openPR Recherche & Suche
Presseinformation

appeleon, force.com und Rollbase: Applikationsorientierte PaaS-Produkte von Universität Mannheim getestet

18.03.201109:40 UhrIT, New Media & Software
Bild: appeleon, force.com und Rollbase: Applikationsorientierte PaaS-Produkte von Universität Mannheim getestet
Dirk Laufer, Geschäftsführer der apinso gmbh
Dirk Laufer, Geschäftsführer der apinso gmbh

(openPR) Die Applikationsplattform der apinso gmbh überzeugt im Vergleichstest in Bezug auf Implementierungsgeschwindigkeit, Skalierbarkeit, Preis-Leistungs-Verhältnis und Support der Entwickler
Mannheim, 17.03.2011. In einer Vergleichsstudie der Universität Mannheim von drei Applikationsplattformen hat die appeleon solution platform der Mannheimer apinso gmbh gut abgeschnitten. Im Rahmen der Vergleichsstudie haben 20 Studentengruppen die Plattformen force.com, Rollbase und appeleon getestet. Hierfür wurde ein Alumni-Informationssystem auf Basis der applikationsbasierten Plattformen – also ohne Programmierung – realisiert. Bewertungskriterien der Studie waren unter anderem der Zeitbedarf und die Produktivität der Gruppen. Die teilnehmenden Studenten beurteilten die Funktionen der appeleon-Plattform als einfach anzuwenden, sobald sie einmal erlernt wurden.


Als Stärken der Plattform appeleon arbeiteten sie im Anschluss an die Vergleichsstudie die hohe Implementierungsgeschwindigkeit bei großer Konfigurationserfahrung, die Skalierbarkeit und das Preis-Leistungs-Verhältnis heraus. Ebenfalls gelobt wurden die kostenlose Trainingsmöglichkeit sowie der freundliche und schnelle Support des Anbieters. Beurteilt wurden von den Studenten auch die wirtschaftlichen Chancen der Lösung am Markt. Hier sahen die Teilnehmer appeleon vor allem als flexibles Werkzeug für Spezialanforderungen der Fachabteilungen. Diese Einschätzung erfolgte vor allem aufgrund des Ansatzes von appeleon, dass Kunden beliebige Individualsoftware im Web-Browser konfigurieren können. Die Software lässt sich somit schneller implementieren als mit herkömmlichen Methoden der Softwareentwicklung.
Für die Studie wurden die Implementierungen auf den drei Plattformen force.com, Rollbase und appeleon durchgeführt. Die gestellte Aufgabe ließ sich mit allen Plattformen lösen. Dabei wichen die Arbeitsergebnisse nur unwesentlich voneinander ab.
„Die Studienergebnisse sind für unsere appeleon-Plattform sehr positiv“, kommentiert apinso-Geschäftsführer Dirk Laufer. „Sie zeigen, dass das Konzept ‚Application Platform as a Service (APaaS)‘ zu funktionierenden Lösungen führt – und das in kurzer Zeit und ohne jeglichen Programmieraufwand.“
„Applikationsorientierte PaaS-Lösungen bieten interessante Möglichkeiten, um Geschäftsanforderungen schneller und kostengünstiger zu realisieren. Es ist erfreulich, dass wir auch in Deutschland wettbewerbsfähige Angebote wie die appeleon-Plattform anbieten“, ist die Meinung von Prof. Dr. Alexander Mädche, Professor an der Universität Mannheim.
Im Rahmen des Abschluss-Events der Vergleichsstudie stellte Prof. Dr. Alexander Mädche die Gesamtergebnisse vor. In Ergebnis-Präsentationen konnten sich die Teilnehmer einen Eindruck zur Vorgehensweise und Umsetzung der Aufgabenstellung in den jeweils anderen Gruppen verschaffen und sich hierzu austauschen. Während der anschließenden Siegerehrung wurde der erste „Cloud-based Application Implementation Award“ an die Studentengruppe vergeben, die die Aufgabenstellung am besten gelöst hatte. Der Award umfasst als Anerkennung der geleisteten Arbeit einen Warengutschein für jeden Teilnehmer sowie einen Incentive-Tag im Innovation Center der IBM.
Mit appeleon können Organisationen schnell und kostengünstig eigene Web-Applikationen konfigurieren. Um alle Vorteile von appeleon zu nutzen, ist lediglich ein Webbrowser erforderlich. Die IT-Anwendungen aus der Cloud können schnell implementiert werden, sind stabil und wiederverwendbar wie Standardsoftware und dabei trotzdem so flexibel wie Individualentwicklungen. Per Web-Service lassen sich die appeleon-Applikationen außerdem ohne viel Aufwand in andere Lösungen integrieren. In nur fünf Minuten sind eigene Online-Applikationen einsatzbereit. Die Application Mall von appeleon enthält bereits zahlreiche, vorkonfigurierte Application Templates zu vielfältigen Aufgabenstellungen, zum Beispiel Skill- und IT-Trouble-Ticket-Management oder auch Templates für das Immobilien-Management.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 520771
 875

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „appeleon, force.com und Rollbase: Applikationsorientierte PaaS-Produkte von Universität Mannheim getestet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von apinso gmbh

Bild: Neue SaaS-Applikation auf appeleon.com versorgt Produktionsunternehmen mit Best-Practice-Know-howBild: Neue SaaS-Applikation auf appeleon.com versorgt Produktionsunternehmen mit Best-Practice-Know-how
Neue SaaS-Applikation auf appeleon.com versorgt Produktionsunternehmen mit Best-Practice-Know-how
Der appeleon Consulting- und Templatepartner Transformation Consulting International GmbH (TCI) stellt die in einem Projekt entwickelte Lösung für Best-Practice-Management in der application mall als appeleon-Template bereit Mannheim, 09.05.2011. Aus einem Projekt für einen großen Erfrischungsgetränkehersteller entstand jetzt ein neues Template für die SaaS-Plattform appeleon.com, das in Unternehmen das Best-Practice-Management optimiert. Dieses Template wurde vom appeleon Consulting- und Template-Partner Transformation Consulting Internatio…
Bild: apinso präsentiert Komplettlösung für Web-2.0-Business aus der Cloud auf der CeBIT 2011Bild: apinso präsentiert Komplettlösung für Web-2.0-Business aus der Cloud auf der CeBIT 2011
apinso präsentiert Komplettlösung für Web-2.0-Business aus der Cloud auf der CeBIT 2011
appeleon als branded cloud instances auf der CeBIT 2011: Halle 2, Stand A10 (bei IBM), Demopunkt: 75 Mannheim, 24.02.2011. Die apinso gmbh, Mannheim, präsentiert auf der diesjährigen CeBIT 2011 Businesslösungen aus der Cloud auf Basis der Application Platform appeleon. Neben der Möglichkeit für Template-Partner, einzelne Applikationstemplates über die application mall auf appeleon.com zu vermarkten, besteht nun auch die Möglichkeit, eine komplette appeleon-Instanz mit eigenem Design und eigenen Applikationstemplates bei der apinso gmbh aus d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Progress Rollbase 4.0 unterstützt Digital Business Transformation und integriert Telerik Kendo UI
Progress Rollbase 4.0 unterstützt Digital Business Transformation und integriert Telerik Kendo UI
Das Release 4.0 der Rapid-Application-Development-Plattform Rollbase bietet neue, responsive Bedienelemente, eine nahtlose Integration des Telerik-Portfolios und ermöglicht den Zugriff auf den ab sofort verfügbaren Rollbase-Marktplatz. Köln, 24. November 2015 – Progress (progress.de) stellt die Version 4 seiner Rapid Application Development Platform …
ScaleUp Technologies führt Cloud Management Plattform ein, um IaaP-Lösung für MSPs zu liefern
ScaleUp Technologies führt Cloud Management Plattform ein, um IaaP-Lösung für MSPs zu liefern
Self-Service-Lösungen bieten einen schnellen Markteintritt und nutzungsabhängige Preisgestaltung für applikationsorientierte Cloud Services betrieben mit CA 3Tera® AppLogic® Berlin, Deutschland- 3. November 2010 – ScaleUp Technologies, ein führendes deutsches Unternehmen im Cloud Computing, hat heute den Start ihrer neuen ScaleUp Cloud Management Plattform …
Gartner stuft Progress als Visionär im „Magic Quadrant for Enterprise Application Platform as a Service“ ein
Gartner stuft Progress als Visionär im „Magic Quadrant for Enterprise Application Platform as a Service“ ein
… datengesteuerte Entwicklung, Implementierung und Verwaltung bereit. Auf Basis von Best-of-Breed-Lösungen wie Progress Rollbase (https://www.progress.com/products/rollbase), Telerik Platform (www.telerik.com/platform#overview), Modulus (https://www.progress.com/products/modulus), Progress DataDirect Cloud (https://www.progress.com/products/datadirect-cloud) und …
Neue Anwendungsumgebung Progress Pacific vereinfacht deutlich die Erstellung von Cloud und Mobile Apps
Neue Anwendungsumgebung Progress Pacific vereinfacht deutlich die Erstellung von Cloud und Mobile Apps
… Geschäftsapplikationen mit innovativen Point-and-Click- sowie Drag-and-Drop-Tools in einem Browser erstellen und sparen damit Zeit und Geld. Um dies zu ermöglichen, hat Progress Rollbase gekauft, einen bislang im Privatbesitz befindlichen Softwarehersteller aus dem kalifornischen Saratoga. Gartner (1) bezeichnete Rollbase in einem kürzlich veröffentlichten Report als …
Bild: HY-LINE Computer Components AG Vertriebstochter in der SchweizBild: HY-LINE Computer Components AG Vertriebstochter in der Schweiz
HY-LINE Computer Components AG Vertriebstochter in der Schweiz
Per 1. Juli 2010 hat HY-LINE Computer Components GmbH eine Vertriebstocher in der Schweiz gegründet: HY-LINE Computer Components AG Der applikationsorientierte Spezialdistributor mit den Schwerpunkten Embedded Computing und Displays setzt damit die Strategie der europaweiten Präsenz fort. Durch das vielfältige Programm ist HY-LINE Computer Components …
Progress schließt Übernahme von Telerik ab
Progress schließt Übernahme von Telerik ab
… für mobile Anwendungen von Telerik – in Gartners Magic Quadrant for Mobile Application Development Platforms als „Visionär“ eingestuft – ergänzt außerdem die Rollbase- und Modulus-Produkte von Progress ideal. Gemeinsam bieten sie JavaScript-Entwicklern eine marktführende Plattform für den kompletten Lebenszyklus der Entwicklung mobiler Anwendungen. Progress …
Bild: Malerei von László Lakner in EssenBild: Malerei von László Lakner in Essen
Malerei von László Lakner in Essen
… Karriere erlebte: Aus Ungarn kommend hatte er 1968 hier sein erstes Stipendium, 1970 Ankauf eines großformatigen Werkes durch das Museum Folkwang, Professur an der Universität Essen von 1982-2000. Aus dieser Lehrtätigkeit sind viele anerkannte Künstler hervorgegangen, von denen drei in der Ausstellung zu sehen sind. Leitmotive der Ausstellung sind Buch …
Progress Software besetzt sein Führungsteam neu
Progress Software besetzt sein Führungsteam neu
… OpenEdge revitalisiert und neue Versionen mit Mobile- und Business-Rules-Management-Funktionen eingeführt. Darüber hinaus spielte sie eine wichtige Rolle bei der Übernahme von Rollbase, dessen Technologie eine Schlüsselkomponente der kürzlich angekündigten PaaS-Plattform Progress Pacific bildet. John Goodson ist seit dem Jahr 2003 bei Progress Software …
Bild: Ausstellung von Jürgen Paas in EssenBild: Ausstellung von Jürgen Paas in Essen
Ausstellung von Jürgen Paas in Essen
… École nationale supérieure des beaux-arts de Paris bei Jan Voss. Im Jahr 2001 erhielt er einen Lehrauftrag für Malerei am Institut für Kunst und ihre Didaktik an der Universität Dortmund, und 2002–2003 hatte er eine Professur für Malerei am Institut für Kunst und Kunsttheorie an der Universität zu Köln inne. Arbeiten von Jürgen Paas befinden sich in …
Niederländische Taxi-Unternehmen verbessern Kundenservice mit Progress Pacific
Niederländische Taxi-Unternehmen verbessern Kundenservice mit Progress Pacific
… auf den Weg, die auf eine stärkere Regulierung des Taxi-Gewerbes abzielen und den Kundenservice in großen niederländischen Städten verbessern sollen. Mit Progress® Rollbase™ hat der Systemintegrator und Technologieanbieter Brixxs Anwendungen entwickelt und aktualisiert, mit denen Taxi-Unternehmen die neuen Auflagen bereits drei Tage nach Inkrafttreten …
Sie lesen gerade: appeleon, force.com und Rollbase: Applikationsorientierte PaaS-Produkte von Universität Mannheim getestet