(openPR) ARQUES notiert ab heute im Prime Standard
Starnberger Beteiligungsunternehmen setzt seine Wachstumsstrategie fort
Starnberg 28. Juni 2005 - Die Aktien der Starnberger Beteiligungsgesellschaft ARQUES Industries AG (ISIN DE0005156004) werden ab heute im Geregelten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt. Mit diesem Schritt, der auf der Hauptversammlung 2004 beschlossen worden war, setzt das Unternehmen seine konsequente Wachstumsstrategie fort.
Die ARQUES Industries AG (ISIN DE0005156004) ist das einzige börsennotierte Unternehmen in Deutschland, das sich auf den Erwerb und die aktive Restrukturierung von Unternehmen in Umbruchsituationen spezialisiert hat. Zum Portfolio gehören unter anderem die zweitgrößte deutsche Nachrichtenagentur ddp, die Druckerei Colordruck Pforzheim, die Kinderwagenfabrik teutonia sowie die ehemalige Stahlchemiesparte der Degussa AG (SKW Stahl-Metallurgie). Erst vor einer Woche hatte ARQUES mit der mehrheitlichen Übernahme der Sport- Handelskette GOLF HOUSE vom Essener KarstadtQuelle-Konzern für Aufsehen gesorgt.
ARQUES gehört zu den am schnellsten wachsenden börsennotierte Unternehmen in Deutschland. Der Kurs der bislang im Freiverkehr gehandelten Aktie ist seit Anfang 2003 von EUR 1,50 auf aktuell über EUR 95,-- gestiegen. Für 2005 erwartet ARQUES gemäß der am 20. Juni 2005 veröffentlichten Planung eine Umsatzsteigerung von 185,4% auf EUR 367,0 Mio. Der Jahresüberschuss soll inklusive anfallender "Bargain Purchases", die Teil des Geschäftsmodells von ARQUES sind, EUR 32,0 Mio. betragen.
Die ARQUES Industries AG ist nach Lanxess, Paion, Premiere, Conergy und MTU Aero Engines in diesem Jahr das sechste Unternehmen, das die Zulassung zum Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse erhält.
ARQUES Vorstandsvorsitzender Dr. Dr. Löw: "Die Aufnahme in den Geregelten Markt wird künftig noch mehr Investoren auf uns aufmerksam machen und uns dabei helfen, die Erfolgsstory der ARQUES fortzusetzen."
Kontakt:
Investor Relations &
Unternehmenskommunikation
Anke Lüdemann
Tel.: +49 (0) 8151-651 130
Email: ![]()



