Deutsche Telekom beendet Gespräche über Erhöhung der PTC-Beteiligung
(openPR) Elektrim und Anleihegläubiger des polnischen Unternehmens erreichen keine Einigung über die Transaktion
Bonn, den 26. September 2003 - Die Deutsche Telekom hat die Gespräche über den Erwerb der nicht in ihrem Besitz stehenden 51 Prozent der Anteile an dem polnischen Mobilfunkunternehmen Polska Telefonya Cyfrowa (PTC) beendet. Die Deutsche Telekom und Vivendi Universal hatten eine grundsätzliche Einigung am 14. September 2003 zwischen den beiden Unternehmen sowie der polnischen Elektrim und dem Vertreter ihrer Anleihegläubiger erreicht. Dagegen konnte zwischen Elektrim und ihren Anleihegläubigern keine endgültige Einigung erreicht werden.
Die Deutsche Telekom wird weiter auf Basis der bisherigen Beteiligung bei der sich positiv entwickelnden PTC engagiert bleiben und alle notwendigen Schritte abstimmen, um den unternehmerischen Erfolg des führenden polnischen Mobilfunkanbieters fortzusetzen.
Ansprechpartner für Journalisten:
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AGUnternehmenskommunikationTelefon: +49(0)228 - 181 49 49
Über das Unternehmen
Presseportal im Internet: http://www.telekom.de/presse
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Deutsche Telekom beendet Gespräche über Erhöhung der PTC-Beteiligung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.