openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GFE Insolvenz – nirgendwo wird so viel gelogen, wie in diesem Skandal

(openPR) Die Rechtsanwälte, die sich beruflich mit der Hilfestellung für geschädigte Anleger beschäftigen, erfahren immer wieder neue Steigerungen der Absurditäten im GFE Skandal.

Bekanntermaßen wurden Anleger durch Vermittler der GFE unter dem Versprechen hoher Renditen zu einer Anlage geködert. Diese gegebenen Versprechen waren aus Sicht der in diesem Bereich tätigen Rechtsanwälte offensichtlich falsch, so dass eine fehlerhafte Vermittlung, die zu Schadensersatzansprüchen führt, vorliegt.

Nunmehr haben sich die Zweifel an dem Geschäftsmodel der GFE bewahrheitet. Diese befindet sich in der Insolvenz. Die Staatsanwaltschaft hat zudem Verantwortliche verhaftet und Vermögenswerte sichergestellt.

Die geschädigten Anleger, die nunmehr sowohl das eingezahlte Kapital als auch ihre vermeintlichen Steuervorteile verloren haben, werden von den Vermittlern aber weiterhin belogen. Nicht nur, dass versucht wird, den Betroffenen zu erklären, es handele sich nur um eine vorübergehende Störung der Geschäftstätigkeit oder um ein fehlerhaftes Handeln der Strafverfolgungsorgane; viele Vermittler versuchen die Anleger zu weiteren Investitionen zu bewegen und "den brennenden Grill sozusagen mit Brennspiritus zu löschen".

Von mehreren geschädigten Kapitalanlegern haben die Rechtsanwälte erfahren, dass versucht wird, ihnen einzureden, es habe sich ein Rettungsfonds gefunden oder es gebe die Möglichkeit, die Geldanlage durch ein anderes Produkt aus der Schieflage zu befreien.

Leider entspricht dies nicht der Wahrheit. Die Geschädigten sollen zur Aufnahme von Krediten Bereich von 40.000,00 EUR bis 50.000,00 EUR veranlasst werden. Die jeweiligen Verluste dürften sich dann um diese Summe erhöhen.

Ein schwacher Trost ist, dass die Vermittler haften. Diese stehen jedoch wirtschaftlich häufig nicht so da, dass sinnvolle Prozesse möglich sind. Hier gilt: Einem nackten Mann kann man nicht in die Tasche greifen.

Zudem muss den Opfern geholfen werden, damit die Banken jetzt nicht reihenweise Anleger in die Insolvenz treiben.

VisdP:
Dr. Thomas Schulte
Rechtsanwalt
Bankkaufmann – IHK

Joachimstaler Str. 20
10719 Berlin

030 – 71 52 06 70
Mail: E-Mail
Web: www.dr-schulte.de

Weitere interessante Beiträge finden Sie auf unserer Internetseite http://www.dr-schulte.de/2011-pressemitteilungen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 520842
 231

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GFE Insolvenz – nirgendwo wird so viel gelogen, wie in diesem Skandal“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rechtsanwaltskanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte

GFE Insolvenz – der Skandal geht weiter
GFE Insolvenz – der Skandal geht weiter
Die Rechtsanwälte, die sich beruflich mit der Hilfestellung für geschädigte Anleger beschäftigen, erfahren immer wieder neue Steigerungen der Absurditäten im GFE Skandal. Bekanntermaßen wurden Anleger durch Vermittler der GFE unter dem Versprechen hoher Renditen zu einer Anlage geködert. Diese gegebenen Versprechen waren aus Sicht der in diesem Bereich tätigen Rechtsanwälte offensichtlich falsch, so dass eine fehlerhafte Vermittlung, die zu Schadensersatzansprüchen führt, vorliegt. Nunmehr haben sich die Zweifel an dem Geschäftsmodel der …
Beluga Shipping und Beluga Charting pleite – Drohen jetzt Schieflagen bei Schiffsfonds?
Beluga Shipping und Beluga Charting pleite – Drohen jetzt Schieflagen bei Schiffsfonds?
17. März 2011 - Die bekannten Bremer Gesellschaften Beluga Chartering GmbH und Beluga Shipping GmbH haben beim Amtsgericht Bremen Insolvenzantrag gestellt. Das berichtet Radiobremen am 17.03.2011. Ausfälle können zu Schäden bei verschiedenen bekannten Schiffsfonds führen. Was Anleger jetzt wissen müssen: Es war bereits bekannt, dass die Beluga Shipping viele Frachtschiffe nicht auslasten konnte, da im Rahmen der Wirtschaftskrise zu viele Schiffe auf dem Markt waren und kaum Nachfrage bestand. Dies führte zu sinkenden Frachtraten und wahrs…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der GFE Skandal - wie der deutsche Rechtsstaat eine Energierevolution verhinderteBild: Der GFE Skandal - wie der deutsche Rechtsstaat eine Energierevolution verhinderte
Der GFE Skandal - wie der deutsche Rechtsstaat eine Energierevolution verhinderte
… doch am Ende war die Lobbymacht der Energiekonzerne stärker. Mit Betrugsvorwürfen ging man gegen die GFE vor, aus der Energierevolution wurde ein Justizskandal. 5 Jahre lang saß Horst Kirsten im Gefängnis, weil er an die Zukunft sauberer Energie glaubte. Nun erzählt er seine Geschichte. Weitere Informationen: http://new-belvedere-verlag.de/unser-verlagsprogramm/der-gfe-skandal-wie-der-deutsche-rechtsstaat-eine-energierevolution-verhinderte/
Bild: Weitere Erfolge für GFE-GeschädigteBild: Weitere Erfolge für GFE-Geschädigte
Weitere Erfolge für GFE-Geschädigte
Mehr als zwei Jahre nach der Insolvenz der GFE Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH bestätigt auch das Landgericht Stuttgart eine Schadensersatzpflicht der Anlagevermittlerin. CLLB Rechtsanwälte prüfen Ansprüche gegen Berater und Vermittler. Verjährung droht zum Jahresende. München, 29.05.2013 - Wie die auf Kapitalmarktrecht spezialisierte …
Bild: Oberlandesgericht Köln spricht GFE—Geschädigtem einen Schadensersatzanspruch in Höhe von € 155.143,08 zu.Bild: Oberlandesgericht Köln spricht GFE—Geschädigtem einen Schadensersatzanspruch in Höhe von € 155.143,08 zu.
Oberlandesgericht Köln spricht GFE—Geschädigtem einen Schadensersatzanspruch in Höhe von € 155.143,08 zu.
Mehr als drei Jahre nach der Insolvenz der GFE Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH verurteilt das Oberlandesgericht Köln die Vermittlerin eines Blockheizkraftwerkes der GFE zur Zahlung eines Schadensersatzes wegen Verletzung von Aufklärungspflichten München, 05.08.2014 – Wie die auf Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte …
GFE Nürnberg: Insolvenzverfahren am 01.03.2011 eröffnet
GFE Nürnberg: Insolvenzverfahren am 01.03.2011 eröffnet
Durch Beschluss des Amtsgerichtes Nürnberg als Insolvenzgericht wurde am 01.03.2011 über das Vermögen der GFE - Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH das Insolvenzverfahren eröffnet und ein Insolvenzverwalter bestellt (Az. 8200 IN 2238/10). Diese Entwicklung zeichnete sich ab, nachdem durch Beschluss des Amtsgerichtes Nürnberg vom 30.12.2010 …
GFE Skandal – Dr. Schulte und Partner im Interview. "Spiegel" berichtet
GFE Skandal – Dr. Schulte und Partner im Interview. "Spiegel" berichtet
… deren Vermittler erlagen und etwaige Bedenken schnell beiseite schoben. Nachdem nun das Netzwerk der GFE-Unternehmensgruppe mit Gesellschaften in Deutschland und der Schweiz durch die Insolvenz der GFE Gesellschaft für erneuerbare Energien mbH zerbrochen zu sein scheint und die abgeschlossenen Pachtverträge somit nicht mehr zu den gewünschten monatlichen …
GFE Insolvenz – der Skandal geht weiter
GFE Insolvenz – der Skandal geht weiter
… Vermittlung, die zu Schadensersatzansprüchen führt, vorliegt. Nunmehr haben sich die Zweifel an dem Geschäftsmodel der GFE bewahrheitet. Diese befindet sich in der Insolvenz. Die Staatsanwaltschaft hat zudem Verantwortliche verhaftet und Vermögenswerte sichergestellt. Die geschädigten Anleger, die nunmehr sowohl das eingezahlte Kapital als auch ihre …
Bild: Weiterer Erfolg für GFE-Geschädigte: Vermittler zu Schadensersatz verurteiltBild: Weiterer Erfolg für GFE-Geschädigte: Vermittler zu Schadensersatz verurteilt
Weiterer Erfolg für GFE-Geschädigte: Vermittler zu Schadensersatz verurteilt
München, 06.05.2014 - Wie die auf Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte meldet, verlaufen auch noch mehr als drei Jahre nach der Insolvenz der GFE Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH (GFE mbH) die von Erwerbern von Blockheizkraftwerken der GFE anhängig gemachten Klagen gegen Anlageberater/Anlagevermittler erfolgreich. …
Bild: Weiterer Erfolg für GFE-Geschädigten.Bild: Weiterer Erfolg für GFE-Geschädigten.
Weiterer Erfolg für GFE-Geschädigten.
Fast drei Jahre nach der Insolvenz der GFE Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH bestätigt nunmehr auch das Oberlandesgericht München – Zivilsenate Augsburg - eine Schadensersatzpflicht des Anlagevermittlers. CLLB Rechtsanwälte prüfen Ansprüche gegen Berater und Vermittler. München, 21.02.2014 - Wie die auf Kapitalmarktrecht spezialisierte …
Nächster Anbieter von Blockheizkraftwerken im Visier der Ermittler? - Erste Mai GmbH -
Nächster Anbieter von Blockheizkraftwerken im Visier der Ermittler? - Erste Mai GmbH -
… erstes! Nachdem bereits die Anleger der GFE - Gesellschaft zur Förderung der erneuerbaren Energien GmbH aus Nürnberg ihr Geld fast vollständig verloren und die GFE mbh in die Insolvenz ging, scheint es auf dem Gebiet der „grünen Kapitalanlagen“ noch weitere schwarze Schafe zu geben. Der neueste Skandal zeichnet sich bei der Erste Mai GmbH ab. Dabei hat …
Bild: Weitere Erfolge GFE-Geschädigter. CLLB RAe prüfen Ansprüche gegen Berater. Verjährung droht zum Jahresende.Bild: Weitere Erfolge GFE-Geschädigter. CLLB RAe prüfen Ansprüche gegen Berater. Verjährung droht zum Jahresende.
Weitere Erfolge GFE-Geschädigter. CLLB RAe prüfen Ansprüche gegen Berater. Verjährung droht zum Jahresende.
München, 31.07.2013 - Wie die auf Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte meldet, verlaufen auch noch mehr als zwei Jahre nach der Insolvenz der GFE Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH die von Erwerbern von Blockheizkraftwerken der GFE anhängig gemachten Klagen gegen Anlageberater/Anlagevermittler erfolgreich. So …
Sie lesen gerade: GFE Insolvenz – nirgendwo wird so viel gelogen, wie in diesem Skandal