openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Von Freiburg nach Oxford

17.03.201117:52 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Von Freiburg nach Oxford

(openPR) Übersetzungsbüro Peschel eröffnet Zweitbüro in Oxford
Freiburg - Am 1. März 2011 hat das Übersetzungsbüro Peschel einen zweiten Standort in Oxford eröffnet, um seine Dienstleistungen verstärkt auch in Großbritannien anzubieten. „Wir hoffen, dass wir die englischen Kunden von dem schnellen Service und der gleichbleibend hohen Qualität überzeugen, die bereits unsere Kunden in Deutschland und der Schweiz sehr schätzen“, erklärt Anja Peschel, Inhaberin des Übersetzungsbüros. Das Büro in Oxford wird von Marie Crossland geleitet, die über einen Master-Abschluss in Übersetzen verfügt und sich zuvor im Freiburger Büro bewährt hatte. Zu den Aufgaben von Frau Crossland gehört neben dem Übersetzen und Lektorieren nun auch die Kundenakquise vor Ort. Im Fokus stehen dabei zunächst englische Unternehmen, die Geschäftsbeziehungen zu deutschen Firmen unterhalten oder sogar eine Tochtergesellschaft in Deutschland haben. Grundsätzlich stehen den Kunden in Großbritannien aber die gleichen umfangreichen Sprachkombinationen und Dienstleistungen offen, die vom Übersetzungsbüro Peschel auch in Freiburg angeboten werden.


Denn Frau Crossland ist in ihrem neuen Büro dank modernster Kommunikationstechnologie genauso in alle Projektabläufe eingebunden, wie zuvor in Freiburg. „Ich freue mich, wieder in meiner Heimat zu sein und meine Landsleute für unsere Dienstleistungen begeistern zu können. Aber ebenso wichtig ist es für mich, weiterhin in engem Kontakt mit unserem Team zu stehen und mit meinen Kolleginnen zusammenzuarbeiten“, so Marie Crossland. „Davon, dass ich in meiner muttersprachlichen Umgebung immer auf dem neuesten Stand der sprachlichen Entwicklung bin, profitieren natürlich auch die deutschen Kunden“.
Mit Oxford, dessen Universität zu den ältesten und renommiertesten der Welt zählt, hat sie eine wunderbare Arbeitsumgebung gewählt. Das „Oxford-Englisch“ gilt schließlich gemeinhin als das korrekteste Englisch. Und Korrektheit und Genauigkeit sind auch zwei der wichtigsten Eigenschaften beim Prüfen und Anfertigen von Übersetzungen.

Übersetzungsbüro Peschel
Das in der Solarstadt Freiburg beheimatete Übersetzungsbüro Peschel ist ein führender Sprachdienstleister im Bereich der erneuerbaren Energien. Zu den vielfältigen Dienstleistungen des Übersetzungsbüros Peschel gehören das Übersetzen und Dolmetschen in und aus dem Deutschen, Englischen, Französischen, Spanischen und Italienischen. Seit seiner Gründung im Jahr 1998 betreut das Übersetzungsbüro Peschel einen stetig wachsenden internationalen Kundenstamm aus den Bereichen erneuerbare Energien, Medizin und Pharmazie, Jura, Wirtschaft, Sozialwissenschaften, Politik und dem öffentlichen Sektor.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 520625
 844

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Von Freiburg nach Oxford“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Übersetzungsbüro Peschel

15 Jahre Übersetzungsbüro Peschel
15 Jahre Übersetzungsbüro Peschel
Das Übersetzungsbüro Peschel feiert dieses Jahr sein 15-jähriges Bestehen. Im Rahmen des Jubiläums wird es verschiedene Aktionen geben, unter anderem eine Rabattaktion für die Kunden, aber auch ein Fest für die Mitarbeiter und ihre Familien. Maßnahmen für eine gute Work-Life-Balance werden ausgebaut. Das Übersetzungsbüro wurde 1998 von der Konferenzdolmetscherin und Übersetzerin Anja Peschel gegründet. Nach und nach wuchs der Kundenstamm, weshalb im Januar 2000 die erste Mitarbeiterin, Ellen Göppl, heute stellvertretende Leiterin des Büros, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Oxford Instruments veröffentlicht deutschsprachige Webseite
Oxford Instruments veröffentlicht deutschsprachige Webseite
Als modernes und hochtechnologisches Unternehmen vermarktet Oxford Instruments, ein führender Anbieter von High-Tech-Systemen und –Geräten für Industrie und Forschung, sich bereits seit vielen Jahren im Internet. Nach dem Launch einer neuen Webseite in englischer Sprache im Oktober 2012, ging letzte Woche nun auch die deutsche Webseite an den Start. …
Bild: Neuerscheinung im Philipp von Zabern Verlag: „Die römischen Kaiser. Herrschaft und Alltag“ von Michael SommerBild: Neuerscheinung im Philipp von Zabern Verlag: „Die römischen Kaiser. Herrschaft und Alltag“ von Michael Sommer
Neuerscheinung im Philipp von Zabern Verlag: „Die römischen Kaiser. Herrschaft und Alltag“ von Michael Sommer
… überblicksartig und leicht verständlich ist es für jeden Leser geeignet. Der Autor: Dr. Michael Sommer, 1970 in Bremen geboren, studierte an der Universität Freiburg im Breisgau Geschichte, lateinische und griechische Philologie, Alte Geschichte, Wissenschaftliche Politik und Vorderasiatische Archäologie. Es folgten Stationen am Orientalischen Seminar und dem …
Bild: Kultur und Sprache erleben in England: Sprachreisen für Senioren zu Ostern und im Sommer 2006Bild: Kultur und Sprache erleben in England: Sprachreisen für Senioren zu Ostern und im Sommer 2006
Kultur und Sprache erleben in England: Sprachreisen für Senioren zu Ostern und im Sommer 2006
… der IALC oder EnglishUK und werden von diesen regelmäßig unabhängig überprüft. In Deutschland unterhält Europro Language zwei Regionalbüros in Berlin und Bahlingen bei Freiburg, die für die gesamte Reiseabwicklung ab Deutschland zuständig sind und auch als deutscher Ansprechpartner stets parat stehen. Sämtliche Sprachreisen werden nach dem deutschen …
Bild: Olympia Personaldienstleistungen im Gespräch mit den Oxford Business NewsBild: Olympia Personaldienstleistungen im Gespräch mit den Oxford Business News
Olympia Personaldienstleistungen im Gespräch mit den Oxford Business News
12.10.2010 – Olympia steht Rede und Antwort - im Interview mit den Oxford Business News. Der Geschäftsführer der Olympia Personaldienstleistungen, Michiel Schlatmann, spricht über die Zukunft der Zeitarbeit, Veränderungen am Arbeitsmarkt und den Erfolg von Olympia. Zu sehen ist der Videobeitrag auf YouTube, auf den Oxford Business News und im Olympia-Videoportal …
Oxford und Berlin planen weitreichende neue Forschungspartnerschaft
Oxford und Berlin planen weitreichende neue Forschungspartnerschaft
Die University of Oxford und vier Berliner Einrichtungen, die Freie Universität Berlin, die Humboldt-Universität zu Berlin, die Technische Universität Berlin und die Charité – Universitätsmedizin Berlin, sind im Begriff, eine neue Partnerschaft ins Leben zu rufen, die spannende neue Anstöße in allen akademischen Disziplinen eröffnen wird. --- Die Partnerschaft …
Cleverlearn kooperiert mit Oxford University Press: Übersetzungshilfe Clicktionary ab sofort mit zweisprachigen Wörterbüchern lieferbar
Cleverlearn kooperiert mit Oxford University Press: Übersetzungshilfe Clicktionary ab sofort mit zweisprachigen Wörterbüchern lieferbar
Hong Kong / München, 20. Februar 2005 - Die beliebte Übersetzungshilfe Clicktionary wird ab sofort durch Oxford-Wörterbücher in Premiumversionen ergänzt. Darauf verständigten sich Cleverlearn und Oxford University Press (OUP) in einer Lizenzvereinbarung. Den Anfang machen drei Wörterbücher für Englisch-Spanisch, Englisch-Französisch und Englisch-Portugiesisch, …
London: Savills prognostiziert Anstieg des Flächenumsatzes in der Oxford Street East um 42 %
London: Savills prognostiziert Anstieg des Flächenumsatzes in der Oxford Street East um 42 %
Einer aktuellen Researchanalyse zum Retailmarkt in Central London von Savills zufolge könnte die Neugestaltung der Oxford Street East zu einer Erhöhung des Flächenumsatzes um 42 % auf Seiten internationaler Retailunternehmen führen. 26 % der Stores östlich von Oxford Circus sind laut Savills bereits für eine Sanierung vorgesehen, damit sie von der künftigen …
Bild: WZB ehrt Penny Goldberg für ihre Forschung zu globalen Handelsverflechtungen und UngleichheitBild: WZB ehrt Penny Goldberg für ihre Forschung zu globalen Handelsverflechtungen und Ungleichheit
WZB ehrt Penny Goldberg für ihre Forschung zu globalen Handelsverflechtungen und Ungleichheit
… sowie von der Arbeitsmarktbeteiligung von Frauen für das Wirtschaftswachstum in Entwicklungsländern.Penny Goldberg besuchte das Deutsche Gymnasium in Athen und absolvierte ihr Studium in Freiburg im Breisgau. Ihren PhD erwarb Goldberg 1992 an der Stanford University. Sie bekleidete verschiedene führende Positionen; so war sie unter anderem Präsidentin …
Preisregen für Oxford Papershow
Preisregen für Oxford Papershow
Mit Oxford Papershow, der digitalen Präsentationslösung von Hamelin Paperbrands, werden Meetings nicht nur effizienter, sondern gleichzeitig interaktiver und lebendiger. Hiervon sind die PBS-Fachwelt ebenso wie gewerbliche Endkunden überzeugt und vergeben renommierte Auszeichnungen für Papershow. Office Gold Club: Effizientestes Produkt Mit der Innovation …
Bild: Universitätsstadt OxfordBild: Universitätsstadt Oxford
Universitätsstadt Oxford
Was man mit der Themse in Verbindung bringt, ist meist London, die Hauptstadt Englands. Doch an dem langen Fluss liegt noch eine weitere, weltweit bekannte Stadt, nämlich Oxford. Die Universität des Ortes ist eine der besten auf dem ganzen Erdball und so bietet es sich bei einem solchen Standard natürlich an, einen Sprachkurs in Oxford zu absolvieren. Worauf …
Sie lesen gerade: Von Freiburg nach Oxford