openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kulinarischer Melting Pot am Rhein: 15. RHEINGAU GOURMET & WEIN FESTIVAL geht erfolgreich zu Ende

15.03.201112:32 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Kulinarischer Melting Pot am Rhein: 15. RHEINGAU GOURMET & WEIN FESTIVAL geht erfolgreich zu Ende
Rheingau Gourmet & Wein Festival
Rheingau Gourmet & Wein Festival

(openPR) Letzte Woche endete das 15. RHEINGAU GOURMET & WEIN FESTIVAL im Kronenschlösschen in Hattenheim. Köche aus Japan, Dänemark, Portugal, Frankreich und der Schweiz – das diesjährige Festival bot seinen Gästen ungewöhnliche kulinarische Erlebnisse auf höchstem Niveau und setzte die erfolgreiche Serie des Festivals fort. Rund 6.100 Gäste besuchten die 49 verschiedenen Dinner, Lunches, Tastings und Workshops; das Festival erzielte eine Auslastungsquote von 94 Prozent.



Frankfurt, März 2011. Für ein paar Tage lag Fernost im Rheingau. Zum ersten Mal in der fünfzehnjährigen Geschichte des RHEINGAU GOURMET & WEIN FESTIVAL bereicherte ein Starkoch aus Japan das Programm. Hirohisa Koyama, der die moderne japanische Küche maßgeblich beeinflusst hat und in seinem Heimatland sogar für die Kaiserfamilie kocht, gestaltete beim Festival ein Dinner, einen Lunch und eine Culinary Master Class, in der den Gästen japanische Koch- und Schneidetechniken nähergebracht wurden. Die exotischen Veranstaltungen gehörten zu den begehrtesten Programmpunkten des Festivals. Alle drei Termine waren bereits nach wenigen Tagen ausgebucht.

Ebenfalls zum ersten Mal nahm Drei-Sterne-Koch Sven Elverfeld aus dem Wolfsburger Restaurant Aqua am RHEINGAU GOURMET & WEIN FESTIVAL teil – und direkt mit durchschlagendem Erfolg. Auch für sein Gala-Dinner waren die Karten sehr schnell vergriffen. Aus der deutschen Drei-Sterne-Riege waren außerdem Klaus Erfort, Christian Bau, Nils Henkel und Harald Wohlfahrt vertreten. Letzterer konnte ein rundes Jubiläum feiern, er kochte in diesem Jahr zum zehnten Mal in Folge auf dem Festival. Die Festivalgäste schätzten neben der großen Auswahl an kulinarischen Spitzenveranstaltungen auch Themen, die etwas ausgefallener sind und ihre eigene Küche bereichern. Der Workshop und Lunch Sous-Vide – die Zukunft des Kochens mit Carmelo Greco und KitchenAid zeigte, wie das in der Sterneküche etablierte schonende Sous-Vide-Garen auch in der heimischen Küche angewandt werden kann. Ausgefallen war auch der Lunch der beiden dänischen Spitzenköche Thorsten Schmidt und Allan Poulsen, der vor allem Kenner der Szene anzog. Handwerklich perfekt und kulinarisch raffiniert packten sie ihre Gerichte in emotionale Themen und servierten zum Beispiel den Kartoffelgang mit glimmender Holzkohle auf den Tischen, die Lagerfeuer-Erinnerungen wecken sollte.

Seit vielen Jahren ist die Mittagsveranstaltung mit den 18 Top-Spätburgundern, die den Teilnehmern von den Inhabern persönlich präsentiert werden, der beliebteste Termin des Festivals. Patrik Kimpel, der im letzten Herbst für das Kronenschlösschen einen Michelin-Stern erkochte, ergänzt das Tasting traditionellerweise mit einem Lunch. Teilnehmer dieser Veranstaltung sind meistens überzeugte Wiederholungstäter, rund zwei Drittel der Gäste nehmen jedes Jahr erneut daran teil. Eine weitere sehr begehrte Wein-Veranstaltung war das Raritäten-Tasting Opus One, bei dem zehn Jahrgänge des teuren und sehr hoch bewerteten Weins aus den USA verkostet wurden.

Insgesamt steigerte sich auch in diesem Jahr erneut die Tendenz der Gäste, eine der Mittagsveranstaltungen zu buchen: Bis auf eine einzige Ausnahme waren alle Lunches ausgebucht. Außergewöhnlich war dieses Jahr der große Andrang auf Karten für die Welcome Party, bei der neun Spitzenköche aus dem Rhein-Main-Gebiet live an ihren Ständen kochten – das Event war als eines der ersten in diesem Jahr komplett ausgebucht und mit langen Wartelisten versehen. Ein voller Erfolg war ebenfalls die Abschlussparty, bei der wie immer acht Jeunes-Restauranteurs-Mitglieder zusammen mit Hausherr Kimpel kochten, sich 20 Weingüter präsentierten und drei Live-Bands für Stimmung sorgten. Zu den beiden Partys kamen jeweils 450 Gäste.

Organisator H. B. Ullrich zieht eine positive Bilanz: „Auch dieses Festival hat wieder gezeigt, dass wir mit unserem Programm die richtigen Schwerpunkte setzen, auch durch die Begleitung der Veranstaltungen mit internationalen Spitzenweinen und Topgewächsen aus dem Rheingau, und sowohl für Gäste aus der Region als auch aus ganz Deutschland und dem Ausland attraktiv sind. 37 Veranstaltungen von Tastings über Dinner bis zu Kochvorführungen waren ausgebucht, die meisten anderen fast bis auf den letzten Platz gefüllt – wir haben eine sagenhafte Buchungsrate von 94 Prozent in 2011 erreicht.“ Ullrich hat jedoch keine Zeit, sich auf den Lorbeeren des diesjährigen Festivals auszuruhen. Die Planung für das RHEINGAU GOURMET & WEIN FESTIVAL 2012 ist bereits im Gange. Der Stargast steht schon fest: Im nächsten Jahr wird Drei-Sterne-Koch Thomas Keller aus den USA teilnehmen, der mit der French Laundry in Kalifornien und dem Per Se in New York gleich zwei Drei-Sterne-Restaurants führt und zu den wichtigsten Köchen der Welt gezählt wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 519494
 1040

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kulinarischer Melting Pot am Rhein: 15. RHEINGAU GOURMET & WEIN FESTIVAL geht erfolgreich zu Ende“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gourmet Connection GmbH

Bild: Markenrelaunch bei Apothic Wine: Samtige Kalifornier ab sofort mit neuem Label Bild: Markenrelaunch bei Apothic Wine: Samtige Kalifornier ab sofort mit neuem Label
Markenrelaunch bei Apothic Wine: Samtige Kalifornier ab sofort mit neuem Label
Die kalifornische Weinmarke Apothic steht für kraftvolle Rotweine mit samtig-weichem Charakter. Während Kellermeister Boyd Morrison jüngst das Portfolio um einen Cabernet Sauvignon erweiterte, hat parallel auch der Markenaufritt ein sanftes Facelift bekommen. Apothic Red und Cabernet Sauvignon sind ab sofort mit neuen Doppeletiketten im Handel erhältlich, Apothic Dark behält sein dunkel-gotisches Design.     Bad Homburg, Dezember 2020. „Die Farben Rot und Schwarz sind typisch für die Weine aus dem Apothic-Portfolio“, erklärt Dirk Schultheis…
Bild: Follow your own Path: Umfassender Markenrelaunch bei Dark Horse Wine Bild: Follow your own Path: Umfassender Markenrelaunch bei Dark Horse Wine
Follow your own Path: Umfassender Markenrelaunch bei Dark Horse Wine
_Die Rot-, Weiß- und Roséweine der Marke Dark Horse verbinden typisch kalifornische Geschmacksprofile mit erfrischender Unkonventionalität. Diese Einzigartigkeit wird ab sofort durch das neue, moderne Design noch intensiver widergespiegelt. Das zentrale Element, ein Pferdekopf mit einem Weinglas als Blesse, rückt stärker in den Fokus, neben den Etiketten von Chardonnay, Merlot, Zinfandel, Cabernet Sauvignon und Rosé wurden auch die Weinkartons und die Ausstattung am PoS überarbeitet.  _ Bad Homburg, November 2020. „Das Motto von Dark Horse l…

Das könnte Sie auch interessieren:

Aktions Tage im Gourmet Markt in Wiesbaden
Aktions Tage im Gourmet Markt in Wiesbaden
… seit kurzem 2 neue Aktionstage. An jedem Dienstag findet ein Riesling Tag statt. Hier wird ein trockener und lieblicher Riesling Wein von einem Winzer aus dem Rheingau angeboten. Zu einem günstigen Angebot kann man die Weine genießen und probieren. Selbstverständlich kann man auch das weitere Weinangebot genießen. Im Online-Shop www.gourmet-markt.de …
Der Rheingau kocht: Spitzenköche und die besten Winzer zu Gast beim 16. RHEINGAU GOURMET & WEIN FESTIVAL
Der Rheingau kocht: Spitzenköche und die besten Winzer zu Gast beim 16. RHEINGAU GOURMET & WEIN FESTIVAL
48 Michelin-Sterne, 79 Hauben, 488,5 Gault-Millau-Punkte, 101,5 F im Feinschmecker und 108,5 Schlemmeratlas-Kochlöffel: Das ist das RHEINGAU GOURMET & WEIN FESTIVAL 2012 auf den Punkt gebracht. Vom 23. Februar bis zum 7. März folgen zahlreiche internationale Spitzenköche und Winzer erneut dem Ruf der Veranstalter H.B. Ullrich und Patrik Kimpel ins …
RHEINGAU GOURMET & WEIN FESTIVAL 2009 mit neuem Kommunikationspartner
RHEINGAU GOURMET & WEIN FESTIVAL 2009 mit neuem Kommunikationspartner
Das RHEINGAU GOURMET & WEIN FESTIVAL ist das größte und renommierteste Genießer-Event in Deutschland, es zählt auch international zur Top-Elite der Gourmet-Festivals. Keine Veranstaltung lockt innerhalb von zwei Wochen mehr internationale Top-Köche, bedeutende Winzer und Feinschmecker an einen Ort. Der Veranstalter H.B. Ullrich hat ab sofort die …
Neueröffnung Gourmet Markt in Wiesbaden in der Neugasse 21
Neueröffnung Gourmet Markt in Wiesbaden in der Neugasse 21
… Balsamicos, Snacks, Süßwaren, Konfitüren, Brotaufstrichen, Saucen, Pasta, Honig, Salze, Gewürze, Senf, Accessoires und Keramik aus Mallorca sowie Weinen aus Mallorca, Italien und natürlich dem Rheingau. Sekt und Prosecco fehlt in diesem Sortiment natürlich nicht. In der integrierten Gastronomie kann man leckere Speisen im spanischen Stil verkosten wie z.B. …
Gourmet Markt, Ladengeschäft und Bistro in Wiesbaden
Gourmet Markt, Ladengeschäft und Bistro in Wiesbaden
… Oliven mit feinsten Füllungen und klassischen Sorten in grün und schwarz, Schokoladen und Cremes, feinste Pralinen, Snacks und natürlich Weine aus Spanien, Italien und dem Rheingau. Auch Champagner fehlt im Sortiment nicht. Man findet tolle Geschenkideen und auch Präsentkörbe kann man vor Ort erhalten. Einfach stöbern und einkaufen, man findet sicher …
Bild: Zehn Sterne auf einen Streich: Wolfgang Becker lädt zur KüchenpartyBild: Zehn Sterne auf einen Streich: Wolfgang Becker lädt zur Küchenparty
Zehn Sterne auf einen Streich: Wolfgang Becker lädt zur Küchenparty
… der Gäste. „Das sorgte von Anfang an für eine gute Stimmung“, erinnert sich Becker. „Meine Gäste sollen einen unvergesslichen Abend voller Überraschungen, nicht nur in kulinarischer Hinsicht, erleben. Und auch in diesem Jahr haben wir uns natürlich wieder etwas Besonderes einfallen lassen“, erklärt der Gastgeber. Karten für die Küchenparty sind über …
Feinste Gourmet Delikatessen online bestellen
Feinste Gourmet Delikatessen online bestellen
… Für einen Urlaub auf Mallorca bietet die Agentur www.mallorca- fincavermietung.com eine große Auswahl von Fincas und Ferienhäuser auf der Insel Mallorca. Dazu ein Glas Wein aus dem Rheingau in Hessen oder aus Mallorca sowie Italien. Feinkost aus aller Welt im Online Shop aussuchen und dann mit Freunden probieren. Für die Gewürze wie Salze aus Mallorca …
SEGWAY Gourmet Touren: Neue Kooperation zwischen segwalk Königstein und Falkenstein Grand Kempinski
SEGWAY Gourmet Touren: Neue Kooperation zwischen segwalk Königstein und Falkenstein Grand Kempinski
Ein außergewöhnliches Erlebnis für einen Sommerabend Königstein im Taunus. Eine neue Kooperation auf kulinarischer Ebene mit den beiden Kempinski Häusern in Königstein im Taunus ermöglicht dem Segway Touren & Events Anbieter aus Falkenstein ganz neue Möglichkeiten für das eigene Tour-Programm. Die Segway Gourmet Tour verbindet die Faszination des …
Bild: Genuss unterm Weihnachtsbaum: Geschenkgutscheine für das RHEINGAU GOURMET & WEIN FESTIVAL 2012Bild: Genuss unterm Weihnachtsbaum: Geschenkgutscheine für das RHEINGAU GOURMET & WEIN FESTIVAL 2012
Genuss unterm Weihnachtsbaum: Geschenkgutscheine für das RHEINGAU GOURMET & WEIN FESTIVAL 2012
Gutscheine für das RHEINGAU GOURMET & WEIN FESTIVAL sind ab sofort als stilvolle Weihnachtsgeschenke erhältlich. Bei Bestellungen bis 12 Uhr werden die weihnachtlich verpackten Karten sogar noch am selben Tag verschickt. Unter den insgesamt 49 Veranstaltungen des größten und wichtigsten Gourmetfestivals in Europa ist für jeden Genießer und jedes …
Bild: Letzte Chance auf Karten für das RHEINGAU GOURMET & WEIN FESTIVAL 2011Bild: Letzte Chance auf Karten für das RHEINGAU GOURMET & WEIN FESTIVAL 2011
Letzte Chance auf Karten für das RHEINGAU GOURMET & WEIN FESTIVAL 2011
Das wichtigste europäische Gourmet-Festival steht vor der Tür: Vom 24. Februar bis zum 9. März wird das berühmte RHEINGAU GOURMET & WEIN FESTIVAL zum 15. Mal stattfinden und es sind nur noch für wenige Veranstaltungen Karten zu bekommen. Wer noch dabei sein möchte, sollte sich beeilen. Bei insgesamt 44 Michelin-Sternen, 85 Hauben, 536,5 Gault-Millau-Punkten, …
Sie lesen gerade: Kulinarischer Melting Pot am Rhein: 15. RHEINGAU GOURMET & WEIN FESTIVAL geht erfolgreich zu Ende