentwickler Zynga seinen Spielern die Möglichkeit, den Kaufpreis für eigens neu geschaffene digitale Waren wie virtueller japanischer Rettich einem Hilfsfonds zu spenden. Der Fonds war kurzfristig gemeinsam mit der US-Zentrale der Hilfsorganisation Save the Children ins Leben gerufen worden. Unglaub…
Fundraising für Hochschulen und Schulen - eine Profession
Fundraising für Hochschulen und Schulen - eine Profession
Bildungstage Hochschul- und Schulfundraising in Aachen - eine Veranstaltung des Deutschen Fundraising Verbandes. Frankfurt, den 28.8.2008. Am 18. und 19. September 2008 treffen sich nationale und internationale Bildungsfundraiser in Aachen bei einer Veranstaltung des Deutschen Fundraising Verbandes zum Erfahrungsaustausch und Diskurs. Erfahrene Referenten bieten mit 25 Workshops eine Plattform, die dem Erfahrungsaustausch zum Fundraising für Hochschule und Schule dient und die zukünftigen Themen in Deutschland und Europa aufzeigt. Jede 3. Ho…

Das könnte Sie auch interessieren:

IPPNW unterstützt das klare Votum von Margot Käßmann gegen Krieg
IPPNW unterstützt das klare Votum von Margot Käßmann gegen Krieg
Die 1985 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnete Ärzteorganisation IPPNW unterstützt das klare Votum der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche Dr. Margot Käßmann gegen den Afghanistan-Krieg. Wir begrüßen ihre Aufforderung an die Politik, die Logik des Krieges zu durchbrechen. „Nicht das Votum von Frau Käßmann gegen diesen Krieg, sondern das Votum …
Das Priestertum aller Getauften: Kirche und Zivilgesellschaft
Das Priestertum aller Getauften: Kirche und Zivilgesellschaft
Luthers Tauftheologie, das Priestertum aller Getauften, ist das zentrale Thema des Beitrages im aktuellen BBE-Newsletter von Prof. Dr. Dr. h.c. Margot Käßmann, Botschafterin des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für das Reformationsjubiläum 2017. Sie stellt an vier Beispielen die Konsequenzen von Luthers Tauftheologie für das Amtsverständnis …
Stärkere politische Einflussnahme der evangelischen Kirche für jeden Vierten absehbar
Stärkere politische Einflussnahme der evangelischen Kirche für jeden Vierten absehbar
Margot Käßmann, die Ratsvorsitzende der evangelischen Kirche, hat sich kürzlich mahnend in die öffentliche Debatte um den Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr eingebracht und löste ein großes Medienecho aus. Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) traf sich mit Käßmann, um mit ihr über die weitere Strategie in dem zentralasiatischen …
Bild: Die Bibel für Kinder als HörbuchBild: Die Bibel für Kinder als Hörbuch
Die Bibel für Kinder als Hörbuch
„Die Bibel für Kinder“ übertragen von Margot Käßmann und gelesen von Jürgen von der Lippe wird jetzt von der Deutschen Bibelgesellschaft in Gemeinschaft mit dem Audio-Verlag DAV als Hörbuch angeboten. Auf zwei CDs mit einer Gesamtlänge von mehr als zwei Stunden sind Geschichten aus dem Alten und dem Neuen Testament zu hören. Die Kinderbibel erzählt …
Bild: Mitgliederversammlung der Volksbank Mittelhessen in GießenBild: Mitgliederversammlung der Volksbank Mittelhessen in Gießen
Mitgliederversammlung der Volksbank Mittelhessen in Gießen
- Gutes Geschäftsjahr für die mitgliederstärkste deutsche Volksbank - Gastrednerin Prof. Dr. Margot Käßmann begeistert mit bewegendem Gastvortrag Gießen. Gestern Abend fand in den Gießener Hessenhallen der Auftakt der diesjährigen Mitgliederversammlungen der Volksbank Mittelhessen statt. Rund 1700 Mitglieder folgten der Einladung des Vorstandes und informierten …
Bild: Margot Käßmann und die starken Frauen der ReformationBild: Margot Käßmann und die starken Frauen der Reformation
Margot Käßmann und die starken Frauen der Reformation
… und Argula von Grumbach. Es lohnt sich, diese Frauen der Reformationszeit endlich stärker in den Blick zu nehmen. Am Sonntag, 22. Juni 2014 spricht Margot Käßmann, das "bekannteste Gesicht des deutschen Protestantismus" und EKD-Botschafterin für das Reformationsjubiläum 2017, in Nürnberg über „Starke Frauen der Reformation“. Für Bayern ist dabei besonders …
Bild: Afghanistan-Einsatz: Gute Worte gegen Waffen - TV-Duell zur Käßmann-Predigt (SWR, 25.1., 22.30 - 23.00 Uhr)Bild: Afghanistan-Einsatz: Gute Worte gegen Waffen - TV-Duell zur Käßmann-Predigt (SWR, 25.1., 22.30 - 23.00 Uhr)
Afghanistan-Einsatz: Gute Worte gegen Waffen - TV-Duell zur Käßmann-Predigt (SWR, 25.1., 22.30 - 23.00 Uhr)
… regionalen Wiederaufbauteams in Kundus/Afghanistan (PRT) trifft auf Kirchenmann Präses Nikolaus Schneider, Stellvertreter der Ratsvorsitzenden der evangelischen Kirche, Bischöfin Dr. Margot Käßmann. Die Themen: • Welchen Auftrag hat die Bundeswehr in Afghanistan? Kriegseinsatz oder Aufbauhilfe? • Warum interessiert sich die Öffentlichkeit kaum für das …
Evangelische Behindertenhilfe stellt sich dem Wandel
Evangelische Behindertenhilfe stellt sich dem Wandel
Bundesministerin Nahles und EKD-Reformationsbotschafterin Käßmann bei Führungskräfte-Kongress des BeB Berlin, 12.5.2017 – Der diesjährige Bundeskongress für Führungskräfte im Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB), der vom 14. bis 16. Mai 2017 in Berlin stattfindet, steht im Zeichen des Wandels. Unter dem Motto „‘Wer den Wandel ignoriert, …
Margot Käßmann fordert besseren Kündigungsschutz für junge Arbeitnehmer
Margot Käßmann fordert besseren Kündigungsschutz für junge Arbeitnehmer
„Besseren Kündigungsschutz sollte es nicht für Ältere, sondern eher für die Jüngeren geben.“ Das fordert die frisch gebackene Gastprofessorin der Bochumer Ruhr-Universität, Margot Käßmann, im Interview mit dem bundesweiten Hochschulmagazin UNICUM (Ausgabe 03/2011). Dass junge Leute Probleme haben, nach dem Studium die erste Festanstellung zu finden, sieht …
Bild: AUF-Stellungnahme zum Bundeswehreinsatz in AfghanistanBild: AUF-Stellungnahme zum Bundeswehreinsatz in Afghanistan
AUF-Stellungnahme zum Bundeswehreinsatz in Afghanistan
Die Forderung der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland, Margot Käßmann, nach einem baldigen Rückzug der Bundeswehr aus Afghanistan wird von der AUF-Partei für Arbeit, Umwelt und Familie im Kern unterstützt. „Die Teilnahme an diesem Krieg“, so Dr. Markus Widenmeyer, stellvertretender Bundesvorsitzender, „wird verfassungsrechtlich so …
Sie lesen gerade: Dr. Margot Käßmann eröffnet kollekta 2008